Benutzer Diskussion:Meteorit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von RamzyM (WMF) in Abschnitt Erinnerung: Stimm jetzt über die Mitglieder des ersten U4C ab
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Meteorit! Es ist schön, dass Du für Wikipedia aktiv bist!


Weiterhin viel Freude in Wikipedia wünscht--Pittimann besuch mich 16:54, 8. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Kurt Fahrner

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meteorit!

Die von dir angelegte Seite Kurt Fahrner wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 04:06, 10. Aug. 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Ruedi Bantle

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meteorit, bitte ergänze den o. g. Artikel noch mit einem Beleg für den von dir eingetragenen Tod Bantles. Gruß, Qaswa (Diskussion) 18:34, 18. Jan. 2018 (CET)Beantworten

P. S.: .... denn im Netz ist nichts zu finden. Qaswa (Diskussion) 18:35, 18. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Credit Suisse

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meteorit. Mir ist Deine Ergänzung aufgefallen und zwar wg. zwei Dingen. Du hast Infosperber als Beleg eingebracht. Wikipedia baut auf bekannte Qualitätsmedien und wissenschaftlicher Literatur auf. Infosperber hingegen ist ein kleines Medium, das nicht darunter fällt. Es wäre schön, wenn Du entsprechende Belege aus Qualitätsmedien verwenden würdest. Der zweite Punkt ist, dass Du nicht dargestellt hast, was der CS vorgeworfen wird. Dies ist ein zentraler Punkt. Kannst Du den Abschnitt überarbeiten? Danke und Gruss --KurtR (Diskussion) 20:08, 30. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Stéphane Bancel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. [1] Andere Wikipedia-Sprachversionen sind keine reputablen Quellen (WP:Q) es braucht also einen Beleg für das Geburtsdatum. Bitte inhaltliche Änderungen nicht als klein markieren, siehe H:kÄ. Danke und Gruss --KurtR (Diskussion) 21:02, 14. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Ich habe für Dich einen reputablen Beleg nachgetragen:[2]. Gruss --KurtR (Diskussion) 21:15, 14. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Erinnerung: Stimm jetzt über die Mitglieder des ersten U4C ab

[Quelltext bearbeiten]
Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor. Hilf bitte mit, in deine Sprache zu übersetzen

Liebe:r Wikimedianer:in,

du erhältst diese Nachricht, weil du dich zuvor am UCoC-Prozess beteiligt hast.

Das ist eine Erinnerung daran, dass die Abstimmungsphase für das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) am 9. Mai 2024 endet. Auf der Wahlseite im Meta-Wiki könnt ihr mehr über die Wahl und die Wahlberechtigung erfahren.

Das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) ist eine globale Gruppe, die sich für eine gerechte und konsequente Umsetzung des UCoC einsetzt. Communitymitglieder waren eingeladen, sich für das U4C zu bewerben. Mehr Informationen über das U4C und seine Aufgaben sind in der U4C-Satzung zu finden.

Bitte teile diese Nachricht mit Mitgliedern deiner Community, sodass sie sich auch beteiligen können.

Für das UCoC-Projektteam

RamzyM (WMF) 01:17, 3. Mai 2024 (CEST)Beantworten