Benutzer Diskussion:Jutta Bauer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Don-kun in Abschnitt Werbung in eigener Sache?!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Werbung in eigener Sache?!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Ich möchte aus gegebenem Anlass darauf hinweisen, dass es hier unüblich und hochproblematisch ist, Inhalte in eigener Sache zu editieren. Wikipedia ist keine Selbstdarstellungsplattform und bei solche Edits führen fast immer zu einem Interessenkonflikt der sich kaum mit dem Neutralitätsgebot der Wikipedia verträgt.

Außerdem bitte ich um etwas mehr Vorsicht beim Editieren. Es ist Äußerst unschön wenn die Artikel danach so zerupft aussehen. Mehr Information dazu gibt es unter Hilfe:Textgestaltung und Hilfe:Neu bei Wikipedia. --Martin K. (Diskussion) 16:43, 17. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Herr Kraft,
Wer, wenn nicht die Illustratoren, Stifter und Stiftungsgründer sollen sich der Sache der Illustration annehmen? Ich kümmere mich als ausreichend bepreiste Illustratorin (s. Wiki Jutta Bauer) ehrenamtlich um solche übergeordneten Dinge. Das dient keinerlei eigenen Interessen. Übrigens bin auch auch Mitbegründerin de Illustratorenarchivs Filu, das sie ja verlinkt haben. Die Stiftung empfinde ich als relevanter.
Informieren sie sich doch bitte über die Illustration in Deutschland, die Stiftung Illustration, deren Bedeutung und deren Kuratoren ehe sie eingreifen. Verbessern natürlich gern...
Jutta Bauer
Es spricht grundsätzlich nichts dagegen, dass sie in Artikeln zum Thema Illustration editieren – meine Bitte von oben bezog sich auf den Artikel zu ihrer eigenen Person. Und hier zu gilt ohne Einschränkung das, was sie in der Richtlinie Wikipedia:Interessenkonflikt nachlesen können.
Die Inhalte des Artikels Illustration sollten wir auf der zugehörigen Diskussionsseite besprechen.
Da Sie leider wieder irgendwo im Absatz geantwortetund nicht richtig signiert haben, möchte ich Sie nochmal bitten, die Informationen Hilfe:Textgestaltung und WP:Diskussionsseiten durchzulesen und zu beherzigen.
--Martin K. (Diskussion) 17:21, 17. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ich habe die oben verlinkten Änderungen rückgängig gemacht, da die Ergänzungen nicht belegt waren und die Liste völlig überfrachtet. In Personenartikeln werden bei uns nur Werke, in der Regel eine Auswahl davon, aufgelistet - es werden nicht alle Ausgaben aufgelistet. --Don-kun Diskussion 07:09, 18. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Jutta Bauer“,

es gibt ein Problem mit deinem Benutzernamen, der impliziert, dass du im Auftrag einer Organisation oder einer prominenten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist, siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten:

  • Du sendest dem Support-Team (info-de@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Jutta Bauer“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf dieser Seite.
  • Du beantragst eine Änderung deines Benutzernamens (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll).
  • Du lässt dieses Benutzerkonto stilllegen.

Anderenfalls muss dieser Benutzerzugang leider gesperrt werden. Grüße, --P.C.P. (Disk) 17:36, 17. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Bitte

[Quelltext bearbeiten]

Wikipedia ist kein Werkverzeichnis. Es macht keinen Sinn, hier alle Werke aufzulisten, dafür gibt es bessere Orte als einen Personenartikel. Du wurdest schon auf den Interessenkonflikt hingewiesen - ich möchte Dir auch noch auf die Seiten Was Wikipedia nicht ist und Wie schreibe ich gute Artikel zur Lektüre empfehlen. --P.C.P. (Disk) 17:36, 17. Okt. 2013 (CEST)Beantworten