Benutzer Diskussion:Irmgard (Sucomo)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von TaxonBot in Abschnitt Du wirst vermisst!
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer Irmgard (Sucomo).

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.


Dateien nach Commons hochladen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Irmgard (Sucomo),

schön, dass du Wikipedia Dateien zur Verfügung stellst. Die Lizenzierung deiner Dateien (oder einigen davon) würde auch das Hochladen bei der zentralen Mediendatenbank Wikimedia Commons erlauben. Dateien, die auf Commons liegen, können auch in anderen Wikiprojekten direkt eingebunden werden und stehen damit auch anderen Sprachversionen zur Verfügung. Ein weiterer Vorteil von Commons ist, dass dort alle Dateien kategorisiert (im Unterschied zur Wikipedia, wo dies nur für bestimmte Dateien gilt) und somit einfacher gefunden werden können. Bei Unklarheiten kannst du dich an das Commons-Forum oder auch an mich wenden. Gruß, XenonX3 - () 02:38, 1. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien (02.12.2012)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Irmgard (Sucomo),

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Schloss Wiesenbronn 1.jpg - Probleme: Quelle, Urheber, Lizenz, 1923
  2. Datei:Schloss Wiesenbronn 2.jpg - Probleme: Quelle, Urheber, Lizenz, 1923
  • Fehlende Nachweise bei der 1923-Regel :: Die deutschsprachige Wikipedia akzeptiert Bilder, die nachweislich vor 1923 veröffentlicht wurden. Um eine solche Datei hier einzustellen, sind jedoch folgende Bedingungen zu erfüllen:
    • Du musst auf der Dateibeschreibungsseite nachweisen, dass das Bild vor 1923 veröffentlicht wurde und dass der Urheber oder dessen Todesdatum auch nach gründlicher Recherche nicht herausgefunden werden kann.
    • Du musst als Uploader eine Diskussion auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/1923 einleiten und den Sachverhalt und die Nachweise darlegen.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Irmgard (Sucomo)) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:57, 2. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei (23.03.2013)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Irmgard (Sucomo),

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:KathKiKl.jpg - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:00, 23. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (07.04.2013)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Irmgard (Sucomo),

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:TaufstMichf.jpg - Probleme: Gezeigtes Werk, Lizenz
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 7. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Deine Bilder

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, wärst Du bitte so nett, Dir das hier oben Stehende als Option zu erwägen? Ein Beispiel: Kloster Herrenalb gibt es auch als en:Herrenalb Abbey und nl:Abdij Herrenalb. Diese Artikel können Deine Bilder nur dann nutzen, wenn Du sie auf die Commons hochlädst. Bei Fragen: gerne! Grüße, --emha d|b 18:57, 24. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Liest Du eigentlich Deine Diskussionsseite? Falls ja, wäre eine gerne kurze Antwort sehr nett! Dank und Gruß, --emha d|b 10:23, 28. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Hallo! Ich lade Bilder grundsätzlich nur lokal hoch, da ich mich mit Commons noch nicht auskenne. Sollte aber eigentlich kein Problem sein – du kannst jedes Bild von mir auf Commons verschieben, die Lizenz CC-BY-SA erlaubt das ja. Werde mich, wenn ich Zeit habe, auch in Commons einarbeiten. --Irmgard (Sucomo) (Diskussion) 14:40, 5. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Danke für die Antwort. Der Hochladeprozess auf Commons ist haargenau derselbe. Der einzige Unterschied ist, dass Du dort Deine Bilder kategorisieren kannst. Das bedeutet, sie sind nachher für andere (Wikipedia-Projekte) auffind- und nutzbar. Nebeneffekt: Du ersparst damit anderen (Verschieben nach Commons-)Arbeit. Wenn Du Unterstützung brauchst: nur zu. --emha d|b 09:48, 8. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Du wirst vermisst!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Irmgard (Sucomo),
ein Wikipedianer hat Dich auf Wikipedia:Vermisste Wikipedianer eingetragen, weil einer oder mehrere Benutzer Dich vermissen. Falls Du wieder aktiv bist, würden sich diese Benutzer sicherlich über eine kurze Rückmeldung dort freuen. Vielen Dank, TaxonBot (Diskussion) 20:47, 30. Mär. 2017 (CEST)Beantworten