Diskussion:Geodätische Kuppel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Schotterebene in Abschnitt Rechtschreibfehler und Formulierungsschwächen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warum Geodätisch?[Quelltext bearbeiten]

Irgendwie vermisse ich die Begründung, warum diese Kuppel "geodätisch" heißt. Ich kenne eine geodätische Bauweise aus der Luftfahrt (best. Luftschiffe, best. brit. Bomber), deren Gerippelinien geodätischen Linien entsprach. Ist das evtl. auch hier der Fall? --Wschroedter 11:12, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ich würde sagen ja, in der animation der sphäre ist die dreiecksstruktur gut zu sehen. die kanten verlaufen -- naja, nicht genau, aber so in etwa -- entlang den großkreisen (welche die geodätischen der sphäre sind) -- Kritzikratzi 19:27, 27. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Also ist jeder Polyeder, bei dem die Kanten entlang der Großkreise (entsprechend projiziert) verlaufen, "geodätisch"? Also auch ein Würfel? oder was ist die genaue Definition von "geodätisch"? --RokerHRO (Diskussion) 18:04, 15. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Grammatik[Quelltext bearbeiten]

"Implodieren" ist ein intransitives Zeitwort, d.h. wird im Satz niemals mit einem Akkusativ-Objekt verwendet, ähnlich dem Wort "schrumpfen". Im Englischen wird das oft anders gesehen, und wahrscheinlich liegt hierin die Ursache für diese immer wieder auftretende Art von Fehlern. Aufpassen! MfG G.B. 79.220.108.144 18:05, 21. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Unverständlich[Quelltext bearbeiten]

Für mich als militärischer Laie ist folgender Satz unverständlich ... um eine Hohlkugel aus konventionellem Sprengstoff an diesen Punkten gleichzeitig zu zünden, so dass eine möglichst ideale Implosion die Folge ist.... Bisher war ich der Meinung, das Sprengstoff explodiert. --Friedrich Graf (Diskussion) 17:20, 20. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

... ausserdem noch ohne Belege, daher habe ich dieses Kapitel entfernt. --Friedrich Graf (Diskussion) 20:41, 8. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Rechtschreibfehler und Formulierungsschwächen[Quelltext bearbeiten]

Der Tet, nicht zletzt der Kopftext, weist erheblich Mägel in Rechtschreibung und Formulierung auf... Gruß 2A02:908:D24:A7A0:F8D7:D412:F2D1:847D 20:37, 16. Feb. 2020 (CET)Beantworten

erledigtErledigt - aber nicht so viele wie dein Text :-) --Schotterebene (Diskussion) 08:13, 17. Feb. 2020 (CET)Beantworten