Chasnais

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Chasnais
Chasnais (Frankreich)
Chasnais (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Vendée (85)
Arrondissement Fontenay-le-Comte
Kanton Luçon
Gemeindeverband Sud Vendée Littoral
Koordinaten 46° 28′ N, 1° 14′ WKoordinaten: 46° 28′ N, 1° 14′ W
Höhe 0–30 m
Fläche 10,77 km²
Einwohner 767 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 71 Einw./km²
Postleitzahl 85400
INSEE-Code
Website http://www.chasnais.com/

Rathaus (Mairie) von Chasnais

Chasnais ist eine westfranzösische Gemeinde mit 767 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Vendée in der Region Pays de la Loire. Chasnais gehört zum Arrondissement Fontenay-le-Comte und zum Kanton Luçon. Die Einwohner werden Chasnaisiens genannt.

Chasnais liegt etwa 34 Kilometer nordnordwestlich von La Rochelle in der Landschaft der Vendée. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Marais Poitevin. Umgeben wird Chasnais von den Nachbargemeinden Les Magnils-Reigniers im Norden und Osten, Triaize im Süden und Südosten, Saint-Denis-du-Payré im Südwesten, Lairoux im Westen sowie La Bretonnière-la-Claye im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
Einwohner 266 241 285 348 465 480 587 713
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Pierre
  • Schloss Les Voureuils
Kirche Saint-Pierre
  • Le Patrimoine des Communes de la Vendée. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-118-X, S. 418–419.
Commons: Chasnais – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien