Diskussion:Feuernacht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeitung[Quelltext bearbeiten]

Schon noch recht dürftig und unenzyklopedisch, habe aber momentan kein Zeit dafür.--MartinS 17:16, 26. Apr 2005 (CEST)

sorry, aber habe das ganz kurzfristig gemacht und nur das geschrieben, was ich noch gewusst habe. trotzdem besser als gar nichts und das wichtigste ist eh vorhanden (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 80.109.147.57 (DiskussionBeiträge) 20:21, 27. Apr 2005) -- Martin Se !?

Ich finde ihn nicht so schlecht, danke dafür!, habe die Ungenauigkeit mit „offizieller Revision“ herausgenommen und sah auf sieht geändert.
Außerdem: ein Staat kennt keinen Unterschied zwischen offiziell und inoffiziell. Für einen Staat gilt nur, was im rechtsstaatlichen Sinne als Akt stattfindet. Alles andere ist im Sinne der Südtirol-Geschehnisse völlig irrelevant. Mit Gruss --Hubertl 17:31, 13. Nov 2005 (CET)
Der Artikel ist IMO doch ganz gut. Gravenreuth 19:00, 9. Aug 2006 (CEST)
Überarbeiten durch Neutralität ersetzt--Martin Se !? 16:02, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten

keine Quellen & Neutralitäts-Warnung[Quelltext bearbeiten]

Der ganze Artikel hat keinen einzigen Quellen- oder Literaturhinweis. Dafür enthält er einige Bewertungen und Interpretationen, die den Neutralitäts-Hinweis begründen. Ein Beispiel von mehreren: "Einerseits wurden die politischen Bemühungen stark von den Attentaten konditioniert und die Politiker mussten sehr darauf achten, sich genügend von ihnen zu distanzieren." Welche Politiker? Wohl nicht die italienischen. Also deutschsprachige Südtiroler oder österreichische? Welche? Die aller Parteien? Der Satz macht die Tendenz des Artikels anschaulich, der Sympathien für Sudtirol-Bumser erkennen lässt, aber "darauf achtet, sich genügend von ihnen zu distanzieren" um nicht zu offensichtlich POV zu sein. --Tsui 19:25, 12. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Habe schon wieder keine Zeit ;-(
Es gibt verschiedene Publikationen zum Thema, der Großteil der Infos stammt aus einer filmischen Dokumentation des Themas, die bei Entstehung des Artikels in Südtirol ausgestrahlt wurde.
das mit den Politikern kann ich schnell aufklären--Martin Se !? 16:09, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten

schon wieder?[Quelltext bearbeiten]

warum wurde der Artikel wieder als nicht neutral erklärt und schon wieder steht, dass keine Quellenangaben da sind? Zum einen sind drei Verweise da, zum anderen verstehe ich nicht ganz was daran nicht objektiv sein sollte, einige Informationen enstammen einem Zeitzeugengespräch.

Todesopfer[Quelltext bearbeiten]

Der Tod von Giovanni Postal sollte nicht unerwähnt bleiben. Fiel mir nur gerade im Hauptartikel Befreiungsausschuss Südtirol auf. Ich möchte jetzt nicht selber rein Zusammengegoogeltes einfügen. --Pjacobi 23:42, 25. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Ist erledigt. --ManfredK 14:00, 26. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Südtiroler Bombenjahre: Nachweise für Unschuld der Freiheitskämpfer[Quelltext bearbeiten]

In diesem Buch werden einige Fälle der Feuernacht aufgearbeitet unter anderem durch brisante Verschlußakten des Österreichischen Staatsarchives in einem anderen Licht gezeigt. Es beweist die Unschuld einiger verurteilter BAS- Mitglieder.

https://effekt-shop.it/shop/buecher/pfitscherjoch-steinalm-porzescharte/ --81.161.232.31 16:13, 10. Jan. 2023 (CET)Beantworten