Diskussion:CDC 6600

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Moritzgedig
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"the circuit boards for the CPU arranged close to the center, and resulted in a much smaller CPU. Combined with the faster switching speeds of the silicon transistors, the new CPU ran at 10 MHz (100 ns cycle time), about ten times faster than other machines on the market"
"Als Lösung entschied Cray dann, mit den damals neuen Silizium-basierten Transistoren von Fairchild Semiconductor zu arbeiten, die gerade auf den Markt kamen und eine dramatisch verbesserte Schaltleistung boten."
Es ist FALSCH, dass Silizium, Einfachheit oder Kompaktheit das Wunder hinter den 10MHz des CDC6600 waren! In Wahrheit waren es speziell für CDC gefertigte Transistoren. CDC bestellte bei Fairchild 10 millionen "2N709" zu einer Zeit da Transistoren noch teuer und qualitativ minderwertig waren. Die Transistoren waren mit "F CDC 10x" beschriftet weil es keine Katalog-Ware war. Dieser Typ war zudem für Radios ungeeignet und hatte zunächst keinen Markt. Selbst mit den schnellsten Kleinsignal-Silizium-Epitaxal-Transistoren (SS9018, KSP10, BTH10) wäre es Heute nicht möglich die 10MHz zu erreichen.
Der Trick war es zunächst hoch reines Si herzustellen, was damals kaum zu machen war, und danach das schlimmst zu tun was man machen kann: Verunreinigung mit Metall.
--Moritzgedig (Diskussion) 14:40, 31. Jul. 2022 (CEST)Beantworten