Diskussion:Dorothée Hahne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 2003:80:C92B:DA01:1089:1D4:BFAD:6543 in Abschnitt StartArt NRW Wettbewerb
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Texte teilweise unter http://www.newsic.de Die Wiedergabe von Informationen auf den Websites von newsic mit Quellenangabe ist vorbehaltlich anders lautender Bestimmungen gestattet. Alle weiteren Texte sind ebenfalls frei kopierbar.

Vielen Dank für das Nachtragen und entschuldige die Umstände - wir versuchen hier nur die Rechte der Webseitenbetreiber zu schützen.
Ein kleiner Hinweis noch: Im Impressum von newsic.de steht allerdings auch Personen, die online verfügbare Informationen und Texte zu einem anderen als zu ihrem persönlichen Gebrauch, nämlich zu geschäftlichen Zwecken nutzen wollen, werden gebeten, bei newsic eine vorherige schriftliche Genehmigung einzuholen - ich hoffe, dir ist klar, dass die GNU-FDL kommerzielle Weiterverwertung (auch ohne Nachfrage) ausdrücklich einschließt (siehe Wikipedia:FAQ Rechtliches). grüße, Hoch auf einem Baum 05:47, 12. Aug 2005 (CEST)

StartArt NRW Wettbewerb[Quelltext bearbeiten]

Es ist inhaltlich falsch, daß Hahne die Edition newsic mit dem Preisgeld des Wettbewerbs gründete. (Das Preisgeld betrug 2500 Euro und wurde für die Konzeption der Gründung verliehen). Die Auszeichnung im StartArt NRW Wettbewerb bot in Folge die Möglichkeit, Fördergelder für Existenzgründungen zu beantragen, die maximal 50% der Gründungskosten umfassen können. Für den Eigenanteil der anderen 50% hatte sich Hahne privat auf Jahre hoch verschuldet (Unter anderem, um in der Stiftung Künstlerdorf Schöppingen ein Tonstudio einzurichten, das den Stipendiaten der Stiftung zur Verfügung stand)! siehe Pressearchiv http://dorothee-hahne.de/2002/09/06/grunder-preisdorothee-hahne-erhalt-preis-06-09-2002-westfalische-nachrichten/ (nicht signierter Beitrag von 2003:80:C92B:DA01:1089:1D4:BFAD:6543 (Diskussion | Beiträge) 22:31, 30. Apr. 2015 (CEST))Beantworten