Diskussion:Gebhard Ludwig Himmler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von 2003:C9:F2F:18B:684B:C61A:A986:115F in Abschnitt Zeigt das Photo nun Gebhard Himmler + Familie, oder zeigt es Gebhard Ludwig Himmler + Familie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Reduzieren[Quelltext bearbeiten]

Bei Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel wird unter 2.3 angeraten: "Der Artikel sollte eine dem Thema angemessene Länge haben und nicht zu detailliert sein" und unter 3.2 "Reduzierung auf das Wesentliche". Unter diesem Aspekt hinterfrage ich:

  • Ist dies alles wirrklich für die Vita wichtig? "Aus dem Gefecht von Château-Thierry überlebte von seinem Bataillon 30 Soldaten. Die Sollstärke eines Battallion lag zwischen 400 und 800 Soldaten wovon keine zehn Prozent überlebten was als durchnittlich zu bezeichnen ist. Nach ihrem Rückzug wurde die Einheit von Gebhard in die Nähe von Ypern verlegt. Von wo Gebhard am 4. September 1918 einen Brief an Heinrich Himmler schrieb."
  • Fragwürdig auch: "Gebhard zeichnete im Sommer 1918 in ein Skizzenbuch Kirchen, Landschaften, Dörfer und Stadtansichten in Frankreich und Belgien, wovon er einige davon als farbige Aquarelle ausführte. Seine idyllischen Miniaturen bilden einen eskapistischen Kontrast zum tödlichen Geschehen."
  • "diese Höhere Lehranstalt der Technik war 1926 als Ingenieurschule der Stadt München in der Lothstraße 34, gegründet worden, Nach dem Tod von Oskar von Miller († 9. April 1934) erhielt sie dessen Namen."
  • Einzelheit wichtig? "1952 gründete Mohammad Yusuf am Altstadtring 29 das Europäisch Afghanische Kulturamt,
  • Wert dieser Informationen? "In der Folge reiste er jährlich nach Italien.[10] Heinz Höhne unterhielt sich am 29. Januar 1966 mit Hilde und Gebhard Himmler in der Borstei."
  • Satz unverständlich - Einzelheit wirklich wichtig ("Persilscheine" waren üblich) "und Karl Hudezeck von Zweibrücken 1934–1945 Direktor des Wittelsbacher-Gymnasium München stellte ihm ein Entlastungszeugnis für die NS-Zeit aus."
--Holgerjan (Diskussion) 12:56, 14. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Ich habe mich mal dem Artikel angenommen und die von Dir angeregten Kürzungen bis auf eine Kleinigkeit vorgenommen. --Schreiben Seltsam? 15:18, 14. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Unzureichender Beleg (erl)[Quelltext bearbeiten]

Bei einer neunbändigen Reihe ist mindestens die Nennung des Bandes erforderlich. Da ich Band 2 vorliegen habe, konnte ich auch die Seite ergänzen. Übrigens findet sich die Angabe lediglich als Notiz in der Einleitung, nicht im beim "Außenkommando Gmund am T." oder im Register. Es muss klargestellt sein, dass es sich um Häftlingsarbeit an der Privatvilla handelt, nicht um Beaufsichtigung im Außenlager selbst. --Holgerjan (Diskussion) 17:21, 11. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Schulausbildung - Wilhelmsgymnasium München[Quelltext bearbeiten]

Besuch des WG: 1908/09 Klasse 1A ... 1913/14 Klasse 6A (Austritt am 27.10.1913) Quelle: Jahresberichte des Wilhelmygymnaiums München 1908/09 ff. (nicht signierter Beitrag von Wgspezialist (Diskussion | Beiträge) 16:53, 24. Mär. 2017 (CET))Beantworten

Freikorps-Zeit[Quelltext bearbeiten]

Der Satz „Gebhard und sein Bruder Heinrich wechselten nach Kriegsende 1919 von der Münchener Einwohnerwehr in die Schützenbrigade 21 der paramilitärischen schwarzen Reichswehr unter Franz Ritter von Epp.“ ist gleich in mehrfacher Hinsicht falsch. Zumindest Heinrich Himmler war nicht bei der Münchener Einwohnerwehr, sondern nahm als Mitglied des Freikorps Oberland an der Niederschlagung der Räterepublik teil. (Ob er dabei an Kämpfen beteiligt war, ist in der Literatur umstritten.) Außerdem war die Schützenbrigade 21 unter Ritter von Epp nicht Teil der „Schwarzen Reichswehr“, sondern wurde ganz regulär in die offizielle Reichswehr übernommen. --Koschi73 (Diskussion) 09:59, 1. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Zeigt das Photo nun Gebhard Himmler + Familie, oder zeigt es Gebhard Ludwig Himmler + Familie[Quelltext bearbeiten]

Zeigt das Photo nun Gebhard Himmler + Familie (wie hier https://de.wikipedia.org/wiki/Gebhard_Himmler angegeben), oder zeigt es Gebhard Ludwig Himmler + Familie (wie hier https://de.wikipedia.org/wiki/Gebhard_Ludwig_Himmler angegeben)?

Im besten Fall stimmt eine der beiden Angaben, im schlimmsten Falle keine, weil es sich z. B. um Lieschen Müller und den Kaiser von China samt Offspring handelt. --2003:C9:F22:1A12:4CAA:9A9C:A176:C6AD 19:02, 22. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Es ist der VATER Gebhard Himmler (*1865) (der mit vollem Namen eigentlich Joseph Gebhard Himmler heißt) mit seiner Familie, u.a. mit dem erstgeborenen Sohn Gebhard Ludwig Himmler (*1898), der auch manchmal nur mit Gebhard Himmler aufgeführt wird. Wenn man die Info berücksichtigt, dass das Foto ca. 1907 entstanden ist, ist die Zuordnung nicht so schwierig. Außerdem sieht man die Ehefrau bzw. Mutter, das Kindermädchen und zwei weitere jüngere Söhne/Brüder. Eigentlich ist es auf beiden Seiten richtig angegeben. --Krabbenpulen (Diskussion) 21:45, 22. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Das Foto und die Bildbeschreibung stammen aus dem Dt. Bundesarchiv und sind entsprechend beschriftet, vgl. die Datei-Details auf der Wikicommons-Seite, also wohl nicht Lieschen Müller oder der Kaiser von China. --Krabbenpulen (Diskussion) 21:49, 22. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Ok, ich fasse zusammen, der eine sagt, daß ein und dasselbe Bild gleichzeitig 2 unterschiedliche Personen sind, der andere sagt, daß das
"Das Foto und die Bildbeschreibung aus dem Dt. Bundesarchiv stammen und entsprechend beschriftet sind". Das würde also bedeuten, daß eine der Bildunterschriften falsch ist, denn es kann schlicht nicht sein, daß ein und dasselbe Photo 2 unterschiedliche Personen sind.
Immerhin sind wir schon einmal so weit, zu wissen, daß es sich nicht um Lieschen Müller und auch nicht um den Kaiser von China handelt, daß ist zumindest schon einmal Wikipedia-Niveau. Chapeau! 👌🏻👍🏻
Klasse Sache, ein und dasselbe Bild für 2 unterschiedliche Personen zu verwenden und dann zu schreiben, daß es so im Dt. Bundesarchiv steht. Der Sozialismus und Wikipedia wiehern mal wieder gemeinsam in der Extraklasse. Chapeau! 👌🏻👍🏻 --2003:C9:F25:6AA5:4CAA:9A9C:A176:C6AD 10:16, 23. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Klingt total logisch, wenn es um 2 unterschiedliche Personen und ein und dasselbe Bild geht, zu schreiben "Eigentlich ist es auf beiden Seiten richtig angegeben"... 😎🤣🤪
Genau diese Dinge sind es, die Wikipedia als wissenschaftliche Quelle so wertvoll machen... 😎🤣🤪 --2003:C9:F25:6AA5:4CAA:9A9C:A176:C6AD 10:02, 23. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo anonyme IP, und nun? in meinen Augen sind beide Beschriftungen auf den jeweiligen Seiten richtig, aber weiß es nicht besser als oben zu erklären. Da uns das hier nicht weiterbringt, steige ich aus der Diskussion aus. Vielleicht versteht jemand anderes das Problem. --Krabbenpulen (Diskussion) 11:35, 23. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo anonymer Krabbenpulen, und nun?
Es mag ja sein, daß in Deinen Augen beide Beschriftungen auf den jeweiligen Seiten richtig sind, das kann ja in der sozialistischen und auch in der Welt der dt. Wikipedia sicherlich richtig sein, aber in der realen Welt ist es schlicht falsch.
Wenn unter DEMSELBEN(sic!) Bild zum einen steht, daß es sich um (Joseph) Gebhard Himmler, (* 17.05.1865 in Lindau (Bodensee); † 29.10.1936 in München), einen deutschen Lehrer, handelt (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Gebhard_Himmler),
und zum anderen steht, daß es sich um Gebhard Ludwig Himmler (* 29.07.1898 in München; † 22.06.1982 ebenda) war ein deutscher NS-Funktionär, Maschinenbauingenieur und älterer Bruder des Reichsführers SS Heinrich Himmler, handelt (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Gebhard_Ludwig_Himmler),
dann MUSS(sic!) mindestens eine der beiden Informationen zu dem Bild schlicht FALSCH sein, es geht schlicht nicht anders.
Es mag ja durchaus sein, daß dieser Umstand die Autoren der beiden Artikel nicht interessiert, gegen eine solche Einstellung ist generell ja auch nichts einzuwenden, aber ich als neutraler ab- und zu-Nutzer (ich nutze Wikipedia aufgrund der häufig mangelhaften und oft politisch eindeutig linksideologischen Inhalte nur recht eingeschränkt) bin eben über diesen Fehler „gestolpert“ und wollte darauf aufmerksam machen, da ich gerade ein paar Dinge aus diesem Bereich recherchierte.
Um genau zu sein, ich wollte wissen, wer mehr Menschen auf dem Gewissen hat, ob es der nationale Sozialist Heinrich Himmler, oder der internationale Sozialist Lawrenti Berija gewesen ist.
Von mir aus kann es natürlich auch bei dem Fehler bleiben, bei Wikipedia verwundert das nicht wirklich. --2003:C9:F2F:18B:684B:C61A:A986:115F 14:06, 23. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Ich meinte natürlich NICHT "unter DEMSELBEN Bild", sondern "NEBEN DEMSELBEN Bild". --2003:C9:F2F:18B:684B:C61A:A986:115F 14:30, 23. Jun. 2023 (CEST)Beantworten