Cannabitriol

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Strukturformel
Strukturformel von Cannabigerol
Allgemeines
Name Cannabitriol
Andere Namen
  • (E)-CBG
  • CBG-C5
  • 6,6,9-Trimethyl-3-pentyl-8,10-dihydro-7H-benzo[c]chromen-1,9,10-triol (IUPAC)
Summenformel C21H30O4
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 11003-36-4
PubChem 11551959
Wikidata Q22668706
Arzneistoffangaben
Wirkstoffklasse

Cannabinoide

Eigenschaften
Molare Masse 346,46 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

171–173 °C[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[2]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Cannabitriol (CBT) ist ein Phytocannabinoid der Hanfpflanze (Cannabis), das 1966 von Yataro Obata und Yoshinori Ishikawa erstmals isoliert und beschrieben wurde.[3][4]

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Cannabitriol hat im Wesentlichen die gleiche Grundstruktur wie Tetrahydrocannabinol9-THC), verfügt jedoch über zwei zusätzliche alkoholische Hydroxygruppen und die Position der Doppelbindung weicht von jener in Δ9-THC ab.[3]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Burkhard Fugmann, Susanne Lang-Fugmann, Wolfgang Steglich: RÖMPP Encyclopedia Natural Products, 1st Edition, 2000. Georg Thieme Verlag, 2014, ISBN 3-13-179311-2, S. 108 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
  3. a b W. R. Chan, K. E. Magnus, H. A. Watson: The structure of cannabitriol. In: Experientia. 32, 1976, S. 283, doi:10.1007/bf01940792.
  4. Yataro Obata & Yoshinori Ishikawa (1966): Studies on the Constituents of Hemp Plant (Cannabis sativa L.), Agricultural and Biological Chemistry, 30:6, 619–620, doi:10.1080/00021369.1966.10858651.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]