Benutzer Diskussion:Riptor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Harry8 in Abschnitt Vorlagenänderung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hi. Kommst Du zufällig aus Mönchengladbach? Habe gesehen, dass Du den ersten Artikel über die Stadt geschrieben hast. Benutzer:Anna Schmitz


Hallo Riptor, willkommen in der Wikipedia!
Das mit den Typos ist kein Problem, ich glaube Du bist hier nicht der Einzige, der eine Abneigung gegen den Vorschau-Button hat ;-) --Benutzer:Kurt Jansson


Hallo, Riptor! Bist Du sicher wegen der Herkunft des Wortes Zeitungsente? Mir ist bekannt, dass im Englischen eine Falschmeldung als "canard" (französisch für Ente) bezeichnet wird. Das Merriam-Webster Wörterbuch meint dazu (gekürzt):

Main Entry: canard Function: noun Etymology: French, literally, duck; in sense 1, from Middle French vendre des canards à moitié to cheat, literally, to half-sell ducks Date: circa 1859 1 : a false or unfounded report or story; especially : a fabricated report

benutzer:adaxl 2.8.2003, 14.20 Uhr


Ist schon richtig, dass der Weltraum nicht völlig leer ist. Aber nur mal aus Neugier: Warum wären dann Raumschiffe nicht möglich? -- Ben-Zin

Weil es dann nichts gäbe, woher sie ihren Rückstoß bekommen würden. Folglich hätten Raketen in einem Vakuum einen ebenso großen Effekt wie frei schwebende Räder - also gar keinen.
Raketen müssen sich doch nicht irgendwo abstoßen! Das bisschen fast-nichts, was im Weltall ist, würde dazu auch nicht ausreichen. Ben-Zin 13:36, 21. Sep 2002 (CEST)
eine andere Formulierung: Rückstoß funktioniert (hier ebenso wie im Weltraum) nach dem Impulserhaltungssatz. Im Falle der Raketen wird die Kraft auf die ausströmenden Abgase übertragen - diese bewegen sich mit dem gleichen Impuls (=Geschwindigkeit * Masse oder Kraft * Zeit) rückwärts wie die Rakete vorwärts. Die Abgase haben also (wegen sehr geringer Masse) sehr hohe Geschwindigkeit. Beim Laufen auf der Erde schieben wir die Erde rückwärts (sie ändert die Geschwindigkeit kaum, weil sie eine sehr große Masse hat). -- Paul Ebermann 13:48, 21. Sep 2002 (CEST)

Hi Riptor! Artikel bitte am besten mit der "Artikel verschieben"-Funktion verschieben, denn dann bleibt die Revisionsgeschichte erhalten. --Kurt Jansson 14:33, 4. Okt 2002 (CEST)

Ging in dem Fall leider nicht, sonst hätt' ich's getan. Jesus Christus existierte bereits als Weiterleitung auf Jesus. Und bestehende Artikel lassen sich bekanntlich nicht durch verschieben überschreiben. -- Riptor
Uups, sorry. Redirects werden übrigens schon überschrieben, aber nur, wenn sie keine weitere Revisionsgeschichte haben (was hier wohl nicht der Fall war). --Kurt Jansson 15:32, 4. Okt 2002 (CEST)

Trümmerberg[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast beim Einfügen des Mönchengladbacher Trümmerbergs leider einen Leipziger gelöscht, denke mal aus Versehen. Sei da in Zukunft doch bitte etwas sorgfältiger. -- lley 12:40, 14. Mär 2006 (CET)

Oh, sorry, das war weil ich den Lepziger Eintrag als Formatvorlage benutzt habe, ich muss es versehentlich ohne vorheriges reinkopieren ueberschrieben haben.

Ich möchte in WP nichts Genaueres dazu sagen. Schick mir eine e-mail mit Namen & Postadresse, dann tüte ich dir ein Exemplar ein, bzw. ich schreib dir zunächst mal, um was es geht, dann kannst du entscheiden, ob es dich noch immer interessiert. Gruß: --Gerbil 10:39, 4. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Vorlagenänderung[Quelltext bearbeiten]

Die Vorlage de-ss wurde in dass nach einer Diskussion geändert. MfG Harry8 18:51, 22. Jun. 2013 (CEST)Beantworten