Diskussion:Cool Japan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Christian Günther in Abschnitt Seitensperrung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Weblinks[Quelltext bearbeiten]

Inwiefern beinhaltet der Weblink weiterführende Informationen zu diesem Begriff, die nicht vom Artikel behandelt worden? Sonst würde er sich dieser Beitrag nur als Quelle eignen... -- Niabot議論 17:19, 3. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Mögliche Quellen[Quelltext bearbeiten]

Vorlage:lang[Quelltext bearbeiten]

Ich halte es nach wie vor nicht fuer sinnvoll verlinkte Wikilinks mit besagte Vorlage zu versehen. Nicht nur weil die Browser gerade bei Ostasiatischen Schriften vieles vermurksen, vielmehr weil die Grenzen zwischen Romanisierung und Lehnwort viel zu unscharf sind. Viele Worte wie "Manga, Anime, Otaku, Hikkikomori" muessten dementsprechend auch ver-"lang"-t werden. Zudem erfaehrt der geneigte Leser ja mit einem Klick auf die jeweiligen Artikel entsprechende weiterfuehrende Informationen. Ansich schadet diese Auszeichnung ja nicht, bei Wikilinks jedoch ist sie zumindestens fragwuerdig. --christian g 07:54, 8. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Es geht hier weniger darum dies für den normalen Leser hervorzuheben (er kann sich die Information wirklich aus dem entsprechenden Artikel besorgen), sondern um Hilfsprogrammen, wie etwa Screenreadern, es zu ermöglichen auf die korrekte Aussprache umzustellen. Bei entsprechenden Schriftzeichen mit Auszeichnung ist es außerdem Aufgabe des Browser die korrekte Schriftart (z.B. chinesisch, arabisch,...) herauszusuchen, da sonst die Schreibweise schlicht falsch ist (auch inhaltlich).
Ich gehe jetzt davon aus, dass du den Firefox 2.x als Browser verwendest. Dieser macht in der Tat bei der Darstellung die von dir genannten Fehler. Dies ist allerdings bereits in der beta Version von Firefox 3 behoben und sollte somit bald verschwunden sein. Andere aktuelle Browserversionen wie Opera, IE, Webkit/KHTML basierende, ... zeigen es bereits jetzt korrekt an. Sollte es dich nur persönlich stören, dann kannst du deine monobook.css um diese Zeilen (Notlösung) erweitern:
span[lang|=ja-Latn] { /* japanisch (Transkription) */
 font-family: 'Bitstream Vera Sans', Arial !important;
}
Das Problem sollte dann nicht mehr vorhanden sein. -- Niabot議論 11:42, 8. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal_Diskussion:Japan&oldid=46549464#Argumente --Asthma 00:42, 28. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Begründung[Quelltext bearbeiten]

WP:NK/J --Asthma 00:41, 28. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Seltsamerweise steht dort nicht, das japanische Namen und Begriffe nicht mit {{lang|ja-Latn|...}} gekennzeichnet werden dürfen. Außerdem sehe ich hier keinerlei Unterschied zu {{lang|ja-Hani|...}} und den anderen Varianten, da eine Transkription auch aus einem japanischen Wort noch lange kein deutsches macht. Das du jedoch auch die englische Sprachauszeichnung entfernst ist einfach nur sinnlos und unsinnig, wenn sie bereits im Artikel enthalten ist. Es verlangt niemand von dir, dass du diese überall hinzufügen sollst, aber ich würde dich darum bitten, bestehende und korrekte Auszeichnungen zu belassen. -- Niabot議論 00:55, 28. Mai 2008 (CEST)Beantworten
"Seltsamerweise steht dort nicht, das japanische Namen und Begriffe nicht mit {{lang|ja-Latn|...}} gekennzeichnet werden dürfen." - Wurde auch nie behauptet, allerdings steht da, was du hier nicht verstanden hattest.
"Außerdem sehe ich hier keinerlei Unterschied zu {{lang|ja-Hani|...}} und den anderen Varianten" - Wie gesagt, diskutiere das bitte auf zentralerem Boden aus. Auf Portal_Diskussion:Japan ist dein Vorschlag, die Vorlage Lang auf totale Weise einzusetzen, auf wenig Gegenliebe gestoßen.
"ist einfach nur sinnlos und unsinnig" - Nö, das ist sinnvoll und benutzerfreundlich. --Asthma 01:16, 28. Mai 2008 (CEST) PS: "sinnlos" und "unsinnig" sind Synonyme.Beantworten
Was dort da stehen soll, was ich "nicht verstanden" haben soll, ist mir ein Rätsel. Denn schließlich steht in den von dir bisher zitierten Richtlinien nur, das japanische Worte mit der Vorlage:Lang versehen werden sollten. Das auf den Seiten des W3C zur Förderung der Interoperabilität, die in der Diskussion der Vorlage mehrfach verlinkt sind, aber auch ausdrücklich die Verwendung dieses Attributs für alle Internetseiten empfohlen wird, scheinst du noch nicht gelesen zu haben. So etwas kann gerne auf zentralem Boden diskutiert werden, dann aber auch nicht im Portal Japan, da dieses nicht zentral ist. Und nein, ich habe nicht verlangt die Vorlage überall und verpflichtend einzusetzen. Ich habe lediglich darauf bestanden, dass Vorlagen, die bereits in Artikeln enthalten sind, bestehen bleiben sollen, insofern sie korrekt sind. Benutzerfreundlicher ist auf jeden Fall die ausgezeichnete Variante (siehe erneut Quellen des W3C), da Browser (oder andere Programme), welche das Attribut nicht kennen es ignorieren (sollten), aber Browser die zusätzliche Features damit verknüpfen, diese dann auch bereitstellen. -- Niabot議論 01:53, 28. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Wenn man aber noch einmal genauer hinschaut, dann findet man unter Wikipedia:Namenskonventionen#Transkription fremder Schriftsysteme noch einmal den Hinweis, dass für Transskriptionen die Vorlage "Lang" verwendet werden sollte. Da in WP:NK/J keine Angaben zu Transkriptionen in lateinischer Schrift gemacht werden, gilt die übergeordnete Instanz und es ist somit korrekt, entsprechende Auszeichnungen vorzunehmen. Dies gilt insbesondere auch für englische oder französische Begriffe. Aus diesem Gründen lass den Artikel (dessen Auszeichnungen) in Frieden und lebe mit einer paar Sprachauszeichnungen mehr auf dieser Welt.

Applications can use information about the language of content to deliver to users the most appropriate information, or to present information to users in the most appropriate way. The more content is tagged and tagged correctly, the more useful and pervasive such applications will become.

[1]

-- Niabot議論 19:36, 28. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Die englische Schrift benutzt kein "fremdes Schriftsystem". Bitte mal Transkription (Schreibung) (mit einem S!) lesen. --Asthma 19:58, 28. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Seitensperrung[Quelltext bearbeiten]

Bitte klaert die Verwendung dieser Vorlage bevor ihr weiter um die Wette revertiert. --christian g 20:31, 28. Mai 2008 (CEST)Beantworten