Diskussion:Füzesabony

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Sommerx2015 in Abschnitt Datierung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Datierung[Quelltext bearbeiten]

Nein, ein 2 sigma Bereich würde andere Daten liefern.. Sommerx2015 (Diskussion) 15:36, 25. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Wenn er andere Daten liefern würde muss man sie Interpretieren. Ausserdem hat niemand verlangt, dass der sigma2 Bereich angegeben werden soll. Das ist aber der Artikel zu dem Ort, nicht zur archäologischen Fundstelle Füzesabony. Von daher ist es für diesen Artikel egal ob 1 oder 2 Sigma und deshalb sollte es rausgenommen werden.--JesterWr 18:37, 25. Aug. 2015 (CEST)
wie Du richtig anmerkst, ist das nicht der Artikel zu dem Ort, nicht zur archäologischen Fundstelle Füzesabony, deshalb werde ich hier nicht die Daten "interpretieren" - oder Grundlagen der Statistik diskutieren, oder die Rohdaten einfügen. Aber ich sehe nicht ein, wieso eine präzise Angabe durch eine weniger präzise Angabe ersetzt werden soll. Sommerx2015 (Diskussion) 18:41, 25. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Es ist nun mal nicht Standard in der Wikipedia, dass der Sigma Bereich mit angegeben wird. Das ist etwas, was nur für Archäologen von Nutzen ist und Nicht-Archäologen verstehen das nicht. Es ist einfach Korinthenkackerei auf Deutsch...die WP ist keine wissenschaftliche Publikation für Facharchäologen. Du musst davon wegkommen, deine Meinung als einzig gültige hier durchdrücken zu wollen. gruß, --JesterWr 19:14, 25. Aug. 2015 (CEST)
Ich wußte nicht, daß WP einen Standard für die Wiedergabe von 14C-Daten hat. Wo finde ich das? Und wen, außer Dich, stört die Angabe? Sommerx2015 (Diskussion) 19:24, 25. Aug. 2015 (CEST)Beantworten