Diskussion:Damian (Heiliger)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Damian (Heiliger)" und "Cosmas (Heiliger)" zusammenfügen

[Quelltext bearbeiten]

Hi, ich möchte mal vorschlagen die beiden Artikel zusammenzufügen, da die heiligen Cosmas und Damian stets in einem Atemzug genannt werden und sich die über sie vorliegenden Informationen direkt überschneiden. Was haltet ihr davon? Gruß, --Damianf 19:27, 31. Mai 2006 (CEST)

Das ist eine gute Idee, denn die Inhalte sind ja so gut wie identisch. In die einzelnen Artikel, wie sie jetzt bestehen, könnte man ja Weiterleitungen auf den Gesamtartikel setzen. Es gibt übrigens schon einen Artikel St._Cosmas_und_Damian, der bisher auf den Artikel Damian weitergeleitet hatte. Das habe ich vorübergehend mal auf Cosmas_(Heiliger) gesetzt, was wohl etwas sinnvoller ist. Vielleicht sollten wir den Artikel über die Brüder dort ablegen? Obwohl ich ja finde, dass es eher St._Cosmas_und_St._Damian heißen müsste. Was meint Ihr dazu? Gruß, --Toastbrot 13:43, 1. Juni 2006 (CEST)

Nach unseren Namensvergabegewohnheiten (vgl. Kategorie:Heiliger) vermutlich Cosmas und Damian (Heilige) oder einfach nur Cosmas und Damian. Lemmata mit "St." haben wir bisher nicht (außer für Ortschaften natürlich). --Faultier 16:10, 2. Jun 2006 (CEST)
Die vorgeschlagene Benennung in Cosmas und Damian (Heilige) empfinde ich am besten. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob Damians Bruder tatsächlich mit "C" geschrieben wird (so noch nicht in der Liste_der_Seligen_und_Heiligen vorhanden), da mir eher die Schreibweise "Kosmas" vertraut war. Welche ist nun tatsächlich weiter verbreitet? MfG, --Damian (f) 00:31, 3. Jun 2006 (CEST)
Gute Frage - Google liefert bei weltweiter Suche 1.500.000 Treffer für "Kosmas" und 649.000 für "Cosmas". Ob das vielleicht ein Anhaltspunkt ist? Auf der Seite "Heiligenlexikon.de" war auch ein "K" am Anfang ... (Toastbrot)
siehe jetzt: http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Kosmas_und_Damian_%28Heilige%29