Diskussion:Bagno (Strafanstalt)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Tagen von Hans Urian in Abschnitt Namensherkunft?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Henri Charriere

[Quelltext bearbeiten]

Hi, Henri Charriere wurde nicht wegen Mordes, sondern wegen Totschlags (so er selbst im Roman) verurteilt. -- ~~~~

Namensherkunft?

[Quelltext bearbeiten]

Ein wirklich toller, detaillierter Artikel, großes Lob! Nur eine Sache wird nicht ausgeführt, die aber doch absolut erklärungsbedürftig ist: Wieso wurden solche Strafanstalten mit einem solch "romantischen" Namen belegt? Hier bei uns im Westfälischen z.B. gibt es ein bekanntes Bagno, einen ursprünglich gräflich gegründeten Wasser-, Kultur- und Unterhaltungspark aus dem 18. Jh. - von Strafkolonie, Zwangsarbeit etc. keine Spur. Wie kam es also zu diesem rätselhaften, geradezu irreführenden Namen? --ThomasMore52 (Diskussion) 13:21, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Der französische Schwesterartikel schreibt: „Le mot « bagne » vient de l’italien bagno, qui était le nom d’une prison à Livourne, construite à l'emplacement d'anciens bains publics romains“. Also ursprünglich ein Gefängnis in Livorno, das an der Stelle antiker römischer öffentlicher Bäder errichtet wurde. Hans Urian 16:07, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten