Diskussion:Eberhard von Wechmar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Assayer in Abschnitt was heute als erwiesen gelten kann
Zur Navigation springen Zur Suche springen

was heute als erwiesen gelten kann

[Quelltext bearbeiten]

Die Behauptung: Heute kann es als erwiesen gelten, dass die Erschießung Wechmars nicht von der NS-Führungsclique um Hitler in Auftrag gegeben wurde. Sein Tod kann somit mit großer Sicherheit entweder als ein Versehen der SS-Befehlshaber in Schlesien oder der SS-Kommandos, die die dortigen Morde ausführten, angesehen werden. Alternativ besteht die Möglichkeit, dass es sich bei der Tat um eine eigenmächtige Maßnahme der schlesischen SS handelte, die den Wünschen der Berliner Führung unwissentlich oder wissentlich zuwiderhandelte. Als Beleg hierfür kann das Entsetzen gelten, das Joseph Goebbels in einer Eintragung in seinem Tagebuch vom Juli 1934 zum Ausdruck brachte, in der er seine Reaktion auf die Nachricht vom Tod Wechmars festhielt: ist nicht mit Seklit belegt, sondern mit dem Entsetzen Joseph Goebbels. Bitte nachbelegen oder als WP:TF streichen.--Assayer (Diskussion) 00:54, 28. Aug. 2014 (CEST) Wo kann ich die Informationen dieser Änderung [1] nachlesen?--Assayer (Diskussion) 20:45, 28. Aug. 2014 (CEST)Beantworten