Dövény

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dövény
Wappen von Dövény
Dövény (Ungarn)
Dövény (Ungarn)
Dövény
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Nordungarn
Komitat: Borsod-Abaúj-Zemplén
Kleingebiet bis 31.12.2012: Kazincbarcika
Kreis: Putnok
Koordinaten: 48° 21′ N, 20° 33′ OKoordinaten: 48° 20′ 52″ N, 20° 32′ 36″ O
Höhe: 190 m
Fläche: 11,65 km²
Einwohner: 260 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 22 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 48
Postleitzahl: 3721
KSH-kód: 06123
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeisterin: Veronika Szentgyörgyi[1] (parteilos)
Postanschrift: Rákóczi Ferenc u. 14.
3721 Dövény
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Dövény ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Putnok im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.

Geografische Lage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dövény liegt in Nordungarn, 33 Kilometer nordwestlich des Komitatssitzes Miskolc und 10 Kilometer nordöstlich der Kreisstadt Putnok an dem Fluss Szuha. Nachbargemeinden sind Alsószuha und Jákfalva.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Reformierte Kirche, ursprünglich im Mittelalter erbaut, 1897 restauriert und ein Jahr später wurde der Turm an der Westseite hinzugefügt
  • Römisch-katholische Kapelle Jézus Szíve iskolakápolna, erbaut 1938, mit separatem Glockenturm aus Backstein, in der auch die Gottesdienste der griechisch-katholischen Gemeinde stattfinden
Reformierte Kirche

Durch Gégény verläuft die Landstraße Nr. 2605. Es bestehen Busverbindungen über Alsószuha nach Zádorfalva sowie über und Jákfalva, Kurityán, Szuhakálló nach Kazincbarcika, wo sich der nächstgelegene Bahnhof befindet.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Dövény (Borsod-Abaúj-Zemplén megye). Nemzeti Választási Iroda, 13. Oktober 2019, abgerufen am 11. November 2021 (ungarisch).