Diskussion:Burg Grailach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Burg Grailach[Quelltext bearbeiten]

Hi lieber Machan, was fehlt dem Artikel? Der Artikel iat gegliedert und durch Quellen belegt. Bitte freundlich um eingehende Begründung für Deine Forderung, wikifiezieren ist mir zu lapidar und reicht mir nicht. Lieben Gruß--Attila v. Wurzbach 23:51, 10. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Die Krain - Das Krain[Quelltext bearbeiten]

Hi lieber Bwag, ich habe Krain entfernt, weil es weiter unten beschrieben steht, wo die Burg Grailach lag - nämlich in Unterkrain. Außerdem heißt es nicht in der Krain, sondern in Krain. Der Titel von M. Smole heißt nämlich Grascine na nekdanjem Kranjskem - Herrschaften im einstigen Krain - und nicht Grascine v nekdanji Kranjski, was bedeuten würde Herrschaften in der einstigen Krain. Den Unterschied Leuten zu verklickern, die kein Slowenisch sprechen, ist allerdings schwer. Lieben Gruß --Attila v. Wurzbach 08:04, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Danke für die Belehrung und ich bitte um Verzeihung, dass ich so überzogene Vorstellung hatte, dass im Einleitungssatz angeführt sein soll wo sich so eine Burg befindet [1]. –– Bwag 12:47, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Oh lieber Bwag, empfindlich? Im Gegensatz zu einigen anderen - für meine Begriffe rüpelhaften - Wikipedianern, liegt es mir fern, jemanden belehren zu wollen. Man paßt sich im Ton halt zwangsläufig ein wenig an. Es täte mir Leid, solltest Du meine Ausführungen als Belehrung aufgefaßt haben. Dann müßte ich Dich um Verzeihung bitten, was ich hiermit auch tue. Lieben Gruß Attila--Attila v. Wurzbach 02:12, 13. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Burg oder Schloss?[Quelltext bearbeiten]

In Ermangelung an Fachliteratur muss ich mich als völlig unbedarft in Sachen slowenische Burgen/Schlösser outen, aber deshalb sei mir auch folgende Frage gestattet: Handelt es sich bei der Anlage wirklich (noch) um eine Burg, oder ist es aufgrund von Umbauten mittlerweile ein Schloss? Als solches wird die Anlage nämlich im aufgeführten Weblink bezeichnet. -- Gruß Sir Gawain Disk. 18:40, 12. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Nachtrag: Mir fällt gerade auf, dass es einen Widerspruch im Artikeltext gibt: Auf der einen Seite existiert die Formulierung "Gäbe es die Burg noch ...", was impliziert, dass es die Anlage nicht mehr gibt, aber auf der anderen Seite steht der Weblink, dessen Inhalt ganz eindeutig eine noch existierende Anlage beschreibt.

Hallo Sir Gawain, danke für die Frage. Die Gschicht ist so: Ich war im Jahre 1982 in Sentrupert und auch in Grailach. Ich habe dort wohl ein Gebäude gesehen, das einst ein Herrenhaus hätte sein können. Es war bewohnt, sah aber ein wenig verwahrlost aus. Ich war mir damals nicht sicher, ob es auch das Grailach war, das ich suchte. Es war Urlaubszeit und die Zeit eben auch begrenzt - zumal ich damals auch andere Burgen aufgesucht habe. An diesem Tag gab es in der Umgebung niemanden, den ich hätte diesbezüglich befragen können, um eine kompetente Auskunft zu erhalten.

Valvasor zeigt in seiner "Ehre" ein ähnliches Gebäude, allerdings mit Türmen und Mauern befestigt. Das heißt, dass das Gebäude im Laufe der Jahrhunderte mehrfach, den Bedürfnissen der jeweiligen Zeit angepaßt, umgebaut worden war.

Ich kann es mir auch kaum vorstellen, dass zu Hemmas Zeiten dort ein Schloss im heutigen Sinne stand; es war sicherlich eine Burg. Die Frage ist natürilich auch, ob Hemmas Burg dort stand, wo das heutige Grailach steht. Und mein Artikel bezieht sich nicht auf die Moderne. Wikigruß Attila--Attila v. Wurzbach 01:57, 13. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Wenn man der Webseite von sentrupert.si trauen darf, ging das Schloss aus der Burg hervor: Erstmals erwähnt wird 1043 und seit 1072 ist seine Geschichte bis zum 17. Jahrhundert mit dem Bistum Gurk in Kärnten verbunden. Das Schloss hat einen romanischen Kern, später in der Gotik wurde es teilweise umgebaut und im Barock mit einer Fassade versehen, die es heute noch hat. Gruß --SML 00:06, 3. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Bild[Quelltext bearbeiten]

Wer kann die Datei so formatieren (importieren?), dass ein Bild erscheint? In sl:Grad Škrljevo ist es vorhanden. Schon jetzt: Danke! Gruß --Bötsy 21:40, 5. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Defekte Weblinks[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 17:49, 18. Jan. 2016 (CET)Beantworten