Dangeau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dangeau
Dangeau (Frankreich)
Dangeau (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département (Nr.) Eure-et-Loir (28)
Arrondissement Châteaudun
Kanton Châteaudun
Gemeindeverband Bonnevalais
Koordinaten 48° 13′ N, 1° 17′ OKoordinaten: 48° 13′ N, 1° 17′ O
Höhe 130–184 m
Fläche 54,88 km²
Einwohner 1.247 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 23 Einw./km²
Postleitzahl 28160
INSEE-Code
Website http://dangeau.free.fr/

Rathaus (Mairie) von Dangeau

Dangeau ist eine französische Gemeinde mit 1.247 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Eure-et-Loir in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Châteaudun und zum Kanton Châteaudun. Die Einwohner werden Dangeolais genannt.

Sie entstand als namensgleiche Commune nouvelle mit Wirkung vom 1. Januar 2018 durch die Zusammenlegung der bisherigen Gemeinden Bullou, Dangeau und Mézières-au-Perche, denen in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée nicht zuerkannt wurde. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Dangeau.[1]

Gliederung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ortsteil ehemaliger
INSEE-Code
Fläche
(km²)
Höhenlage
(m)
Einwohnerzahl
(2015)[2]
Dichte
(Einw. je km²)
Kantonszugeörigkeit
Bullou 28066 09,14 144–169 238 26,0 Bro
Dangeau (Verwaltungssitz)00 28127 39,63 130–184 920 23,2 Châteaudun
Mézières-au-Perche 28250 06,11 136–165 133 21,8 Bro

71,6 Prozent der Gemeindebevölkerung entfielen 2016 auf den Ortsteil Dangeau (919 Einw.) und 28,4 Prozent (364 Einw.) auf die beiden anderen Ortsteile.

Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gemeinde Einwohnerzahlen (Census)
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2008 2011 2013 2015
Bullou 245 219 193 173 204 205 213 217 233 242 238
Dangeau 1006 915 829 749 742 775 916 936 959 948 920
Mézières-au-Perche00 166 155 149 140 140 136 129 128 130 133 133
Dangeau 1417 1289 1171 1062 1086 1116 1258 1281 1322 1323 1291
Quelle: Cassini und INSEE

Die (Gesamt-)Einwohnerzahlen der Gemeinde Dangeau wurden durch Addition der bis Ende 2017 selbständigen Gemeinden ermittelt.

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Kirche Saint-Georges-et-Saint-Pierre in Dangeau aus dem 12. Jahrhundert, Monument historique seit 1959
  • Kirche Saint-Pierre in Bullou
  • Kirche Notre-Dame in Mézières-au-Perche
  • Schloss Bouthonvilliers aus dem 17./18. Jahrhundert, Monument historique seit 1975

Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Arrêté préfectoral n°DRCL-BICCL-2017272-0001. 27. Oktober 2017, abgerufen am 26. Januar 2018 (französisch).
  2. Einwohnerzahlen rückwirkend zum 1. Januar 2015

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Dangeau – Sammlung von Bildern