Benutzer Diskussion:Melli Sugar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Schwäbin in Abschnitt „Zeichenfehler“
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Melli Sugar, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet Hilfe. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Pittimann besuch mich 10:03, 25. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Diabetes Zentrum Mergentheim[Quelltext bearbeiten]

Bitte nicht den Bildnamen ändern. --Pittimann besuch mich 10:03, 25. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Bilder hochladen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Melli Sugar, warte mal mit dem Hochladen, dein Problem habe ich schon gelöst. Der Internetexplorer kann JPG-Dateien nur im RGB-Farbraum darstellen, du lädst aber eine CMYK-Version hoch. Es dauert jetzt eine Weile, bis das richtige Bild angezeigt wird, also keine Panik. Ein sehr häufiger Anfängerfehler :-) Gruss --Nightflyer 10:51, 25. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Allerdings fehlt noch eine Freigabe des Urhebers (Rechteinhabers, meist der Fotograf). Bitte veranlasse, dass der Rechteinhaber eine schriftliche Freigabe an das Support-Team schickt, sonst muss das Bild gelöscht werden. Danke. --Die Schwäbin 11:28, 25. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für den Hinweis mit den Bildrechten. Wir sind zwar Rechteinhaber, müssen aber noch klären ob wir auch berechtigt sind, das Bild unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen Deutschland“ zur Verfügung zu stellen, deshalb muss das Bild vorerst wieder gelöscht werden. --Melli Sugar 14:12, 25. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Melli, es genügt, wenn die Freigabe in den nächsten Tagen beim Support-Team eingeht, da musst Du das Bild nicht jetzt erst löschen und nachher wieder hochladen. --Die Schwäbin 19:06, 25. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Psychiatrische Begleiterkrankungen[Quelltext bearbeiten]

Wir haben verändert: "... die Behandlung des Diabetes in Verbindung mit Depressionen und anderen psychiatrischen Begleiterkrankungen." ist kein Schwerpunkt der Psychosozialen Abteilung der Diabetes Klinik. Korrekt ist: "Ein weiterer Schwerpunkt ist die Behandlung von Motivations- und Akzeptanzstörungen sowie die Behandlung des Diabetes in Verbindung mit psychosozialen Belastungen." --Melli Sugar 14:19, 25. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien (25.05.2011)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Melli Sugar,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:DiabetesZentrum.jpg - Probleme: Freigabe und Lizenz
  2. Datei:DiabetesZentrumMergentheim.JPG - Probleme: Freigabe und Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:00, 25. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Deine Dateien mussten leider gelöscht werden[Quelltext bearbeiten]

Hallo Melli Sugar,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, mussten die folgenden Dateien leider gelöscht werden:

Die Dateien können aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Es wird eine Freigabe vom Urheber benötigt sowie eine gültige Lizenz, unter der diese Dateien stehen. -- Quedel 10:37, 11. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

„Zeichenfehler“[Quelltext bearbeiten]

Hallo Melli Sugar, diese   sind keine Zeichenfehler, bitte entferne sie nicht aus dem Artikeltext. Details findest Du unter Wikipedia:Typografie#Leerzeichen. Danke. --Schwäbin 09:53, 22. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Leider sind diese Zeichen an der betroffenen Stelle auch in der angezeigten Version des Artikels sichtbar (Firefox 5.0 Win. XP/7). Screen: http://s1.directupload.net/images/110722/4pljsxdn.jpg . Daher habe ich sie durch Leerzeichen wie in den restlichen Abschnitten ersetzt. Falls das so nicht ok ist würde ich mich freuen zu erfahren wie's richtig geht :) --Melli Sugar 15:25, 22. Juli 2011 (CEST)
ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/shock  Ah, okay. Es war nur an einer Stelle. Da hatte jemand ein b zuviel reingeschmuggelt... Richtig geht es am einfachsten mit der Zeichenleiste unten (unterhalb von Seite speichern, da gibt es einige Sonderzeichen zur Auswahl, unter anderem eben auch das  ). --Schwäbin 15:36, 22. Jul. 2011 (CEST)Beantworten