Diskussion:Dabar (Otočac)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Špajdelj in Abschnitt Bilder
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lay out

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ihr Freunde aus Dabar! Sollte jemand von euch technisch in der Lage sein, dem Artikel ein besseres "lay out" zu verpassen, nur zu.--Speidelj 21:30, 7. Jun. 2009 (CEST)Beantworten


Konzentrationslager

[Quelltext bearbeiten]

Gemäß dem Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien (ICTY) wurden in diesen „Lagern“ Gefangene ermordet, gefoltert und Massaker und Vergewaltigungen verübt.--Speidelj 00:06, 7. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Nun ist der Begriff Konzentrationslager (man lese den Artikel dazu) sozusagen ein deutsches Trademark, was von ernsthaften Historikern bewusst nicht für (in gewissen Grenzen vergleichbare) Lager in anderen Ländern verwendet wird, um die Singularität der Nazi-KZs zum Ausdruck zu bringen. Soweit ich das sehe, schreibt auch das ICTY nirgends etwas von concentration camps, deshalb sollten wir das hier auch nicht tun. Soweit belegt, können ja die Vorgänge in den Lagern beschrieben werden, allerdings ist bisher nicht einmal im Artikel Republik Serbische Krajina davon die Rede, auch im Artikel Kroatienkrieg steht dazu kein Wort. Dass es solche Lager in Bosnien gab, ist unbestritten, für Kroatien fehlt bisher (zumindest in der Wikipedia) ein Nachweis dafür. --Martin Zeise 21:19, 8. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Der Gründung der Republika Srpska Krajina gingen großflächige Vertreibungen von über 170.000 nicht-serbischen Einwohnern, vorwiegend Kroaten, aus den betroffenen Gebieten voraus. Eine unbekannte Zahl nicht-serbischer Zivilisten wurden darüber hinaus ermordet. Des Weiteren wurden viele Nicht-Serben in Gefangenenlagern festgehalten.

Die Lebensbedingungen in diesen „Hafteinrichtungen“ sollen brutal und von unmenschlicher Behandlung, Überfüllung, Hunger, Zwangsarbeit, unzureichender medizinischer Versorgung und ständigen physischen und psychischen Übergriffen, einschließlich Scheinexekutionen, Folter, Schlägen und sexuellen Angriffen charakterisiert worden sein.

Etwa 5.000 Bewohner der ostkroatischen Stadt Ilok, 20.000 Bewohner der Stadt Vukovar und 2.500 Bewohner der Stadt Erdut sollen gewaltsam in serbische Gefangenenlager gebracht worden sein. ITCY-Anklage gegen Slobodan Milošević, Absatz 36k. Aus wikipedia [[1]]--Speidelj 22:11, 9. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

In der ICTY-Anklage ist auf kroatischem Territorium nur von einem Lager in Vukovar die Rede, was doch recht weit von Dabar entfernt liegt. Ansonsten sehe ich keine Widerspruch zu dem, was im Artikel steht. --Martin Zeise 07:04, 13. Jul. 2009 (CEST)Beantworten


Zivilisten aus Dabar waren Häftlinge in folgenden „Prison camps“ unweit ihrer Heimat, (die meisten davon in Knin (Lika)):


Otočac Prison: (The existence of this detention facility has been corroborated by a neutral source, namely the ICRC.) The ICRC listed the Otočac Prison as a place of detention and first visited the facility on 2 April 1992. *4920 [[2]] (Otocac ist Busbahnhof und Grundschule für Dabar. Entfernung beträgt 12 km).


Glina Prison: (The existence of this detention facility has been corroborated by multiple sources, including the ICRC, U.S. State Department, and ECMM.) There are many reports surrounding the Glina prison camp. This detention facility was in operation as early as September of 1991 and continued to be in operation through September of 1993.


Gračac: (The existence of this detention facility has not been corroborated by multiple sources.) A map, submitted by both Helsinki Watch and the Republic of Croatia, indicates that a «prison/camp run by paramilitary forces» was located at Gračac. The map asserts that detainees at this camp are Croatians and that the camp is controlled by «YA or Serbian paramilitary forces». *4706

Knin is located in Krajina and had a population of 42,337 according to the 1991 census. When the conflict erupted in Croatia in 1991, these Serb-run districts became satellite bases for JNA units. *4727 A number of local Croats who were detained by Serb forces in the region have reported that control of these facilities was primarily by local Serb paramilitaries rather than JNA forces. *4728

JNA Jail: (The existence of this detention facility has been corroborated by a neutral source, namely the US State Department. *4729) On 5 and 6 April 1992, JNA units from the Knin corps, the White Eagles and an unidentified JNA tank unit collected some 1,600 Croatian civilians and 35 Bosnian Croatian and Muslim soldiers, loaded them onto buses and transported them to Knin. *4730 The buses arrived in Knin on 7 April and the civilian prisoners were separated from the military prisoners.

«District Prison of Knin» (Former Hospital) *4753: (The existence of this detention facility has been corroborated by multiple sources, including the ICRC.) According to one report the facility at this site was extremely overcrowded. Twenty-five inmates were detained in a single room. The rooms were so crowded that the inmates could not all sleep at the same time. *4754 --Speidelj 22:04, 13. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Bilder

[Quelltext bearbeiten]

Der ursprüngliche Artikelzustand ist, mit zum Teil wirklich unnötigen Bildern, total überbildert. Die nächste Version mit dem Einbau der Galerie ist schonmal wesentlich besser, nur stört hier das die drei außerhalb der Galerie angezeigten Bilder rechts unter der Infobox nicht neben dem passenden Text eingeordnet sind und auf wenig schöne Weise den Artikel nach unten unnötig verlängern. Diese Version zeigt dann nur noch die beiden Denkmäler direkt beim passenden Text eingeordnet an. Die übrigen Bilder sind in der Galerie zu finden. Ich würde auch gerne ein Bild von Dabar oben in die INfobox legen wie man es von der Infobox einiger Städte kennt, bekomme das jedoch nicht hin. So finde ich den Artikel jedenfalls nicht überbebildert. Nun wurde zwei mal durch kroatische IPs der ursprüngliche überbilderte Artikelzustand wiederhergestellt. Beim ersten mal war die Begründung in der Kommentarzeile "warum partisanen monument auf erste Platz?". Dies zeigt eigentlich schon deutlich woher die Motivation der IP für die Änderung kam. Es war nicht der Wille den Artikel leserfreundlicher zu machen oder zu verbessern. MfG Seader (Diskussion) 19:48, 25. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Unnötige Bilder? Ein Bild von einer Streusiedlung oder von einer Polje (Karsterscheinung) hat mehr Informationsgehalt als Denkmäler von gefallenen Soldaten oder einer unvollständigen Liste von Opfern des Faschismus. --Špajdelj (Diskussion) 22:31, 4. Jan. 2013 (CET)Beantworten