Diskussion:Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Horst-schlaemma in Abschnitt Engl. Artikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Dieser Artikel stellt keine Urheberrechtsverletzung dar.

Unter der Ticketnummer 2010111910008481 liegt seit dem 19. November 2010 eine Erlaubnis des Urhebers bzw. Rechteinhabers zur Nutzung vor.
Bearbeiter: Guandalug 11:59, 22. Nov. 2010 (CET)Beantworten


Engl. Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ein Artikel in englischer Sprache wäre hier angebracht, unter dem Titel en:Earth Observation Center (Germany). Grundlage kann dabei die DLR-Webseite sein. VG Horst-schlaemma (Diskussion) 21:47, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Engl. Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Das DFD ist nur eines von zwei Instituten im EOC und damit nicht gleichbedeutend mit dem EOC *. Eine Seite (de und en) sowohl für das EOC als auch seine Institute ist aber angedacht und in Vorbereitung.

  • "Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum" > "eng: The German Remote Sensing Data Center " (+ IMF = EOC) (nicht signierter Beitrag von DFDWIS (Diskussion | Beiträge) 09:33, 9. Jul 2015 (CEST))