Benutzer Diskussion:Huttererj

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von -WolliWolli- in Abschnitt Diskussion:Kronstorf
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Hallo Huttererj, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über die Zusammenarbeit in der Wikipedia bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier. Suchst du einen persönlichen Ansprechpartner, kannst du im Mentorenprogramm vorbeischauen oder {{Hilfe gesucht}} auf deiner Benutzerseite einstellen. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge! -- aka 20:19, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Viechtwang

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hutterer, ich sah dass du einen Artikel über Viechtwang schreiben wolltest, den man innerhalb von ein paar Minuten löschte, obwohl laut Regelwerk zumindest 15 Minuten für einen SLA zugewartet werden sollte. Ich habe jetzt mal einen Kurzartikel (Stub) auf die Beine gestellt, den die Löschfreudigen nicht so ohne weiteres mittels Schnelllöschung wieder eliminieren können. Du bist herzlich eingeladen den Artikel auszugestalten/erweitern (und enttäusche mich nicht :-)). Stehe dir auch jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung, wenn es nötig sein sollte. Gruß Bwag @ 22:10, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Nachbargemeinden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Huttererj, ich habe gesehn, dass du Gemeinden nmit Nachbargemeinden ergänzt. Kannst du dazu folgende Vorlage verwenden, die gleich den Kompass beinhaltet. Ich kopiere sie dir wie du sie gleich kopieren kannst (nicht aus dem Bearbeitungsfenster)

{{Nachbargemeinden
| NORDWEST =
| NORD =
| NORDOST =
| WEST =
| OST =
| SUED =
| SUEDOST =
| SUEDWEST =
}}

das würde sehr helfen, da noch viele Gemeinden fehlen. danke und gruß K@rl 23:31, 13. Apr. 2009 (CEST)Beantworten


Projekt Ortsbildmesse am 26. August 2012 in Perg

[Quelltext bearbeiten]

In Abstimmung mit dem Verein Wikimedia Österreich habe ich mich bemüht, dass sich Wikipedia-Wikimedia bei diesem Event in Perg mit einem Stand präsentiert. Im Vorfeld sollen Autoren und Fotografen aus den oberösterreichischen Gemeinden gewonnen werden, den Ortsartikel und sonstige damit verbundene Artikel zu erweitern, zu bebildern bzw. zur Mitarbeit gewonnen werden. Den Besuchern der Ausstellung und den Ausstellern sollen u.a. das Wikibuch (mit dem Ortsartikel und weiteren Seiten), der QR-Code für mobiles Wikipedia vorgestellt werden. Weitere Ideen sind gefragt!

Erste Infos über die Ortsbildmessen gibt es hier:

Ortsbildmesse Perg 2012

Eine Projektseite wurde unter Wikipedia:Oberösterreich/Ortsbildmesse angelegt.

Bitte einfach mit Signatur bei Benutzer:Pfeifferfranz eintragen, ob du mehr über dieses Projekt erfahren möchtest oder aktiv mitarbeiten möchtest.--Fr@nz Diskussion 21:21, 3. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Einladung

[Quelltext bearbeiten]

Auf der Projektseite Wikipedia:Linz wurde eine Diskussion wegen eines Stammtisches für Benutzer aus Oberösterreich in Linz begonnen. Bitte die Meinung dazu äußern! Bitte auf die Beobachtungsliste setzen, damit du rechtzeitig über weitere Aktivitäten unterrichtet bist.

Es wurde eine Projektseite erstellt unter Wikipedia:Oberösterreich/Ortsbildmesse. Auch dort steht eine Bitte wegen Meinungsäußerung, Mitdenken, Mitarbeiten. Bitte bei Interesse auf die Beobachtungsliste setzen, damit du rechtzeitig über weitere Aktivitäten unterrichtet bist.

Es wurde eine Wikipedia:Linz/Einladungsliste erstellt, damit künftig klar ist, wer eine Einladung zu Stammtischen bzw. zum Projekt Ortsbildmesse bekommen möchte bzw. nicht mehr angeschrieben werden möchte. Bitte entsprechend eintragen.

lg --Fr@nz Diskussion 21:40, 6. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Diskussion:Kronstorf

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Huttererj, stimme Deinen Sichtweisen vollkommen zu und hab's entsprechend erledigt. Hättest Du "skrupellos" :) auch selbst erledigen können. Sei mutiger! Viele Grüße, ---WolliWolli- Feedback 00:53, 18. Aug. 2012 (CEST)Beantworten