Diskussion:Flensburger Stadtdenker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Nordmensch in Abschnitt Stadtdenkerei
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Review (kommt gestückelt)[Quelltext bearbeiten]

Ich finde, die Einleitung enthält etwas zu viele Details und etwas zu lange Sätze.

Vorschlag: Der Flensburger Stadtdenker war der Protagonist eines gleichnamigen Projektes in Flensburg. Das bundesweit bisher einmalige und vielbeachtete Projekt wurde von 2004 bis 2008 vom Verein Flensburger Baukultur e.V. durchgeführt. Der Verein lud dazu jährlich eine prominente Persönlichkeit als „Stadtdenker“ in die dem Gast unbekannte alte Handelsstadt an der Flensburger Förde ein. Nach Ende eines einwöchigen Aufenthaltes wurde der „Stadtdenker“ zu seinen unvoreingenommenen Eindrücken und Ideen befragt. Die Berliner Stiftung Bürgermut wählte das ehrenamtliche Projekt 2009 zu einer der „1000 stärksten Ideen Deutschlands“.

Kann man so machen, nichts dagegen. "Alte Handelsstadt" wollte ich noch durch "alte Hafenstadt" ersetzen, weil größtes Augenmerk auf den Hafen gelegt wird. --Nordmensch (Diskussion) 23:08, 3. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Stadtdenkerei[Quelltext bearbeiten]