Benutzer Diskussion:Krdbot/Archiv/2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Krd in Abschnitt Nekrolog
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schon wieder komische Einträge

Hallo Krd,
 Info: die WL funktionieren alle. Aber KrdBot hat die Korrekturen noch nicht umgesetzt. Hofeshaus Unter den Eichen habe ich z.B. gestern geändert. M.D. hat Yihaa gemacht. Bei den anderen kann ich nicht sehen, warum sie überhaupt auf der Liste gelandet sind. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:31, 4. Feb. 2012 (CET)

Nachtrag: Hat sich schon erledigt. Ich bin immer zu ungeduldig. Scheinbar wurde in letzter Zeit etwas an der Anzeige verändert. Jetzt kann man auch beim Sprung zum Anker die Überschrift sehen. Das finde ich gut. Auch bei den anderen Anzeigen sieht man so die Überschrift besser. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:56, 4. Feb. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:56, 4. Feb. 2012 (CET)

Ö-Denkmallisten-Status

Hallo, an sich sind die Bearbeiten der Ö-Denkmallisten relativ zurück gegangen. Ist es daher wirklich noch nötig täglich zweimal den Bot loszuschicken um den Status zu aktualisieren? Gruß – Bwag 18:30, 6. Jan. 2012 (CET)

Da die Frage schonmal an anderer Stelle aufkam, drehe ich das jetzt erstmal auf einmal täglich zurück. Kann man ja immer wieder ändern, falls nötig. --Krd 19:01, 6. Jan. 2012 (CET)
Passt, danke! – Bwag 22:45, 6. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 13:49, 12. Feb. 2012 (CET)

Vorschlag

Hallo Krd, habe eine Vorschlag zur automatischen Ergänzung der Id gemacht. Würde mich über dein Feedback freuen. lg --Herzi Pinki 10:31, 12. Feb. 2012 (CET)

Dort beantwortet. --Krd 13:49, 12. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 13:49, 12. Feb. 2012 (CET)

Olympische Winterspiele 1992/Eishockey

Hallo Krd, kannst du da mal deinen Bot drübergehen lassen (Eishockeybox) ? Danke, --Xgeorg 10:56, 21. Feb. 2012 (CET)

Erledigt. --Krd 11:41, 21. Feb. 2012 (CET)
danke :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Xgeorg 12:37, 21. Feb. 2012 (CET)

Vorschlag für alternative Chartstabelle

hier. Antwort sehe ich hier nicht. Viele Grüße --Saibo (Δ) 21:13, 22. Feb. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 19:47, 23. Feb. 2012 (CET)

Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2000

...der nächste Einsatz wartet ;) Danke! --Xgeorg 15:06, 23. Feb. 2012 (CET)

Erledigt. --Krd 18:35, 23. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dankeschön! Xgeorg 11:44, 24. Feb. 2012 (CET)

Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 1997

Hallo Krd, deine Dienste sind mal wieder gefragt. Danke schonmal im Voraus. --Xgeorg (Diskussion) 16:16, 7. Mär. 2012 (CET)

Ist da. --Krd 16:24, 7. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Danke für den prompten Service! Xgeorg (Diskussion) 17:18, 7. Mär. 2012 (CET)

WBW

Hallo Krd, der Wettbewerb beginnt am 24. Februar und endet am 9. März. Vielen Dank und Grüße, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 11:07, 16. Feb. 2012 (CET)

Ist eingetragen. --Krd 17:28, 16. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 13:17, 10. Mär. 2012 (CET)

Ausgesperrt

Hallo, soeben habe ich den Krdbot aus dem Artikel Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe ausgesperrt, weil er nach Artikelverschiebung fälschlicherweise einen Commonslink nacharbeitet [1] [2], der schon durch Neuanlage einer gleichnamigen Kategorie auf Commons repariert ist. Gruß, --Sitacuisses 23:00, 28. Feb. 2012 (CET)

Danke dafür. Das war definitiv ein Programmfehler; auch wenn er nur in seltenen Konstellationen auftreten konnte, habe ich ihn hoffentlich jetzt beseitigt. Der Artikel setze ich jetzt zurück und behalten ihn auf Beo. Falls es nochmal auftritt, gib mir bitte Bescheid. Danke und beste Grüße… --Krd 18:12, 29. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 13:18, 10. Mär. 2012 (CET)

Spam

Hallo Krd, ich habe nun schon zum zweiten Mal den Wartungsbausteinwettbewerbsbaustein aus dem Artikel Aubers entfernt. So etwas hat definitiv nichts in den Artikeln zu suchen. gruss Rauenstein 13:06, 3. Mär. 2012 (CET)

Hallo Rauenstein. Es handelt sich hier um eine Aktion, die von den Organisatoren des Wartungsbausteinwettbewerbs gewünscht wurde. Eine Diskussion dazu findet sich auf Vorlage Diskussion:Wartungsbausteinwettbewerb, gewünscht hat es unter anderem Benutzer:Nikkis. --Krd 13:23, 3. Mär. 2012 (CET)
Wenn das Abarbeiten von Baustein-Altbeständen (auch ich tue das seit Jahren) neuen Bausteinspam nach sich zieht, ist das ein ganz schlechter Witz. Wer sich so etwas wünscht, ist erstmal reichlich egal, neue Bausteinverzierungen im Artikelnamensraum sollten schon mindestens durch ein MB legitimiert sein. Wenn es sich um eine versteckte Wartungskategorie handeln würde, hätten wohl die wenigsten etwas dagegen. Bevor ich weiter wettere und eine Botsperre beantrage: ist geplant, nach Ende des Wettbewerbs die Bausteine wieder zu entsorgen oder sollen diese dort ewig liegenbleiben? Rauenstein 13:30, 3. Mär. 2012 (CET)
Ja, die Bausteine sollen zum Ende des Wettbewerbs wieder entfernt werden, also am 9. März. --Krd 13:35, 3. Mär. 2012 (CET)
Na, dann kannst Du ja mit dem Unsinn eigentlich jetzt schon aufhören. gruss Rauenstein 14:00, 3. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 13:18, 10. Mär. 2012 (CET)

Meine Ergänzung bei Primal Fear (14:57, 3. Mär. 2012‎)

Hallo, ich habe gesehen, dass die Sichtung der obigen Ergänzung noch aussteht. Vielleicht hilft es, wenn ich versichere, dass ich beide Personen (Tom Naumann, Mat Sinner) seit 30 Jahren persönlich kenne. Auf der offiziellen Bandseite von Primal Fear kann man nachlesen, dass Tom von Gründung an mit dabei war. Viele Grüße Jens OHLE

http://www.primalfear.de/home/band/

"1997, als Just Priest eine live Show absolvieren sollen und sowohl der Gitarrist als auch der Bassist verhindert sind, lädt Ralf seine beiden Freunde Mat Sinner und Tom Naumann, für diesen Gig ein. Die beiden springen ein und dies machte anscheinend so viel Spass, dass die Drei beschliessen gemeinsam ein paar Songs zu schreiben und Ralfs Name möglichst rasch wieder zurück ins Business zu bringen. Das Resultat dieses musikalischen Seitensprungs ist schließlich die Geburt von PRIMAL FEAR."

--JensOhle (Diskussion) 01:04, 11. Mär. 2012 (CET)

Hallo JensOhle. Nein, persönliche Kenntnisse die nicht für die Allgemeinheit nachvollziehbar sind, wären sogar eher hinderlich, siehe Richtlinien: Wikipedia:Belege, Wikipedia:Keine Theoriefindung. Es wäre daher hilfreich, wenn Du entsprechende Belege in dem Artikel nachtragen würdest. Danke und Gruß… --Krd 09:32, 11. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 12:04, 17. Apr. 2012 (CEST)

Königlich Sächsisches Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 25

Hallo, ch habe gesehen, dass du die diesbzgl. Qualisicherung geschlossen hast. War das bevor, oder nachdem jemand den Artikel heute morgen entfernt hat. Wenn es ersteres war, könntest du dir die Begründung ansehen und dem Autor (Westeringo) mitteilen, warum du die Ansicht teilst. Er ist ein Quasi-new-be hier und es wäre sicherlich hilfreich für diesen. Vgl. die Entscheidung auch hiermit MfG --1970gemini 09:33, 27. Mär. 2012 (CET)

Hallo 1970gemini. Der Benutzer:Krdbot arbeitet automatisiert, und hatte hier den entsprechenden QS-Diskussionsabschnitt als erledigt markiert da der Artikel nicht mehr im Artikelnamensraum vorhanden war. Der Artikel liegt nun hier: Benutzer:Webmasterringo/Königlich Sächsisches Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 25 und kann dort vom Ersteller erstmal weiter bearbeitet werden. --Krd 13:07, 27. Mär. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 12:04, 17. Apr. 2012 (CEST)

Frage

Hallo, ist hier etwas danebengegangen, weil plötzlich rd. 140 denkmalgeschützte Objekte weniger in Ö. vorhanden sind? – bwag 09:37, 10. Apr. 2012 (CEST)

Hallo Bwag. Vermutlich kommt es dadurch: [3], und muss mMn zurückverschoben werden. --Krd 09:45, 10. Apr. 2012 (CEST)
Alles klar, dann warten wir mal ab wie der Disput zwischen DynaMoToR (Massen an Verschiebungen, ohne Linkanpassungen) und Maclemo ausgeht. – bwag 09:57, 10. Apr. 2012 (CEST)
Sieht jetzt wieder gut aus, damit hoffentlich erledigt. --Krd 12:06, 17. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 12:06, 17. Apr. 2012 (CEST)

Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg

Hallo, sieh dir bitte mal die Versionsgeschichte an. Ich weiß leider nicht, was die Quelle für deinen Bot in dem Fall ist, aber da müsste es wohl korrigiert werden. -- Gruß, aka 09:21, 12. Apr. 2012 (CEST)

Es handelt sich dabei um die Daten, die vom Bundesdenkmalamt kommen. Ich habe das erstmal in meiner Kopie korrigiert. Danke! --Krd 09:23, 12. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 12:04, 17. Apr. 2012 (CEST)

Benutzer:Krdbot/GefSym

Hallo Krd(bot). Hast du meinen Edit (inkl. Kommentar) mitbekommen? --Leyo 09:48, 17. Apr. 2012 (CEST)

Danke. Dass es nun zwei „1.“ gibt, ist etwas komisch, aber auch nicht weiter schlimm. --Leyo 11:12, 17. Apr. 2012 (CEST)
Hallo Leyo. Ein Zeilenumbruch zu viel, wird beim nächsten Update wieder besser. --Krd 12:05, 17. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 12:05, 17. Apr. 2012 (CEST)

Mal wieder ein Bot-Antrag...

Dankeschön... --Xgeorg (Diskussion) 08:09, 18. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: und nochmal Danke! --Xgeorg (Diskussion) 10:47, 18. Apr. 2012 (CEST)

SVGs

Hallo Krd, kannst Du mir kurz die Funktionsweise des Bots in Bezug auf die SVGs (WLM Statusmaps)erklären, oder besser den Code posten. Da ist durch Verschiebungen etwas gebrochen. LG --PLauppert (Diskussion) 13:59, 25. Apr. 2012 (CEST)

Bei den Bildern über die Gemeinden stehen die Referenzen auf die Listen direkt im SVG-File und müssten dort korrigiert werden. Dies sind alle Gemeinen, die zur Zeit schwarz asind, d.h. keine Daten haben weil die Liste nicht existiert. (Darunter sind natürlich auch alle, die keine Denkmale haben.)
$ wget http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9c/Bearbeitungsstand_Denkmale_%C3%96sterreichs_nach_Gemeinden_gesamt.svg -O - | grep 000000 | cut -d ' ' -f 1 | cut -d . -f 2 | while read a ; do grep $a a.svg ; done | cut -d \" -f 2 | grep wiki | sed -e 's/ /_/g'
--2012-04-25 15:09:37--  http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9c/Bearbeitungsstand_Denkmale_%C3%96sterreichs_nach_Gemeinden_gesamt.svg
Resolving upload.wikimedia.org... 91.198.174.234
Connecting to upload.wikimedia.org|91.198.174.234|:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
Length: 769379 (751K) [image/svg+xml]
Saving to: `STDOUT'

100%[================================================================================================================================================================================>] 769,379      702K/s   in 1.1s

2012-04-25 15:09:39 (702 KB/s) - `-' saved [769379/769379]

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Hackerberg
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Kleinmürbisch
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Tschanigraben
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Mühlgraben
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Neustift_an_der_Lafnitz
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Heiligenblut_(Kärnten)
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Weißensee_(Gemeinde_in_Kärnten)
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Bad_Sankt_Leonhard_im_Lavanttal
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Valentin_(Niederösterreich)
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Aderklaa
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Bergland
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Martin-Karlsbach
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Oswald_(Niederösterreich)
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Buchbach
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Otterthal
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Anton_an_der_Jeßnitz
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Georgen_an_der_Leys
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Georgen_am_Fillmannsbach
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Johann_am_Walde
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Pantaleon
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Peter_am_Hart
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Veit_im_Innkreis
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Marienkirchen_an_der_Polsenz
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Leonhard_bei_Freistadt
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Oswald_bei_Freistadt
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Unterweitersdorf
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Konrad
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Wolfgang_im_Salzkammergut
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Bruck-Waasen
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Eschenau_im_Hausruckkreis
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Agatha
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Georgen_bei_Grieskirchen
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Thomas_(Oberösterreich)
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Steegen
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Edlbach
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Pankraz_(Oberösterreich)
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Florian_(Linz-Land)
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Marien
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Münzbach_(Oberösterreich)
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Georgen_am_Walde
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Georgen_an_der_Gusen
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Nikola_an_der_Donau
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Thomas_am_Blasenstein
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Georgen_bei_Obernberg_am_Inn
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Marienkirchen_am_Hausruck
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Martin_im_Innkreis
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Afiesl
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Atzesberg
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Nebelberg
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Johann_am_Wimberg
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Martin_im_Mühlkreis
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Oswald_bei_Haslach
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Peter_am_Wimberg
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Stefan_am_Walde
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Ulrich_im_Mühlkreis
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Veit_im_Mühlkreis
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Florian_am_Inn
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Marienkirchen_bei_Schärding
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Roman
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Willibald
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Ulrich_bei_Steyr
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Ottenschlag_im_Mühlkreis
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Gotthard_im_Mühlkreis
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sonnberg_im_Mühlkreis
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Manning
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Oberndorf_bei_Schwanenstadt
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Pilsbach
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Pühret
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Redleiten
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Redlham
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Georgen_im_Attergau
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Lorenz_(Oberösterreich)
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Edt_bei_Lambach
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Bürmoos
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Johann_im_Pongau
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sankt_Martin_am_Tennengebirge
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Parschlug
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Georgsberg
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Gundersdorf
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Stallhof
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Auersbach
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Aug-Radisch
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Baumgarten_bei_Gnas
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Edelstauden
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Fladnitz_im_Raabtal
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Frannach
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Gossendorf
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Oberdorf_am_Hochegg
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Oberstorcha
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Perlsdorf
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Studenzen
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Unterauersbach
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Stein
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Brodingberg
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Edelsgrub
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Langegg_bei_Graz
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Rohrbach-Steinberg
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Tulwitz
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Tyrnau
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Weinitzen
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Dienersdorf
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Hartl
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Puchegg
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Rabenwald
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Saifen-Boden
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Schachen_bei_Vorau
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Siegersdorf_bei_Herberstein
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sonnhofen
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Vornholz
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Flatschach
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Breitenfeld_am_Tannenriegel
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Eichberg-Trautenburg
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Hainsdorf_im_Schwarzautal
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Sulztal_an_der_Weinstraße
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Gössenberg
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Pichl-Kainisch
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Altenberg_an_der_Rax
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Ganz_(Steiermark)
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Krakauschatten
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Trössing
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Piberegg
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Södingberg
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Baierdorf_bei_Anger
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Floing
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Gschaid_bei_Birkfeld
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Haslau_bei_Birkfeld
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Hofstätten_an_der_Raab
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Neudorf_bei_Passail
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Nitscha
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Oberrettenbach
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Preßguts
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Stenzengreith
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Ungerdorf
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Rohrberg
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Stummerberg
$ 
Für die Bezirke habe ich eine lokale Mapping-Liste:
%mapping = (
'path.e' => ['Eisenstadt'],
'path.eu' => ['Eisenstadt-Umgebung'],
'path.gs' => ['Güssing'],
'path.je' => ['Jennersdorf'],
'path.ma' => ['Mattersburg'],
'path.nd' => ['Neusiedl am See'],
'path.op' => ['Oberpullendorf'],
'path.ow' => ['Oberwart'],
'path.ru' => ['Rust'],
'path.fe' => ['Feldkirchen'],
'path.he' => ['Hermagor'],
'path.k' => ['Klagenfurt'],
'path.kl' => ['Klagenfurt-Land'],
'path.sv' => ['Sankt Veit an der Glan'],
'path.sp' => ['Spittal an der Drau'],
'path.vi' => ['Villach'],
'path.vl' => ['Villach-Land'],
'path.vk' => ['Völkermarkt'],
'path.wo' => ['Wolfsberg'],
'path.am' => ['Amstetten'],
'path.bn' => ['Baden'],
'path.bl' => ['Bruck an der Leitha'],
'path.gf' => ['Gänserndorf'],
'path.gd' => ['Gmünd'],
'path.hl' => ['Hollabrunn'],
'path.ho' => ['Horn'],
'path.ko' => ['Korneuburg'],
'path.ks' => ['Krems'],
'path.kr' => ['Krems-Land'],
'path.lf' => ['Lilienfeld'],
'path.me' => ['Melk'],
'path.mi' => ['Mistelbach'],
'path.md' => ['Mödling'],
'path.nk' => ['Neunkirchen'],
'path.p' => ['St. Pölten'],
'path.pl' => ['Sankt Pölten-Land'],
'path.sb' => ['Scheibbs'],
'path.tu' => ['Tulln'],
'path.wt' => ['Waidhofen an der Thaya'],
'path.wy' => ['Waidhofen an der Ybbs'],
'path.wu' => ['Wien-Umgebung'],
'path.wn' => ['Wiener Neustadt'],
'path.wb' => ['Wiener Neustadt-Land'],
'path.zt' => ['Zwettl'],
'path.br' => ['Braunau am Inn'],
'path.ef' => ['Eferding'],
'path.fr' => ['Freistadt'],
'path.gm' => ['Gmunden'],
'path.gr' => ['Grieskirchen'],
'path.ki' => ['Kirchdorf an der Krems'],
'path.l' => ['Linz'],
'path.ll' => ['Linz-Land'],
'path.pe' => ['Perg'],
'path.ri' => ['Ried im Innkreis'],
'path.ro' => ['Rohrbach'],
'path.sd' => ['Schärding'],
'path.sr' => ['Steyr'],
'path.se' => ['Steyr-Land'],
'path.uu' => ['Urfahr-Umgebung'],
'path.vb' => ['Vöcklabruck'],
'path.we' => ['Wels'],
'path.wl' => ['Wels-Land'],
'path.ha' => ['Hallein'],
'path.s' => ['Salzburg (Stadt)'],
'path.sl' => ['Salzburg-Umgebung'],
'path.jo' => ['Sankt Johann im Pongau'],
'path.ta' => ['Tamsweg'],
'path.ze' => ['Zell am See'],
'path.bm' => ['Bruck an der Mur'],
'path.dl' => ['Deutschlandsberg'],
'path.fb' => ['Feldbach'],
'path.ff' => ['Fürstenfeld'],
'path.g' => ['Graz'],
'path.gu' => ['Graz-Umgebung'],
'path.hb' => ['Hartberg'],
#'path.ju' => ['Judenburg'],
#'path.kf' => ['Knittelfeld'],
'path.mt' => ['Murtal'],
'path.lb' => ['Leibnitz'],
'path.ln' => ['Leoben'],
'path.li' => ['Liezen'],
'path.mu' => ['Murau'],
'path.mz' => ['Mürzzuschlag'],
'path.ra' => ['Radkersburg'],
'path.vo' => ['Voitsberg'],
'path.wz' => ['Weiz'],
'path.im' => ['Imst'],
'path.i' => ['Innsbruck'],
'path.il' => ['Innsbruck Land'],
'path.kb' => ['Kitzbühel'],
'path.ku' => ['Kufstein'],
'path.la' => ['Landeck'],
'path.lz' => ['Lienz'],
'path.re' => ['Reutte'],
'path.sz' => ['Schwaz'],
'path.bz' => ['Bludenz'],
'path.b' => ['Bregenz'],
'path.do' => ['Dornbirn'],
'path.fk' => ['Feldkirch'],
'path.w' => ['Wien'],
'path.w1' => ['Innere Stadt/A–D', 'Innere Stadt/E–He', 'Innere Stadt/Hi–K', 'Innere Stadt/L–Roc', 'Innere Stadt/Rot–Si', 'Innere Stadt/So–Z'],
'path.w2' => ['Leopoldstadt'],
'path.w3' => ['Landstraße'],
'path.w4' => ['Wieden'],
'path.w5' => ['Margareten'],
'path.w6' => ['Mariahilf'],
'path.w7' => ['Neubau'],
'path.w8' => ['Josefstadt'],
'path.w9' => ['Alsergrund'],
'path.w10' => ['Favoriten'],
'path.w11' => ['Simmering'],
'path.w12' => ['Meidling'],
'path.w13' => ['Hietzing'],
'path.w14' => ['Penzing'],
'path.w15' => ['Rudolfsheim-Fünfhaus'],
'path.w16' => ['Ottakring'],
'path.w17' => ['Hernals'],
'path.w18' => ['Währing'],
'path.w19' => ['Döbling'],
'path.w20' => ['Brigittenau'],
'path.w21' => ['Floridsdorf'],
'path.w22' => ['Donaustadt'],
'path.w23' => ['Liesing']);
--Krd 15:11, 25. Apr. 2012 (CEST)
Danke!--PLauppert (Diskussion) 08:52, 26. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 15:43, 2. Mai 2012 (CEST)

Umgang mit br in GstNr.

Hallo Krd, kannst du dir bitte mal das da ansehen. Die Botaktion ist jedenfalls falsch, da sie in Folge zu fehlerhafter Grundstücksnummer führt. Ob <br /> Probleme macht und unterbleiben sollte, da bin ich unschlüssig. Generell mag ich manuelle Formatierungen nur sehr bedingt, die Zeilenumbrüche werden durch den Inhalt in den anderen Spalten später ohnehin erzwungen. Insoferne wäre ich für das Verbieten von manuellen Umbrüchen in der GstNr. Aber es gibt auch andere Projekte und ev. andere Meinungen. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 02:45, 2. Mai 2012 (CEST)

Sollte nun derart repariert sein, dass der Umbruch korrekt entfernt wird. --Krd 15:43, 2. Mai 2012 (CEST)
danke lg --Herzi Pinki (Diskussion) 17:34, 2. Mai 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 16:29, 7. Mai 2012 (CEST)

Eishockey-Weltmeisterschaft 1966

bitte mal konvertieren, danke! --Xgeorg (Diskussion) 11:41, 8. Mai 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Xgeorg (Diskussion) 15:50, 8. Mai 2012 (CEST)

Olympische Winterspiele 2010/Eishockey (Herren)

Bitte den Bot mal über Olympische Winterspiele 2010/Eishockey (Herren) laufen lassen zur Einbindung von Vorlage:Eishockeybox. Danke! --Thomas  13:40, 2. Mai 2012 (CEST)

Glaube nicht, dass dies so einfach geht, Das derzeitige Skript wandelt das 'alte' Format von 'Horge' der Spiel-Darstellung um, für das neuere (aus dem die Vorlage entstand) ist der Bot IMHo noch nicht gerüstet. --Xgeorg (Diskussion) 14:24, 2. Mai 2012 (CEST)
Xgeorg liegt richtig, bei dem Artikel kann der Bot nichts machen, ohne dass man etwas dafür neu entwickeln müsste. --Krd 15:43, 2. Mai 2012 (CEST)
Zur Zeit leider nicht machbar. --Krd 10:34, 16. Mai 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 10:34, 16. Mai 2012 (CEST)

Wikipedia:Redaktion Informatik/Artikelcharts

Hallo Krd! Ich wollte mal fragen, ob du die verlinkte Seite evt. außerplanmäßig aktualisieren könntest? Hintergrund sind umfangreiche Änderungen am Kategorienbaum Informatik (siehe auch Wikipedia_Diskussion:Redaktion_Informatik#Kategoriengraph), bei denen ich gerne mal testen würde, ob in den einzelnen Haupt-Unterkategorien nun auch grob jeweils die Artikel drin sind, die man da erwarten würde. (Zudem habe ich die ursprünglich eine große Chartliste nun in mehrere kleinere aufgeteilt, die deshalb eben noch keine Daten besitzen und bis zum nächsten Monatsanfang ist es ja noch ziemlich lange hin.) Danke schonmal, --KMic (Diskussion) 03:15, 6. Mai 2012 (CEST)

Noch eine zweite Frage hätte ich: Ist es technisch möglich, mehr als eine Unterkategorie von der Charterstellung auszuschließen und falls ja, wie sieht da die Syntax aus? Die Doku geht darauf nicht ein, für die "Artikelcharts sonstige Kategorien" unter Wikipedia:Redaktion Informatik/Artikelcharts wäre aber eine solche Funktion sehr praktisch. In jedem Fall schonmal Danke im Voraus, --KMic (Diskussion) 03:15, 6. Mai 2012 (CEST)

Hallo. die Aktualisierung läuft gerade. Zum Ausschließen kannst Du einfach mehrere -Exclude- -Tags angeben. Gruß... --Krd 07:38, 6. Mai 2012 (CEST)
Ok, Danke. Sieht gut aus! --KMic (Diskussion) 15:43, 6. Mai 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 10:34, 16. Mai 2012 (CEST)

Portal:Island/Charts

Hi, gibt es eine Möglichkeit für die Aktualisierung solcher Seiten bestimmte Kategorien auszuschießen? In dem Fall wäre es Kategorie:Träger des Falkenordens, über den dann Artikel wie Elisabeth II., Helmut Kohl, Juan Carlos I., Jacques Chirac oder Akihito in der Liste auftauchen die nun wirklich fast nichts mit Island zu tun haben, außer dass diese Menschen mal diesen Orden erhalten haben. Ich finde das schon etwas störend in der Liste :) Unter den Top 20 haben gerade mal 4 wirklich was mit Island zu tun. Also in etwa so etwas wie <!--Krdbot-Charts-100-SUBCAT=Kategorie:Island;IGNORECATS=Kategorie:Träger des Falkenordens--> oder ähnliches. Danke und Gruß --JuTa 21:30, 4. Jun. 2012 (CEST)

Hallo JuTa. Ja, sowas ist vorgesehen, siehe: Benutzer:Krdbot/Doku/Artikelchartlisten. Ein Beispiel sieht Du in der letzten Liste auf Wikipedia:Redaktion Informatik/Artikelcharts. Gruß… --Krd 09:02, 5. Jun. 2012 (CEST)
Herzlichen Dank. Habs eingarbeitet. Das nächste Update kommt dann am 1.7.? Gruß --JuTa 10:50, 5. Jun. 2012 (CEST)
Eigentlich ja, habe es aber mal manuell angestoßen. --Krd 11:48, 5. Jun. 2012 (CEST)
Super! Ich bin stolz auf Dich :) --JuTa 13:36, 5. Jun. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 19:16, 21. Jun. 2012 (CEST)

Frage

Hallo, du aktualisierst jetzt das „Bearbeitungsdatum“ (Datum der aktuellsten BDA-Liste). Beispielsweise bei Frauental an der Laßnitz hast du bei 2 Datensätze dies gemacht [4]. Warum nicht gleich bei allen 5 Datensätzen [5]? – Bwag 14:50, 22. Jun. 2012 (CEST)

Servus. Ich hab das auf der Projektseite erklärt, das wird hoffentlich andere auch interessieren ;) Ich bin leider gerade erst heim, deshalb die Erklärung verspätet... LG --AleXXw •שלום!•disk 15:32, 22. Jun. 2012 (CEST)
So ist es, danke für die Erklärung. Gruß… --Krd 18:55, 22. Jun. 2012 (CEST)
Aha, merci! – Bwag 19:19, 22. Jun. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 18:40, 26. Jun. 2012 (CEST)

Nekrolog-Liste

Jetzt nach einem Monat "Probelauf" der Liste Portal:Biografien/Fehlende Artikel (aus Nekrolog) finde ich, dass die Idee doch gar nicht so schlecht war. Was ich mir überlege - aber nicht richtig zum Schluss komme - ist: Ob es zum Vorteil wäre, die Liste nach Jahr zu splitten. Die Liste von 2012 wird dann recht umfangreich geändert. Die älteren Listen "beruhigen" sich dann. Rote Artikel werden Stück-für-Stück geschrieben, neue rote Einträge kommen nur selten hinzu. Was denkst du? --Atamari (Diskussion) 15:04, 22. Jun. 2012 (CEST)

Klingt sinnvoll, ja. Soll ich das so machen? --Krd 18:57, 22. Jun. 2012 (CEST)
Also so (Vorschlag):

--Atamari (Diskussion) 19:01, 22. Jun. 2012 (CEST)

Ist unterwegs. --Krd 19:44, 22. Jun. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 18:41, 26. Jun. 2012 (CEST)

Hallo

könntest du bitte beim nächsten Botlauf hier gleichzeitig das Datum in der Spalte „Stand BDA“ aktualisieren? – Bwag 11:01, 23. Jun. 2012 (CEST)

Hallo Bwag. Ja, das Datensammeln dafür läuft schon, und ist fast durch; leider sind die Hamster wohl gerade im Bummelstreik, so dass es sich verzögert. Kommt aber sicher heute noch. --Krd 11:09, 23. Jun. 2012 (CEST)

Nachtrag: Sehe gerade, dass du hier bei der Spalte differenzierst. Trotz allem würde ich das Datum aktualisieren, denn die Listen sind ja bereits aktualisiert. Dort wo es noch Differenzen gibt, kannst du bei der Rotschrift bleiben und nach der Abklärung (beispielsweise [6]) auf Grünschrift mit Häkchen wechseln. – Bwag 11:14, 23. Jun. 2012 (CEST)

Das Skript ist so aufgebaut, dass es das höchste gemeinsame Datum aller darunterliegenden Objekte anzeigt. Das war dafür gedacht, dass man auch über die Status-Seiten die Listen finden kann, in denen noch etwas nicht stimmt. Das können wir natürlich ändern. --Krd 11:20, 23. Jun. 2012 (CEST)
Hallo Krd, ich denke, dass durch die Schriftfarbe (inkl. Häkchen) noch immer hervorgeht, dass bei einzelnen Listen Handlungsbedarf (Kontrolle/Überarbeitung) besteht. An sich ist der Stand der Listen jedoch das Jahr 2012 und ich finde daher das alte Datum etwas irreführend. Gruß – Bwag 11:25, 23. Jun. 2012 (CEST)
Dein Argument ist gültig, jedoch kann der Bot anhand der Daten nicht wissen, dass die Listen auf dem Stand von 2012 sind, d.h. man müsste abseits der Logik das Datum fest verdrahten, was ich für unschön halte. Lass mich mal etwas drüber nachdenken. --Krd 11:30, 23. Jun. 2012 (CEST)
OK, dann denk mal nach ;-) Gruß – Bwag 11:32, 23. Jun. 2012 (CEST)
Die Farbe wird von der Vorlage erzeugt, der Bot setzt nur das Datum ein, das er gefunden hat. Ich hab mal AleXXw um seine Meinung dazu gebeten, wie wir das am geschicktesten hinbekommen. --Krd 11:35, 23. Jun. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 19:28, 5. Jul. 2012 (CEST)

Jolien D’hoore

Danke für Deine Unterstützung. Ich finde das mit diesen Apostrophs mitunter verwirrend. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 14:02, 3. Jul. 2012 (CEST)

Gern. :) --Krd 19:28, 5. Jul. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 19:28, 5. Jul. 2012 (CEST)

Australische Wüstengrundel

macht es eigentlich Sinn, einen Commons Link per bot zu setzen, wenn die beiden einzigen dort vorhandenen Bilder schon im Artikel selbst auftauchen? Da werden dem Leser doch weitere Infos vorgespiegelt, die er nach dem click gar nicht bekommt... Ich habe per Hand bisher nur den Commons Link in Artikel eingebunden, wenn es zusätzliche Medien gab. Vielleicht kann man den bot so umprogrammieren? -- Der Regenbogenfisch (Diskussion) 12:37, 1. Jun. 2012 (CEST)

Hallo Der Regenbogenfisch. Mein Bot bezieht seine Infos von: Wikipedia:WikiProjekt Interwikilinks/Commonslinks, und dort tauchen eigentlich nur Kategorien auf, die entweder Unterkategorien haben oder in denen ein paar Bilder drin sind. Warum dieser Fall dort überhaupt schon auftaucht, verstehe ich im Moment nicht. Im Zweifelsfall kannst Du aber gern den Edit meines Bots zurücksetzen. --Krd 17:30, 1. Jun. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 21:15, 25. Jul. 2012 (CEST)

Luxoft

Kategorien wurden dem Artikel schon hinzufügt, aber wo sind die Links auf Begriffsklärungen? Die sehe ich nicht. Danke für Hilfe!--Beegos (Diskussion) 11:30, 11. Jul. 2012 (CEST)

Hallo Beegos. Das hat sich offenbar inzwischen bereits erleidgt, oder? Gruß… --Krd 17:24, 11. Jul. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 21:13, 25. Jul. 2012 (CEST)

Steuerzeichen

Hallo. Könnte der Bot die "Entfernung weicher Trennzeichen, Byte Order Marks, bidirektionaler Steuerzeichen und Ligaturen" auch auf Kategorien, Portalseiten und Seiten des Wikipedia-Namensraums ausdehnen? Dann würd von dort aus auch nichts mehr in den ANR geschleppt. Steak 18:34, 26. Jun. 2012 (CEST)

Hallo Steak. Grundsätzlich ja, allerdings nicht mal eben so, sondern dafür müsste ich schon etwas mehr umbauen. Kann man aber machen. --Krd 18:40, 26. Jun. 2012 (CEST)
Danke, bis wann wäre das implementiert? Steak 18:45, 26. Jun. 2012 (CEST)
Was ich definitiv zusagen kann ist, dass es diese Woche nicht mehr fertig wird. Vielleicht kann ich mir nächste Woche einen groben Überblick verschaffen. --Krd 18:48, 26. Jun. 2012 (CEST)
Ist nun in Arbeit, wird aber noch ein bis zwei Tage dauern. --Krd 19:28, 5. Jul. 2012 (CEST)
Ok, ich bin gespannt. Steak 21:46, 5. Jul. 2012 (CEST)
Das ganze verläuft ziemlich unspektakulär. Gefunden werden hauptsächlich Kategorien innerhalb der Kategorie-Seiten, die ein oder zwei LTR vor den schließenden eckigen Klammer haben. Dies ist aber nebensächlich, daher habe ich diese Korrektur nun komplett ausgenommen. Die Portalseiten hätten auch nur ca. 20 Edits gehabt, die aber teilweise auch unpassend waren, daher habe ich den Portalnamensraum nicht mit aufgenommen. Es gibt jetzt keine weiteren ausstehenden Edits mehr dafür; hast du noch Beispiele, die nicht erkannt wurden? --Krd 17:48, 6. Jul. 2012 (CEST)
Warum hast du sowas ausgenommen? Ich denke, es würde nicht schaden das zu korrigieren. Du könntest den Bot auch noch durch den Vorlagen-NR laufen lassen. Steak 18:50, 6. Jul. 2012 (CEST)
Dazu gab es zuletzt einzelne Beschwerden, und die Zeichen stören an dieser Stelle nicht so stark wie im Fließtext, und es wären einige hundert Edits nötig, um das auch dort zu entfernen. Machen kann man das aber. Der Vorlagen-NR ist schon mit dabei, da gab es offenbar kaum/keine Treffer. --Krd 09:57, 7. Jul. 2012 (CEST)
Bei Kategorien ist das nicht schlimm, die kann man notfalls auch löschen und neu anlegen, wenn die Versionsgeschichte zu lang ist ;-) Steak 14:47, 7. Jul. 2012 (CEST)
Ein Argument war wohl, dass diese Edits trotz Botflag die Beobachtungslisten stören, und die Zeichen an dieser Stelle keinen wirklichen Schaden anrichten. Vielleicht findet sich ja noch eine Rechtfertigung, diese Seiten aus anderem Grund zu editieren, und das dann mit zu erledigen. Ich sehe das zumindest nicht als dringlich an, und Einschalten kann man die Funktion ja jederzeit. --Krd 18:55, 7. Jul. 2012 (CEST)
Dein Bot könnte in alle Kategorien unterhalb von Kategorie:Ort als Thema die Vorlage:All Coordinates einfügen, wo sie noch nicht drinsteht (sollten nicht allzuviele Kategorien sein), und dabei die Steuerzeichen korrigieren. Steak 09:14, 8. Jul. 2012 (CEST)
Ich mach mir mal Gedanken darüber und melde mich wieder. --Krd 08:36, 9. Jul. 2012 (CEST)
Ist das einfügen der Vorlage:All Coordinates konsens, oder muss das noch irgendwo angesprochen werden? --Krd 21:14, 25. Jul. 2012 (CEST)
Das ist Konsens. Steak 22:08, 25. Jul. 2012 (CEST)
In Personenkategorien soll die Vorlage aber natürlich nicht eingefügt werden [7]. Steak 19:02, 26. Jul. 2012 (CEST)
Ja, das war mir auch schon aufgefallen. Der Artikel ist aber in der Kategorie:Ort als Thema drin. Welche Kategorie wäre denn richtig? --Krd 19:28, 26. Jul. 2012 (CEST)
Gemeint waren nur die Orts-Kategorien, also zum einen die direkt in Kategorie:Ort als Thema einsortieren Orts-Kats sowie die zweite Kategorieebene in Kategorie:Ort als Thema nach Kontinent und Kategorie:Ort als Thema nach Staat. Steak 20:13, 26. Jul. 2012 (CEST)
Das findet allerdings kein einziges zu korrigierendes Steuerzeichen. Damit ist es dann in diesem Zusammenhang wohl nutzlos? --Krd 20:36, 26. Jul. 2012 (CEST)
Hm, in Kategorie:Niederlande nach Gemeinde müsste es genügend Kategorien mit Steuerzeichen geben (sofern sie noch nicht korrigiert wurden). Was natürlich sein kann, ist, dass in allen Kategorien schon die Vorlage drinsteht. Steak 20:40, 26. Jul. 2012 (CEST)
Es sieht nach letzterem aus, ja. --Krd 20:45, 26. Jul. 2012 (CEST)
Ja, ok, dann braucht man das hier nicht weiterzuverfolgen. Steak 21:49, 26. Jul. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 12:57, 3. Aug. 2012 (CEST)

Links-nach-rechts-Zeichen

Hallo, ich verstehe diese und jene Änderung des Bots nicht, zumal die Beschreibung auch falsch angegeben ist. --Tommy Kellas (Diskussion) 14:48, 13. Mai 2012 (CEST)

Hallo Tommy Kellas. Die Edits sind zwar auf den ersten Blick Unsinn, jedoch technisch innerhalb der gegebenen Parameter. Es wurden jeweils unsichtbare LRM durch im Quelltext sichtbare ersetzt. Die sind zwar hier unnötig, jedoch kann der Bot das nicht erkennen. (Ich habe sie nun auch wieder entfernt.)
Die sichtbaren LRM werden nur eingesetzt, wenn nach dem vorherigen unsichtbaren Zeichen zuerst Ziffern folgen bevor ein lateinischer Buchstabe auftritt. (Es ist leider etwas kompliziert.) Gruß… --Krd 22:28, 13. Mai 2012 (CEST)
Danke für die Erklärung und die nachträgliche Korrektur (auch wenn ich nicht alles davon verstehe ;)) ! --Tommy Kellas (Diskussion) 23:27, 23. Mai 2012 (CEST)

Diese Änderung scheint jedoch nicht hilfreich zu sein. Das LR-Zeichen hatte hier wohl einen berechtigten Nutzen. Wenn du den Artikel nach der Änderung zum Editieren öffnest, zeigt der Editor die arabische Schrift falsch an, d.h. die "20" steht im arS-Block und die arabische Schrift dort wo "20" stehen soll. Manche schreiben auch wohl extra ein &lrm; dorthin, um diese Editorverwirrung zu vermeiden, was der Benutzer:Xqbot jedoch in richtige LR-zeichen umwandelt(e). --Klar&Frisch (Diskussion) 11:27, 22. Jun. 2012 (CEST)

Hallo Klar&Frisch. Das ist ja ein älterer Edit, und eigentlich hätte der korrigiert sein müssen, was ich jetzt mal nachgeholt habe. Solche Fälle werden schon seit einiger Zeit vom Bot richtig behandelt. Gruß… --Krd 18:55, 22. Jun. 2012 (CEST)
Alles klar, Danke. --Klar&Frisch (Diskussion) 19:38, 22. Jun. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 22:40, 11. Aug. 2012 (CEST)

Österreichische Denkmallisten/Status

Hallo Krd! Zu deiner Info. Ich habe gerade alle Statusseiten vom Portalnamensraum (Portal:Österreich/Denkmallisten) in den Wikipedianamensraum (Wikipedia:WikiProjekt Österreichische Denkmallisten) verschoben, um die Namensräume zu vereinheitlichen. Ich hoffe du kannst den Bot (falls notwendig dahingehend anpassen). Gruß --Geiserich77 (Diskussion) 10:01, 25. Aug. 2012 (CEST)

Hallo Geiserich77. Es wäre mir lieber gewesen, davon vorher zu erfahren, aber wenn nun ein paar Sachen einige Tage kaputt sind, wird das ja sicher nicht stören. --Krd 16:17, 26. Aug. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 13:26, 2. Sep. 2012 (CEST)

Aufrufzahlen

Da hat der Bot wohl diesmal eine Fehlfunktion. In allen Portalen gabs nur Nullen. Florentyna (Diskussion) 13:10, 1. Sep. 2012 (CEST)

Also bei uns scheint das eine Chartliste der Weiterleitungen zu sein: [8]. Gruß Kein Einstein (Diskussion) 13:50, 1. Sep. 2012 (CEST)
Ja, die Listen enthalten durch einen dummen Programmierfehler im Moment nur Weiterleitungen. Reparatur ist im Gange. Sorry. --Krd 15:13, 1. Sep. 2012 (CEST)
Müsste inzwischen erledigt sein. --Krd 18:18, 1. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 13:26, 2. Sep. 2012 (CEST)

Bei dieser Gelegenheit: Danke für deine Arbeit... KE

Grenzüberschreitende Brücken

Welche Änderung gabe es hier? War der Toolserver nicht erreichbar? --Atamari (Diskussion) 14:34, 2. Sep. 2012 (CEST)

Hallo Atamari. Irgendeine Abfrage war da wohl aus dem Tritt, leider lies es sich nicht reproduzieren. Die Liste ist nun aktualisiert. --Krd 17:50, 2. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atamari (Diskussion) 19:32, 2. Sep. 2012 (CEST)

Wikipedia:WikiProjekt Gesundheitswesen/Qualitätssicherung/Aufrufzahlen

Hallo Krd, nachdem der erste Botlauf durch ist, ist mir aufgefallen, dass viele medizinische Artikel mit dabei sind. Mittlerweile habe ich die zu scannenden Kategorien angepasst. Könntest Du Deinen Bot nochmals über die Seite laufen lassen? --Markus S. (Diskussion) 07:59, 14. Sep. 2012 (CEST)

Erledigt. --Krd 08:11, 14. Sep. 2012 (CEST)
Danke. Ich werde wohl noch ein bischen Feintuning vornehmen müssen. --Markus S. (Diskussion) 23:29, 15. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 16:52, 17. Sep. 2012 (CEST)

Wikipedia:Weiterleitung/nicht enthalten

Hallo Krd, müsste es dem Bot nicht eigendlich egal sein in welchem Format die Einträge sind ich habe am Ende der Liste Weiterleitungen im bulk hinzugefügt der Bot scheint das aber zu ignorieren und Listet dei Seiten weiter in der Arbeitsliste. Gruß--Saehrimnir (Diskussion) 22:57, 15. Sep. 2012 (CEST)

Hallo Saehrimnir. Der Bot erwartet eine nichtnummerierte Liste von genau einem Wikilink pro Zeile. Man könnte das ändern, allerdings sehe ich bisher keinen Grund, davon abzuweichen. --Krd 09:01, 16. Sep. 2012 (CEST)
Hi wie ich auf der dortigen Disk schon schrieb sehe ich keinen Grund darin warum das Wikilinks sein müssen oder sortiert in irgendeiner weise weil dem Bot kann es egal sein warum sich also extra Arbeit machen wenn man das einfach irgendwie da rein kopieren kann. Also ich fände es schön auch komma leerzeichen getrennte Einträge pro Zeile als solche identifizieren könnte. --Saehrimnir (Diskussion) 10:44, 16. Sep. 2012 (CEST)
Abgesehen davon, dass es auch Lemmata mit Komma geben kann, ist Dein Punkt plausibel. Ggf. werden in soclhen einzelne Einträge falsch interpretiert, was aber nicht der Praxis ohne Bedeutung sein dürfte. Ich hab das mal entsprechend umgebaut. --Krd 10:58, 16. Sep. 2012 (CEST)
Danke. --Saehrimnir (Diskussion) 17:36, 16. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 16:52, 17. Sep. 2012 (CEST)

Weiche Trennzeichen

Wozu die Entfernung weicher Trennzeichen? Diese könne jetzt auf der neuen deutschen Standardtastatur T2 problemlos mit AltGr+- eingegeben werden. Ich setze dies ganz bewusst ein, zum Beispiel in den Bildunterschriften schmaler Bilder. Es ist auch damit zu rechnen, dass nach Markteinführung der neuen Tastatur dies viel mehr Anwender tun werden. Im Artikel Numero-Zeichen hat der Bot mir gerade drei solcher absichtlich eingefügter weicher Trennzeichen gelöscht. (Wenn die „Unsichtbarkeit“ der weichen Trennzeichen das Problem sein sollte, wäre Umsetzung in &shy; eine nichtdestruktive Alternative.) -- Karl432 (Diskussion) 14:38, 11. Aug. 2012 (CEST)

Hallo Karl432. Die unsichtbaren Zeichen stören zum einen die Suchfunktion, zum anderen sind sie beim Bearbeiten überraschend. Die Umschreibung mit &shy; ist die gültige Alternative, jedoch kommen 99% der vorhandenen Zeichen durch Copy&Paste in die Artikel, und sind nur in Ausnahmefällen wirklich nützlich. In den angesprochenen Bildunterschriften allerdings ist das verwenden oft sinnvoll, jedoch dann besser in der Umschrift. Ich ändere das mal entsprechend im Artikel. Gruß… --Krd 14:46, 11. Aug. 2012 (CEST)
Vielen Dank für die schnelle Antwort und die Artikelkorrektur. Wenn das mit 99% und Copy&Paste so ist, ist die Bot-Funktion verständlich. Sollte sich AltGr+- zur beabsichtigten Eingabe eines weichen Trennstriches etablieren (ist so nicht nur in der deutschen DIN 2137, sondern international auch in der ISO/IEC 9995 standardisiert), wäre wohl zuerst die Suchfunktion und erst danach die Bot-Funktion überdenkenswert. Bis dahin: Könnte der Bot speziell nur in Bildunterschriften (oder, falls für Bot einfacher: innerhalb von „{{ … }}“) die weichen Trennzeichen durch „&shy;“ ersetzen, statt zu löschen? -- Karl432 (Diskussion) 15:32, 11. Aug. 2012 (CEST)
Ja, ich hab das mal so vorbereitet, allerdings existieren jetzt wohl keine Testfälle mehr, und erzeugte würden erst wieder in ein paar Wochen erkannt. Falls Dir nochmal sowas auffällt, melde Dich bitte wieder. Gruß… --Krd 16:02, 11. Aug. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 16:55, 27. Dez. 2012 (CET)

hallo Krd

...dat war schon ne klasse idee von dir, die korrektur der lebensdaten in den listen vorzunehmen! vielen dank dafür, lg, --ulli purwin fragen? 15:44, 8. Nov. 2012 (CET)

Hallo Ulli. Die Idee war zwar nicht von mir, sondern von Flominator, siehe [9], jedoch bin ich mir dem erreichten Ergebnis ebenfalls sehr zufrieden, vor allem weil ich nicht gedacht hätte, dass man so viele Fälle automatisch lösen kann. Unter Benutzer:Krdbot/Personen die nur geboren sind sind die Reste aufgelistet, die manueller Prüfung bedürfen. Wenn Du oder ein hier mitlesender Lust hat, darf er gern bei der Abarbeitung helfen. :) --Krd 08:00, 9. Nov. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 16:55, 27. Dez. 2012 (CET)

Commons-Link

Moin Krd. Ich hab gestern im Artikel Stuttgart die Schwesterprojektvorlagen zusammengefasst und in die Vorlage:Schwesterprojekte integriert. Dein Bot kam heute dort vorbei und hat die Commons-Vorlage ergänzt. Ich weiß nicht, wie die Gemeinschaft zur Vorlage:Schwesterprojekte steht (existiert seit 2009, aber bisher ohne Einbindungen im ANR), würde dich aber trotzdem bitte, eine kleine Abfrage in dein Skript zu implementieren, das den Commons-Link nicht setzt, wenn der Parameter "commons" der Vorlage Schwesterprojekte ausgefüllt ist. Steak 15:04, 26. Nov. 2012 (CET)

Müsste nun erledigt sein, falls es nochmal auftritt, sag bitte Bescheid. Du hättest den Edit aber auch sofort zurücksetzen können, denn er hätte das nicht nochmal reingesetzt. --Krd 15:02, 27. Nov. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 16:54, 27. Dez. 2012 (CET)

Geschwister-Scholl-Gymnasium_Daun

Hallo,

du hast Geschwister-Scholl-Gymnasium_Daun gesichtet, aber im Artikel ist es nicht gesichtet!--Woelle ffm (Diskussion) 23:14, 11. Dez. 2012 (CET)

Der Artikel war ungesichtet, da zwei eingebundene Dateien auf Commons gelöscht wurden und der CommonsDelinker wohl gepennt hat. Ich habe die beiden Links nun entfernt. --Krd 09:02, 12. Dez. 2012 (CET)
Danke für die Rückmeldung, ich hatte gestern auch schon nach den Dateien auf Commons gesucht, aber aber nicht gefunden (auch nicht angelegt) :(--Woelle ffm (Diskussion) 10:46, 12. Dez. 2012 (CET)
Das ist leider ein bekanntes Problem, dass man solche Dateien nicht mit wenigen Klicks finden kann, sondern nach dem konkreten Dateinamen schauen muss. --Krd 09:47, 14. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 18:25, 10. Jan. 2013 (CET)

Kategorien im Artilel PaleoBarefoots gelöscht?

Hallo Krdbot, weshalb wurden die Kategorien Kategorie:Schuhmarke Kategorie:Schuh im Artikel "PaleoBarefoots" gelöscht bzw. auf "nowiki" gesetzt? Vielen Dank und Gruß,--Gost-barefoots (Diskussion) 16:04, 27. Dez. 2012 (CET)

Hallo Gost-barefoots. Bei Entwürfen, die noch nicht im Artikelnamensraum stehen, sollen keine Kategorien aktiv sein, sondern erst nach Fertigstellung des Artikels und Verschieben in den ANR eingesetzt werden. Gruß… --Krd 16:54, 27. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 18:25, 10. Jan. 2013 (CET)

Nekrolog

Wegen den Nekrolog-Listen Portal:Biografien/Fehlende Artikel (aus Nekrolog), das hat sich soweit bewährt - da ich die Lemmata auch zu den "fehlenden Artikel"-Unterseiten kopiert hatte (ein Beispiel).

Meine Frage ist, könnte das der Bot automatisiert? Kann man das mittelfristig bis langfristig umsetzen? Ich stelle mir das so vor wie beim Merlbot:

'''Aus dem Nekrolog:'''<br />
<noinclude>{{Benutzer:KrdBot/InAction|Schlüsselwort="deutscher; deutsche; deutsch-"}}</noinclude>
<!--KrdBot-Nekrologliste-->
[[Marguerite Vogt]] <!-- † 2007,	 Deutsch-amerikanische Forscherin	-->
- [[Gerhart Friedländer]] <!-- † 2009,	 deutsch-amerikanischer Nuklearchemiker	-->
- [[Alfred Gottschalk]] <!-- † 2009,	 deutsch-amerikanischer Präsident des Hebrew Union College	-->
- [[John Hendrik]] <!-- † 2004,	 deutsch-amerikanischer Sänger und Rundfunkmoderator	-->
<!--KrdBot-Nekrologliste-->

Anhand eines Schlüsselwortes (Deutscher, Rumäne oder Ghanaer sowie Fußballer, Astronom u.s.w.) wird in der Beschreibung die Zeile heraus gelesen und bei einem erfolgreichem Fund in den einzelnen "fehlenden Artikel"-Unterseiten ersetzt bzw. (auch) aktualisiert. Monatlich sollte reichen. Lass uns mal darüber nachdenken. --Atamari (Diskussion) 11:37, 26. Jul. 2012 (CEST)

Hallo Atamari. Ich denk bei Gelegeneit mal drüber nach und melde mich dann. --Krd 19:30, 26. Jul. 2012 (CEST)
Aber langfristig nichts übereilen - das Wetter ist zu schön. --Atamari (Diskussion) 23:47, 26. Jul. 2012 (CEST)
Hallo Atamari. Es hat zwar etwas gedauert, aber nun kommen wir der Sache näher, siehe: Benutzer:Krdbot/Test. Wo genau können wir das mal testen? --Krd 18:50, 2. Nov. 2012 (CET)
Klasse! Habe aber in letzter Zeit nicht sooo viel Zeit. Aber das ist schon ein mächtiges Werkzeug. Leider hast du schon für Stammtisch am 23. November abgesagt. --Atamari (Diskussion) 15:36, 19. Nov. 2012 (CET)
Das läuft ja nicht weg. 23. Nov. ist etwas ungünstig, aber vielleicht ergibt es sich noch kurzfristig. --Krd 19:37, 19. Nov. 2012 (CET)

Hallo, lange Zeit bin ich nicht dazu gekommen. Nun will ich die Listen umstellen.

Zum testen will ich mal eine Handvoll sehen: [10], [11], [12], [13], [14], [15] und [16]. Kannst du mal Bitte den Bot per Hand anstoßen - wenn es nicht zu viel Mühe macht. Sonst kann ich auch bis Donnerstag warten. --Atamari (Diskussion) 10:59, 7. Jan. 2013 (CET)

Vorschlag: Wenn das Ergebnis null ist, dann einen Kommentar ausgeben: „kein Eintrag gefunden“ --Atamari (Diskussion) 12:02, 7. Jan. 2013 (CET)
Sieht gut aus. Gefällt dir das auch? Ich werde versuchen bis Donnerstag viele Vorlagen umzustellen. --Atamari (Diskussion) 12:16, 7. Jan. 2013 (CET)
Ja, ist eine gute Idee, und auch relativ preiswert machbar. --Krd 17:01, 7. Jan. 2013 (CET)
So, nun habe ich alle Staaten umgesetzt. Wenn es keine Mühe macht... kannst du den Bot für diese Aufgabe vor dem wöchentlichem Turnus anschmeissen?
Außdem habe jetzt einen Info-Baustein gesetzt:
{{Achtung|Die folgende Liste ist ein Auszug fehlender Biografie-Artikel auf den [[:Kategorie:Nekrolog|Nekrologlisten]] ab 2000.
 Sie wird vom [[Benutzer:Krdbot|Krdbot]] wöchentlich aktualisiert. Hier gesetzte Parameter: <code>andorranisch</code>}}{{Benutzer:Krdbot|Nekrolog}}<!--Krdbot-Begin=andorranisch -->
kein Eintrag gefunden
<!--Krdbot-End-->

Wäre es nicht besser die Dummy-Vorlage mit dem Infobaustein zu verknüpfen um den Text später gegebenfalls nur an einer Stelle zu ändern? Vorschlag:

{{Krdbot-Nekrolog|andorranisch}}<!--Krdbot-Begin=andorranisch -->
kein Eintrag gefunden
<!--Krdbot-End-->

Nähere Erläterung zur Vorlage:

Beispiel: {{Krdbot-Nekrolog|andorranisch}}
* Parameter1= nur Text
* text1= Die folgende Liste ist ein Auszug fehlender Biografie-Artikel auf den [[:Kategorie:Nekrolog|Nekrologlisten]] ab 2000.
 Sie wird vom [[Benutzer:Krdbot|Krdbot]] wöchentlich aktualisiert. Hier gesetzte Parameter: <code>Parameter1</code>}}

Vielleicht kann man den Parameter für die Infobox und den eigentlichen Suchstring "<!--Krdbot-Begin=andorranisch -->" für den Bot verknüpfen? --Atamari (Diskussion) 11:27, 9. Jan. 2013 (CET)

Können wir gern so umbauen, ja. Kümmerst Du Dich dann um die Vorlage usw.? --Krd 17:28, 9. Jan. 2013 (CET)
Klar, die Vorlage soll primär informieren... dass der folgende Block mit einem Bot aktualisiert wird. --Atamari (Diskussion) 17:41, 9. Jan. 2013 (CET)
Die Übsichtslisten wurden heute Nacht aktualisiert aber nicht die einzelnen eingebundenen Vorlagen für die Staaten in den fehlenden Artikel. --Atamari (Diskussion) 09:06, 10. Jan. 2013 (CET)
KLASSE! --Atamari (Diskussion) 13:35, 10. Jan. 2013 (CET)
Ich habe mit Benutzer:Krdbot/Nekrolog eine Info-Vorlage erstellt und in Ägypten eingesetzt. Kannst du alle Einbindungen mit einem Botlauf ändern? Theroretisch könnte auch die Dummy-Vorlage {{Benutzer:Krdbot|Nekrolog}} dadurch ersetzt werden. --Atamari (Diskussion) 17:17, 10. Jan. 2013 (CET)

Diese Listen könnte man doch sicher auch auf Nicht-Länder-Portale ausweiten, oder? Im Portal Portal:Billard/Fehlende Artikel zum Beispiel mit den Suchteilworten billard, snooker, carambolage? War vielleicht ein schlechtes Beispiel, da es dort nur wenige bis keine Einträge wären. Besseres Beispiel wäre das Fußball-Portal mit den Suchteilworten fußball und futsal. --BlueCücü (Diskussion) 13:05, 10. Jan. 2013 (CET)

@BlueCücü: ja, das habe ich noch vor. Die Berufsgruppen (bzw. Tätigkeiten) auch so zu gestalten. Die Auswahl (billard, snooker, carambolage) bringt nach meinen Informationen nur zur Zeit einen Snookerspieler --Atamari (Diskussion) 13:35, 10. Jan. 2013 (CET)
Ich vermute, dass das nur bedingt hilfreich sein wird, da es wohl kaum viele kürzlich verstorbene Fußballspieler gibt, die relevant aber noch ohne Artikel sind. Falls ich mich irre, kann man das natürlich gern machen. --Krd 18:27, 10. Jan. 2013 (CET)

Beobachtungen

Bei dem Lauf durch die einzelnen Staaten habe ich folgende Beobachtungen:

  • Eigentlich muss ich noch lernen wie ich noch besser der Suchstring aufbaue bzw. formulieren. Zur Zeit kenne ich nur den Trenner "|". Kann man dies irgendwo nachschlagen? Reguläre Ausdrücke? --Atamari (Diskussion) 17:17, 10. Jan. 2013 (CET)
  1. Wikipedia:Artikelwünsche/Staaten/Guinea: neuguineanisch ist nicht guineanisch, hier müsste neuguineanisch ausgeschlossen werden  Ok
  2. Wikipedia:WikiProjekt Vereinigte Staaten/Artikelwünsche: Auf dieser Seite ist der Botaufruf zweimal eingetragen; hier wurde aber nur die erste Vorlage abgearbeitet. Auf Benutzer:Krdbot/Test funktioniert ein mehrmaliger Aufruf.
  3. Wikipedia:Artikelwünsche/Staaten/Mali: malisch ist nicht somalisch, hier müsste somalisch ausgeschlossen werden  Ok
  4. Portal:Russland/Fehlende Artikel: weißrussisch ist nicht russisch, hier müsste weißrussisch ausgeschlossen werden  Ok
  5. Portal:Irland/Fehlende Artikel: kaschmirisch ist nicht irisch, hier müsste kaschmirisch ausgeschlossen werden  Ok
  6. Portal:Irland/Fehlende Artikel: nordirisch ist nicht die Rep. Irland, hier müsste nordirisch ausgeschlossen werden  Ok
  7. Portal:Sudan/Fehlende Artikel: südsudanesisch ist nicht der Suden, hier müsste südsudanesisch ausgeschlossen werden  Ok
Ich hab jetzt erstmal dazugebaut, dass Schlüsselwörter, die mit einen Ausrufezeichen beginnen (siehe: [17]), als Negativkriterium gelten. Wenn das nicht reicht, muss man später nochmal richtige Regular Expressions zulassen. --Krd 19:23, 10. Jan. 2013 (CET)
Ich habe nun die anderen Staaten (die mir bislang aufgefallen sind) mit den Ausnahmen ergänzt. --Atamari (Diskussion) 19:51, 10. Jan. 2013 (CET)
Danke. Ich mach gerade den Vorlagenumbau, daher bitte im Moment nichts mehr ändern. --Krd 19:54, 10. Jan. 2013 (CET)
Ich schreib jetzt die alten Vorlageneinbindungen per Bot um, danach sehen wir weiter. Wird wohl ne Stunde dauern. --Krd 20:05, 10. Jan. 2013 (CET)
Das ist dann soweit durch, und die Aktualisierung läuft gerade. --Krd 21:01, 10. Jan. 2013 (CET)
Klasse!
Auf der einen Seite ist es schön, dass du den "Suchstring" jetzt nur einmal hast. Auf der anderen Seite beachtet die Vorlage (Benutzer:Krdbot/Nekrolog) nur den ersten Parameter und da du die einzelnen Suchwürter mit dem Zeichen "|" abtrennst müssen wir und noch eine Kleinigkeit überlegen. Evtl. Mehrere Parameter für die Anzeige in der Vorlage verwenden. Zum anderen habe ich gesehen, dass du in Benutzer:Krdbot/Test die Vorlagen auch geändert hattest. Aber hier sollte das Zeichen "=" mit dem Zeichen "|" ersetzt werden...? --Atamari (Diskussion) 21:18, 10. Jan. 2013 (CET)
Ich hab das "|" nun überall durch ein Komma ersetzt, und auch die Testseite in Ordnung gebracht. --Krd 13:32, 11. Jan. 2013 (CET)
Habe ich gesehen. Nun funktioniert der das Komma als Trenner um die Suchbegriffer mit einer ODER-Beziehung zu verknüpfen. Was passiert bzw. kann ich gezielt nach einem Leerzeichen suchen? Sollten die Begriffe sonst i.d.R. ohne ein Leerzeichen im Suchstring sein (wie jetzt). --Atamari (Diskussion) 15:29, 11. Jan. 2013 (CET)
Nach jetziger Überarbeitung wird der erste Parameter der Vorlage nur an den Kommata gesplittet, d.h. alle anderen Zeichen incl. Leerzeichen bleiben erhalten. (Um auf ein Komma zu matchen, verwende "\,".) --Krd 17:17, 11. Jan. 2013 (CET)

Hiermit verleihe ich Benutzer
Krdbot/Archiv
diese Auszeichnung für eine
zündende Idee
für

Auszeichnungsgrund
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.

gez. Atamari (Diskussion) 12:34, 16. Jan. 2013 (CET)

Noch an dieser Stelle ein ausdrücklicher Dank von mir für die Umsetzung des Bots. --Atamari (Diskussion) 12:34, 16. Jan. 2013 (CET)

Ja, gern. Ich mach dann hier mal zu; wenn noch was ist, melde Dich bitte gern. --Krd 21:31, 16. Jan. 2013 (CET)
Eine Frage habe ich noch. Ich habe gerade entdeckt, dass ich versehentlich ein "|" anstatt eines Kommas als Trenner angegeben hatte. Kannst du es relativ schnell herausfinden ob noch mehr Fehler dieser Art im Moment drinnen sind? --Atamari (Diskussion) 10:51, 17. Jan. 2013 (CET)
War noch einer, ist jetzt erledigt, und als dauerhafte Prüfung mit eingebaut. --Krd 11:28, 17. Jan. 2013 (CET)
Danke --Atamari (Diskussion) 12:01, 17. Jan. 2013 (CET)
Beim MerlBot gibt es eine Wartungskategie wie diese: Kategorie:Wikipedia:MerlBot-Listen Typ (WORKLIST), ob das bei bei dieser Art von Wartung auch sinnvoll ist? Durch die Vorlage ist das relativ schnell umzusetzen. --Atamari (Diskussion) 12:15, 17. Jan. 2013 (CET)
Dazu habe ich keine Meinung, aber ich hätte natürlich nichts dagegen, falls es sich als sinnvoll herausstellt. --Krd 17:11, 17. Jan. 2013 (CET)
Nach meiner Rückfrage... dort --Atamari (Diskussion) 13:26, 21. Jan. 2013 (CET)
Ich hatte die Kategorie damals angelegt, um zu sehen, ob es zu einem Bereich bereits eine Liste gibt. Hineingeschaut habe ich so gut wie nie. Wenn euren Fall richtig verstehe, könnte man dort jedoch z.B. andere Tools auf die Listenkategorie anwenden, z.B. MissingTopics. Gruß, --Flominator 12:38, 21. Jan. 2013 (CET)
Nein, andere Tools auf diese Kategorie anwenden ist abwegig. So eine Wartungs-Kategorie würde einzig die Verwendung des Bots auf diversen Seiten sammeln. --Atamari (Diskussion) 13:26, 21. Jan. 2013 (CET)
Habe die Kategorie (Kategorie:Wikipedia:KrdBot-Listen Typ (Nekrolog)) testweise mal angelegt, sind 249 Seiten drinnen. --Atamari (Diskussion) 22:00, 21. Jan. 2013 (CET)

Ich habe hier die Übersicht verloren. Ist dieser Punkt erledigt, oder was genau fehlt hier noch? --Krd 20:49, 22. Jan. 2013 (CET)

Nein, bis hier fehlt nichts. Es ist ein gutes Tools geworden. Ich hoffe, es kann den einen oder andern Artikelschreibern in den Portalen zu einem Artikel anregen. --Atamari (Diskussion) 10:52, 24. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 18:38, 24. Jan. 2013 (CET)