Benutzer Diskussion:Wo st 01/Archiv/2019/02

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Otz39 in Abschnitt Anne Titze - Medien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Löschung des Artikel "Antitestimismus"

Lieber Admin ,da ich wie ich zugeben muss die Zeugen Jehovas ächze und sie nicht mag, war mein Ziel einen Artikel über den "Antitestimismus" zu erstellen.Da ich nämlich genau so wie z.b. bei Antisemitismus,(ein Wort das ebenfalls irgendwann in Kraft gesetzt wurde),wollte ich den "Antitestimismus ins Leben rufen. ich würde gerne um ein bisschen Unterstützung fragen,da das Thema vielleicht mehrere interessiert.Das wort gibt es nämlich.Es wurde von mir erfunden und leitet sich aus dem Lateinischen wie zuvor in meinem Artikel schon beschrieben ab.Deshalb ürde ich gerne fragen ob der Artikel bitte wieder aktiviert werden kann oder ich die Erlaubnis bekomme den Artikel neu zu schreiben da ich hiermit beweisen kann das, das Wort existiert.Dankeschön im Voraus LG Strexsteve (nicht signierter Beitrag von Strexsteve (Diskussion | Beiträge) 2. Apr. 2019, 22:11‎)

Hallo Strexsteve, auf der Wikipedia ist kein Platz für persönliche Meinungen oder Begriffsetablierung. Bitte suche dir für deinen Feldzug eine andere Spielwiese. Gruß, -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 08:37, 3. Apr. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wo st 01 (Sprich mit mir) 08:37, 3. Apr. 2019 (CEST)

Mainzer Stammtisch am 26. April 2019 (Fr)

Hallo Wo st 01. Der nächste Mainzer Wikipedia-Stammtisch findet am 26. April 2019 (Freitag) ab 19:00 Uhr in der Gaststätte „Am Holztor“ in Mainz-Altstadt statt. Weitergehende Informationen zu diesem Stammtisch findest du auf unserer Seite Wikipedia:Mainz. Wie immer ist jeder Wikipedianer und Nicht-Wikipedianer herzlich eingeladen! Gruß --Jivee Blau 19:16, 3. Apr. 2019 (CEST)

WMAC Deutschland e.V.

Was ist den ein bedeutender Verband? Hier geht es um die Freiheit über eine Arbeit von Menschen zu berichten, die Ihre Freizeit für den Sport opfern, dass für Kampfsport und noch umsonst dafür Arbeiten. Da es sowas kaum noch in unserer heutigen Gesellschaft gibt, weil alle nur noch an Geld und vor allem viel Geld interessiert sind, ist die Arbeit dieser Menschen zu würdigen. Dies geschieht in den Bericht über die WMAC Deutschland e.V. Des Weitern ist seit dem letzten Volksentscheid / Landtagswahl in Hessen "das Ehrenamt, die ehrenamtliche Tätigkeit und die Verein" unter dem Schutz des Gesetzes und der Verfassung den Landes Hessen. Die WMAC Deutschland e.V. mit Hauptsitz in Hessen, steht somit unter dem Schutz der Verfassung des Landes. (nicht signierter Beitrag von Andreas Tillmann (Diskussion | Beiträge) 7. Apr. 2019, 17:57‎)

Hallo Andreas Tillmann, Bei Wikipedia geht es nur darum, bekanntes Wissen darzustellen, wenn es die Relevanzkriterien erfüllt. Wikiepdia ist kein allgemeines Vereinsverzeichnis. Die Verfassung des Landes Hessen ist hier ebenfalls nicht maßgeblich. Übrigens: Wir sind fast Nachbarn und zudem auch Sportkameraden. Und dennoch sehe ich keine Relevanz für den WMAC. Gruß, -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 20:47, 7. Apr. 2019 (CEST)

AdminCon

Hallo Wo st 01. Du bist nachgerückt als Teilnehmer der AdminCon in Frankfurt. Bitte melde dich bei WMDE wegen des Hotels und der Reisekostenabrechnung. Ein Hotelzimmer ist aber bereits reserviert. Gruß und bis nächstes Wochenende --Holder (Diskussion) 18:50, 7. Apr. 2019 (CEST)

@Holder, Ptolusque, Danke für die Nachricht, dass ich als Nachrücker bei der AdminCon teilnehmen kann. Du kannst das Hotelzimmer gerne anders verplanen. Ich komme aus dem Main-Taunus-Kreis und werde daher das Hotelzimmer nicht benötigen, sondern mit der S-Bahn zur AdminCon pendeln. -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 21:19, 7. Apr. 2019 (CEST)

Wiederherstellung Mohamad Tiregar

Guten Abend! Kannst Du bitte den gerade gelöschten Artikel wiederherstellen? Die anderssprachigen WP-Artikel legen Relevanz nahe. Ich würde ihn gern ausformulieren und fand den SLA hier übereilt. Grüße, ☀ fiat lux (Diskussion) 22:10, 7. Apr. 2019 (CEST)

Hallo, der Artikel ist nun wieder da und wurde von mir in den BNR des Benutzers unter Benutzer:Arabb1990/Mohamad Tiregar verschoben. Gruß, -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 22:18, 7. Apr. 2019 (CEST)
Entschuldige bitte, da bin ich etwas zu schnell gewesen. Scheint ein Cross-Wiki-Spam gewesen zu sein. Die fremdsprachigen Versionen sind jetzt auch fast alle weg. Gruß, ☀ fiat lux (Diskussion) 22:38, 7. Apr. 2019 (CEST)

MB

Hi Wo st 01, hab gerade die Begründung beim MB gelesen. Die Verlängerung gilt doch gar nicht für die Amtierenden, woher kommt der Eindruck? Erst bei der nächsten Wahl gibt es 18 Monate (Übergangsregelung), und ab der übernächsten Wahl 24, viele Grüße, --Ghilt (Diskussion) 11:25, 8. Apr. 2019 (CEST)

Hallo Ghilt, da muss man aber schon öfters hinschauen, um das zu finden. Und scheinbar war ich nicht der Einzige, dem das passiert ist. Vielleicht könnte man das noch klarer hervorheben. -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 16:39, 9. Apr. 2019 (CEST)
Da hast Du wohl recht, aber nachträglich ändern ist etwas problematisch. @Count Count: was meinst Du, kann man noch einen Hinweis einfügen? Grüße, --Ghilt (Diskussion) 16:54, 9. Apr. 2019 (CEST)
Ja klar, es ist ja lediglich eine Formatierung, um die Lesbarkeit zu verbessern und keine inhaltliche Änderung. Würde ich in ZQ auch so begründen. Gruß, -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 16:57, 9. Apr. 2019 (CEST)
Ich war mal mutig, viele Grüße, --Ghilt (Diskussion) 17:10, 9. Apr. 2019 (CEST)
Gute Idee. Das hätten wir schon früher machen sollen und nicht erst am letzten Tag des Meinungsbilds. Aber hinterher ist man immer schlauer. --Count Count (Diskussion) 17:20, 9. Apr. 2019 (CEST)

Wiederherstellung KRAVolution

Hallo! Wir haben gerade deine Begründung zur Löschung von KRAVolution gelesen und sind ehrlich gesagt nicht sehr erfreut. Es liegt an der fehlenden Berichterstattung über KRAVolution als Verband? Gut. Das lässt sich ändern. Aber kannst du uns erklären, worin genau der Unterschied zur IKMF Krav Maga Federation besteht. Der Aufbau, die Organisation und die mediale Präsenz sind nämlich nahezu identisch. IKMF nutzt sogar eins der Bücher von Carsten Draheim als Literaturquelle. Wir sind nicht davon ausgegangen, dass bei Wikipedia mit zweierlei Maß gemessen wird und daher ist die Entscheidung für uns mehr als fragwürdig und willkürlich.

„With Krav Maga your focus is on defending yourself, so you’re working out without realizing you’re working out,“ says Marcus Kowal, general manager and instructor at Krav Maga Worldwide Training Center in West L.A., which has franchises across the country. Um mal einen Auszug aus einer der Webseiten von IKMF / Krav Maga Worldwide zu zitieren. --Smarteins (Diskussion) 09:00, 10. Apr. 2019 (CEST)

Hallo, bisher gab es zwei Löschdiskussionen zu dem Thema:
Besonders in der letzten Diskussion wurde dir nun ausführlich erklärt, dass KRAVolution kein Verband ist, wie es zB der DJB ist. Du hast bisher nicht nachweisen können, dass es sich überhaupt um einen Verein handelt (und damit WP:RKV gilt) und eine erkennbare Wahrnehmung von KRAVolution besteht.
Im Übrigen, so schreibt du als Zitat selbst, ist es wohl doch eher ein Franchise und damit ein Wirtschaftsunternehmen. Damit gelten sowieso andere Relevanzkriterien.
Was das Buch von Carsten Draheim und den IKMF angeht: Carsten Draheim und KRAVolution sind unterschiedliche Lemmata, Wenn also der IKMF ein Buch von Draheim zitiert, hat das auf die Beurteilung von KRAVolution keinen Einfluss. Ggf wäre ein Artikel über Draheim denkbar.
Bitte nicht mit einem Namen signieren, wenn du nicht eingeloggt bist. -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 09:24, 10. Apr. 2019 (CEST)
Alles klar. Wir verstehen nur den Unterschied zur IKMF nicht. Gleiches System, weniger mediale Präsenz, dennoch bei Wikipedia gelistet. Denke das hier eher die zwei LDs nachhängen, weil der erste Artikel wohl sehr werblich geschrieben war (uns leider unbekannt). Das mit dem Artikel über C. Draheim als Person ist ein guter Tipp. Danke! --Smarteins (Diskussion) 09:33, 10. Apr. 2019 (CEST)
Wir glauben auch, dass die Abgrenzung zwischen Verband und Franchise hier sehr schwammig ist. In [[1]] und [[2]] wird von Verband und Dachverband geschrieben. --Smarteins (Diskussion) 09:38, 10. Apr. 2019 (CEST)
Nun habe ich gerade mal begriffen, wer oben mit wir gemeint war. Übrigens: Entscheidend war für mich nie die mediale Präsenz. IKMF war hier in der LD und wurde wegen seiner besonderen Rolle behalten ("Die IKMF wurde direkt durch den Gründer des Krav Maga Imi Lichtenfeld geschaffen und unter anderem das Vorwort von Jitzchak Rabin belegt das der IKMF eine besondere Rolle in der Verbreitung des Krav Maga aus Israel in die Welt zugesprochen wird."). Wenn ihr das nicht verstehen wollt, dann ggf. weil euer kommerzielles Interesse im Vordergrund steht. Alleine, dass hier "openpr.de" als Quelle angeführt wird, zeigt, dass ihr WP:Q nicht verstanden habt. -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 09:47, 10. Apr. 2019 (CEST)
Für uns besteht in diesem Zusammenhang kein kommerzielles Interesse. Bezüglich der Quellen: Ja, wir sind tatsächlich neu auf Wikipedia und da ist es manchmal etwas schwierig auf die Schnelle relevante von weniger relevanten Quellen zu unterscheiden. Belassen wir es einfach dabei. Wir danken dir dafür, dass du dir die Zeit für die Erläuterungen genommen hast! --Smarteins (Diskussion) 09:58, 10. Apr. 2019 (CEST)

neue Bestätigungen am 12.4.2019

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Brackenheim, Neozoon, Geolina163, Karsten11 und Kenny McFly bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:53, 13. Apr. 2019 (CEST)

neue Bestätigungen am 13.4.2019

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Agruwie, Raboe001, Sargoth, Seewolf, Regiomontanus, Count Count, DCB, Matthiasb und IvaBerlin bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:53, 14. Apr. 2019 (CEST)

neue Bestätigungen am 14.4.2019

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Doc Taxon, Lutheraner, Rax, Maimaid, Elop, Codc und Luke081515 bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:54, 15. Apr. 2019 (CEST)

neue Bestätigung am 16.4.2019

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Der-Wir-Ing bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:54, 17. Apr. 2019 (CEST)

Mentee entlassen

Hallo Wo st 01, ich habe deinen Mentee Jungspund aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:02, 20. Apr. 2019 (CEST)

neue Bestätigung am 23.4.2019

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von 1971markus bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 24. Apr. 2019 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 27. 4. 2019

Benutzer:KerstinAnne. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:02, 27. Apr. 2019 (CEST)

neue Bestätigung am 26.4.2019

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Nicola bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 27. Apr. 2019 (CEST)

Hey

Ich wollte mit der Seite EMK Music keine Werbung machen. Entschuldigung! Ich wollte nur einen Eintrag schreiben weil die zurzeit extrem groß werden, damals habe ich auch den Labeleintrag von EGJ erstellt. Es tut mir leid :-( Mikel10010 (Diskussion) 22:57, 27. Apr. 2019 (CEST)

Dann fange doch mal in deinem BNR mit einem Entwurf an und melde dich dann, wenn du fertig bist, bei WP:EW. Vielleicht hilft dir auch ein Relevanzcheck. Gruß, -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 23:13, 27. Apr. 2019 (CEST)

Löschung der Weiterleitung »Editorin (Film)« – bitte wieder herstellen

Lieber Wo st 01,

Du hast im Zuge Deiner Tätigkeit als Admin einem SLA einer IP entsprochen, welche die Weiterleitung Editorin (Film) als »unerwünscht« bezeichnet hat. Als einer der Autoren des Artikels Filmeditor möchte ich sagen: Sie ist durchaus »erwünscht« und wurde mit Bedacht erstellt: Der Beruf hat einen Namenswandel durchlaufen; ältere Bezeichnungen wie Cutter oder Schnittmeister sind durch Filmeditor, bzw. Editor abgelöst worden. Das hat sich aber noch nicht überall rumgesprochen; viele schwimmen da noch zwischen den Begriffen hin und her. Daher habe ich für alle vier Varianten die männliche und weibliche Bezeichnung als Weiterleitung angelegt, wenn es sie nicht schon gab. Die weibliche Form von einem der vier Begriffe einfach zu löschen, ist ein Akt der Willkür seitens des IP, der vielleicht noch nicht einmal mitbekommen hat, welche sonstigen Weiterleitungen bestehen. Es gibt auch andere Weiterleitungen, auf die momentan niemand verlinkt hat, z.B. Cutterin – das liegt aber hauptsächlich daran, dass ich solche Links fleißig aufgeräumt habe, und immer wieder tue! Also haben alle vier Formen und ihre weibliche Varianten ihre Daseinsberechtigung. Ich bitte Dich, die Löschung von Editorin (Film) rückgängig zu machen.

Man könnte allerdings überlegen, ob es einer Weiterleitung für die Mehrzahl »Filmeditoren« bedarf – der einzige derzeit bestehende Link darauf lässt sich ja problemlos anders formatieren. Da würde ich um Deine Erfahrungswerte bitten: Ist es üblich, bei Berufsbezeichnungen eine Weiterleitung für Mehrheitsformen anzulegen? Herzliche Grüße von --Sprachraum (Diskussion) 23:23, 27. Apr. 2019 (CEST)

Hallo, ich sehe jetzt keinen Mehrwert zwischen Editor (Film) und seiner weiblichen Bezeichnung. Ich habe dennoch deinen Hinweis mal als Einspruch zum SLA gewertet und mal hier die Löschdiskussion gestartet. Zu deiner letzten Frage: Ein Plural-Lemma ist eher die Ausnahme. Gruß, -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 21:22, 28. Apr. 2019 (CEST)

Heike Specht

Frau kann also so einen Artikel bestellen? --Bahnmoeller (Diskussion) 18:09, 30. Apr. 2019 (CEST)

Meines Erachtens besser so, als hier ihr neues Buch reinzuspammen. -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 18:15, 30. Apr. 2019 (CEST)

Kay-Michael Dankl

Kay - Michael Dankl ist nun gewählt und Mitglied des Gemeinderates, ich würde bitten die Seite daher freizuschalten! Liebe Grüße, Franz Franz Neumayer (Diskussion) 09:25, 7. Mai 2019 (CEST)

Hallo, der Artikel Kay-Michael Dankl befindet sich anscheinend bereits wieder im Artikelraum. Gruß, -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 21:32, 7. Mai 2019 (CEST)

Volt Deutschland

Grüß dich. Ich wollte gerne einen Artikel zu Volt Deutschland anlegen, bekam aber eine Fehlermeldung und die Info "Die Sperre wurde durch Wo st 01 mit der Begründung Schutz vor Neuanlage eingerichtet." Nun tritt Volt Deutschland aber als registrierte und zugelassene Partei zu den Europawahlen in weniger als 20 Tagen und erfüllt auch durch genügend Presseberichte einen eigenständigen Artikel. Der bereits existierende Volt Europa Artikel ist ja bezüglich des Mutterverbandes über die Europaebene und sollte im Ideafall die einzelnen nationalen Parteien nur erwähnen, nicht aber spezifisch auf diese eingehen. Wäre es daher möglich, zeitnah (also noch vor den Wahlen) den Vorgang wieder freizugeben? Besten Dank. Dracona94 (Diskussion) 23:46, 7. Mai 2019 (CEST)

Hallo Dracona94, der Artikel liegt nach der "Löschentscheidung" nun im BNR des Benutzers TiberiusvVS unter Benutzer:TiberiusvVS/Volt Deutschland. Du kannst ggf dort weiterarbeiten. Im Anschluss wäre dann der korrekte Weg über die Löschprüfung, wo die die Relevanz begründen müsstest. Im Falle einer positiven Entscheidung könnte ein Admin den Artikel aus den BNR auf das Lemma verschieben. Gruß, -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 23:53, 8. Mai 2019 (CEST)
Alles klar, danke für die Info. Das schaue ich mir mal genauer an. Dracona94 (Diskussion) 00:11, 9. Mai 2019 (CEST)

Löschung

Hallo. Darf ich bitte erfahren, warum Sie meine von mir erstellte Seite "Dom Mayer" gelöscht haben?!? Vorher wurden schon zwei Bilder gelöscht und ich habe nicht die leiseste Ahnung warum...???

Beste Grüße --Dommusician (Diskussion) 21:56, 10. Mai 2019 (CEST)Dommusician

Hallo Dommusician, aus dem Artikel haben sich keinerlei Hinweise entnehmen lassen, dass die Relevanzkriterien für Musiker erfüllt sind. Gruß, -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 22:24, 10. Mai 2019 (CEST)

Matthias Lorenz (Handball)

Hallo, warum wurde die Seite "Matthias Lorenz (Handball)" gelöscht. Es sind viele Seiten von Trainern in Wikipedia online. (nicht signierter Beitrag von Handballfreak (Diskussion | Beiträge) 10. Mai 2019, 23:51‎)

Hallo Handballfreak, nicht jeder Trainer ist für Wikipedia relevant. Erst wenn er in einer höheren Spielklasse Trainer war, ist eine Aufnahme denkbar. Gruß, -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 09:10, 11. Mai 2019 (CEST)

Hallo Wo st 01 der Trainer ist doch in der 2. Bundesliga aktiv. Reicht das nicht aus? Es sind auch schon einige Artikel über ihn erschienen. Gerade weil er mit der Akademie eine Neuheit entwickelt hat. Gruß (nicht signierter Beitrag von Handballfreak (Diskussion | Beiträge) 11. Mai 2019, 14:34‎)

Hallo, laut Wikipedia:Relevanzkriterien#Trainer sind relevant: Cheftrainer von Profimannschaften und Meistermannschaften, sowie Nationaltrainer/Teamchefs und Trainer von Olympiasiegern, Welt- und Kontinentalmeistern. Trainer in der 2. BL reicht nicht aus. Es sei denn, er erfüllt darüber hinaus noch andere Kriterien. Wir machen hier übrigens keine Werbung für diese Akademie. Gruß, -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 12:54, 12. Mai 2019 (CEST)

Artikel zu ARRI Webgate

Hallo Wo st 01,

ich hatte vor einer Woche am 19.05.2019 den Artikel zur ARRI Webgate (https://de.wikipedia.org/wiki/Arri_Webgate) verfasst.

Ich habe die Kriterien zur Erstellung eines Software-Artikels noch mal gelesen und würde mich anhand dieser noch mal an den Artikel machen. Ich wollte nur nachfragen, ob es auch etwas mit meinem Schreibstil oder nur mit dem nicht passenden Aufbau des Artikel zu tun hatte.

Vielen Dank für deine Zeit und Antwort.

Beste Grüße

Granatapfel (nicht signierter Beitrag von Granatapfel33 (Diskussion | Beiträge) 26. Mai 2019, 23:37‎)

Hallo Granatapfel,
ich halte das echt für schwierig, da es aus meiner Sicht noch nicht mal einen Grund für einen Eintrag über die "ARRI Media GmbH" gibt. Aber gerne kannst du es probieren. Am besten startest du im Benutzerraum unter Benutzer:Granatpfel33/Arri Webgate. Dort hast du ausreichend Zeit, um den Artikel vorzubereiten. Dann solltest du ggf noch den Relevanzcheck machen. Wenn dies positiv verläuft, kannst du den Artikel in den Artikelraum verschieben. Dies ist allerdings keine Garsntie, dass nicht doch jemand einen Löschantrag stellt. Viel Erfolg und Gruß, -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 12:57, 27. Mai 2019 (CEST)

Artikel "PCvisit"

Hallo Wo st 01,

ich hatte am 29.05.2019 den Artikel zur Firma pcvisit https://de.wikipedia.org/wiki/Pcvisit verfasst.

Ich habe die Kriterien für einen Software-Artikel nochmal genauer studiert und würde diesen Artikel gern ergänzen. Jetzt wurde der Artikel bereits gelöscht wegen einer Diskussion von 2012 - seither ist die Firma jedoch gewachsen und hat im Raum D,Ö,Schw, sehr viele Kunden dazu gewonnen. Unter der Kategorie Fernwartungssoftware sind auch andere Firmen der Größe aufgeführt: https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Fernwartungssoftware Ich wollte nur nachfragen, ob es noch eine Chance gibt den Artikel wieder herzustellen.

Vielen Dank für deine Zeit und Antwort.

Herzliche Grüße --RobertoIA33 (Diskussion) 10:05, 31. Mai 2019 (CEST)

Hallo RobertoIA33, diese Chance gibt es. Bitte wende dich dazu an die Löschprüfung. Um dort erfolgreich zu sein, solltest du allerdings eindeutige Belege für Relevanz erbringen. Gruß, -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 21:32, 31. Mai 2019 (CEST)

Artikel ALS Mimics

Hallo Wo st 01,

wie stehen denn die Chancen, dass der Artikel bleibt? Würde das gerne wissen, bevor ich zu viel Zeit reinstecke und er dann ggf gelöscht wird, siehe zB auch die Medizinische Qualitätssicherung, zu wenig konkrete Hinweise was noch fehlt, was man verbessern muss usw.

Danke!

MFG --DerHKW (Diskussion) 16:35, 2. Jun. 2019 (CEST)

Hallo DerHKW, ich sehe die Relevanz kritisch, da für dritte unverständlich. Aber frag doch mal im Portal:Medizin, ob ditr jemand hilft. Gruß, -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 22:10, 2. Jun. 2019 (CEST)
Hallo, danke, soweit ich das verstehe bleibt der Artikel nun bestehen, da er auf von der ALS Seite verlinkt wurde? --DerHKW (Diskussion) 16:05, 4. Jun. 2019 (CEST)
Hallo, solange kein Löschantrag im Artikel ist, bleibt er. Er wurde ja nun überarbeitet, so dass es eigentlich keinen Grund mehr zur Löschung geben sollte. Gruß, -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 16:31, 4. Jun. 2019 (CEST)

Vorschlag für Ausbau von Artikeln

Hallo, was kann ich machen, wenn ein wichtiges Thema (siehe Monitor, med) dringend ausgebaut werden sollte, ich aber vom Artikel her keine Fehler sehe um ihn als akut überarbeitungsbedürftig einzustufen? Gibt es da nicht einen Ausschuss oder so, wo ich den eintragen kann, damit jemand der sich auskennt Zeit hat un ihn ausbaut? Danke! --DerHKW (Diskussion) 21:23, 5. Jun. 2019 (CEST)

Hallo, sprich deine Feststellung am besten zuerst einmal auf der Artikeldiskussion an. Anschließend könntest du es auf einem Portal ansprechen.Welches das passende ist, kannst du unter Wikipedia:WikiProjekt Portale/A-Z sehen. Gruß, -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 21:36, 5. Jun. 2019 (CEST)

Nachfrage und Bitte

Hallo Wo st 01, du hast die VM vorhin entschieden, die ich zu Umarovs Verhalten auf dem Relevanzcheck gestellt habe. Dazu die Frage direkt an dich: Wo kann ich erkennen, dass ein Artikel schnellgelöscht wurde? LK-Artikel kann man im Archiv finden. Wo aber schnellgelöschte? Warum ist der erste Satz von WP:LP dann so missverständlich formuliert? Er spricht nur von Ex-LK-Artikeln.

Würdest du bitte auf der VM die PAs von Umarov (permanente Spekulationen und Unterstellungen) und die Ausfälligkeiten von Sänger löschen? Danke vorab. Einfach machen Hamburg (Diskussion) 22:23, 4. Jun. 2019 (CEST)

Hallo, ich habe gestern dann fast unmittelbar nach der Entscheidung den PC ausgeschaltet. Die VM ist inzwischen im Archiv, ich bitte um Verständnis, dass ich im Archiv ich nichts mehr verändern werde.
Du bist eigentlich lange genug dabei um zu erkennen, ob ein Artikel schnellgelöscht wurde. Es gibt dafür Spezial:Logbuch. Dort, genauer im Löschlogbuch, kannst du dann Combine Consulting recherchieren. Ergebnis sieht dann so aus. Gruß, -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 09:45, 5. Jun. 2019 (CEST)
Ich habe die diversen PAs selbst entfernt. Für Sänger gab es eine Sperre.

Niemand kann ohne Adminrechte erkennen, ob ein Artikel schnellgelöscht wurde.

  • Ein Artikel kann von einem Admin ganz ohne Antrag gelöscht werden. Dann sieht das Ergebnis so aus wie du es verlinkst.
  • Ein Artikel kann von einem Admin nach Schnelllöschantrag gelöscht werden. Dann sieht das Ergebnis ebenfalls so aus wie du es verlinkst.
  • Ein Artikel kann nach einer LD gelöscht werden, dann findet man entsprechende Hinweise im Archiv der LD.

Phrasen wie „Du bist eigentlich lange genug dabei um zu erkennen“ sind überdies von oben herab. Ob du das als langjähriger Admin richtig findest, musst du selbst wissen. Gruß Einfach machen Hamburg (Diskussion) 17:06, 5. Jun. 2019 (CEST)

Hallo, du hast in der Tat Recht und ich hatte mich getäuscht: man kann aus dem Log nicht erkennen, ob zuvor ein LA bzw. SLA gestellt wurde (außer man betrachtet die gelöschten Versionen). Bitte entschuldige die Formulierung, die natürlich auf dieser Fehleinschätzung beruhte. Das ist in diesem Fall ein unglücklicher Umstand. Vielleicht werde ich dies auf WP:A/N noch ansprechen.
Der Kasten im RCK umfalls allerdings alle Arten der Löschungen, daher war die Entscheidung auf der VM grundsätzlich in Ordnung. -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 21:32, 5. Jun. 2019 (CEST)
Danke für deine Rückmeldung. Die Entscheidung auf VM ist von einem zweiten Admin bestätigt worden, quasi. Da ist alles gut. Es wäre gut, wenn ihr Admins überlegt, ob man SLA-Fälle irgendwo listet. Das macht aber sicher Aufwand. Theoretisch könnte es auch reichen, den ersten Satz von WP:LP zu ändern in (unrein formuliert): Diese Seite dient der Überprüfung von Entscheidungen auf Wikipedia:Löschkandidaten sowie von sonstigen Artikellöschungen (Ad-hoc-Löschungen bzw. Schnelllöschungen).
Einfach machen Hamburg (Diskussion) 11:55, 6. Jun. 2019 (CEST)

Anne Titze

Hallo Wo st 01, habe doch nur den Nedaillenspiegel in der schon genehmigten Version korrigiert und 2 Fotos eingefügt. Was ist denn jetzt noch verkehrt? Kann das nicht in der Fülle der Hinweise aus den angegebenen Referenzen herausfinden. Mein Problem ist, wenn ich die Hinweise lese, dann finde ich immer nur eine Fülle allgemeiner Information, aber nie konkrete Hinweise zu meinem Problem. - So jetzt habe ich die Bilder mal nach unten verschoben, vielleicht hilft das. An der Korrektur des Medaillenspiegels kann das Problem doch wohl nicht liegen. Der letzte Glogaleintrag(von wem auch immer) war ungenau. otz39 (nicht signierter Beitrag von Otz39 (Diskussion | Beiträge) 4. Jun. 2019, 09:19‎)

Hallo Otz39, ich habe mal deine letzten Änderungen am Artikel angesehen. Dennoch weiß ich nicht genau, worauf du hinaus willst. Für mich scheint es bzgl. der Formatierung in Ordnung, allerdings fehlen für die Medaillenspiegel noch die Quellen. Es wäre gut, wenn du die Bilder - von denen ich unterstelle, dass sie von dir stammen - vom tif-Format in JPG konvertierst und dann dieses nochmal auf Commons hochlädst, indem du die alte Datei überschreibst. JPG ist bei und das Format der ersten Wahl. Gruß, -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 11:08, 4. Jun. 2019 (CEST)
Hallo Wo st 01,
worauf ich hinaus will: Ich möchte dass der Medaillenspiegel stimmt und 2 Fotos einfügen(das sind die einzigen Änserungen zu der akzeptierten Version im Adressraum). Zu Deinen Anregungen: 1. jpg statt tiff. Habe früher versucht eigene Bilder testweise hochzuladen. Bei jpg kam immer eine Fehlermeldung "Schief gelaufen We could not determine whether this file is suitable for Wikimedia Commons." Warum war nicht zu finden. Habe dann jpg nach tiff konvertiert und damit ging es. Obwohl tiff ja in Wiki akzeptiert wird, kann ich das natürlich auch wieder ändern(übrigens ich habe standardmäßig alle Fotos in jpg und mit tiif nichts am Hut). 2. Quellen zu Medaillenspiegel: Im Haupttext sind bei den großen Meisterschaften im einzelnen(Ort,Strecke) belegt. Diese Aufstellung ist in der akzeptierten Version ja auch nicht beanstandet. Ich kann natürlich auch quellen hinzufügen z.B.
https://de.wikipedia.org/wiki/Inline-Speedskating-Europameisterschaften,
https://de.wikipedia.org/wiki/Inline-Speedskating-Weltmeisterschaften,
https://de.wikipedia.org/wiki/World_Games/Inline-Speedskating
aber ich weiss nicht wo(Einzelnachweise,Weblinks oder neu Quellen), da dies schon früher nicht geklappt hat(wegen irgendwelcher Querverweise) und ich das dann wieder herausnehmen musste, obwohl ich das als generelle Info sehr gut fand. Unter diesen Links findet man alle Medaillen. Danke für Deine Mühe --Otz39 (Diskussion) 16:32, 4. Jun. 2019 (CEST)
Hallo, ich habe den Artikel mal etwas überarbeitet und an einigen Stellen um weniger relevant Aspekte gekürzt. Hinweis: Wikipedia kann nicht bei Wikipedia als Quelle dienen (Verbot der Selbstreferenzierung).
Ein Bild habe ich entfernen müssen, da die Urheberschaft zumindest ungeklärt ist. Bitte beachte, dass du nur Bilder hochladen darfst, die du selbst fotografiert hast. Entsprechendes wurde ja bereits schon unter Diskussion:Anne Titze besprochen. Ansonsten musst du noch eine Bildfreigabe besorgen. Gruß,-- Wo st 01 (Sprich mit mir) 16:50, 4. Jun. 2019 (CEST)
Hallo Wo st 01,
ok, auf die TV Auftritte kann ich verzichten. Auch die Jugend- und Schüler Erfolge sind mir schon egal.Aber was das entfernte WM Bild betrifft: Ich war an dieser Meisterschaft, ich habe das Bild persönlich aufgenommen. Ich habe damals die Nationalmannschaft geleitet und es war für die deutsche Sportart nach Jahren Abstinenz ein ganz wichtiges Ereignis. Aber das Bild hätte ich gerne weil es den Anfang der großen Erfolge darstellt. Soll ich eine Eidesstattliche Erklärung dazu abgeben? Schon die frühere Diskussion dazu war frustrierend. Ich habe mich damals gegen die Vermutungen des anderen Benutzers nicht durchsetzen können und habe dann praktisch ein Jahr lang den Artikel hier liegen gelassen, weil ich als einfacher Wiki Benutzer keine Möglichkeit mehr sah. Also wie gesagt "Eidesstattliche Erklärung" u.U. mit einer Stellungnahme des Dt. Rollsportbundes(jetzt DRIV)?--Otz39 (Diskussion) 17:44, 4. Jun. 2019 (CEST)
Hall Wo st 01,
kurze technische Frage: Ich bekomme im Medaillenspiegel nicht weg, dass World Games rot geschrieben wird statt wie sonst blau. Sieht blöd aus, Habe schon alles mögliche versucht --Otz39 (Diskussion) 15:30, 6. Jun. 2019 (CEST)
Einfach: siehe hier. Es war auf einen Artikel [[[Inline-Speedskating-World-Games]] verlinkt, den es nicht gibt. Ich habe es auf World Games geändert, so dass der Link jetzt rot ist. Gruß, -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 16:33, 6. Jun. 2019 (CEST)
Uff, danke. Der Artikel war übrigens ein Link zu einem Wiki Artikel, der dann wegen Selbstreferenzierung heraus musste. Ich verstehe das immer noch nicht warum das nicht erlazbt ist auf einen globelen Wiki Artikel zu verweisen, der z.B. alle Ergebnisse einer Sportart kompakt enthält - das ist doch irgendwo nicht sinnvoll. --Otz39 (Diskussion) 19:09, 6. Jun. 2019 (CEST)
Hallo Wo st 01,
aber irgendwie geht es anscheinend doch. Im allerersten Text sind die WM, EM und Word Games erwähnt. Und diese sind genau mit den zentralen Artikeln verlinkt, die ich gerne als Informationsquelle im Artikel haben wollte(s.o.). Das ist damit nicht mehr nötig. --Otz39 (Diskussion) 09:09, 7. Jun. 2019 (CEST)

Gerald W. Gropp

Hallo Wo st 01!

Die von dir stark überarbeitete Seite Gerald W. Gropp wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 23:26, 17. Jun. 2019 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Wenn ein LA jemanden zum Hauptautor machst, dann wird der LA seine Richtigkeit haben. -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 08:55, 18. Jun. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wo st 01 (Sprich mit mir) 08:55, 18. Jun. 2019 (CEST)

Einladung zum Hamburger Stammtisch

Hallo Wo st 01,

am Sonnabend, den 29. Juni 2019 findet der nächste Hamburger Stammtisch in Bergedorf statt!

um 11:00 treffen wir uns am S-Bahnhof Bergedorf zu einer Fahrradtour durch die Vierlande, ab 18:00 zum Stammtisch in Bergedorf.

Wer an der Fahrradtour teilnehmen möchte und/oder abends zum Stammtisch kommt, möge sich bitte unter Wikipedia:Hamburg anmelden, dort finden sich auch jeweils aktuelle Informationen.

Viele Grüße --Reinhard Kraasch (Diskussion) 17:03, 11. Jun. 2019 (CEST)

PS: Du erhältst diese Nachricht, weil du dich in der Einladungsliste eingetragen hast. Wenn du nicht mehr eingeladen werden möchtest, lösche einfach diesen Eintrag.

Yabamm

Sehr geehrter Hr. Wo st 01 ,

ich wende mich hiermit wegen der Seite Yabamm an Sie. Diese wurde damals gelöscht mit dem Anliegen des Bearbeiters der Löschdiskussion an mich diese zu Überarbeiten. Ich habe die Seite nun überarbeitet und fertiggestellt und bitte Sie daher diese wiederherzustellen da die Relevanz längst beurteilt und zugesagt ist.

Mit freundlichen Grüßen Steffen Schmidt (nicht signierter Beitrag von Mashiprecords (Diskussion | Beiträge) 13. Jun. 2019, 16:05‎)

Hallo Mashiprecords, bitte wenden dich dazu an die Löschprüfung. Bitte im Antrag verlinken, wo seitens Wikipedia hier die "Relevanz längst beurteilt und zugesagt" wurde. Danke. -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 16:19, 13. Jun. 2019 (CEST)

Danke für die schnelle Antwort. Wie finde ich raus wo das Löscharchiv und Diskussion ist ? Mfg (nicht signierter Beitrag von Mashiprecords (Diskussion | Beiträge) 13. Jun. 2019, 16:22‎)

Hier die wichtigsten Links:
Bitte Diskussionbeiträge immer signieren. Danke. -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 16:28, 13. Jun. 2019 (CEST)


Danke sehr für die Links. Mashiprecords (Diskussion) 21:12, 13. Jun. 2019 (CEST)

Rheinhessen-Stammtisch am 12. Juli 2019 (Fr)

Hallo Wo st 01! Am 12. Juli 2019 (Freitag) um 19:00 Uhr trifft sich der rheinhessische Wikipedia-Stammtisch im Brauhaus Zwölf Apostel in Worms. Weitere Informationen zu diesem Treffen, unter anderem zur Erreichbarkeit der Lokalität, findest du auf unserer Stammtisch-Seite Wikipedia:Rheinhessen. Ich würde mich freuen, wenn du kommen würdest! Gäste und solche Menschen, die uns noch nicht kennen, sind natürlich wie immer genauso herzlich willkommen! Gruß --Jivee Blau 03:04, 28. Jun. 2019 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wo st 01 (Sprich mit mir) 21:54, 29. Jun. 2019 (CEST)

Mit dem Löschantrag Alexander Mitsch

hast Du Dich ja gründlich blamiert. Du stelltest ihn zwei Stunden nach Erscheinen des Artikels. Was veranlasst Dich, solche Anträge in einem Dir fremden Fachgebiet zu stellen? Gruß --Orik (Diskussion) 23:18, 25. Jun. 2019 (CEST)

Anne Titze - Medien

Hallo Wo st 01, Du hattest in der Seite Anne Titze um den 6. juni 19 die Passage "Auftritt in Medien" gestrichen. Ich bitte Dich, dies doch wieder rückgängig zu machen. Die Sportart hatte vor den Erfolgen von Anne, insbesondere dem WM Titel nach über 20 Jahren, keine Medien Präsenz. Das änderte sich mit ihren Erfolgen schlagartig und plötzlich war ein großes Medieninteresse da, was für die weitere Entwicklung der Sportart sehr hilfreich war. Übrigens man findet solche Abschnitte über Fernsekauftritte auch bei anderen Sportlern(s. z.B. Heike Drechsler).Also, es wäe schön, wenn Du das machen könntest. Ich habe noch eine andere Frage. Wer hat/warum wurde die aktuelle Diskussionsseite dort gelöscht? Da hätte ich die aktuelle Diskussion mit Dir dort fortsetzen können. Gruß otz39 Otz39 (Diskussion) 14:42, 26. Jun. 2019 (CEST)--

Hallo Otz39: Anne Titz ist wegen ihrer sportlichen Leistung relevant, nicht wegen der Auftritte. Wenn du nicht klar nachweisen kannst, dass die Auftritte die Wahrnehmung des Sports deutlich beeinflusst haben, dann ist dies für den Artikel ohne Bedeutung. Die Diskussionsseite gibt es noch. Gruß, -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 21:54, 29. Jun. 2019 (CEST)

Hallo Wo st 01, andere sehen das offenbar anders. Warum dürfen bei Heike Drechsler "Auftritte im Fernsehen" drin bleiben, die viel weniger relevant sind? Das Medien Interesse war plötzlich so groß, das Anfang der 90er Jahre sogar 2 Läufe mit dem ZDF Fernsehgarten von Wiesbaden nach Mainz stattfanden, sowie zwemal Einlage-Rennen auf der Avus während der DTM stattfanden. Der Auftritt bei Tigerenten setzte Impulse bei der Jugendarbeit der Vereine und in den "Fit for Fun" TV Veranstaltungen jener Zeit war plötrlich mit A.T. auch das Inline Skating vertreteb. Gruß Otz39 (Diskussion) 23:24, 30. Jun. 2019 (CEST)--

Nachtrag- Bei diesen Auftritten ging es immer um den Sport, Technikfragen oder verschiedene Wettkampfformen. So etwas wäre bei Heike Drechsler gar nicht nötig gewesen. Bei den Tigerenten demonstrierte sie mit einigen Läufern, ab welchem Alter der Einstieg möglich ist.Otz39 (Diskussion) 08:16, 1. Jul. 2019 (CEST)--

Hallo Otz39, vielleicht zum Verständnis: Ich entscheide das nicht, ich schlage nur vor. Am besten wäre es, wenn du diesen Punkt auf der Artikeldiskussion ansprichst und dann mit anderen Wikipedianern eine passende Formulierung mit Quellen findest. Gruß, -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 12:30, 1. Jul. 2019 (CEST)

Hallo Wo st 01, ich hoffe, Du hast Verständnis, wenn ich den Abschitt wieder einfüge. Er war seit Beginn des Artikels über ein Jahr in der Seite, sicherlich schon mehrfach gesichtet, bis er von Dir gelöscht wurde. Es wäre vielleicht besser gewesen, Du hättest das rückgängig gemacht, da es wenn ich es mache wieder neu gesichtet werden muss. Otz39 (Diskussion) 11:32, 10. Jul. 2019 (CEST)--