Benutzer Diskussion:Peter Liebmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 91.47.24.109 in Abschnitt Dein Artikel über das GALAXIE Getriebe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Wittenstein Onlineteam![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Timk70 Frage? 22:58, 5. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (07.11.2014)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wittenstein Onlineteam,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:WITTENSTEIN Innovationsfabrik.jpg - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 7. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Dein Artikel über das GALAXIE Getriebe[Quelltext bearbeiten]

Hi, sehr interessantes Getriebe und eine tolle Idee auf der es basiert. Aber, so was so zu erklären dass es auch verstanden wird ist eine Herausforderung - und gleichzeitig eine Chance, die mMn hier nicht genutzt wurde: So eindrucksvoll die VR-Bilder auch sind, eine 2D-Bewegt-Grafik wäre nicht nur ausreichend um das Zusammenspiel der radialen Gleitsteine mit Hohl- und Kernrad darzustellen, es hülfe dem Betrachter auch, wesentliches schneller zu erkennen und somit zu verstehen.
Ferner wäre es hilfreich, typische Untersetzungsverhältnisse (und Grenzen?) anzugeben und eventuell abgedeckte/abdeckbare Leistungsbereiche zu erwähnen.
Unabhängig davon kann es sein, dass irgendjemand meint, die enzyklopädische Relevanz einer „Neuheit“ in Frage stellen zu müssen: Dann landet der Artikel hier und aus Erfahrung kann ich sagen, dass so was schnell als technische Produktvorstellung eingeordnet wird (also Werbung) die im vorliegenden Fall auch noch als schwer- bzw. unverständlich bewertet werden würde. Wenn das passiert wäre es natürlich schade um den Aufwand, der jetzt noch dazu käme. --91.47.24.109 07:22, 24. Mär. 2021 (CET)Beantworten