Diskussion:Egg (Toponym)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 87.245.91.33 in Abschnitt Wortbedeutung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wortbedeutung[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen, wie man der Übersicht entnehmen kann, gibt es den Namen "Egg" sehr häufig als Orts- oder Flurbezeichnung. Aber was bedeutet "Egg" von der Wortbedeutung her? Weiss jemand etwas dazu? Gruesse --89.217.84.141 22:26, 21. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Hallo 89.217.84.141: Etymologie von Egg, -egg, -eck: von althochdeutschen ecka: ein schmaler, senkrechter Berghang, hervorragender Teil eines Bergrückens (Burg, Schloß, befestigte Anlage: Goldegg, Krumegg, Mölbegg, Planegg, Villsegg, Lanegg (Südtirol), Steyregg (OÖ)) (Ende des Zitats): also zumindest für Egg ZH und Egg SZ, das ich relativ gut kenne, würde diese topographische Beschreibung durchaus zutreffen, doch ich schaue noch weiter nach... 87.245.91.33 20:52, 30. Mai 2009 (CEST)Beantworten