Diskussion:Azoxybenzol

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 95.208.69.191 in Abschnitt ?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

?[Quelltext bearbeiten]

Wie kann das aus Arsenoxid hergestellt werden, wenn gar kein Arsen im Produkt ist? 22-75 (Diskussion) 20:33, 27. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Das Arsenoxid ist das (sanfte) Oxidationsmittel. Mehr nicht. --Kuebi [ · Δ] 21:22, 27. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Hier ist das Arsen(III)-oxid bzw. das in situ entstehende Arsenit ein Reduktionsmittel, Kuebi. (Der Sinn, Atomökonomie sowie Umweltfreundlichkeit einer großtechnischen Reduktion von Nitrobenzol mit As(III), wo es doch mit etlichen weniger giftigen und effektiveren Mitteln geht, sei mal dahingestellt). Eines allerdings: es ist mir schon des Öfteren aufgefallen, dass die gerne zitierten Ungers Pesticide Synthesis-Verfahren nicht nur auffalend häufig faktische Fehler enthalten (man schaue sich freilich ein Dutzend beliebige Beispiele aus dem Buch und prüft die angegebenen Syntheseschemata auf Fehlergehalt und Plausibilität bzw. Kreuzkontrolle mit anderen Quellen), sondern (wie hier die Herstellung einer trivialen organischen Substanz mittels Reduktion mit Arsenik) aus dem Standpunkte der technischen Chemie auch „merkwürdig erscheinen“, um es gelinde auszudrücken. Gruß,--95.208.69.191 04:03, 30. Sep. 2013 (CEST)Beantworten