Diskussion:Bela krajina

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Cvf-ps in Abschnitt deutsch, kroatisch, slowenisch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fehlerteufel[Quelltext bearbeiten]

Da hat der Tipp-Fehlerteufel zugeschlagen: Kupa (kroatisch) oder Kolpa (slowenisch)! Habe dies korrigiert Grüße --Hythlodot 18:59, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten

deutsch, kroatisch, slowenisch[Quelltext bearbeiten]

Offengesagt empfinde ich es wirklich als UNERTRÄGLICH, dass deutsche und kroatische Bezeichnungen für Orte, Gebirge und Flüsse in der Bela krajina verwendet werden. Dies ist ein Zeichen von Respektlosigkeit gegenüber Slowenien und allen Slowenen, die sich jahrhundertelang gegen eine deutsche Dominanz behaupten mussten.

Wirklich jeder, der sich mit der Gechichte Sloweniens und der Österreich-Ungarischen Doppelmonarchie beschäftigt sollte dies wissen. Kein Schw... verwendet heute noch diese veralteten deutschen oder kroatischen Bezeichnungen, die im übrigen auch auf keiner Karte nach dem Jahre 1945 und sicher auch in keinem Navigationsgerät wiederzufinden sind. Bitte unterlasst diesen Unsinn! Es ist kein Problem darauf hinzuweisen, dass es für all diese Orte auch deutsche Bezeichnungen gibt, damit historisch interessierte Nutzer dieser Informationen sich weiterhelfen können. Durchgehend nur deutsche oder kroatische Bezeichnungen zu verwenden sollte aber bitte untelassen werden. Die Bela krajina war überigens auch nie von Deutschen besiedelt, wenn man den deutschen Ritterorden besiete lässt. Wa soll also die Verwendung von deutschen Namen? Das geleiche gilt für kroiatische Bezeichnungen der Kolpa und der Gorjanci. Diese sollten bei kroatischenen Gebirgen und Flüssen verwendet werden. Es wurde in ausreichendem Maße darauf hingewiesen, dass es sich um ein Grenzfluß und um eine Grenzgebirge handelt, damit sollte es aber auch klar sein, auf Wikipediaseiten, welche slowenisches Territorium betriffen, die slowenischen Bezeichnugen verwendet werden sollten.

Abschließned will ich noch folgendes loswerden: Ich bin zwar manchmal naiv, glaube in diesem Fall aber an keinen Zufall. Hier werden systematisch von Personen, die scheinbar ein politisches Interesse daran haben, Slowenien zu schaden, bewußt Störaktionen durchgeführt. Mich interessiert die wahre Identität dieser Nutzer.Hythlodot (Diskussion) 20:51, 12. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Ich habe die Bela krajina wieder auf eine eigene Seite gestellt. Es ist absolut inakzeptabel, dass man eine Weiterleitung zu "Weiße Mark" eingerichtet hat! Siehe hierzu mein Beitrag vom 12. Mai 2013 Hythlodot (Diskussion) 10:37, 26. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Natürlich ist es wichtig, dass das Thema unter dem korrekten Titel steht. Da die alten Namen per Weiterleitungen nach wie vor funktionieren und auch in der Einleitung erwähnt werden, ist das jetzt die optimale Lösung. Gruß --Cvf-psDisk+/− 02:13, 22. Jun. 2013 (CEST)Beantworten