Benutzer Diskussion:Peter Moeller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Ocd-cologne in Abschnitt Bitte immer einen Beleg angeben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Benutzer:Peter Moeller,
ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Barb 15:19, 8. Jan 2006 (CET)

P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
P.P.S.: Wenn Du Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Das Bild muss sonst leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang gelöscht werden.

Bitte immer einen Beleg angeben

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Ich habe gerade eine Bearbeitung von die rückgängig gemacht. Wenn du etwas im Artikel haben möchtest, musst du einen Beleg dafür angeben. Du könntest das ja erfunden haben und keiner kann das nachvollziehen. Das geht sinnvollerweise mit Einzelnachweisen., Dann sollte es aber klappen.-ocd→ parlons 19:11, 26. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Das wäre ein Beispiel für einen Beleg: https://www.nuernberginfos.de/strassen-plaetze-nuernberg/plaerrer-nuernberg.php

Aber wenn es nicht drin sein soll, ist mir das auch recht ;-) (nicht signierter Beitrag von Peter Moeller (Diskussion | Beiträge) 19:19, 26. Mai 2023 (CEST))Beantworten

Das wäre ein Beispiel für einen Beleg. Dann kommt die nächste Hürde. Ist der Platz auch enzyklopädisch relevant? Nachzulesen in den WP:Relevanzkriterien.--ocd→ parlons 19:21, 26. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Ich glaube, das ist mir zu schwierig. Auf den Seiten Wikipedia:Relevanzkriterien und Wikipedia:Relevanzcheck habe ich nichts gefunden, um die Relevanz messen, geschweige denn hätte erkennen können. Schlussfolgerung: ich ziehe meinen Eintrag zurück ;-) --Peter Moeller (Diskussion) 19:58, 26. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Alles gut :-). Bei Fragen einfach melden.--ocd→ parlons 20:27, 26. Mai 2023 (CEST)Beantworten