Benutzer Diskussion:Hunne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Xqbot in Abschnitt Holding
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo lieber Hunne, willkommen in der Wikipedia! Du bist ja schon ein paar Tage dabei. Ein zwei Tipps: <br>-tags (und anderes HTML) in den Artikeln bitte möglichst meiden, eine Zeile frei lassen kommt meist hübscher. Überschriften erstellt man per == Überschrift ==, und bei Unterüberschriften dann die Zahl der Gleichheitszeichen erhöhen. Ach ja, und es hat sich eingebürgert, im einleitenden Satz den Artikelnamen fett zu schreiben. Alles nicht wild :-)
Bei Fragen einfach hier melden. Viel Spaß in der Wikipedia! --Kurt Jansson 22:20, 14. Okt 2002 (CEST)

Nachdem Du nun mit "Frau Hunne" unterschrieben hast muss ich mich wohl für mein "lieber" entschuldigen. Ich dachte da an den Volksstamm, aber da lag ich wohl falsch. --Kurt Jansson 14:57, 16. Okt 2002 (CEST)

Hallo Hunne, hast du mitbekommen, daß es seit kurzem auch eine tschechische wikipedia gibt? http://cs.wikipedia.org/ --elian

Danke für den Tip!

Hallo Hunne! Ich sehe es eigentlich auch so, dass man durch die Beschäftigung mit den Themen (bei mir sind das vor allem Geografie, Geschichte und ein wenig Sprachen) die eigenen Gedanken ordnet. Dabei bekommt man zudem auch Gelegenheit, durch die Recherche bei evtl. vorhandenen Wissenslücken diese zu schließen. Eine tolle Sache! Mach weiter, Deine Beiträge sind nicht die schlechtesten. Angelika Lindner 18:00, 15. Jan 2003 (CET)

War ein Kompliment, oder? Besten Dank! Ich freu mich auch, wenn sich nicht nur auf naturwissenschaftlichem Gebiet was tut. Grüße -Hunne


Danke fuer Oesterreichs Nachbarlaender und die Korrektur! --zeno 02:19, 30. Jan 2003 (CET)


Mir hat Dein Artikel über Medien in Russland gut gefallen. Da habe ich einiges genauer erfahren, als ich es vorher wusste. Außerdem betone ich jetzt Glasnost nicht mehr so falsch wie die letzten 15 Jahre. ;-) Irgendwie sollte man ein System bei Wikipedia entwickeln, um die (halbwegs) korrekte Aussprache fremdsprachlicher Begriffe und Namen anzugeben. Mir ist da aber noch keine Lösung eingefallen. --Benutzer:xxxxx 17:11, 2. Feb 2003 (CET)

Allerbesten Dank. Freut mich. Das Ausspracheproblem sollte man vielleicht mal in größerem Rahmen andiskutieren. -Hunne


Ziolkowski-Denkmal[Quelltext bearbeiten]

Hallo Johanna,

eben habe ich Dein Foto des Ziolkowski-Denkmals im Artikel Konstantin Ziolkowski durch eine Version Deines Fotos ersetzt, die ich mit Photoshop etwas verändert habe. Das Original fand ich etwas zu flau und farbstichig. Sollte Dich das stören, darfst meine Version auch wieder verschwinden lassen.

Mit freundlichen Grüßen

ArtMechanic 01:24, 13. Feb 2004 (CET)


Hallo Johanna,

habe eine Frage zum Artikel Nomen auf dessen Diskussionseite hinterlassen.

--zeno 00:18, 23. Feb 2004 (CET)


Hallo Johanna,

Das Bild Ziolkowski hatte ich hochgeladen, dann aber wieder aus dem Artikel Ziolkowski herausgenommen, weil ich Zweifel bekam, ob das Bild urheberrechtlich zulässig ist. Dann hat Matthäus Wander das Bild wieder in den Artikel eingefügt und genau wie ich wieder entfernt.

Wenn ich das richtig sehe, stammt das Bild aus dem Ziolkowski-Museum in Kaluga. Dieses Museum zu kontaktieren, um eine Freigabe des Fotos für Wikipedia zu erbitten, traue ich mir Mangels Sprachkenntnissen nicht zu. Wenn es keine zu große Zumutung ist, würde ich Dich darum bitten eine Email dorthin zu senden. Ist das möglich?

Mit freundlichen Grüßen

ArtMechanic 22:14, 2. Mär 2004 (CET)

Hallo Johanna, ich habe einen Kontakt zum Ziolkowski-Museum gefunden (schwierig zu finden!). Die können aber perfekt Deutsch. Meine Bitte an Dich hat sich damit erledigt. Trotzdem vielen Dank für Deine Bereitschaft zu helfen. ArtMechanic 03:25, 6. Mär 2004 (CET)

Hallo Johanna,

Ich habe mal die Srpska demokratska stranka dorthinverschoben, wo sie meiner Meinung nach hingehört. Ist schließslich die "Serbische Demokratische Partei" und nicht die "Partei Demokratische (Republika) Srpska". Gruß aus Sarajevo, Jakob stevo 14:46, 16. Apr 2004 (CEST)

Kyrillisch[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass Du Dich mit Russischer Literatur befasst. Vielleicht hast Du ja auch Interesse, Dir mal Wikipedia:Namenskonventionen/Kyrillisch anzusehen und daran mitzuarbeiten. Gruß Stern 12:43, 9. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Treffen in Wien mit Jimbo am 24. Juni[Quelltext bearbeiten]

Ein Hallo an alle Wiener,

Jimbo kommt am 24. Juni nach Wien. Er würde sich freuen ein paar Wiener Wikipedianer kennenzulernen. Wenn Du auch Lust hast ihn zu treffen, trag Dich einfach auf der Treffen-seite ein.

Viele Grüsse von Jimbo :-) Fantasy 12:50, 20. Jun 2004 (CEST)

Einladung zum Ars Electronica Festival[Quelltext bearbeiten]

Von 3. bis 7. September ist das Ars Electronica Festival in Linz. Jimbo Wales, der Gründer der Wikipedia, wird dort sein. Außerdem werden wir dort unseren eigenen Meeting-Point haben. WikiReader und T-Shirts wird es ebenfalls geben. Näheres unter Wikipedia:Treffen der Wikipedianer/Linz Mikegr 10:40, 19. Aug 2004 (CEST)

Entschuldigung[Quelltext bearbeiten]

Sorry, das war ein Fehler meinerseits. Es tut mir aufrichtig Leid. Ich habe keine Ahnung warum ich das gemacht habe. --Paddy 22:24, 15. Sep 2004 (CEST)

O.k., kann schon mal passieren. Nichts für ungut. -Hunne 22:26, 15. Sep 2004 (CEST)

KSZE fast weg[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Du hast dich auch mal an der ksze / osze seite beteiligt. Ich bin noch kein Erfahrener wikipedianer aber für mich sieht es aus als hätte 11:02, 11. Nov 2004 81.62.132.65 (kurz nach deinem eintrag) ca. 80% der KSZE Inhalte gelöscht. Und ich wüsste keinen Grund warum. Kannst du dir das mal anschauen. Ist echt schade wieder eine Rumpfseite mit fast keinen Infos zu haben. Grüße! Uli

Identität verloren[Quelltext bearbeiten]

Hallo alle! Kann mir irgendwer sagen, warum ich mich mit meinem Passwort nicht mehr einloggen kann. Wird man rausgeschmissen, wenn man länger nichts macht? Danke. Hunne.

Ruthenia-Kommentar[Quelltext bearbeiten]

Moin Johanna,

habe gerade eine Rumpfseite zu "Ruthenia" erstellt... Du wolltest doch evtl. mal was texten :)

lg Joei

Antrag auf eine Bairische-Österreichische Wikipedia[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hunne,
Da du als Österreicher (hoffentlich) ein Interesse an der bairisch-österreichischen Sprache hast, wird dich dieser Antrag auf eine Bairisch-Österreichische Wikipedia vielleicht interessieren! --- MfG, MelancholieDiskussion 06:03, 5. Sep 2005 (CEST)

Ich bin auch aus Österreich und - über Umwege -auf Hunnes Diskussionsseite gelandet. Da gehe ich doch gleich mal zu dem oben genannten Link weiter. Das ist eine gute Idee, sofern sie von einer/einem Österreicher/in stammt.


Andrea1984--21:13, 02. Jänner 2006 (CEST)

Ich möchte Dich bitten, an dieser Abstimmung teilzunehmen. Vielen Dank.

--Athenaios 13:58, 1. Feb 2006 (CET)

Photos von Kirgisistan[Quelltext bearbeiten]

Ich hätte eine Frage bzgl. deiner Kirgisistan Photos. Kannst du mich mal per mail Kontakten? Viele Grüsse --Xiaozi 13:18, 29. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Recep Tayyip Erdoğan[Quelltext bearbeiten]

Da du der oder die Autor|in bist möchte ich dich darauf hinweisen das ich den Artikel bearbeiten möchte. Vielleicht möchtest du dich an der Diskussion beteiligen? Gruss, --mbm1 21:13, 28. Mai 2007 (CEST)Beantworten

hello Hunne![Quelltext bearbeiten]

my name is Gal Oren, and i from israel. in the last summer i worte the value buddenbrooks in hebrew= עברית. and i used your work here a lot. I think that you are very telentive, and that this article is very very intresting. I love to read Thomas man - and until now i red: Buddenbrooks, Der tod in vendig, Doktor Faustos and now i read der Zauberberg. now i am the only one how really works about thomas mann values in the hebrew wikipedia. if you want to talk my email is: galoren.com@gmail.com and my diskussion page is:he:משתמש:galoren.com

Holding[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hunne!

Der von dir angelegte Artikel Holding wurde zum Löschen vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:19, 16. Mai 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten