Diskussion:Flugunfall am Hohen Nistler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Eppelheim in Abschnitt Flugunfall der He-111 „Köln“ 1937
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Siehe auch

[Quelltext bearbeiten]

@Keimzelle: WP:Assoziative Verweise ist doch recht eindeutig, hast du das gelesen? Bezüglich deiner Ansicht "Solch schwere Unfälle mit historischen Flugzeugen sind extrem selten" möchte ich auf en:List of accidents and incidents involving the DC-3 in the 1990s und en:List of accidents and incidents involving the DC-3 since 2000 verweisen. Hier einen beliebigen Unfall zu verlinken, nur weil du gerade davon gehört hast, hat mit sachgerechter Arbeit wenig zu tun. --Sitacuisses (Diskussion) 00:05, 7. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

@Sitacuisses: All diese Beispiele sind gut und nett, aber sie haben in Europa kaum eine mediale Rezeption erfahren. Diese Unfälle sind zum allergrössten Teil in Südamerika, Arktis und Nord-USA/Kanada geschehen. Zudem betreffen diese Listen zum grössten Teil die Frachtfliegerei.--Keimzelle talk 01:20, 7. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Die sind weder gut noch nett, sondern furchtbar. Es kann hier auch nicht um "mediale Rezeption in Europa" gehen, sondern wir sind eine Universalenzyklopädie. Diese Art von subjektiver und willkürlich ausgewählter Assoziation ist schlicht unerwünscht, sie zeigt höchstens wie begrenzt du selbst denkst. Und ein Konsens ist herzustellen bevor etwas eingefügt wird, andernfalls WP:3M einzuholen. Vor allem sind vor dem Abschluss der Untersuchung beim JU-Absturz auch keinerlei Parallelen zwischen beiden Unfällen zu ziehen, außer dass zwei alte Flugzeuge abstürzten und je 20 bis 30 Menschen starben. Das sind aber keine substanziellen Dinge, sondern schlichte Zufälle, und beides kommt eben doch häufig vor. Mit dem Link suggerierst du Zusammenhänge, die es nicht gibt. --Sitacuisses (Diskussion) 02:49, 7. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Als dritte Meinung kann das hier gelten. --Sitacuisses (Diskussion) 03:03, 7. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Flugunfall der He-111 „Köln“ 1937

[Quelltext bearbeiten]

Der zwischenzeitlich ergänzte und wieder entfernte Verweis auf diesen Unfall scheint mir nicht völlig abwegíg zu sein, da beide Unfallorte nahe beieinaner liegen und beide durch Orientierungsfehler verursacht wurden. --Joerg 130 (Diskussion) 17:47, 8. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Zwar liegen nur etwa 2 km zwischen den beiden Unfallorten, aber immerhin gut 80 Jahre.
Die Unfälle KLM DC-6 PH-TPJ, 22.3.52, USAF DC-4 42-72629, 12.1.49 und Air Ferry DC-4 G-ASOG, 21.1.67 ereigneten sich auch innerhalb von ~ 4 km, sogar nur innerhalb von 18 Jahren. Alle ereigneten sich bei ungünstigen Wetterbedingungen, alle im Anflug auf Frankfurt. "Siehe auch" fällig?
Wie weit wollen wir da mit "Parallelen" und sogar "Siehe auch" gehen, auch wenn ein polnischer Autor nicht mal das richtig schreiben kann?
Eine parallele Diskussion gibt / gab es derzeit bei Diskussion:Flugunfall am Hohen Nistler#Siehe auch. --Uli Elch (Diskussion) 18:53, 8. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Bei Unfällen am Frankfurter Flughafen gibt es ein passendes "Siehe auch"-Ziel, nämlich Flughafen Frankfurt am Main#Zwischenfälle. Wo es, wie hier, eine solche Sammelstelle nicht gibt, sollte man wegen der grundsätzlichen Verwechslungsmöglichkeit der Orte ("dieser Flugzeugabsturz im Odenwald östlich Dossenheim" passt für beide) schon auf den anderen Artikel verweisen, jedoch nicht völlig unkommentiert. Ideal fände ich eine Erwähnung innerhalb der Lagebeschreibung, etwa "der Absturzort liegt zwei Kilometer ...lich von der Stelle, wo 1937 die He-111 „Köln“ abstürzte". --Sitacuisses (Diskussion) 00:48, 9. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Der Zusammenhang ist die Bergstraßenkante und oft: An-/Abflug Flughafen Mannheim. Es gab noch mehr Unfälle, wenn man den Radius auf 10-20 km ausdehnt sogar wesentlich mehr: https://www.rnz.de/nachrichten/bergstrasse_artikel,-schriesheim-die-bergstrasse-ist-verhaengnisvoll-fuer-flugzeuge-_arid,795295.html -- DiskussionEppelheim 08:02, 29. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Die Bergstraßenkante ist mindestens 20 km lang, die DC-3 hatte absolut nichts mit "An-/Abflug Flughafen Mannheim" zu tun.
Und wenn man den Radius auf 100-200 km ausdehnt, gibt es sogar noch viel mehr Unfälle: "Hessen ist verhängnisvoll für Flugzeuge."
Ein "Siehe auch" bei zwei Unfällen, die mehr als 50 Jahre nacheinander zufällig in derselben Gegend passierten, ist hier ziemlich absurd. Genauso gut könnte man dafür auch alle Unfälle mit DC-3, mit 28 Toten, an einem 22. Dezember (mindestens 8 Stück), gestartet in Egelsbach oder bei Filmaufnahmen benennen.
Fazit: Das "Siehe auch" im Artikel Flugunfall der He-111 „Köln“ 1937 gehört gelöscht. --Uli Elch (Diskussion) 10:51, 29. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Das hast du missverstanden: eben weil dieser Artikel nicht "Bergstraßenkante" heißt, bin ich der Meinung, dass Verweise oder gar Aufzählungen nicht in diesen Artikel gehören. Fazit: deinem Fazit stimme ich zu. -- DiskussionEppelheim 22:49, 29. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Neuer Artikel in der Rhein-Neckar-Zeitung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Freunde. Ich erlaube mir den Hinweis, dass in der Rhein-Neckar-Zeitung vom 23. Dezember 2021 auf Seite 3 der Stadtausgabe zum 30-jährigen Jubiläum des Unglücks noch mal ein ausführlicher Artikel erschienen ist. Vielleicht ergeben sich daraus neue Aspekte. --Cabanero01 (Diskussion) 19:49, 23. Dez. 2021 (CET)Beantworten