Diskussion:Campus Melaten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von AxelHH in Abschnitt Änderungen von AxelHH
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Folgender Presseartikel aus Die Welt könnte im Artikel noch verwertet werden: https://www.welt.de/regionales/nrw/article235388364/Rheinisches-Revier-Luftfahrtindustrie-forscht-an-Hybridflugzeugen-mit-Gas-und-Strom.html . --Túrelio (Diskussion) 21:09, 6. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Änderungen von AxelHH[Quelltext bearbeiten]

@AxelHH Hallo und danke Dir für Deine Teilnahme, aber die Buslinien finden sich grundsätzlich in so ziemlich allen Artikeln der Städteregion Aachen und auch den Bezirken / Stadtteilen der Stadt Aachen. Dementsprechend gibt es hier auch eine Vorlage.

Die Löschung des Eigennamens des Lehrgebäudes verstehe ich ebenfalls nicht ganz, könntest Du Deine Beweggründe hierzu erklären?

Vielleicht kann @ArthurMcGill noch etwas zu der ASEAG Vorlage erläutern --Grunpfnul (Diskussion) 11:46, 7. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Habe ich auch gemerkt, dass es eine Vorlage dafür gibt. Ich denke mir, dass Wikipedia kein Busfahrplan ist, zumal er nicht dauerhaft konsistent ist, weil sich Fahrlinien und Nr. ändern können. Aber wie ich dann gemerkt habe, gibt es die Pläne in ganz Aachen und will mich nicht einmischen. Den Eigennamen habe ich geändert, weil ich ihn nicht verstehe und er nicht im Artikel genannt wird. --AxelHH-- (Diskussion) 11:50, 7. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Alles gut und danke Dir für deine Erläuterung.
Ich habe jetzt, übergangsweise, einen Beleg hinter den Eigennamen des Gebäudes gesetzt bis die einzelnen Cluster der RWTH eingepflegt worden sind. Hier muss ich noch überlegen, ob diese dann entsprechend relevant sind. Bis dato wusste ich nicht, dass Eigennamen in Artikeln erklärt werden müssen, also umso besser dass wir darüber gesprochen haben :-) Danke. --Grunpfnul (Diskussion) 12:14, 7. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo @AxelHH:, bei uns in AACHEN hat es sich eingebürgert, dass in nahezu allen (!) Stadtteil- und Ortsteilartikeln seit frühester Wikizeit der ASEAG-Fahrplan per Vorlage eingebunden wird, warum sollte man da vereinzelte Ausnahmen machen – oder man müsste es generell als Busfahrplan-Werbung untersagen. Dafür, dass dieser immer stimmig ist, sorgt derzeit (natürlich keine Gewähr auf Ewigkeit) ein gewisser User "Regioliner", ein offensichtlicher Mitarbeiter bei der ASEAG oder dem AVV, der immer die aktuellsten Neuerungen in der AVV-Vorlage einarbeitet, sodass in allen Artikeln der neueste Stand gewährleistet ist.
@Grunpfnul: das ein für die Allgemeinheit unbekannter Eigenname erläutert werden sollte, ist wünschenswert, habe ich gestern aber auch selbst übersehen. Ob diese Institution relevant ist, müsste zumindest überprüft werden, bei Hochschulinstitutionenn sind die Relevanzkritereien ziemlich "anspruchsvoll". Deine weiteren Ergänzungen finde ich sehr nützlich, danke, Gruß in die Runde, --ArthurMcGill (Diskussion) 13:21, 7. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Bildtitel brauchen nicht belegt sein. Ich erwarte, dass sie verständlich sind im Sinne von Wikipedia:Artikel illustrieren, z. b. inhaltlicher Bezug. Bei dem Gebäudebild mit dem Begriff CT² war mir nicht klar, was der bedeutet, und was das Gebäude mit dem Gebiet zu tun hat. --AxelHH-- (Diskussion) 14:16, 7. Jun. 2023 (CEST)Beantworten