Benutzer Diskussion:Hydro/Archiv 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Hydro in Abschnitt NPK Iskra
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Löschung der Seite Silvesterlauf von Werl nach Soest/Strecke 2022[Quelltext bearbeiten]

Hallo lieber Hydro,

du hast die Seite Silvesterlauf von Werl nach Soest/Strecke 2022 gelöscht und damit auch einen Teil des Artikels Silvesterlauf von Werl nach Soest kaputt gemacht. Ich habe den entsprechenden Teil einmal auskommentiert, damit die Seite wieder funktioniert. Ich habe die Strecke in eine Unterseite verschoben, da dieser recht umfangreich ist und somit beim Bearbeiten des eigentlichen Inhaltes nicht behindert.

Frage: Die Funktion Hilfe:Kartographer ist recht neu und leider existieren noch keine genauen Regeln, wie man damit in Wikipedia umzugehen hat. Meine Frage ist, wie gehen wir jetzt damit um? Sollen wir den umfangreichen Quellcode auf einer Unterseite belassen oder direkt in die Seite einfügen, dann wird aber der Quellcode der Seite recht unübersichtlich. --Running-tomy (Diskussion) 11:04, 18. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Ich habe schon gesehen, die meisten schreiben, das direkt in den Quelltext rein. Diskussion hat sich erledigt. --Running-tomy (Diskussion) 11:13, 18. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Löschung Urkraft[Quelltext bearbeiten]

Hast du die Seite rausgeworfen, weil es eine "Weiterleitung auf sich selbst!" war, oder soll die gar nicht rein? Weil die Pallaske exisitert ja (als Seite). Wollte das gerade anlegen, bin mir aber nicht sicher, ob man das machen sollte. Google findet diese und läuft so ins Leere. 80.138.166.94 22:48, 18. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Ich habe nicht Urkraft rausgeworfen, sondern Jana Urkraft, die eine Weiterleitung auf Jana Urkraft darstellte. Ich nehme an, du wolltest auf Jana Pallaske weiterleiten. --Hydro (Diskussion) 10:25, 19. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Anklage[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag ich bin der Trainer von Kilian und würde den Grund zur Löschung wissen falls sie mir nicht antworten würden müsste ich dies gerichtlich weiterführen --Mahmud426142 (Diskussion) 17:26, 1. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Ich weiß nicht, von was für einem Kilian/Artikel du redest. Schönen Gruß an deinen Anwalt. --Hydro (Diskussion) 10:03, 2. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Wikipedia:Löschkandidaten/1._Februar_2023#Somogytúr[Quelltext bearbeiten]

Das ist ein offensichtlich regelwidriger LA (Stundenregel). Kannst du den bitte LAZen? Danke. --Pcb (Diskussion) 00:14, 2. Feb. 2023 (CET) PS: Der "Trainer von Kilian" hat ja eine seltsame Art von Humor o.OBeantworten

Sorry, nicht bedacht. Nach dem Artikel Látrány war aber auch absehbar, dass da in den nächsten Stunden nichts mehr folgt. Artikel jetzt brauchbar, LAZ. Gruß --Hydro (Diskussion) 10:03, 2. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Neuer freier Adminchat[Quelltext bearbeiten]

Wir möchten dich zum neuen Adminchat auf Mattermost einladen. Der Zugang ist über diesen Link möglich (gelöschte Version).

Bedarf an einem stärkeren Austausch wurde mehrfach geäußert. Ziel ist eine niederschwellige datenschutzkonforme Austauschplattform zu schaffen. Beitritt ist ausschließlich für Admins per Einladungslink möglich (ebenfalls SG-A, CU-A). Das Wikipedia-Benutzerkonto zu verknüpfen ist leider nicht möglich. Weitere Informationen im WikiProjekt Administratoren. Der Chat wird bereits gerne genutzt wird. Schaue vorbei und probiere es aus ein lächelnder Smiley  Gruß, --Wnme (Diskussion) 09:07, 5. Feb. 2023 (CET)Beantworten


Verteiler zur einmaligen Einladung aller Admins zum neuen Adminchat.

Benutzer:Dan Kowalsky/Interventionseinheit Luchs[Quelltext bearbeiten]

Du solltest den User darauf aufmekrsam machen warum du den Artikel zurück verschoben hast. Sonst kann sich der Autor nichts darunter vostellen und vorallem weiss ich jetzt nicht ob der Autor verstanden hat wo sich der Artikel jetzt befindet.--Sanandros (Diskussion) 22:16, 7. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Gemacht. --Hydro (Diskussion) 11:28, 8. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Danke.--Sanandros (Diskussion) 13:41, 8. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Die Wahrheit über Königreich von josefland[Quelltext bearbeiten]

Du denkst, Königreich von Josefland ist Unsinn? Nein ist es nicht. Es existiert zwar und der Gründer existiert auch, aber es ist bloß nur nicht offiziell anerkannt worden. Ich kann dir mit einen Foto beweisen! Das wird aber eine Weile dauern.


JosefYT --JosefYT (Diskussion) 11:49, 9. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Löschung weil von Benutzer?[Quelltext bearbeiten]

Hallo Supai,

die von Dir am 30. November 2018 um 14:21:35 Uhr angelegte Benutzerseite Benutzer:Kommt aus Laniakea wurde soeben um 12:13:54 Uhr gelöscht. Der die Seite Benutzer:Kommt aus Laniakea löschende Administrator Hydro hat die Löschung wie folgt begründet: „Benutzerseite von einem anderen Benutzer angelegt, vergleiche Benutzernamensraum-Konventionen“.

Wenn Du Fragen zur Löschung hast, solltest Du zuerst Hydro auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Informationen zu seiner Löschentscheidung nennen.


Ja, Tach auch! Vorab: für mich ist persönlich unerheblich, ich bin auch nicht schockiert, nur meine Neugierde ist erwacht, also:

Hau mal raus die Infos, hat sich was geändert, seit wann war das nicht erlaubt? Warum hat das dann kein Bot geregelt, sondern der erhabene Administrator höchstpersönlich nach über ganz lockeren zehn Jahren? Im Falle einer Änderung: Wenn nicht wir ("Benutzer"), wer darf es dann noch?

Oder erschien es nur Dir unsinnig und es fiel keine bessere Begründung ein? Wie viele Jahre hast Du so in Astronomie gesteckt, um es besser zu beurteilen in letzteren Falle?

Vielen Dank im Voraus! --Supai (Diskussion) 17:47, 10. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

In der Wikipedia hat jeder Benutzer sinnvollerweise nur eine Benutzerseite, s. Hilfe:Benutzernamensraum#Konventionen. Auf eine weitere von dir erstellte Benutzerseite Benutzer:Kommt aus Laniakea wurde deshalb von Benutzer:WikiBayer zu Recht Schnelllöschantrag gestellt, dem ich als Löschberechtigter nachgekommen bin. --Hydro (Diskussion) 10:31, 11. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Könntest du bitte die Vorlage in Supais Unterseiten wiederherstellen? Sie ist vielfach auf Benutzerseiten eingebunden und erzeugt momentan exorbitant hohe Redlinks. Zumindest kann man dann aber mit AWB rüberpolieren (den Link auf Supais Unterseite umändern), wenn die Vorlage wieder funktioniert. --LG Dwain 07:55, 19. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Habe gerade gesehen, es gibt bereits die Vorlage unter „Benutzer:Supai/Vorlage:kommt aus Laniakea]]“. Dann werde ich mal schauen, wie man da mit AWB drüberbügeln kann. --LG Dwain 08:20, 19. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Joseph Blenkinsopp[Quelltext bearbeiten]

Hallo, da du die Seite schon einmal bearbeitet hast, wende ich mich jetzt mit einen (dringenden) Bitte an dich. Mir sind einige Fehler unterlaufen, die ich korrigiert habe. Auch habe ich einige stilistische Veränderungen vorgenommen und weiteres an Belegen und Literaturen eingefügt. Könntest du bitte über den Artikel rübersehen und ihn sichten. Viel Dank schon einmal. --188.101.74.156 09:31, 4. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Hallo, der letzte Satz bzgl. des Sohns ist noch unverständlich, auch erscheint mir unwahrscheinlich, dass beide Ehen im Jahr 1991 geschieden wurden. Gruß --Hydro (Diskussion) 10:12, 4. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Joss Lowden[Quelltext bearbeiten]

Hallo, würdest Du den Artikel bitte wiederherstellen und in meinen BNR schieben? Die Fahrerin ist relevant. -- Nicola - kölsche Europäerin 14:49, 9. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Gemacht. --Hydro (Diskussion) 09:57, 10. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Haus der Masken[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hydro, Dein Bilderwunsch in dem Artikel Haus der Masken kann ich nicht nachvollziehen, da es zahlreiche Bilder auf Wikicomons und zwei im Artiel gibt. Gruss --Udimu (Diskussion) 11:50, 15. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Hallo Udimu, im Artikel sollte sich aber auch ein Bild des Hauses befinden. Gruß --Hydro (Diskussion) 11:56, 15. Mai 2023 (CEST)Beantworten
ufff, das sind doch nur glatte, langeilige Steinmauern ohne Fenster und mit einer Tür, da griechische Häuser eher nach Innen orientiert sind. Also die Innenansicht ist da wesentlich besser. Gruss--Udimu (Diskussion) 12:14, 15. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Geht ja nicht um Schönheit, sondern eine komplette Darstellung des Objekts. Gruß --Hydro (Diskussion) 12:33, 15. Mai 2023 (CEST)Beantworten
hab jetzt ein Bild vom Eingangs gefunden. Da die Aussenmauern kaum mehr als 1 m hoch anstehen, bin ich nicht wirklich überzeugt;-) --Udimu (Diskussion) 13:28, 15. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Ist gut so. Hatte ohne das ein normales, altes, aber noch bewohntes Haus erwartet. --Hydro (Diskussion) 09:56, 16. Mai 2023 (CEST)Beantworten
hatte ich vermutet! die haben wohl nur die Grundmauerm gefunden. Wegen der gut erhaltenen Mosaiken sind in neuerer Zeit die Mauer der Räume mit den Mosaiken hochgezogen worden. Das ist kein gut erhaltener Renaissance Palazzo! --Udimu (Diskussion) 10:04, 16. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Michal Šimečka[Quelltext bearbeiten]

Hat es einen besonderen Grund, warum du den Artikel gleich zweimal in die QS gesetzt hast? --Lutheraner (Diskussion) 13:05, 17. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Huch, nein. Gelöscht. Danke --Hydro (Diskussion) 13:10, 17. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Löschung Simone Grünewald[Quelltext bearbeiten]

Hallo und Guten Tag,


ich bin gerade dabei den Beitrag zu Simone Grünewald zu erstellen.

Es werden noch einige relevante Daten hinzugeügt und als ausgewiesene "Grimmelshausen"-Expertin ist sie nicht nur in der Grimmelshausen-Gesellschaft ein namhaftes Mitglied sondern auch als Autorin, Gästeführerin und Museumsleiterin eine Person von öffentlichem Interesse und für zwei Preise aktuell nominiert.

Diese Publikationen sind von ihr erschienen:

Grünewald, Simone: Der Simplicianische Zyklus des Hans Jakob von Grimmelshausen. 2002

Grünewald, Simone: Die Pfarrkirche in Krombach im Wandel der Zeit. Kunsthistorischer Kirchenführer. 2007

Dieter Martin und Simone Grünewald: Grimmelshausen-Drucke in Gelnhausen. In: Simpliciana. Schriften der Grimmelshausen-Gesellschaft XXX. 2008

Grünewald, Simone: Grimmelshausen und sein Simplicissimus im Kinzigtal. Der Weg einer weltberühmten Romanfigur durch unsere Heimat. In: Der dreissigjährige Krieg in Hanau und Umgebung. 2011

Simone Grünewald (Text) und Klaus Puth (Illustrationen): Die Abenteuer des Simplicissimus. Grimmelshausen nacherzählt für Jugendliche und Junggebliebene. 2022


Ich bitte darum, den Löschungsantrag zurückzuziehen - vielen Dank.


Christina Schmitt


--Spessarttina (Diskussion) 11:13, 21. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Habe den LA zurückgezogen und den Artikel zur Fertigstellung in deinen Benutzernamensraum verschoben. Gruß --Hydro (Diskussion) 11:36, 21. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
OK - Vielen Dank - werde weiter daran arbeiten. Schönes Wochenende. --Spessarttina (Diskussion) 12:28, 21. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo und Guten Tag,
inzwischen ist die Presse-Mitteilung zur Preisvergabe erschienen.
Simone Grünewald hat den Sonderpreis des Grimmelshausen-Preises 2023 erhalten. Dieser wurde letztmalig 2009 vergeben.
Sind noch weitere Eintragungen nötig, um den Beitrag veröffentlichen zu können?
Viele Grüße Christina --Spessarttina (Diskussion) 14:19, 7. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo Spessarttina, bin nicht sicher, dass enzyklopädische Relevanz gegeben ist, aber quantitativ ist der Artikel jetzt in Ordnung. Versuche es doch einfach mal. Schönen Gruß --Hydro (Diskussion) 09:49, 8. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo Hydro, danke für die Info - muss ich den Artikel nochmals neu erstellen? - Oder kann ich diesen auch aus dem Status "in Bearbeitung" veröffentlichen.? Danke für einen Tipp dazu im voraus. Viele Grüße spessarttina --Spessarttina (Diskussion) 23:10, 13. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo Spessarttina, hat sich schon erledigt, wie ich sehe. Bin nochmal kurz drübergegangen, Geburtsort wäre wünschenswert. Schönen Gruß --Hydro (Diskussion) 09:41, 14. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

GORILLA Deutschland[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hydro, Du warst schneller als ich. Allerdings ist diese WL gemäß WP:WL#Abweichungen von den Rechtschreibregeln ausdrücklich erwünscht (wahrscheinlich um zu dokumentieren, dass die Marketingabteilung an Lese- und Rechtschreibstörung leidet).--Karsten11 (Diskussion) 13:18, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Wiederhergestellt. Gruß --Hydro (Diskussion) 13:38, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Rolf Issels[Quelltext bearbeiten]

Moin! Ich wollte gerade die Seite zurück in den BNR verschieben. Der Benutzer ist neu und kennt offensichtlich die WP-Regeln nicht. Die Diskussionsseite zum Artikel ist eigentlich seine BNR-Disk gewesen (und müsste, falls wiederhergestellt, geoversighted werden). Viele Grüße, NNW 09:59, 17. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Moin! Ist wiederhergestellt. Schönen Gruß --Hydro (Diskussion) 10:06, 17. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Bitte um Löschung von: Benutzer:LegoFCB/commons.js[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hydro, ich bitte Dich, die Seite Benutzer:LegoFCB/commons.js zu löschen. Aufgrund eines Tippfehlers im Lemma hat diese keine Funktion („commonS“ anstatt „common“). Die korrekte Seite, ohne „s“ besteht bereits sowie auch eine Weiterleitung von der falschen auf die richtige. Danke und Grüße --LegoFCB (Diskussion) 08:19, 27. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Erledigt. Gruß --Hydro (Diskussion) 09:31, 27. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Scheinbar hattest Du beide Seiten gelöscht, die korrekte Seite habe ich daraufhin nochmal neu erstellt. Jetzt passt es. Danke und Grüße --LegoFCB (Diskussion) 10:07, 27. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Benutzer:Obkt bitte stilllegen/sperren[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hydro. Kannst du bitte mein altes Benutzerkonto Benutzer:Obkt stillelgen und sperren. Ich habe das Passwort hierzu vergessen und werde mit diesem Konto keine Änderungen mehr durchführen. Danke im Voraus.--Oberkaffeetante (Diskussion) 10:15, 20. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Recht so? Schönen Gruß --Hydro (Diskussion) 10:58, 20. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Danke--Oberkaffeetante (Diskussion) 11:05, 20. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Infobox zerschossen[Quelltext bearbeiten]

Moin - Frage: Warum hast du die Infobox in Flughafen Bauru teilweise zerschossen?

So soll sie aussehen.

Viele Grüße --Uli Elch (Diskussion) 12:49, 20. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Ist ja nicht zerschossen, sondern nur vom Format her etwas mit der bestehenden Box harmonisiert. Das Leerzeichen zwischen Pipe und Parameter ist auch in der Vorlage nicht vorhanden. Schönen Gruß --Hydro (Diskussion) 12:57, 20. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Sorry, aber brauche ich für das Lesen der Vorlage eine Brille (altersmäßig nicht auszuschließen) oder wer? Zwischen Parameternamen und dem "="-Zeichen sehe ich überall einen Abstand, der sämtliche solche Zeichen und dann die Parameterwerte exakt untereinander stehen lässt, was die Bearbeitung enorm erleichtert. --Uli Elch (Diskussion) 14:40, 20. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Ja, in der Vorlage, aber nicht in der im Artikel bestehenden Infobox. Das Leerzeichen zwischen Pipe und erstem Buchstaben des Parameters ist auch in der Vorlage nicht vorhanden. Ich persönlich finde es nicht einfacher zu lesen, wenn Parametername und -wert weiter auseinanderstehen, aber richte mich im Normalfall nach der jeweiligen Vorlage. --Hydro (Diskussion) 10:32, 21. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Wäre ja gut, wenn du das tätest, aber so sieht diese nun mal aus. Es geht ja gar nicht um das Leerzeichen zwischen Pipe und erstem Buchstaben des Parameters.
Zwischen Parameternamen und dem "="-Zeichen ist überall ein Abstand, der sämtliche solche Zeichen und dann die Parameterwerte exakt untereinander stehen lässt. --Uli Elch (Diskussion) 12:36, 21. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
War und ist in der Infobox von Flughafen Bauru aber nicht der Fall, habe das wie gesagt nur etwas harmonisiert. --Hydro (Diskussion) 12:45, 21. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Wir drehen uns im Kreis. Mir ging es darum, dass du in eine IB mit vielen vorhandenen Fehlern noch mehr eingebaut hast, also sozusagen in die falsche Richtung "harmonisiert" hast. --Uli Elch (Diskussion) 13:06, 21. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Kategorie:Wikipedia:Schnelllöschen[Quelltext bearbeiten]

Hi, du hast grad eben die genannte Kat gelöscht.

  • Der Seiteninhalt ist mir nicht bekannt.
  • Aber die Kat als solche wird benötigt, denn jede Einbindung der Vorlage:Löschen kategorisiert dorthin.
  • Ausweislich des Löschlogs wird die ab und an mit breitem Daumen gelöscht.

VG --PerfektesChaos 10:03, 27. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Oh, Entschuldigung! Man sollte nicht im Stress "nur mal kurz..." Sorry --Hydro (Diskussion) 10:30, 27. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Recover[Quelltext bearbeiten]

Kannst du mir bitte Emilia Tasso noch in meinem BNR herstellen, damit ich mir anschauen kann, ob der Artikel für das RegiowikiAT brauchbar wäre. danke K@rl du findest mich auch im RAT 10:28, 1. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Gemacht. --Hydro (Diskussion) 10:46, 1. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Sichtung entfernt[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hydro, gibt es einen Grund wieso du die Sichtung meiner Bearbeitung in Castanopsis brevispinula entfernt hast hast? Wenn ja wäre ich über eine Erklärung dankbar. --Sy Pondem (Diskussion) 16:43, 1. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Hallo Sy Pondem, du hast "aus der Familie der Buchengewächse (Fagaceae)" durch "aus der Gattung der Scheinkastanien (Castanopsis)" ersetzt. Das ist nicht falsch, aber unsinnig und redundant, weil im wissenschaftlichen Artnamen die Gattung bereits genannt wird und weicht auch von Schema der anderen Artikel in der Kategorie ab. Gruß --Hydro (Diskussion) 10:33, 2. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Mit der Begründung könnte in der Einleitung auch "aus der Ordnung der Buchenartige" stehen. Das steht alles drei in der Infobox. Oder gleich gar nichts was schon in der Infobox steht.

Aus meiner Sicht macht es doch mehr Sinn die Gattung zu nennen, da diese spezieller ist. --Sy Pondem (Diskussion) 14:13, 2. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Ich habe mal einen Kompromiss editiert. Die Nennung der Gattung bot sich in dem Fall schon an, da es dafür einen deutschen Namen gibt, die Art aber anscheinend keinen hat. Damit können hoffentlich alle leben. Gruß, --Fice (Diskussion) 14:45, 2. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Für mich o.k. Dank & Gruß --Hydro (Diskussion) 10:06, 3. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Loriotplatz[Quelltext bearbeiten]

Ahoi

Wohin ist der entfleucht?

Du weißt hoffentlich dass alle geografischen Objekte die wp:rk erfüllen?

Also zurück mit dem Loriotplatz wo er hingehört

P.S. Du hast dir eine echte Steinlaus in den Pelz geholt --Roter Vorhang (Diskussion) 16:47, 11. Dez. 2023 (CET)Beantworten

https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Roter_Vorhang/Loriotplatz --Hydro (Diskussion) 10:05, 12. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Begriffsklärung - Nautilus (Gattung)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hydro, als ich heute früh auf die Seite der Begriffsklärung ging, gab es keinen Link zur Seite Perlboot. Ich habe keine neue Seite aufmachen wollen, sondern lediglich einen Link gesetzt, damit alle die den Nautilus unter diesem Namen kennen (ca. 90% der Geologen), dann sehen können, dass es bei Perlboot weiter geht.

Jetzt ist dieser Link gesetzt, aber anders als ich es gemacht habe. Keine Ahnung was da passiert ist, bin aber damit einverstanden. Schön wäre es, wenn Du mir erklären kannst, was ich vielleicht falsch gemacht habe, dann passiert es nicht wieder, Danke und schöne Weihnachtstage.

Givete

PS die heute lebende Art heißt Nautilus pompilius --Givete (Diskussion) 14:29, 23. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Hallo Givete, du hattest eine Art Weiterleitung von einer Gattung (Nautilus) auf eine Art (Nautilus pompilius) gesetzt. Die speziellen Merkmale der Art finden sich aber nicht bei allen Mitgliedern der Gattung. (Eine Weiterleitung wäre in Ordnung, wenn die Gattung monotypisch wäre.) Auch dir schöne Weihnachtstage! --Hydro (Diskussion) 11:50, 24. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Ich bin ja damit einverstanden wie der Link jetzt gesetzt ist, werde mir das mal in Ruhe anschauen, danke. --Givete (Diskussion) 14:45, 24. Dez. 2023 (CET)Beantworten

NPK Iskra[Quelltext bearbeiten]

Moin, ich wollte den Artikel gerade in den BNR des Erstellers verschieben. Die Erstellung im ANR in falscher Sprache war sicher nur ein Versehen bei einem Mitarbeiter mit > 45.000 Edits hierzuwiki ;-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 13:49, 25. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Dachte ich mir schon. :-) Frohes Schaffen --Hydro (Diskussion) 14:14, 25. Dez. 2023 (CET)Beantworten