Diskussion:Brüder Ewaldi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Methodios in Abschnitt Martyrium
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beleg 2 ungenau[Quelltext bearbeiten]

Wer die Belegstelle aus Beda Venerabilis nachlesen will, braucht eine korrektere Angabe: Kirchengeschichte, Buch V, Kapitel 10. Es möge ändern, wer da weiß, wie. Danke.87.160.251.233 15:17, 28. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Martyrium[Quelltext bearbeiten]

Das Martyrium kommt etwas unvermittelt, und es wird auch nicht klar, worin es bestanden haben soll. Wenn die Brüder wegen ihrer Missionarstätigkeit getötet wurden, sollte das auch in den Einleitungssatz. --Nicola 10:19, 20. Nov. 2011 (CET)Beantworten

"Aplerbeck (693). Misstrauen und Verwirrung führten zu einem tragischen Zwischenfall, bei dem zwei angelsächische Missionare zu Tode gekommen sind. Die beiden frommen und glaubensfreudigen Männer, die wegen ihrer Haarfarbe der weiße und der schwarze Ewald genannt wurden, sangen und beteten ihre Psalmen so offen und frei, dass sie von den heidnischen Männern des Dorfes gehört wurden. Es kam zu einer Auseinandersetzung in deren Verlauf der weiße Ewald durch einen Schwerthieb niedergestreckt wurde. Dem schwarzen Ewald gelang zunächst die Flucht, wurde dann jedoch eingeholt und mit einer Flachsbreche erschlagen. Da das vornehmste germanische Recht, die Gastfreundschaft, gebrochen wurde, wurden die Mörder hart bestraft und des Landes verwiesen." http://www.scotelingo.de/html/geschichte/um700.php MfG --Methodios (Diskussion) 17:09, 30. Okt. 2016 (CET)Beantworten