Benutzer Diskussion:Parakletes/Archiv/2009/Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Karstenkascais in Abschnitt Erbschaftsteuer in Portugal
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überflieger (Begriffsklärung)

Hallo Parakletes, ich muß leider protestieren. Überflieger sind in der Tat nicht nur Hochbegabte, sondern auch Flugzeuge, die über ein bestimmtes Gebiet drüberfliegen. Mag sein, daß dir dies trivial vorkommt, aber es ist nunmal Tatsache. Kannst dir ja überlegen, ob du deine Entscheidung nochmal revidierst. Gruß --Cleverer Nick 19:39, 4. Mai 2009 (CEST)

die Hochbegabung zitiert jedes Synonym-WB. Wo aber findet sich der terminologische (!) Nachweis dieser Verwendung? Weiter bitte siehe Disk. daselbst-- Parakletes 08:06, 5. Mai 2009 (CEST)

Sichterstatus

Hallo Parakletes,

magst du mal unter WP:GSV/R Sichterstatus beantragen?

MfG, --³²P 15:27, 11. Mai 2009 (CEST)

Hallo, Parakletes! Nachdem ich nun schon zweimal viele Deiner Bearbeitungen nachgesichtet habe (und nie etwas gefunden habe, was man hätte zurücksetzen sollen), möchte ich Dich auch ermutigen, Dich dort zu melden. Wobei ich mich frage, warum Du mit Deinen 542 Bearbeitungen nicht automatisch zum Sichter befördert worden bist. – Hmm, die Standardbedingungen haben sich geändert. Neu dazugekommen sind wohl die ganzen Bedingungen unter dem „leeren Sperrlogbuch“ auf Wikipedia:Gesichtete_Versionen#Sichterstatus. Da frage ich mich aber schon, wieviele dann noch automatisch Sichter werden… – Naja, ich würde mich auf jeden Fall auch freuen, wenn Du dort mal „vorsprechen“ würdest. Viele Grüße --Angela H. 15:41, 11. Mai 2009 (CEST)
Danke. Ich glaube das ist echt gut gemeint. Aber solange mich hier gewisse Leute auf dem Kieker haben, trägt das auf Dauer nix aus. Außerdem ist es nicht unangenehm, die Gewissheit zu haben, jemand anders kuckt zwangsläufig nochmal über das selbst Elaborierte. Zudem lehrt die Erfahrung, dass der "Gesichtet-Status" mit höchster Vorsicht zu genießen ist. Was habe ich nicht alles von irgendjemand solchermaßen geadelten Artikeln anderer herausmisten müssen... Vielleicht sollte man bei manchem derart-aus-der-Hüfte-Schützen häufiger den "Sichter-Status-aberkennen" beantragen. (Was vielleicht nicht so einfach ist. Manche "Sichter" schaffen sehr gute Artikel, haben aber Gestaltungs- etc. -probleme. Sehen das nicht oder überschätzen sich dabei. Die sind dann automatisch "gesichtet". Halte das für ein Problem, man will sie ja keineswegs beleidigen oder gar in ihrer Produktivität bremsen. Alles nicht so einfach.) ((Nach der Lektüre von den von Angelas Bemerkungen zum Sichterstatus: Was soll das? Bitte nicht mit mir! Wer nur denkt sich sowas aus?...)) Frdl. Grüße-- Parakletes 16:07, 11. Mai 2009 (CEST)
Hmm, schade. :-( Aber ein Stück weit kann ich das schon nachvollziehen. Daß etwas automatisch gesichtet ist, finde ich in manchen Fällen auch nicht so toll. Manchmal hätte ich gerne noch eine unabhängige Meinung, denn ich kann ja auch was überlesen oder mich irren, dann muß ich aber warten und warten und warten… – und stecke gleichzeitig in dem Schlamassel, daß ich doch der Auffassung bin, daß meine neue Fassung meiner Meinung nach besser ist als die des Vorgängers, die dann aber standardmäßig gezeigt würde – sonst würde ich sie ja nicht ändern. Außerdem neigt man ja immer dazu, nur die neuen Änderungen zu sichten, weil man sich i.a. darauf verläßt, daß die Vorgänger schon richtig abgehakt haben. Danke erst mal für den Hinweis, das wäre mir sonst gar nicht so aufgefallen. Naja, dann werden wir wohl noch viele Deiner Beiträge nachsichten dürfen, was uns dann aber netterweise quer durch die Wikipedia führt. :-) Viele Grüße, vielleicht sehen wir uns ja noch mal bei anderer Gelegenheit --Angela H. 17:34, 11. Mai 2009 (CEST)

Klosterkategorien

Hallo. Mir scheint, dass mit der Einführung der Kategorie:Kloster nach Staat das große Chaos ausgebrochen ist. Bisher war ausschließlich für christliche Klöster eine Staatsunterteilung vorgesehen (steht in der Einleitung zur Kategorie:Kloster). D.h. dass Kategorie:Kloster in Belgien eine verkürzte (und eigentlich falsche) Bezeichnung für Kategorie:Christliches Kloster in Belgien (die Einschränkung ergibt sich aus der Einordnung in die Kategorie:Kloster des Christentums. Jetzt finden sich in der Kategorie:Kloster nach Staat sowohl Kategorien für alle Klöster eines Staates als auch Kategorien ausschliesslich für christliche Klöster eines Staates. Wie planst du diese Unstimmigkeiten zu beseitigen? --Århus 13:33, 13. Mai 2009 (CEST)

Sobald andersreligiöse Klöster eines bestimmten Landes dazukommen, wollte ich die Kat."Kloster des Christentums" beseitigen. Sie passt ohnehin legitim nur für individuelle Klöster. Länder und Religionen (und damit ihre Klöster) pauschal zu identifizieren passt nur in manchen Fällen. Solange das (noch) stimmt, kann man es ja lassen. Aber es ist grundsätzlich nicht stringent. grüße-- Parakletes 13:44, 13. Mai 2009 (CEST)

Himmelfahrt

Hi, beteilige dich doch an der Diskussion, bevor du revertest.--Schmitty 19:59, 14. Mai 2009 (CEST)

Vorschaufunktion

Vorschau-Button
Vorschau-Button

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am selben Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionenliste für die Artikel übersichtlich, und die Server werden nicht nur in punkto Zugriffszahl entlastet.

Abgesehen von der Geschwindigkeit der Technik gibt es noch einen weiteren Aspekt: Die Wikipedia ist ein spendenfinanziertes Projekt. Deshalb sind wir es unseren Spendern auch schuldig, dass wir mit den von ihren Zuwendungen angeschafften Ressourcen verantwortungsvoll und nicht verschwenderisch umgehen.

Solltest Du eine geplante größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, so sei Dir der Bearbeitungstextbaustein Vorlage:Inuse empfohlen.

Viele Grüße, --Detlef ‹ Emmridet 10:02, 15. Mai 2009 (CEST)

Du hast vollkommen recht. Ich bemüh mich ja und benutz das selbstverständlich auch. Aber manchmal kommen die Ideen erst nach dem Speichern. :-( Werde weitere Ökonomisierung suchen. Gruß und Dank-- Parakletes 10:10, 15. Mai 2009 (CEST)

LD

Hallo Parakletes! Ich wollte dich darauf aufmerksam machen, dass es hier eine Löschdiskussion über eine deiner angelegten Kategorien gibt. Gruß -- ++gardenfriend++ Disk. 14:56, 15. Mai 2009 (CEST)

Vielen Dank! Aber ungefragt sich als Autor einzumischen, erweist sich i.d.R. nicht als zielführend. Kategorien erweisen sich als haltbar, wenn ihre Notwendigkeit evident ist. So erstellte man undiskutiert Länderkategorien etwa für Kategorie:Wirtschaftsgeschichte oder Kategorie:Sportgeschichte. Sobald sie reif ist, wird eine Kat. irgendwann doch erstellt. ;-) Grüße-- Parakletes 08:18, 16. Mai 2009 (CEST)
Aber ungefragt sich als Autor einzumischen, erweist sich i.d.R. nicht als zielführend. mit diesem Satz meintest du wohl mich, oder? Ich habe mich aber nirgends eingemischt sondern wollte nur den Hinweis geben, falls du es noch nicht wusstest. :-) Gruß -- ++gardenfriend++ Disk. 10:53, 16. Mai 2009 (CEST)
Au! das tut mir sehr leid. (So rasselt man in Missverständnisse. glaubte eigentlich, mich höflich für deine Aufmerksamkeit bedankt zu haben) Ich meinte natürlich mich als Autor der Kat. Übrigens vielen Dank für deine freundlichen Sichtungen zahlreicher meiner edits. Nix für ungut und eine gute weitere Zusammenarbeit-- Parakletes 10:58, 16. Mai 2009 (CEST)
Ach so! Na dann ist ja alles OK. Du brauchst dich nicht entschuldigen. ;-) Grüße -- ++gardenfriend++ Disk. 11:10, 16. Mai 2009 (CEST)

Sichter. die zweite

Schau mal bitte ob du als Sichter arbeiten kannst. Normalerweise hatte dein ursprünglicher Zähler ein kleines Problem gehabt. Da ich gesehen hatte das du wesentlich mehr Edits hattest, stände dir der Sichterstatus mit dem Zähler ab 500 Edits automatisch zu. Kannst du mal bitte so lieb sein das zu checken ob das funzt? Ich habe nicht Lust jeden deiner Artikel noch mal auf Sichtung zu stellen. Übrigens danke an dich, dass du dich engagiert an der Erstkorrektur meiner neu eingestellten Artikel beteiligst. mfg Torsche 09:34, 17. Mai 2009 (CEST)

(Habe mal die freundliche Anrede umformuliert, wg der Zuordnung) Hallo und danke für die freundliche Nachfrage. Übrigens freue ich mich immer auf deine Artikel. Vielen Dank für die unglaubliche Recherchearbeit, die damit wohl verbunden ist. Oben habe ich mich bereits einmal zu dem Problem geäußert. Ich möchte so etwas nicht beantragen. Aus folgenden Gründen: Ich finde es gut, gleichsam zwangsläufig nochmals gecheckt zu werden. Niemand ist gegen Fehler gefeit. Ich finde es nicht gut, dass andererseits Sichterartikel/-edits automatisch gesichtet sind. Es gibt auch hier die berühmte Betriebsblindheit. Und schließlich graust mir vor diesem. Das ist nicht meine Welt. Auf so ein Gespinst mag ich mich nicht einlassen. Gäbe es ein etwas schlichteres Verfahren, unbürokratisch Sichter zu werden, ohne dass eigene Edits automatisch gesichtet wären, dann wäre das anderes. Schönen Sonntag.-- Parakletes 10:00, 17. Mai 2009 (CEST)

Alexanderturm

Hallo. Du hast in der BKL zum Alexanderturm den Hinweis entfernt, dass auch der Berliner Fernsehturm fälschlicherweise oft so genannt wird. Meiner Meinung nach sollte der Hinweis stehen bleiben. Der Fernsehturm ist ein gefragtes Lemma. Sicher geben viele Leute Alexanderturm ein, und kommen dann über den Hinweis der BKL zum eigentlichen Fernsehturm. Gruß Tuxo 11:46, 17. Mai 2009 (CEST)

Naja ich stieß mich wohl an dem "fälschlich". Das will mir so oberschlau vorkommen. Wenn er so genannt wird, dann wird er so genannt. Wir sind hier nicht das Richtigkeitsministerium findet -- Parakletes 12:00, 17. Mai 2009 (CEST)
Nun passt es wieder. -- Tuxo 16:46, 17. Mai 2009 (CEST)

Kategorie:Mauritiuskirche

Danke für das Anlegen und Befüllen der Kategorie. Kleine Bitte in dem Zusammenhang: wenn es nicht zuviel Arbeit macht, wäre es sehr schön, wenn Du beim Einsetzen der Kategorie:Mauritiuskirche in die Artikel immer gleich den Ort als Sortierparameter einträgst. Kann ich zwar auch selbst nacharbeiten, aber dann ist es ein Edit weniger. Danke. -- Triebtäter (2009) 14:15, 17. Mai 2009 (CEST)

Erledigt. Danke für den Tipp-- Parakletes 14:43, 17. Mai 2009 (CEST)

"Siehe auch"

Hallo, mir ist bei diversen Einträgen der Verwaisten Seiten aufgefallen, dass du sie über "Siehe auch"-Einträge verlinkt hast. Bitte beachte aber, dass solche "siehe auch"-Abschnitte eigentlich nicht gern gesehen sind. Versiche doch bitte in Zukunft, Verlinkungen innerhalb von (neuen) Sätzen unterzubringen, das macht die Artikel lesbarer. Vor allem ist meist unter "siehe auch" überhaupt nicht erkennbar, in welchem Zusammenhang der verlinkte Artikel überhaupt mit dem Artikelgegenstand steht. Gruß, --Roterraecher !? 23:30, 17. Mai 2009 (CEST)

Türkiye Basketbol Ligi

Wäre es möglich, dass du bevor du einen SLA stellst bitte die Versionsgeschichte durchsiehst? Der Artikel besteht seit drei Jahren und nur weil jemand Unsinn drüberkopiert hat, muss er nicht gelöscht werden. Ich habe auf eine vernünftige Version zurückgesetzt. Gruß --Eschenmoser 12:01, 19. Mai 2009 (CEST)

Im Prinzip ja. Hab es leider unterlassen, du hast es dankenswerterweise getan. Die Störaktion bestand unbeanstandet nahezu 3 Tage. Kein Ruhmesblatt für die Kollegen von der Sichtung. :-( Grüße-- Parakletes 12:08, 19. Mai 2009 (CEST)
Hauptsache es ist noch aufgefallen. Gruß --Eschenmoser 12:10, 19. Mai 2009 (CEST)

Universität Helmstedt

Hallöchen, würdest Du bitte wieder die Kategorie:Hexenverfolgung einfügen. Die Uni Helmstedt hat in zahlreichen Hexenprozessen gegutachtet. Schau Dir bitte den Artikel - auch von Heinrich Julius 1.Rektor der Universität und die refs an. Danke-- rb fish<OX 16:41, 19. Mai 2009 (CEST)

Daran will ich gar nicht gleich zweifeln. Aber die windige Behauptung eines Sätzleins als hinreichend für eine ganze Kategorie, das mag ich auch unbesehen nicht schlucken. Grüße-- Parakletes 18:03, 19. Mai 2009 (CEST)

Magritte Museum

Hallo Benutzer:Parakletes, Du hast heute den Artikel Magritte Museum mit einer Weiterleitung zum Artikel René Magritte Museum überschrieben. Dies habe ich rückgängig gemacht. Es handelt sich bei den Artikeln um zwei unterschiedliche Museen, wie auch aus den Artikeltexten etc. hervorgeht. Bitte überprüfe doch zukünftig sorgfältig den Sachverhalt und Dein Handeln und vermeide solche fehlerhaften Überschreibungen. Oftmals ist auch die Nutzung der Artikeldiskussionsseiten oder die Ansprache des erstellenden Benutzer vor solchen Aktionen hilfreich. Gruß --Rlbberlin 14:25, 23. Mai 2009 (CEST)

Sorry und nix für ungut! Der Anfang solcher thematisch paralleler Artikel, die sich obendrein passagenweise fast wortgleich sind, sollte bitte auf evtl. Verwechslungsmöglichkeiten hinweisen. Danke-- Parakletes 14:29, 23. Mai 2009 (CEST)

Kategorie:Kirchengebäude (evangelisch)

Hallo, du hast ja diese Kat neu angelegt - da steckt aber jetzt eine Menge Arbeit dahinter, da nun alle Kirchengebäude, über die ein Artikel exitiert, nach Konfession sortiert werden müssten. Willst du dir das wirklich antun? Ich bin mir nicht sicher, ob diese Kategorisierung notwendig ist, aber wenn du so etwas anlegst, musst du dich auch um die Einordung kümmern. --Roterraecher !? 14:26, 23. Mai 2009 (CEST)

Sichterstatus

Hallo Parakletes!

Ich habe dir Sichterstatus gegeben. Wenn du damit nicht einverstanden bist, melde dich bitte auf meiner Diskussionsseite.

Viele Grüße, --Drahreg·01RM 21:44, 24. Mai 2009 (CEST)

Nachversicherung

Grüß Dich Parakletes. Frage: Wieso hast Du meinen Artikel "Nachversicherung (Versicherung) nach "Nachversicherung" verschoben? Wer jetzt z.B. aus meinem Artikel "Ersatzzeit" auf "Nachversicherung" klickt, landet bei "Nachversicherung" (ehem. "Nachversicherung (Versicherung)" also am falschen Ort. So taugt das nix! Gruß --Stephan Klage 19:42, 25. Mai 2009 (CEST)

Weil "Nachversicherung" nirgendwo klar anders definiert als hier, erübrigt sich ein Klammerzusatz. Solltest du andere Vorstellungen haben, setze einen spezifizierenden Klammerzus. hinzu. Solltest du keine haben, tilge die Linkklammern. Aber ich weiß nicht ob ich dich genau verstanden habe. grüße-- Parakletes 09:01, 26. Mai 2009 (CEST)

Erbschaftsteuer in Portugal

Hallo Parakletes, Deine Änderungen (bzgl. der Begriffe Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzt sowie Stempelsteuer) habe ich zurückversetzt, da sie missverständlich, bzw. falsch wären. Ich habe das unter Diskussion dort begründet. Gruss --Karstenkascais 12:53, 29. Mai 2009 (CEST)