Diskussion:Eifelkreis Bitburg-Prüm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 2003:E0:4712:900:4938:4D1F:8356:CAA in Abschnitt Landratsliste
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Änderung[Quelltext bearbeiten]

Geändert: Die südlichen (luxemburgischen) Teile des Kreise gehörten nie zu Bayern.(nicht signierter Beitrag von 217.50.88.69 (Diskussion)) 15:41, 8. Aug. 2006 (CEST)Beantworten

Gemeinde Weidingen fehlt?[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel der Gemeinde Weidingen ist zu lesen: "Weidingen ist eine Ortsgemeinde in der Eifel und gehört zum Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Südeifel an ... "

Hier fehlt sie aber in der Auflistung der Städte und Gemeinden. (??) (nicht signierter Beitrag von 84.152.181.162 (Diskussion) 00:14, 13. Jan. 2015 (CET))Beantworten

Stimmt. Ist wohl versehentlich bei dieser Umstellung "verloren gegangen", Jetzt nachgetragen. Danke für den Hinweis --Update (Diskussion) 01:16, 13. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Fläche des Landkreises stimmt nicht[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen, gerade habe ich nochmal die Gesamtfläche kontrolliert. Sie beträgt 1.626.23 km². Bitte nochmal kontrollieren. Vielen Dank. Mit freundlichen Grußen --178.9.123.156 15:24, 25. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Luxemburger Teil[Quelltext bearbeiten]

Erbitte Hinweise: Mir persönlich fehlen unter Punkt "Geschichte" die einstige Luxemburger Zugehörigkeit sowie Geschichte sowie eventuell Benennung einiger Dörfer. Spielt eine eventuell Luxemburger Identität im Kreis noch/wieder eine Rolle? Gibt es Parallelen zu Belgisch-Luxemburg? Grüße, Gast.

Landratsliste[Quelltext bearbeiten]

Bei der Landratsliste fehlen die Parteizugehörigkeiten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Eifelkreis Bitburg-Prüm und seine Vorgängerkreise bisher nur parteilose Landräte hatten. 2003:E0:4712:900:4938:4D1F:8356:CAA 15:38, 27. Jul. 2019 (CEST)Beantworten