Diskussion:Franzis-Verlag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Tagen von Wolfgang Pehlemann in Abschnitt Unternehmenssitz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Werbung vs. Artikel

[Quelltext bearbeiten]

klingt hier alles nach Werbetext!

Jetzt nicht mehr. Bitte Beiträge signieren. Danke, --Gereon K. 19:51, 13. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Ist kein Werbetext, sondern mühsam von Hand zusammengetragen. Also, bitte vorher mal lesen und nicht einfach löschen. --MartyB 11:31, 28. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Vom Werbetext ist immer noch zu viel übrig:

  • „... Wegbereiter und Wegbegleiter der boomenden Unterhaltungs- und Consumerelektronik ...“
  • „... vermittelte insbesondere technisch Interessierten das fachlich notwendige Praxis-Know-How ...“
  • „... Franzis ist stark bei Hardware-Themen ...“
  • „... Franzis ist heute langjähriger Partner führender Handelsketten und Marken wie etwa ...“

--Hystrix 21:21, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten

In den 80ern war die Unterhaltungs- und Consumerelektronik boomend - da gibts nix zu bestreiten. Wenn jetzt jemand von der Wirtschaftskrise spricht, ist das auch ein Werbetext?? Mein Gott, wenn hier aber jemand unbedingt den großen Zensor spielen muß bitteschön - viel Spaß. War dann mein letzter Eintrag bei Wikipedia. --MartyB 14:33, 24. Mar. 2009 (CET)

Na die Fachzeitschriften ELO und Funkschau sind schon imposant! User:ScotXWt@lk 21:05, 11. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Unternehmenssitz

[Quelltext bearbeiten]

Ist der Sitz des Unternehmens wirklich Haar bei München? Ich habe hier ein Buch aus dem Hause Franzis in der Hand, und dort ist als Verlagsort das wenige Kilometer entfernte Poing angegeben. Kann aber auch sein, dass der Verlag im Laufe der Zeit umgezogen ist. -- herein... 07:41, 9. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Moin herein...
das Schöne an Büchern ist, dass sie mit besserem Ansehen älter werden dürfen - und das Schöne ist weiter, dass wir Althergebrachtes mit besserem Wissen aufarbeiten dürfen, so auch der Sinn der WP: der Franzis-Verlag als GmbH bzw. die Fanzis GmbH (nachfolgend) ist/sind seit 2011 in Haar beheimatet (nach Direktiven der sie beherrschenden WEKA Group nach Übernahme durch selbige) !
Noch etwas Schönes: für alle Nach-Lesenden darf man in der WP dies auch ein Jahrzehnt später mit auf den (Lese)Weg geben, danke!
Moin und Gruß --Wolfgang Pehlemann (Diskussion) 20:14, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten