Diskussion:Bahnhof Königs Wusterhausen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Gunnar1m in Abschnitt S-Bahngleise
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Inselbahnsteig[Quelltext bearbeiten]

Die Absenkung der Regionalbahnseite des Inselbahnsteigs mag bequem sein. Aber der Bahnsteig ist durch die Längszäune zu einem Gefängnishof geworden. Sieht schrecklich aus. (nicht signierter Beitrag von 89.247.106.157 (Diskussion | Beiträge) 01:13, 30. Jan. 2010 (CET)) Beantworten

Fernverkehr[Quelltext bearbeiten]

Wo steht das der EC von/nach Hamburg eingestellt wird? Er bekommt östlich von Cottbus nur ein neues Ziel. Und der IC ab Dezember 2012 verkehrt nicht nur Mo-Fr. Richtung Hannover Mo-Sa und Richtung Cottbus Mo-Fr,So. Die falschen Sätze müssten berichtigt werden. Danke -- Norbert 08 (Diskussion) 20:14, 17. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Zukunft[Quelltext bearbeiten]

Die Baumaßnahmen im östlichen Bereich laufen noch, es sind weder Bushaltestellen, Stellplätze oder eine Toilette momentan vorhanden. Leidglich die Baugrube ist ausgehoben. Im übrigen wird auch kein parkhaus gebaut - ist zu teuer! Vielleicht könnte dies nochmal ordentlich recherchiert werden? (nicht signierter Beitrag von 91.20.91.1 (Diskussion) 19:25, 31. Jan. 2013 (CET))Beantworten

Ich habe die Aussage entsprechend angepasst, die Pressemitteilung ist offensichtlich fehlerhaft. Außerdem habe ich bei der Pressestelle angefragt. --Andre de (Diskussion) 00:19, 23. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Abschnitt "Geschichte des Fernverkehrs"[Quelltext bearbeiten]

Ich möchte die Löschung dieses Abschnitts vorschlagen. Dieser enthält m.E. keinen Mehrwert und keine Aussage für den Artikel. Unterm Strich bestand der Fernverkehr schon immer aus wenigen Zugpaaren, die naturgemäß hin und wieder ihren Laufweg ändern. Es ergibt sich jedoch keine signifikante Mengenentwicklung, die sich lohnen würde, dargestellt zu werden. In der jetzigen Form ist der Tabelleninhalt jederzeit in Kursbüchern recherchierbar. --Andre de (Diskussion) 00:24, 23. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Defekte Weblinks[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 21:22, 18. Jan. 2016 (CET)Beantworten

S-Bahngleise[Quelltext bearbeiten]

In den vb findet sich in Heft 4/91 das Repro eines Gleisplans von KW aus dem Jahr 1951 mit Kennzeichnung der elektrifizierten Gleise. Neben dem heute noch genutzten Gleis 2 war auch Gleis 3 mit Stromschiene versehen (als Ausweichmöglichkeit). Weiß jemand, wann das geändert wurde? Es müsste ja spätestens zur Elektrifizierung Ende der 1980er Jahre geschehen sein, da in KW m.E. keine umschaltbaren Gleise vorhanden sind. -- Platte ∪∩∨∃∪ 17:58, 31. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Ich meine mich auch zu erinnern, dass Gleis 3 eine Stromschiene besaß. Hab aber niemals eine Nutzung gesehen. Auch an eine Nutzung der Abstellanlage am Nottekanal kann ich mich nicht erinnern. Gruß--Gunnar1m (Diskussion) 14:55, 2. Jun. 2020 (CEST)Beantworten