Diskussion:Brünlasberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Murfatlar123 in Abschnitt Warte auf dem Brünlasberg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Im Ortsteil Brünlasberg leben seit dem 21. Jahrhundert circa 2800 Menschen in 280 Miet- und Eigentumswohnungen.[Quelltext bearbeiten]

Durchschnittlich 10 Einwohner je Wohnung stimmt sicher nicht annähernd. Ein Großteil der Wohnungen hat übrigens gerade mal 2,5 Zimmer und 54 qm. Die Blocks wurden direkt nach dem Bau zum großen Teil von jungen Familien mit Klein(st)kindern bezogen. Da die meisten der Kinder inzwischen mitsamt ihren Familien woanders leben und ihre Eltern oft dort geblieben sind, dürften im Schnitt nicht viel mehr als 2 Personen je Wohnung im "Neubaugebiet" wohnen. Jetzt leben nur wenige junge Familien dort. Die Schule wurde nicht ohne Grund zum Seniorenheim umgebaut. (nicht signierter Beitrag von 88.66.131.3 (Diskussion) 18:47, 9. Nov. 2014 (CET))Beantworten

Warte auf dem Brünlasberg[Quelltext bearbeiten]

Auf dem Felsen zwischen dem jetzigen Bolzplatz neben der Kleingartenanlage und dem Weg zur Druckerei Rockstroh befindet sich noch heute eine sauber ausgeschlägelte rechteckige Vertiefung, die sehr gut als Zisterne für eine Warte gedient haben könnte. Etwas unterhalb ist auch eine wohl künstlich hergestellte Halbhöhle zu erkennen. --Murfatlar123 (Diskussion) 17:45, 9. Apr. 2018 (CEST)Beantworten