Diskussion:Blauwassersegeln

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von 2003:EC:3722:E100:1C2:C61C:A56F:66EF in Abschnitt Verschieben nach Hochseesegeln oder Weiterleitung aufheben?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verschieben nach Hochseesegeln oder Weiterleitung aufheben?[Quelltext bearbeiten]

Auf Hochseesegeln sind knapp 50 Artikel verlinkt, auf Blauwassersegeln nur 17. Korrektur siehe unten

Hochseesegeln ist der übergreifende und treffendere Begriff und schon lange Zeit vor Blauwassersegeln belegbar. In meinen Ausgaben der Seemanschaft (1991) oder in Schults Seglerlexikon (1992) taucht Blauwassersegeln nicht als Stichwort auf. Ich vermute, dass der Begriff Blauwassersegeln erst seit den 1960er oder 1970er Jahren, romantisierend und in Vermarktungsabsicht, eingeführt wurde. Ich bestreite allerdings nicht, dass er inzwischen Verbreitung gefunden hat.

Bei einer Verschiebung nach Hochwassersegeln ist ein weiterer Ausbau erforderlich, der hier nicht möglich ist.

--2003:EC:3722:E100:9896:9E16:3969:7B5D 13:36, 25. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Ja, auch in einigen meiner Segellexika kommt das Lemma "Blauwasser" oder "Blauwassersegeln" nicht vor - "Hochsee" oder "Hochseesegeln" hingegen in allen. J. Schult (Ausgabe 2008) dürfte es wohl unter dem Lemma "Blauwassersegeln" gut treffen: "Blauwassersegeln, das (blue water sailing, ocean sailing). Im Seglerjargon eine Bezeichnung des →Hochseesegelns mit Anspielung auf die Wasserfarbe der →Tiefsee.
Es dürfte daher wohl sinnvoll sein, wie Du oben schreibst, das Lemma Blauwassersegeln auf das Lemma Hochseesegeln zu verschieben. Unter Blauwassersegeln wäre eine Weiterleitung auf Hochseesegeln m. E. sinnvoll. Diverse kleinere Anpassungen in mehreren Artikeln wären wahrscheinlich notwendig. Wenn die Quellenlage es zulässt, könnte im nunmehrigen Artikel Hochseesegeln der Begriff "Blauwasser" oder "Blauwassersegeln" kurz definiert/beschrieben werden (ähnlich wie oben bei Schult). Viele Grüße, -- Hans Koberger 14:58, 25. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Hm. Im Großen und Ganzen bin ich emotionslos. Aber kann es sein, dass zum "Blauwassersegeln" eher das gemütliche Segeln ohne Termindruck und ohne Tempo, just for fun gehört? Würde sich Boris Herrmann als Blauwassersegler bezeichnen? Hochseesegeln schließt wahrscheinlich Blauwassersegeln mit ein. Aber eben auch das Regattasegeln über den Atlantik oder um die Welt. Grüße --JuTe CLZ (Diskussion) 22:31, 25. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Ja, daran hatte ich auch schon gedacht. Hab aber keine veritable Quelle gefunden, die das unterstützen würde (hab aber auch nicht intensiv gesucht). -- Hans Koberger 11:46, 26. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Ich bereite gerade einen neuen Beitrag zu Hochseesegeln vor. --2003:EC:3722:E100:FCD4:DBE2:6DDC:BD06 12:20, 26. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Hallo JuTe CLZ und Hans Koberger, ich habe den Redirect nun durch einen Beitrag ersetzt. Danke für's Sichten (und natürlich für kritische Prüfung).  ;-) Kümmere mich außerdem sukzessive um Einzelnachweise, Wikfizierung und die verlinkenden Artikel. Herzliche Grüße, Tom --2003:EC:3722:E100:D019:1EED:ECC7:E7DD 18:00, 27. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Prima Tom, danke! -- Hans Koberger 10:03, 28. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Korrektur

Ich muss mein Eingangsstatement vom 25.02.2024 korrigieren. Ich habe nicht die Links auf Blauwassersegeln ausgewertet, sondern die Anzahl von Suchtreffern für 'Blauwassersegeln' bzw. 'Hochseesegeln'. Meine Auswertung von heute (29.02.2024) ergibt

  • Suchergebnisse 'Hochseesegeln': 45 Artikel
  • Suchergebnisse 'Blauwassersegeln': 19 Artikel
  • Links auf Blauwassersegeln: 28 Artikel
  • Links auf Hochseesegeln: 3 Artikel

Sorry, ich wollte nicht die Meinungsbildung beeinflussen. Auch die berichtigten Ergebnisse zeigen m. E. auf, dass die Erstellung des Beitrags Hochseesegeln berechtigt ist. Tom --2003:EC:3722:E100:1C2:C61C:A56F:66EF 07:45, 29. Feb. 2024 (CET)Beantworten