Diskussion:Bismarckturm (Augsburg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Wilkinus in Abschnitt Turm-Inschrift
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Steppach oder Augsburg?[Quelltext bearbeiten]

Gehört der Bismarckturm nun zu Steppach (und damit zur Stadt Neusäß) oder gehört er zur Stadt Augsburg? Auf OpenStreetMap sieht man, dass der Turm auf Neusässer Gemeindegebiet steht. Wenige Meter südlich des Turms verläuft die Grenze zu Stadtbergen. Die Frage ist nun, ob es für uns Gründe gibt, ihn dennoch unter dem momentanen Lemma "Bismarckturm (Augsburg)" zu führen anstatt Bismarckturm (Neusäß) -- etwa, weil ihn damals 1901 die Stadt Augsburg erbaut hat. Bitte um Meinungen. --Neitram  09:00, 24. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Ah! [1] schreibt: "Eigentümerin des Bauwerkes ist die Stadt Augsburg, der EVA (Erholungsgebieteverein Augsburg e.V.) ist (...) für die Unterhaltung und Sanierung des Bismarckturmes verantwortlich." --Neitram  12:56, 24. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Flammenschale[Quelltext bearbeiten]

Gibt es irgendwo Infos, wann die Schale entfernt wurde? Vielleicht hat auch noch jemand ein Foto von der damaligen Einweihung, sowas wurde doch auch da schon fotografisch dokumentiert. --سلوك Saluk 11:17, 24. Feb. 2015 (CET)Beantworten

[2] hat ein Foto von 1905 (das könnten wir wohl verwenden) und schreibt "Die Feuerschale wurde wahrscheinlich zwischen 1939 und 1945 entfernt." Etwa so müsste die Feuersäule ausgesehen haben. --Neitram  12:51, 24. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Turm-Inschrift[Quelltext bearbeiten]

Dass die „Turm-Inschrift“ weder formal, noch inhaltlich mit dem Foto der Inschrifttafel übereinstimmt, dürfte vielleicht inzwischen aufgefallen sein. Das abweichende Datum der Grundsteinlegung „4. August 1901" statt 4. JULI 1901 bedarf allerdings der Beweisführung, meint --Wilkinus (Diskussion) 23:19, 9. Okt. 2016 (CEST)Beantworten