Benutzer Diskussion:Rikii2002

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Xqbot in Abschnitt Privattheatertage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Moin und herzlich willkommen in der Wikipedia, Rikii; schön, dass Du zu uns gestoßen bist!
Für Deine Mitarbeit lies Dir bitte zuerst unser Tutorial, Was WP nicht ist und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Viele Begriffe und Abkürzungen werden im Glossar erklärt. Bevor Du neue Artikel anlegst, wirf einen Blick auf die Relevanzkriterien – denn nicht jedes Thema ist für dieses Lexikon wichtig genug – und guck' auch mal, wie die existierenden Artikel aus dem selben Themenbereich aufgebaut sind. Grundsätzlich gilt: recherchiere Deine Themen gründlich.
Seiten, die zum Verständnis des Funktionierens von WP beitragen können, sind im Wikipedia:Portal verlinkt. Fragen kannst Du jederzeit hier stellen. Die meisten Wikipedianer, natürlich auch ich und andere Administratoren, helfen Dir gerne weiter. Wenn Du erst einmal etwas ausprobieren willst, kannst Du das jederzeit auf unserer Spielwiese tun. Auf Diskussionsseiten bitte immer Deine Beiträge unterschreiben (mit dem 4. Knödel von links, also , über dem geöffneten „Bearbeiten“-Fenster). Zum Umgang von Wikipedianer/inne/n untereinander lege ich Dir diesen Verhaltenskodex an Herz&Hirn.
Sei mutig, aber achte auch die Leistungen anderer Benutzer! Und angesichts Deines ersten Edits vorhin möchte ich Dich ganz nachdrücklich auch auf WP:URV hinweisen. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 14:29, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Was machst du denn da dauernd?[Quelltext bearbeiten]

Das ist doch jedesmal die gleiche Version des Bildes, die du da drüberlädtst? --Xocolatl (Diskussion) 16:58, 27. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Vorschaufunktion[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rikii2002,

vielen Dank für deine Beiträge zur Wikipedia!

Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Mir ist dabei aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen an ein und demselben Artikel vorgenommen hast. Solche sollten jedoch gesammelt durchgeführt werden, damit die Versionsgeschichte für andere Benutzer übersichtlich und leichter nachvollziehbar bleibt. Daher ist es stets empfehlenswert, die Schaltfläche   Vorschau zeigen   unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild). Das erlaubt dir zudem, deine Änderungen selbst auf Richtigkeit zu überprüfen, bevor du sie durch deinen Klick auf   Seite speichern   veröffentlichst und sie dadurch auch in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheinen.

Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, wird dir bestimmt der Textbaustein {{In Bearbeitung}} nützlich sein.

Trage zudem vor dem Speichern bitte immer eine kurze Zusammenfassung der Änderungen in das Feld Zusammenfassung ein.

Danke und viele Grüße --Lutheraner (Diskussion) 17:00, 27. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Hallo,

ich bin neuer Wikipedia Nutzer und deswegen nicht sehr affin. Habe jetzt ganz aktuell eine Version hochgeladen, in der alle Angaben vorhanden sind. Die anderen können gelöscht werden. Wie geht das?

Vielen Dank

Probleme mit Deinen Dateien (28.02.2014)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rikii2002,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:AltonaerTheater 300dpi.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  2. Datei:AT Logo + Schriftzug-01.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:01, 28. Feb. 2014 (CET)Beantworten


Datei:AltonaerTheater 300dpi.jpg[Quelltext bearbeiten]

Hallo, diese Datei wurde jetzt zweimal im CMYK-Format hochgeladen. Dieses Farbmodell wurde für einen Druck entworfen und nicht für die Darstellung im Internet. Einige Browser können diese Bilder nicht darstellen und setzen deshalb einen Platzhalter ein. Ein Foto im RGB-Format ist für alle Browser darstellbar, deshalb kopiere ich sie regelmässig in diese Kodierung um. Weitere Informationen hier. Gruss --Nightflyer (Diskussion) 21:01, 28. Feb. 2014 (CET)Beantworten


Unterschrift[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rikii2002,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.

Viele Grüße, --Lutheraner (Diskussion) 17:23, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Privattheatertage[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rikii2002!

Die von dir angelegte Seite Privattheatertage wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:54, 10. Mär. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten