Diskussion:Fréchet-Raum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 92.225.128.146 in Abschnitt Definition
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Komplett überarbeitet --Ralf Scholze

Definition[Quelltext bearbeiten]

Ich denke, dass in der Definition eines Fréchetraums die Hausdorffeigenschaft fehlt. Diese ist in "lokalkonvex", "vollständig" und "erstabzählbar" jeweils nicht enthalten, wenn man die Definitionen aus den entsprechenden Artikeln zugrundelegt. --78.53.3.97 17:45, 13. Jan. 2012 (CET)Beantworten

"vollständig" heißt, dass die Topologie von einer vollständigen Metrik erzeugt wird. Metrische Räume sind immer Hausdorffräume.--Wuzel 14:02, 14. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Pardon, das war Unsinn. Gemeint ist Vollständigkeit im Sinne der uniformen Räume, siehe Netz_(Topologie)#Cauchynetz. --Wuzel 14:09, 14. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Richtig, uniforme Räume sind aber nicht notwendig hausdorffsch und auch in der Definition vollständiger uniformer Räume wird die Hausdorffeigenschaft nicht gefordert. -- 92.225.128.146 00:35, 24. Jan. 2012 (CET)Beantworten