Benutzer Diskussion:Prime Tours

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Tilla in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Prime Tours, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Reinhard Kraasch 14:25, 18. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Reinhard, ich weiss nicht ob ich dir hier antworten kann aber ich versuche es einfach einmal.... Ich wollte eigentlich nur wissen, wie ich Bilder bei wikipedia lizensieren kann und diese dann bei einem Artikel online stellen kann. Da ich die Erklärung in den FAQ nicht so ganz verstanden habe, wende ich mich nun an dich. Konkret geht es um ein Bild im Eintrag http://de.wikipedia.org/wiki/Edson_Cordeiro. Ich arbeite für das Management des Künstlers und würde gern ein Bild von ohm mit seinem Eintrag verbinden. Vielen Dank im Voraus.

Na ja, oben steht ja eigentlich, dass du auf meiner Diskussionsseite antworten sollst (hier lese ich eher zufällig mit...) Mit Bildern ist das so eine Sache - die müssen halt unter der GNU-FDL lizenziert werden, d.h., derjenige, der die Rechte am Bild hat, muss der Freigabe unter dieser Lizenz ausdrücklich zustimmen. Eigentlich ist das auf der Seite zu den Bildrechten ganz gut erläutert, speziell in diesem Diagramm:
Was deine Bearbeitungen im Artikel Edson Cordeiro angeht, solltest du zum einen bedenken, dass wir hier eine Enzyklopädie schreiben, d.h., bestimmte Aspekte sollten nicht zu breit ausgewalzt werden, ein journalistischer bzw. essayistischer Schreibstil („Die Leute wurden bei den Shows regelmäßig verrückt ....“ erinnert er sich. Die Entscheidung die 70er Hits beizubehalten war sehr einfach. „Als wir über eine Party nachdachten, waren diese Lieder immer an erster Stelle der Liste.“ folgert Edson.) ist zu vermeiden, auf jeden Fall ist Neutralität gegenüber dem Artikelgegenstand zu wahren. Formulierungen wie "spektakuläre Dinner-Show", "größte Inspiration", "brillante musikalische Umsetzung", "außergewöhnlicher Pianist" sind definitiv nicht neutral, sondern Werbesprache. (Dazu solltest du vielleicht auch mal unsere Hinweise zu Interessenkonflikten lesen.)
Dann: Die "Infobox Band" ist m.W. - wie der Name schon sagt - für Bands und nicht für Einzelinterpreten gedacht.
Darüber hinaus solltest du vielleicht auch Rücksprache mit der Musikredaktion halten. Ganz generell wäre es besser gewesen, wenn du mich als deinen Mentor vor derartigen massiven Änderungen eingeschaltet hättest und/oder sie im Benutzernamensraum vorbereitet hättest. Jetzt ist das Kind schon halb im Brunnen... --Reinhard Kraasch 21:05, 18. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Edson Cordeiro

[Quelltext bearbeiten]

Da du an dem Artikel nichts mehr gemacht hast, das aber so in dieser Form auch nicht stehen bleiben kann, habe ich deine Änderungen erst einmal wieder zurückgesetzt und deine Version in Benutzer:Prime Tours/Edson Cordeiro geparkt. Wenn du Fragen dazu (oder zu den obigen Bemerkungen) hast, sprich mich an. --Reinhard Kraasch 16:43, 21. Dez. 2008 (CET)Beantworten


Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Prime Tours!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit zwei Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich deinen Mentor an oder setze erneut den Baustein {{Mentor gesucht}} auf deiner Benutzerseite ein.

Grüße, Tilla 2501Wird 2009 das Millionenjahr? 17:05, 8. Feb. 2009 (CET)Beantworten