Diskussion:Gebauter Spant

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Sdo in Abschnitt Artikel überflüssig?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gute Arbeit Jungs!!!!!!!


Ixitixel, weshalb wurden die Abbildungen gelöscht?
--Botaurus 12:03, 12. Jun 2006 (CEST)

Hallo Botaurus, die Abbildungen wurden gelöscht weil Du keine Lizenz für die Bilder angegeben hast, lies doch bitte hierzu Wikipedia:Lizenzierung für Anfänger oder Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. Alles Gute --Ixitixel 14:18, 14. Jun 2006 (CEST)

Es waren nicht meine Bilder. Ich hätte die Zeichnungen nur gerne gesehen. Nach der Textlektüre ist mir leider nicht 100%ig klar, was gemeint ist.

--Botaurus 14:27, 14. Jun 2006 (CEST)


Ok wenn ein Bild (was natürlich eine Zeichnung einschließt) in die Wikipedia hochgeladen wird, muß dazu immer eine Quelle und eine Lizenz angegeben werden, zum Beispiel, man schreibt auf die Bildbeschreibungsseite:

  • Beschreibung: Gebauter Spant
  • Quelle: Selbst gezeichet von Botaurus
  • Lizenz: GFDL

Dann kann das Bild dableiben, wenn jedoch keine Lizenz oder keine Quelle angegeben ist muss das Bild leider gelöscht werden, weil nicht zu klären ist wo das Bild herkommt und ob es hier verwendet werden darf. Es wedern leider sehr viele Urheberrechtsverletzungen hier hochgeladen.

Die Spant Bilder stammten alle von Benutzer:DieVerdammten, leider hat der keine Benutzerseite und keine Emailadresse angegeben, somit war es unmöglich nachträglich eine Lizenz zu bekommen, und die Bilder wurden gelöscht. Vielleicht kannst Du ja Bilder mir korrekter Lizenz organisieren. --Ixitixel 14:37, 14. Jun 2006 (CEST)

Danke. Nein solche Bilder habe ich leider nicht. Vielleicht schaut der "DieVerdammten" ja irgendwann mal auf die von ihm editierte Seite und läd die selbe Abbildungen dann mit den richtigen Ursprungsangaben hoch. --Botaurus 14:46, 14. Jun 2006 (CEST)

Artikel überflüssig?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, mir ist nicht klar, warum es überhaupt einen extra Artikel über "gebaute Spanten" geben soll. Es gibt einen Artikel über Spanten, in dem auch die Überschrift "Material und Bauweise" existiert. Dort sollten meiner Meinung nach die unterschiedlichen Methoden, einen Spant zu fertigen beschrieben werden. Das wären z.B. gewachsene S., lamellierte S., eingebogene S., gebaute S. Im Moment werden Bauweisen alledings im Artikel "Konstruktionsspant" behandelt (zumindest einige), wo sie auch nicht hingehören.

Außerdem stören mich folgende Sachen:

  • Es wird nicht klar, was ein gebauter Spant überhaupt ist. Unter "Verwendungsbereiche" steht z.B.: "Ursprünglich waren gewachsene bzw. gebaute Spanten...", dabei sind gebaute- ja gerade nicht gewachsene Spanten!!!
  • viele Aussagen sind aus der Luft gegriffen:
    • "Der gebaute Spant ist die heute im Holzbootsbau am meisten verbreitete Methode." Abgesehen davon, daß es "Holzbootsbau heute" praktisch nicht mehr gibt, würde ich vermuten, daß heute wenn dann eher lamellierte Spanten verwendet werden. Einen Beleg gibt es wohl für beide Vermutungen nicht.
    • Hakenlaschen bei Spanten? Das ist wohl wirklich die absolute Ausnahme!!!
    • kein Eisen für Bolzen in Eiche? Zumindest bei Fischkuttern und anderen Arbeitsbooten wurde wohl kaum je etwas anderes verwendet als verzinkter Stahl!
  • Zu allem Überfluß sind zumindest Teile des Artikels wörtlich übernommen aus: Börms, Jürgen. Lehrhefte für den Boots- und Schiffbau. Heft 4: Holzbootsbau.

Grüße, --Uwehag 15:55, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Uwehag, wenn Du den Kram sinnvoll beim Spant integrieren kannst, nur zu! Ich hatte vor zwei Wochen oder so schon einige Mini-Artikel im Spant vereinigt, habe mich aber mangels Kenntnissen nicht an die längeren Artikel wie diesen hier rangetraut. Da Du mehr Ahnung davon zu haben scheinst als ich, sei mutig! Wenn Teile des Textes aus einem Lehrbuch übernommen sind, wäre es super, wenn Du diese Teile bei der Gelegenheit etwas überarbeiten könntest. Gruß, -- Sdo 00:35, 8. Mär. 2007 (CET)Beantworten