Diskussion:Al-Hākim I.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Ulamm in Abschnitt Zählung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zählung

[Quelltext bearbeiten]

Dass man bei den in Ägypten regierenden Hakims mit der neuen Dynastie neu angefangen hat, zu zählen, ist beim Vergleich mit europäischen Herrscherfolgen verwunderlich. Beispiel:

Da ist nichts verwunderlich; es handelt sich nämlich nicht nur um eine andere Dynastie, sondern auch um ein ganz anderes Reich – in Europa wird da ebenfalls separat gezählt. Bei deinem Beispiel gibt es hingegen einen Zusammenhang, es handelt sich um die Linie römisch-deutschen Herrscher. --Tekisch (Diskussion) 20:28, 7. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ich habe mir nicht die vollständige Geschichte vergegenwärtigt, aber gesehen, dass sowohl der Fatimiden-Hakim in Kairo regiert hat, als auch der Abbasside Hakim I.--Ulamm (Diskussion) 20:34, 7. Jan. 2013 (CET)Beantworten