Benutzer Diskussion:Schnellbehalter/Archiv/2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einspruch!

Vielleicht klären wir die Ebner-Sache zuerst mal auf meiner Disk? --Mai-Sachme 10:16, 4. Jan. 2011 (CET)

Laut Versionsgeschichten waren die jeweils wichtigsten Beruf lange Konsens--Schnellbehalter Fragen 10:17, 4. Jan. 2011 (CET)
Mhm, dann hab ich mich darum gekümmert, also diskutieren wir erst mal. --Mai-Sachme 10:18, 4. Jan. 2011 (CET)

Unter Toni Ebner (Vater) sind noch jede Menge Links zu fixen. --Drahreg01 11:16, 4. Jan. 2011 (CET)

Weil Mai-Sachme meine Änderungen rückgängig gemacht hat, dafür gibt es jetzt eine VM--Schnellbehalter Fragen 11:31, 4. Jan. 2011 (CET)

Löschung der Seite

Hallo, wegen mangelnder Relevanz wurde die Seite, die ich gerade anlegen wollte gelöscht. Ich hab sie jetzt mal auf der Namensseite angelegt damit du sie dir nochmal anschauen kannst. Ich kann die Löschung aus Gründen der mangelnden Relevanz nicht so recht nachvollziehen wie ist es denn mit Thüringer Waldquell Mineralbrunnen die sind auch nicht größer. Es wäre schön, wenn du dir die Seite von Romina nochmal anschauen könntest. Danke --Publikkom 11:40, 21. Jan. 2011 (CET)(signatur nachträglich vervollständigt)

Vergiss es, auch deine Benutzerseite wurde wieder gelöscht, wenn du unbedingt einen Artikel über dieses mittelständische Unternehmen schreiben willst, musst auf das Unternehmenswiki ausweichen (zum Vergleich mit dem Mineralwasserhersteller bitte die Löschdiskussion dazu lesen.
Bitte beachte auch unsere Konventionen für die Benutzung von Diskussionsseiten --Schnellbehalter Fragen 14:05, 21. Jan. 2011 (CET)

Kilmartin

Zu den Cairns im Kilmartin Glen habe ich auf der QS-Seite von heute Stellung genommen. --Regiomontanus (Diskussion) 16:01, 1. Feb. 2011 (CET)

passt, finde es halt sinnvoller etwas mehr auf en zu schauen, so kann man wenigstens die Bilder übernehmen--Schnellbehalter Fragen 17:21, 1. Feb. 2011 (CET)
Freilich, ein Vergleich macht uns sicherer: Nether Largie North hat nichteinmal einen kurzen Text unterhalb der Kapitelüberschrift im Artikel en:Kilmartin Glen, der Name steht nur da, weil es sonst nur vier Cairns wären. Bei uns gibt es hingegen für jeden Cairn von Nether Largie einen eigenen Artikel, und einen zusätzlich über die Menhire von Nether Largie. Bilder für die Cairns Cairn von Auchoish, Cairn von Baroile und Cairn von Kilchoan habe ich nicht gefunden, ich habe daher Weblinks auf Seiten mit Bildern der Cairns in die Artikel eingefügt. Solltest du mal etwas benötigen, was der QS anderer Artikel dient, ich bin in allen Bereichen (außer Politik und Gesellschaft) gerne bereit zur Mithilfe. --Regiomontanus (Diskussion) 19:24, 1. Feb. 2011 (CET)

Rettung

Danke für die Rettung von Universidade Federal Fluminense. Grüße. -- nfu-peng Diskuss 11:31, 11. Feb. 2011 (CET)

gerne geschehen - was wir schon über babelfish-ergebnisse gelacht haben, in diesem Fall wollte wohl ein Brasilianer seine Uni in unseren Breiten bekannt machen, ohne deutsch zu sprechen ([1])--Schnellbehalter Fragen 12:04, 11. Feb. 2011 (CET)

131er

Hallo Schnellbehalter, es freut mich, dass Du so unkompliziert zur Tat geschritten bist. Leider verstehe ich Deinen Edit hier überhaupt nicht. Erstens schließt der Begriff Beamter die beamteten Universitätsprofessoren ein (die waren einfach Beamte), folglich genügt doch der Oberbegriff und zweitens wird der Begriff Universitätsprofessor in keinem dieser Gesetze erwähnt und ist somit unbelegt. Neben den Beamten waren nur noch Berufssoldaten betroffen. Ähnlich verhält es mit der bisherigen Weiterleitung Professor zur Wiederverwendung, diese sollte eigentlich gelöscht werden, weshalb ich Emes um die Verschiebung bat. Von mir aus kann alles so bleiben wie es ist, aber ich wollte Dich wenigstens darauf ansprechen. Liebe Grüße, --Steevie schimpfe hier :-) 21:06, 9. Mär. 2011 (CET)

Sowohl in Österreich, wo ich Teile meines Studiums absolviert habe, als auch bei uns in Italien, wird weder im täglichen Lehrbetrieb noch in der öffentlichen Wahrnehmung zwischen Universitätsprofessoren und anderen Lehrbeauftragten mit wiederkehrenden Aufträgen unterschieden, in Italien werden sogar die Oberschullehrer als professori bezeichnet (laut Professur#Professuren in Österreich sind beamtete Universitätsprofessoren heute eher Altlasten--Schnellbehalter Fragen 09:54, 10. Mär. 2011 (CET))
Gab es denn in Österreich oder Italien auch Professoren zur Wiederverwendung, die damit gemeint sein könnten? --Steevie schimpfe hier :-) 14:08, 10. Mär. 2011 (CET) PS: Kleiner Scherz :-)
Darum geht es mir eigentlich nicht, sondern um die möglichen Leser des Artikels, bin mir ziemlich sicher, dass ehemalige Nazis, Austrofaschisten und Faschisten nach dem Kireg wieder in den öffentliche Dienst traten, wie solche hießen, die bei auch 131er heißen--Schnellbehalter Fragen 14:24, 10. Mär. 2011 (CET)
Soweit ich mich erinnere, gab es das in Österreich so gut wie nicht. Die Entnazifizierung ging derart schleppend voran, dass diejenigen, die "unseren" 131ern entsprachen, gar nicht erst entlassen wurden. --Steevie schimpfe hier :-) 19:03, 10. Mär. 2011 (CET)

Import

Hallo, die Benutzer:Schnellbehalter/Übersetzungswerkstatt ist nun gefüllt. Gruß, --Hofres 19:40, 10. Mär. 2011 (CET)

und wieder leer ;O--Schnellbehalter Fragen 10:10, 15. Mär. 2011 (CET)

Chevy Chase

..und dasda ist die Konsequenz deiner Verschiebeaktion. Biegst du die Links selber zurecht, oder muss das jemand für dich machen? --85.4.155.202 12:41, 14. Mär. 2011 (CET)

Mache ich aber mit Ruhe, wenn mir jemand hilft geht es schneller--Schnellbehalter Fragen 10:09, 15. Mär. 2011 (CET)
es sind nicht 500 sondern waren etwa 100--Schnellbehalter Fragen 12:07, 15. Mär. 2011 (CET)
jetzt sind es nur mehr 50 im ANR, den Rest mach ich morgen--Schnellbehalter Fragen 16:38, 15. Mär. 2011 (CET)
Jetzt nur ein berechtigter Link von der BKL Chevy--Schnellbehalter Fragen 17:40, 16. Mär. 2011 (CET)

Unterberger

Hm, ich kann mich erinnern, dass ich das irgendwann mal recherchiert habe. Geändert habe ich es, weil ich heute auf diese Seite gestoßen bin. Ein Verschreiber? --Mai-Sachme 17:16, 16. Mär. 2011 (CET)

denke schon hier steht seit 2008, dass sie amtierende Präsidentin ist--Schnellbehalter Fragen 17:39, 16. Mär. 2011 (CET)

Tennis

Danke für deine Tipps, werde sie berücksichtigen :) --LG Epal 12:41, 4. Okt. 2011 (CEST)

gern geschehen--Schnellbehalter Fragen 14:26, 4. Okt. 2011 (CEST)

Offene Baustelle.

Hallo Schnellbehalter. Ich hab grad beim Aufräumen Benutzer:Schnellbehalter/Viarago gefunden (okay, das hab ich da grad erst hingeschoben, da war ein Tippfehler im Namen). Brauchst du das noch? Falls nein, stell doch bitte einen SLA... --Guandalug 13:08, 21. Nov. 2011 (CET)

Jetzt wo die Tennissaisson zu Ende geht, kann ich mich wohl mal wieder ans übersetzen machen--Schnellbehalter Fragen 14:38, 21. Nov. 2011 (CET)

ATP Challenger Tour Finals

Moin Schnellbehalter, ich hatte auf den Artikel QS gestellt. Inzwischen ist er recht ordentlich. Du hast, wie ich aus der Version entnahm, den QS-Antrag entfernt. Das sieht als Ersteller nicht so gut aus. Bisher war es üblich den Antragsteller kurz zu informieren bzw. ihn zu bitten den QS-Antrag zu entfernen. Ein Hinweis für die Zukunft. Gruß - Biberbaer 15:17, 23. Nov. 2011 (CET)

ich habe den QS-Antrag nicht entfernt, habe aber dem Antrag entsprechend die Einleitung etwas OMA tauglicher gestaltet, ein anderer Benutzer hat den Artikel deutlich erweitert und den QS-Antrag entfernt--Schnellbehalter Fragen 15:26, 23. Nov. 2011 (CET)
Na gut sorry dann war es Benutzer:Jomajoma, egal trifft aber genauso zu. Gruß -- Biberbaer 15:54, 23. Nov. 2011 (CET)

Re:De:Bozen

Grazie della segnalazione (purtroppo la mia conoscenza del tedesco è approssimativa...) :) --Vale93b 09:46, 9. Jan. 2012 (CET)

volentieri--Schnellbehalter Fragen 14:40, 9. Jan. 2012 (CET)

Datumsformat

Hallo, Schnellbehalter, ich habe gerade deine Sichtung in Nashörner bemerkt. Die dort gesichteten Änderungen betreffen ein Literaturzitat, d. h., die Angaben entstammen dem Titel der Quelle. Meine Frage ist die, ob solche Zitatveränderungen überhaupt zulässig sind und wenn ja, ob du mir einen Wiki-Link schicken kannst zum nachlesen. Vielen Dank--DagdaMor 16:28, 8. Feb. 2012 (CET)

Du hast recht, habe die Änderung rückgängig gemacht--Schnellbehalter Fragen 16:32, 8. Feb. 2012 (CET)

Dubai Duty Free Tennis Championships 2012/Dameneinzel

Hi, du hast den Artikel „Dubai Duty Free Tennis Championships 2012/Dameneinzel verschoben, was auch gut war. Was ist aber mit dem Rest. Das Damendoppel sollte man löschen und in den von dir verschoben Artikel packen. Der Hautpartikel müsste man dann auch noch anpassen. Da du der Initiator warst sollest du diese Arbeit auch beenden. Gruss --Mac6 14:50, 22. Feb. 2012 (CET)

War dabei, leider wurde meine Arbeit durch einen BK zu Nichte gemacht--Schnellbehalter Fragen 15:01, 22. Feb. 2012 (CET)
Hauptartikel gibt bei solchen Turnieren normalerweise auch nicht, siehe z.b. Internazionali BNL d’Italia 2011 und Internazionali BNL d’Italia 2011/Damen--Schnellbehalter Fragen 15:22, 22. Feb. 2012 (CET)
Stimmt Mitterweile nicht mehr unbedingt--Schnellbehalter Fragen 16:13, 22. Aug. 2012 (CEST)

Hinweis

Hallo Schnellbehalter, ich habe gerade diesen Edit bemerkt. Bitte beachte, dass wir im Feld "Name" in jedem Fall (auch bei Fehlern) die Version des Denkmalamts beibehalten. Korrekturen des Namens oder die Erwähnung von Alternativnamen erfolgen im Feld "Anzeige-Name", Beschreibungen im Feld "Beschreibung". Grüße, --Mai-Sachme (Diskussion) 10:08, 5. Apr. 2012 (CEST)

Danke, ist eigentlich gar kein Fehler--Schnellbehalter Fragen 11:45, 5. Apr. 2012 (CEST)

Unsitte?!?

Was soll den hier Unsitte sein? Das Match wurde gestern wegen Dunkelheit abgebrochen und auf heute angesetzt. Da ist es üblich, dass man das aktuelle Resultat von gestern einträgt. Nur so zur Info ;-) Gruss --SuperAle (Diskussion) 17:58, 29. Mai 2012 (CEST)

Üblich und sinnvoll ist in meinen Augen eine abgeschlossene Partie einzutragen, weiter sinnvoll ist es abgeschlossene Sets anzugeben, wenn es in einem edit mit anderen Änderungen geschieht--Schnellbehalter Fragen 13:20, 30. Mai 2012 (CEST)
Sehe ich genau so wie du. Aber wenn ein angefangenes Spiel, das erst nach 15-20 Stunden fortgesetzt wird, wegen Einbruch der Dunkelheit unterbrochen werden muss, dann kann das Resultat ohne Probleme eingetragen werden. Es lässt sich streiten, ob ein Vermerk hin soll, dass das Spiel unterbrochen ist, oder nicht. Lassen wir die Diskussion mal im Raum stehen.. ;-) Gruss --SuperAle (Diskussion) 20:11, 30. Mai 2012 (CEST)

Alternates

Auf die Erklärung, warum du bei diesem Edit die ALT-Angaben rausgenommen hast, bin ich sehr gespannt. -- Squasher (Diskussion) 09:10, 27. Sep. 2012 (CEST)

war ein Versehen, liegt wohl daran, dass in vielen Ergebnislisten/Draws (auch der ATP) diese Info fehlt (außerdem war bei diesem edit ein BK im Spiel)--Schnellbehalter Fragen 10:38, 27. Sep. 2012 (CEST)
Ok, allein BK genügt mir schon, denn da verlier ich dann auch immer den Überblick. :) In den offiziellen Draws listet die ATP das leider nicht auf, weswegen man sich die Info über Umwegs aus den Anmeldelisten holen muss. -- Squasher (Diskussion) 10:39, 27. Sep. 2012 (CEST)

Import

Hi, ich versuche etwas in der Kategorie:Benutzer:Importartikel aufzuräumen. Du hast noch deinen Importwunsch

in Bearbeitung. Ist das fertig? Kann das in den ANR oder hat sich das erledigt und die Seiten können gelöscht werden?

LG Lady Whistler /± 06:58, 6. Jan. 2013 (CET)

lass mitr etwas Zeit, schaffe max. einen Artikel pro Woche--Schnellbehalter Fragen 09:14, 7. Jan. 2013 (CET)
Na klar doch, sollte auch nur ein kleiner "Anstupser" sein LG Lady Whistler /± 11:31, 7. Jan. 2013 (CET)

Werde es versuchen (viele kleine edits in einem Artikel)

Ja, werde versuchen, ein Spiel in einem Edit zu bearbeiten und nicht 3 zu machen, ich hoffe, es war nicht zu viel mehr an Arbeit zum Kontrollieren, dass ich dir gemacht hab.Catgamer (Diskussion) 09:57, 14. Mär. 2013 (CET)

zuviel ist immer relativ, da aber bei jeder Änderung der gesamte Artikel gespeichert wird, braucht so ein Artikel schnell übermäßig viel Platz,
P.S. Antworte immer am Ort wo du angesprochen wurdest--Schnellbehalter Fragen 10:05, 14. Mär. 2013 (CET)
Wenn du Lust hast, kannst du das Turnier in Dallas sichten, da dort fast alles gespielt ist, was die Order of Play hergab :-)Catgamer (Diskussion) 01:15, 15. Mär. 2013 (CET)
gerne--Schnellbehalter Fragen 02:52, 15. Mär. 2013 (CET)

Schloss Maretsch

Hallo Schnellbehalter, zu Deinem Revert verweise ich auf Hilfe:Wiederherstellen, Abschnitt "Wichtige Empfehlungen", wonach in solchen Fällen ein Revert nicht vorgesehen ist. Ich habe das Foto vor wenigen Tagen bewusst so aufgenommen und absichtlich das Schloss mehr in die Umgebung einbezogen, die man auf dem nun wieder aktuellen Bild leider nur begrenzt sieht. Die Darstellung war also ganz bewusst so gewählt, um das Schloss mehr in der Umgebung zu dokumentieren. Ich könnte mit dieser Intention Deinen Revert wieder revertieren, was ich aber nicht tun werde. Dennoch bitte ich zu bedenken, dass es unterschiedliche Aspekte geben kann, die jedoch nicht mit einem Revert zu klären sind. - Gruß --HubiB (Diskussion) 20:04, 8. Jun. 2013 (CEST)

Deswegen habe ich es auch in Bozen so gelassen, wenn du willst, kannst du das Foto ja weiter unten wieder einfügen, oder wir erstellen eine Galerie, schieße morgen noch ein paar Fotos aus anderen Perspektiven--Schnellbehalter Fragen 20:19, 8. Jun. 2013 (CEST)

Dein Importwunsch zu en:Robert Joseph Greene

Hallo Schnellbehalter,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 18:29, 18. Jun. 2013 (CEST)

Danke, werde den oder die Übersetzer/in ansprechen--Schnellbehalter Fragen 18:33, 18. Jun. 2013 (CEST)

Dein Importwunsch zu da:Tine Lindhardt

Hallo Schnellbehalter,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 16:28, 27. Jul. 2013 (CEST)

Danke, bin bei Spezial:Neue Seiten auf den Artikel gestoßen--Schnellbehalter Fragen 16:38, 27. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:Schnellbehalter/vector.js

Hallo, oben genannte Seite nutzt das IsbnCheckAndFormat-Tool unter toolserver.org/gradzeichen/IsbnCheckAndFormat oder tools.wikimedia.de/gradzeichen/IsbnCheckAndFormat. Durch den Umzug nach Tool-Labs wird dieser Link nicht mehr funktionieren. Wenn du IsbnCheckAndFormat weiterhin benutzen willst, solltest du den Link auf tools.wmflabs.org/isbn/IsbnCheckAndFormat korrigieren, oder, wenn du PDDs Skriptsammlung nutzt, die aktuelle Version von dort kopieren. Andernfalls kannst du diese Nachricht ignorieren. InkoBot (Diskussion) 16:01, 21. Jun. 2014 (CEST)

müsste passen--Schnellbehalter Fragen 14:11, 14. Jul. 2014 (CEST)

Kinderfernsehen

Hallo Schnellbehalter, Du hast meine Anmerkungen zum Fernsehkonsum von Kindern rückgängig gemacht mit dem Hinweis, dass das nicht zum Artikel gehört. Da der Artikel aber eine Weiterleitung zum Thema "Kinderfernsehen" allgemein beinhaltet, finde ich schon, dass es passt. Bzw. dass es einen "echten" Artikel zum Kinderfernsehen geben sollte, statt eine Werbe-Liste von Fernsehsendern. Und in den echten Artikel zum Kinderfernsehen würden meine Anmerkungen auch passen. lg Lilafarben (Diskussion) 17:20, 16. Jul. 2014 (CEST)

entschuldige die Einmischung, gegen einen ausgewogenen Artikel über das Kinderfernsehen ist nichts einzuwenden, aber eine Liste ist eine Liste, ohne Wertungen--Martin Se aka Emes Fragen? 21:55, 16. Jul. 2014 (CEST)
Da hast Du Recht. Hm... wie kann man das denn ändern, also die Weiterleitung stoppen und stattdessen beim Thema "Kinderfernsehen" einen eigenen Artikel anlegen? Weil: Diese Weiterleitung vom Thema "Kinderfernsehen" auf die Liste der Fernsehsender macht für mich wenig Sinn. Und im Zweifelsfall könnte ich mich am We auch mal ans Entwerfen eines Artikels zum Thema Kinderfernsehens machen. Lilafarben (Diskussion) 22:04, 16. Jul. 2014 (CEST)
Genauso ist jetzt auch geschehen, danke--Schnellbehalter Fragen 14:41, 22. Jul. 2014 (CEST)

Artikelwunsch

Hallo Schnellbehalter, so etwas haben wir eigentlich noch nie gemacht und in dieser Form ist das meines Erachtens auch eher sinnlos. Prinzipiell sind alle denkmalgeschützten Objekte laut RK artikelfähig, prinzipiell könnte man die 116 Listen ganz automatisiert mit fast 5000 Rotlinks überziehen... Problematisch ist auch, dass solche Artikelwünsche die Vorlagenauswertung kaputt machen: Wenn ich jetzt die Vorlage danach auslesen möchte, wie viele Artikel zu Baudenkmälern wir eigentlich haben, liefert Burg Hochnaturns einen false positive, da leider nicht erkannt werden kann, ob der Artikel auch tatsächlich existiert. Also fänd ich's gut, wenn du den Artikelwunsch wieder rausnimmst. Grüße, --Mai-Sachme (Diskussion) 17:50, 5. Mär. 2015 (CET)

Habe nichts dagegen, wenn du ihn raus nimmst, habe keine Ahnung ob jemand bereit ist, den Artikel zu schreiben, am besten jemand, der die Burg aus eigener Anschauung kennt--Schnellbehalter Fragen 18:10, 5. Mär. 2015 (CET)

Strada Statale 30 di Val Bormida

Ich habe die extra ohne Namenszusatz erstellt, damit später dies S30 direkt auf die Seite führt, so wie es bei diversen anderen Strasen schon per Script eingerichtet ist: N 30 B30 D30 etc.  ;) Gruss die franz RN-IP --93.220.207.221 01:50, 30. Jun. 2015 (CEST)

Kann verstehen, dass das aus deiner Sicht besser ist, in Italien haben die Straßen aber Namen, die konstanter sind als etwaige Nummerierungen (so gibt es den Artikel MeBo aber den Artikel Staatsstraße 38 Stilfserjoch nicht), auch die anderen Wikipedias und Commons sehen das so! Übrigens verlinkt {{RSIGN|IT|S}} immer auf den Strada statale--Schnellbehalter !? 09:55, 30. Jun. 2015 (CEST)
Es fehlen sehr viele italienische Staatsstraßen (höchste Nummer aktuell 740) im Wiki - ich bin ja gerade dabei die Lücke etwas zu verkleinern (erst mal 1-137, wobei die 1-19 zuletzt) mit Schwerpunkt Laufweg Infobox. Die Namen finden sich in den Gesetzestexten (zB https://it.wikisource.org/wiki/L._17_maggio_1928,_n._1094_-_Istituzione_dell%27Azienda_autonoma_statale_della_strada ), aber nicht draußen auf den Straßenschildern (einfach Google Strassen-Gugg Stichproben machen, ganz Italien lässt sich anschauen) - dort verwendet man durchweg die Nummerierung. Gruss RN-IP --93.220.207.221 14:33, 30. Jun. 2015 (CEST)
Nachtrag: {{RSIGN|FR|N}} hatte als ich mit den französischen Nationalstraßen angefangen habe auch nur auf den allgemeinen Artikel verlinkt. Dort hat man dann das Script einfach angepasst. Entsprechendes wird dann wohl auch für die Strada Statale geschehen. Wenn ich etwa 50 erstellt habe werde ich im Portal:ST entsprechenden Hinweis setzen.
Ich halte nichts von der Massenanlegung von Straßenstubs, ich würde lieber weniger gute Artikel schreiben, wenn die Vorlage umgeschrieben wird, könnten wir die Namen Strada Statale XYZ als Weiterleitung anlegen! Schreib lieber das Portal:Italien an, wir Südtiroler passen nur darauf auf, dass die Südtiroler Straßen auch deutsche Namen bekommen!--Schnellbehalter !? 14:51, 30. Jun. 2015 (CEST)
Was das Portal:ST angeht habe ich den link mit Portal:St verwechselt--Schnellbehalter !? 14:55, 30. Jun. 2015 (CEST)

Dein Importwunsch zu it:Ludwig von Comini

Hallo Schnellbehalter,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Itti 15:29, 24. Mär. 2017 (CET)

danke, erledigt (Ludwig von Comini)--Schnellbehalter !? 16:36, 9. Apr. 2018 (CEST)

Joseph Zoderer

Hallo Schnellbehalter, vielen Dank für die Sichtung. Der Schriftsteller Joseph Zoderer hat mir 1977 gesagt. Ich habe jetzt auch einen Beleg im Internet dafür gefunden und zitiere daraus: 'Seit Ende der Siebziger Jahre lebt Joseph Zoderer als Schriftsteller nun in der Abgeschiedenheit eines Südtiroler Bergdorfes.' Hier ist der Link: http://www.3sat.de/page/?source=/specials/85313/index.html + http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/programdata/dcb09010-2729-4c96-8520-565a475f3e4c/20367535?generateCanonicalUrl=true Ich hoffe, dass dieser Beleg genügt.--Re1107 19:06, 22. Jul. 2015 (CEST)

meine (amtliche) Quelle (kann sie leider nicht verlinken) sagt aber 1981, kann durchaus sein, dass er vier Jahre dort unangemeldet gelebt hat!--Schnellbehalter !? 14:21, 24. Jul. 2015 (CEST)