Benutzer Diskussion:Howwi/Archiv/2009 Q4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Veteranentreffen

Danke, lieber Howwi für die schnelle Hilfe bei "Heimschule Lender" - manchmal sitzt man etwas blöd vor der Kiste, weil man den fehlenden Strich einfach nicht bemerkt!

Habe bei Veteranentreffen einige neue Verlinkungen angebracht, das Ganze alphabetisch geordnet, und eine Ergänzung hinzugefügt. So besser? Beste Grüße, --Edgar Meyer 11:08, 1. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Nix zu danken. Ich nutze gerne Gelegenheiten, ein „Gute-Tat-Polster“ aufzubauen, um etwas zur Verrechnung mit möglichen Missgriffen meinerseits zu haben ;) Veteranentreffen hab ich soeben während meines vorgezogenen Mittagessens gesichtet. Beste Grüße --Howwi Disku 11:19, 1. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Jon Leifs

Hallo, bin ganz neu hier und habe den Béitrag "Jon Leifs" bearbeitet. Die gegenwärtige Version enthält nicht nur Fehler (150 Werke- wo ist die Quelle dazu???) sondern ist auch inhalts-ablauftechnisch durcheinander (der Verweis auf den Film und die Buch"interpretation"). Da ich über Leifs forsche, speziell seine Leipziger Zeit, kenne sich sein Leben sehr gut bzw. habe natürlich mehrere Quellen benutzt. Ich hätte sogar den Beitrag noch ausbauen wollen incl. Werkliste, aber dazu reicht ein Abend nicht aus. Trotz meiner nun zurück gestellten Version würde ich noch weiter machen. Aber:Wie muss ich nun vorgehen? Bitte verständlich erklären, ich hoffe es wird nicht zu kompliziert, sonst lasse ichs sein. Aber eben: es ärgert mich dieser oberflächliche Artikel. Das vorerst als erste meinerseits.--87.172.237.187 22:36, 1. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Wichtig ist, dass die Quellen, die du benutzt hast, mit eingetragen werden. Wenn du technische Probleme mit dem Eintragen derselben haben solltest (z.B. über Einzelnachweise), kannst du sie auch auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlassen und ich trage sie nach. Damit deine bisherige Mühe nicht umsonst war, muss du lediglich in der Versionsgeschichte (also hier) bei meinem Revert auf "entfernen" drücken. Dann ist deine letzte Bearbeitung wieder aktuell und du kannst deine Quellen eintragen (oder als Kommentar in der Zusammenfassungszeile "siehe Disk" als Kommentar eintragen und dann auf der Diskussionsseite die Quellen nennen). Wenn du fertig bist, einfach auf "Speichern" drücken. Bei weiteren Fragen sprech mich ruhig an. Gruß --Howwi Disku 22:45, 1. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Lithosphäre

hi

als ich mir die kontinentalplatten anschaute, fiel mir grad auf das dort italien auf der eurasischen platte liegt. sollte aber auf der afrikanischen platte liegen.

gruss dio

Hallo dio! Falls du den Artikel Lithosphäre meinst, kann ich wahrscheinlich nur unwesentlich weiterhelfen. Mein einziger Kontakt mit ihm war dieser Revert eines wenig hilfreichen Beitrags. Wenn du in Artikeln Fehler entdeckst, kannst du das natürlich ausbessern. Kommentiere oder, falls notwendig, belege dabei deine Bearbeitungen, damit sie von den Kollegen, die die letzten Änderungen ansehen, nicht wieder rückgängig gemacht werden (du kannst dafür z.B. die Zeile WP:Zusammenfassung und Quellen benutzen). Alternativ kannst du Ungereimtheiten auf der Diskussionsseite des Artikels ansprechen. Gruß --Howwi Disku 12:32, 2. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Kamee

Warum haben Sie die informativen Weblinks entfernt? -- Shin100 20:17, 3. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Wie im Revert-Kommentar vermerkt wegen der Richtlinien für Weblinks. Siehe dazu auch diese Hinweise. Gruß --Howwi Disku 20:19, 3. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Gegen welche Richtlinien verstoßen die beiden Weblinks, speziell der Weblink zu der August Rudolf Wild Seite? -- Shin100 20:34, 3. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Aus WP:WEB: "Ein weiterführender Weblink am Ende eines Artikels muss sich direkt auf das im Artikel besprochene Thema beziehen, also weder auf einen Oberbegriff noch auf einzelne Teilaspekte." Der Artikel behandelt Kamee, der Weblink zu August Rodolf Wild den Gemmenschneider August Rudolf Wild. --Howwi Disku 20:38, 3. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Diese Argumentation ist nicht nachvollziehbar, da sich der weiterführende Weblink direkt auf das im Artikel besprochene Thema bezieht – auf Kameen. August Rudolf Wild war einer der bedeutendsten Kameengraveure in der zweitausendjährigen Tradition dieser Kunst.-- Shin100 20:56, 3. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Wenn dem so ist, empfehle ich das auf der Diskussionsseite des Artikels entsprechend zu begründen (diese Diskussionsseite ist bisher leer und wird nach Bearbeitung automatisch angelegt). Gruß --Howwi Disku 21:01, 3. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Psycho 2

Hallo Howwi, die Änderungen am Artikel Psycho 2 am 15.September um 20.02 Uhr stammen von mir,AS90.Ich besitze alle Teile der Psycho-Film- reihe.Daher sind mir Unstimmigkeiten im zweiten Film verglichen mit der Geschichte von Hitchcocks Original aufgefallen.Beleg für meine Kritiken bieten somit Dialoge im Film Psycho(1960),denen in Psycho2 widersprochen wurde.

Gruß--AS90

Hallo AS90. Das sollte nicht mit „Negativer Kritikpunkt ist allerdings…“ beginnen, denn das stellt eine Bewertung dar, die so von „uns“ selbst nicht getroffen werden darf (das meinte ich mit WP:TF) – manche sind womöglich der Meinung, dass das aus dramaturgischen oder irgendwelchen anderen Gründen gar nicht „negativ“ zu bewerten ist. Ich bin mir außerdem etwas unsicher, ob diese beiden Inkonsistenzen wirklich so bedeutsam für den Film sind, dass sie einen so breiten Raum einnehmen sollten. Wenn du bzgl. der Bedeutung für den Film anderer Meinung bist, solltest du den Sachverhalt möglichst kurz und neutral formulieren (und achte auf Leerzeichen nach Punkt oder Komma). Mir ist auch unklar, was mit „Vorlage“ gemeint ist (der erste Film?). Gruß --Howwi Disku 23:05, 4. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Löschung auf Menschenskinder_(Zeitschrift)

Hallo Howwi, ich habe gerade die Löschung der beiden Autorennamen auf der Seite der Zeitschrift Menschenskinder gesehen. Ich war damals im Vereinsvorstand und Autorin und weiß, dass die Info, dass die zwei auch dabei waren, richtig ist - aber wie wollt Ihr den Nachweis haben? Genaue Angabe des Heftes, in dem Gudrun oder Jan veröffentlicht haben? Die Hefte liegen vielleicht noch in der Deutschen Nationalbibliothek, sind aber wahrscheinlich sonst kaum noch zu bekommen, ergo wäre eine solche Aussage schwer nachprüfbar. Das ist eine theoretische Frage, da ich noch nicht nachgefragt habe, ob die beiden überhaupt erwähnt werden wollen - aber wie stellt Ihr Euch bei Wikipedia die Nachweispflicht vor? Viele Grüße Monika Gillessen(nicht signierter Beitrag von 78.94.109.45 (Diskussion) 13:48, 5. Okt. 2009)

Hallo Monika Gillessen. Zunächst hoffe ich, dass es nachvollziehbar ist, dass wir (in diesem Falle ich) nachsehen, welche Bearbeitungen im Artikelbestand vorgenommen werden. Leider werden von gelangweilten Schülern ständig in den unterschiedlichsten Artikeln irgendwelche Namen (und natürlich auch anderer Kram) eingetragen.
Im konkreten Fall gab es keinerlei Hinweise darauf, woher diese Information stammt und auf welche Weise ihre Richtigkeit nachvollzogen werden kann. Da an dieser Stelle ohnehin keine vollständige Namensliste gefordert ist („Autoren waren u. a.“), habe ich die entsprechende Bearbeitung rückgängig gemacht. Die Nachweispflicht ist in WP:BLG geregelt. Sollte es nur schwer möglich sein, Angaben gemäß dieser Richtlinie nachvollziehbar zu belegen, mag das ein Anzeichen dafür sein, dass die jeweilige Information für den Artikel nicht wirklich wichtig ist. Der Artikel ist relativ alt und „damals“ (vor 4 1/2 Jahren) wurde die Nachweispflicht noch weniger ernst genommen. Somit befinden sich derzeit gar keine Quellen im Artikel und ich war bereits versucht, einen entsprechenden Hinweis an den Artikelanfang zu setzen oder zumindest die Autorenliste vollständig zu entfernen – zumal nicht klar ist, warum ausgerechnet die vorgefundene Autorenauswahl getroffen wurde (sind das die bekanntesten? die wichtigsten? die mit den meisten Beiträgen? sind das persönliche Präferenzen? siehe dazu Neutraler Standpunkt). Einigermaßen vernünftige Quellennennungen würden dem Artikelchen insgesamt bestimmt nicht schaden (das muss in diesem Falle keine peer-reviewed Fachzeitschrift sein). Liebe Grüße --Howwi Disku 14:33, 5. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Jon Leifs (2)

Hallo Howwi, danke zunächst für deine Hinweise. Bevor ich mich aber in den nächsten Tagen/Wochen wieder mit dem Beitrag beschäftige, doch noch ein paar Nachfragen: Betr. Quellenangabe: Muß ich alles was ich in meiner Version geschrieben habe mit Quellen unterlegen? Da vieles z.B. aus einer Biografie stammt würde es reichen hinter die betreffenden Stellen eine (1) zu machen und dann unten bzw. auf der Diskussionsseite die Quelle unter 1. anzugeben? Da auch einzelne Internetquellen dabei sind reicht da der Autor und die InternetSeite aus? Ich habe gelesen man solle angeben zu welcher Zeit man da nachgeschaut hat. Bei allem Verständnis, ist das nicht übertrieben? Zumal ich mir dann den Beitrag ausgedruckt habe. Woher soll ich dann wissen zu welcher Zeit ich diese Quelle angesehen habe? Und dann: Da ja in mehreren Quellen inhaltlich dasselbe steht, steht es mir frei welche Quelle ich angebe? Und zum Schluß: Muss ich bei Anführung eines Werkverzeichnisses auch die Quelle anführen? Aber soweit bin ich noch nicht. Ich möchte dein Revert eigentlich erst dann entfernen, wenn ich mit dem Gesamtbeitrag am Ende bin (mit noch mehr Ergänzungen - was etwas dauern kann). Ansonsten ist er ja dann auch nur helbfertig. Kann ich das machen? So, nun habe ich dich wieder mit vielen Fragen gelöchert. Ich habe mir zwar all die Vorschriften für den Textaufbau, Quellen usw. durchgelesen, fürchte aber da werde ich dran verzweifeln. Darum erbitte ich weiter deine gnädige Hilfe. Vielen Dank im Voraus und bis demnächst. --87.172.219.14 20:44, 5. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo! Du darfst mich natürlich gerne löchern :) Manches ginge natürlich einfacher, wenn du dich anmelden würdest, da könntest du z.B. in deinem Benutzernamensraum bequem Unterseiten anlegen und Sachen ausprobieren und in Ruhe schrittweise erweitern.
Aber egal, zu deinen Fragen.
  • Ja, das, was du schreibst, sollte durch eine im Artikel befindlichen Quelle nachvollziehbar belegt sein (Papier und/oder Websites)
  • Fußnoten: Einzelne, womöglich nicht sofort ersichtliche oder gar strittige Aussagen sollten mit Einzelnachweisen belegt werden. Willst du an mehreren Stellen auf dieselbe Quelle mit Einzelnachweise verweisen, geht das auch:
Das Alter des Mondes wird auf 100<ref name="unfug">Steintafel XI</ref> Jahre geschätzt…
Auschweifungen zum Universum …
Die Sonne ist seit 150 Jahren aktiv.<ref name="unfug" />
… Weitere kaum zu glaubende Sachen…
<references />
  • wird zu:
Das Alter des Mondes wird auf 100[1] Jahre geschätzt… Auschweifungen zum Universum … Die Sonne ist seit 150 Jahren aktiv.[1] … Weitere kaum zu glaubende Sachen…
  1. a b Steintafel XI
  • Wenn du einige Hauptquellen hast und einzelne Sachen nicht extra mit Einzelnachweisen belegt werden müssen, kannst du eine Abschnitt "Quellen" eintragen und dort deine Quellen ganz einfach auflisten (damit erledigt sich das Problem "mehrere Quellen").
  • Internetquellen: Ein Weblink (der natürlich auch oben statt der „Steintafel“ benutzt werden kann) ist natürlich möglich, das Datum, wann du die dort verlinkte Seite angesehen/ausgewertet hast, sollte allerdings schon dazu (Webseiten können sich im Gegensatz zu Büchern relativ schnell ändern; über z.B. archive.org kann man in vielen Fällen nachsehen, wie eine Webseite zu einer bestimmten Zeit aussah)
  • Werkverzeichnis: Nenne einfach das, woher du die Angaben hast.
Um nochmals auf ein eigenes Benutzerkonto zurückzukommen: Wenn du vielleicht auch an anderen Artikeln arbeiten und/oder neue Artikel anlegen möchtest, kannst du auch das WP:Mentorenprogramm in Anspruch nehmen (da ich selbst Mentor bin, stünde ich dort auch zur Auswahl). Falls ich Sachen unklar formuliert habe: Einfach weiter löchern... Gruß --Howwi Disku 21:32, 5. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

"Dein Weblink entspricht leider nicht den Richtlinien für Weblinks, ich habe ihn daher wieder entfernt. Siehe dazu auch diese Hinweise. Gruß --Howwi Disku 19:45, 6. Okt. 2009 (CEST)"

Welchem "Paragraphen" entspricht das nicht? --87.189.186.114 19:47, 6. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Lese bitte die Richtlinien für Weblinks und diese Hinweise. Gruß --Howwi Disku 19:49, 6. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Aber welcher Hinweis ist der entsprechende in diesem Fall? Viele Grüße --87.189.186.114 19:51, 6. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Willst du mich auf den Arm nehmen? Du schreibst z.B. "Beispielslinks" und auf der verlinkten Seite steht „Der Beispiellink“. --Howwi Disku 19:54, 6. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Entschuldige, dass du so ausfallend wirst. Guten Tag --87.189.186.114 19:57, 6. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Operationen am Darmausgang

Hast du von dem noch mehr IPs? --Seewolf 19:18, 7. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Ein paar, schlägt fast täglich zu: 79.197.119.185, 79.197.111.129, 79.197.99.253, 79.197.112.34, 79.197.113.156 --Howwi Disku 19:22, 7. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Frage zu Sichtungen

Lieber Howwi,

ich habe zu Max Weber einen Weblink hinzugefügt, den du rückgängig gemacht hast. Ich habe das Kommunikationswissenschaftliche Online Lernsystem (Koloss) der Universität Duisburg-Essen eingetragen, weil ich der Meinung bin, dass die Einführungen in die Grundlagen der Weberschen Theorie und der Einblick in die Übertragungsmöglichkeiten der Theorien Webers auf die Kommunikationswissenschaft in komprimierter Form sehr informativ und gut verständlich dargestellt werden. Neben Texten gibt es im Koloss-Hypertext auch interaktive Beispiele, kleine Tabellen, Filme etc. zu den dort dargestellten Theoretikern. Damit ist das Koloss aus meiner Sicht nicht speziell nur auf KommunikationswissenschaftlerInnen ausgerichtet, sondern kann vielmehr eine Einführung auch für Weber-Neulinge leisten.

Du hast bei der Sichtung auf die Richtlinien zum Einfügen von Weblinks verwiesen. Ich habe mir das jetzt genauer angeschaut, weiß allerdings nicht genau, welche Gründe gegen das Koloss anzuführen wären:

  • es handelt sich um eine Seite auf Deutsch
  • es handelt sich nicht um ein Webforum
  • es gibt keinen kommerziellen Charakter
  • Koloss kann kostenlos genutzt werden
  • Koloss ist zwar in ein Social Network eingebunden, aber um es zu nutzen, muss man kein Mitglied sein > keine Registrierungspflicht
  • es gibt keine Popups, Dialer, rechtswidrige Seiten oder sonst was
  • Koloss ist seit Jahren an der Universität Duisburg-Essen etabliert und wurde von den Professoren Krallmann/ Ziemann zusammengestellt, sodass die Herkunft der Angaben zweifelsohne als gut recherchiert und belegt angesehen werden kann; zumal Koloss als Hypertext zur kommunikationswissenschaftlichen Standardveröffentlichung "Grundkurs Kommunikationswissenschaft" jener beiden Profesoren fungiert.

Weil ich mich mit Sichtungspraxen noch nicht so auskenne, wende ich mich einfach mal an dich. Vielleicht gehe ich die Sache ja auch falsch an? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

Viele Grüße sendet die putzwütige CleaningUp!

Hallo CleaningUp! Du hast denselben Weblink in acht oder neun Artikel eingesetzt, was ohne Rücksprache mit den Autoren im jeweiligen Themenbereich oft als „Linkspam“ betrachtet wird. Nicht zuletzt aus den von dir oben genannten Gründen wollte ich deinen Weblink nicht gründsätzlich entfernen – zumindest nicht aus den Biographien, die (im Gegensatz zur verlinkten Website) über kein Bild verfügen.
In den Richtlinien für Weblinks steht (neben anderen Dingen) „Ein weiterführender Weblink am Ende eines Artikels muss sich direkt auf das im Artikel besprochene Thema beziehen, also weder auf einen Oberbegriff noch auf einzelne Teilaspekte. Beispielsweise wäre ein Verweis auf ein allgemeines Portal zum Thema Malerei in einem Artikel über einen bestimmten Maler ebenso unerwünscht, wie andersrum im Artikel Malerei ein Weblink, welcher ausschließlich die Werke von Vincent van Gogh behandelt.“
Besser wäre es daher, einen Weblink direkt zur besprochenen Person zu setzen (und nicht auf eine Überblicksseite). Eigentlich gewünscht ist allerdings, dass fehlende Informationen in den Artikel eingearbeitet – und nicht extern (teilredundant) verlinkt werden. Interessant sind in diesem Zusammenhang vielleicht auch diese Hinweise. Bei weiteren Fragen zu diesem oder zu anderen Themen kannst du mich gerne jederzeit ansprechen. Gruß --Howwi Disku 17:06, 10. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Frage

ist der hier schon mal bei Euch im Ort gewesen?? Gruß --Pittimann besuch mich 17:40, 10. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Wie kommst du ausgerechnet auf diesen?
Um auf deine Frage einzugehen: Nein, nicht seit ich hier wohne. --Howwi Disku 17:50, 10. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Habe den grade im RC gesehn und dachte der Howwi ist ein großer Tierfreund und vielleicht kennt er den Schmuseleguan. Gruß --Pittimann besuch mich 17:57, 10. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Nah, der lässt sich hier nicht blicken. Dafür bin ich zu Chuck Norris-typig. --Howwi Disku 18:01, 10. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Du meinst wohl Chuck Berry Typ. --Pittimann besuch mich 18:06, 10. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Wenn das Watt nicht so weit entfernt wäre, würde ich vorbeikommen und dir den Unterschied zwischen den beiden anschaulich „erklären“. --Howwi Disku 18:23, 10. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Benutzer MiaKK

Hallo, Howwi! Ist das [1] jemandem bekannt? Mit freundlichen Grüßen - --Coolewampe 18:21, 10. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Nein, kenn ich nicht. Wie bist du da drüber gestolpert? Gruß --Howwi Disku 18:24, 10. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Das ist ein Stückchen einer eMail, die ich am Freitag erhielt. Da ich ein paar Stunden ohne Internet war, fand ich die eben. Wenn Du neugierig genug bist, kann ich Dir den Rest der eMail gern zum Lesen geben. Interessiert vielleicht auch andere? Mit freundlichen Grüßen - --Coolewampe 18:34, 10. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Interessieren würde mich das durchaus, allerdings möchte ich dich keinesfalls dazu verleiten, Inhalte von E-Mails, die dir zugegangen sind, zu veröffentlichen (das wird in den meisten Fällen als „problematisch“ betrachtet). --Howwi Disku 18:41, 10. Okt. 2009 (CEST) Nachtrag: Ich frag mal nach, was es mit der Sache auf sich hat.Beantworten
Es betrifft "eigentlich" die Wikipedia. Also geht es eigentlich jeden angemeldeten Wikipedianer an? "Problematisch" wäre es, wenn bestimmte Wiki-Ebenen nichts davon wüßten. Vorausgesetzt es ist keine "Misterei". Mit freundlichen Grüßen - --Coolewampe 18:49, 10. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Schon, aber die E-Mail ist dir privat zugegangen. Ich hab außerdem bereits angefragt, bändigen wir unsere Neugiern Wissensdurst einfach noch ein kleines bisschen... --Howwi Disku 18:54, 10. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Dich scheint der Benutzer MiaKK "privat" nicht für würdig genug zu halten. ... Dieses Häkchen werde ich mal lieber entfernen. Mit freundlichen Grüßen - --Coolewampe 19:40, 10. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Ja, die kenne ich, habe mit denen schon regen Email-Verkehr gehabt und telephoniert. Es ist ein Forschungsprojekt, ganz einfach. Was ist jetzt das problematische? --P. Birken 20:34, 10. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Wahrscheinlich hab ich mich nur missverständlich ausgedrückt: Ich bin grundsätzlich vorsichtig, wenn es darum geht, jemanden dazu zu veranlassen, den Inhalt einer empfangenen E-Mail hier zu veröffentlichen (das meinte ich mit „problematisch“, ich weiß ja nicht, was drinnen steht).
Wie ich richtig vermutet habe, weißt du mehr zu diesem Thema und kannst uns vielleicht kurz noch etwas dazu schreiben/verlinken (das Thema interessiert mich natürlich). Gruß --Howwi Disku 21:04, 10. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Wie finde ich eigentlich die Benutzerseite von MiaKK? Mit freundlichen Grüßen - --Coolewampe 21:49, 10. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Keine Ahnung, kann ich nix finden, auch nicht auf en-WP. --Howwi Disku 21:56, 10. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Die Gruppe erforscht die Funktionsweise der WP als Community, wie die Community aussieht, warum das ganze irgendwie funktioniert. Beziehungsweise ist das das Thema der Doktorarbeit von Andrea Forte, ihre Betreuerin ist Amy Bruckman und Heather Chang ist eine studentische Hilfskraft. Dabei erforschen sie eben nicht nur die englische Wikipedia, sondern auch andere, insbesondere die deutsche und in dem Zusammenhang auch Flagged Revisions. Sie haben schon mit diversen Wikipedianern Telephoninterviews geführt, um erstmal besser zu verstehen was überhaupt passiert, bevor sie tiefer auf bestimmte Punkte eingehen. Mehr weiß ich auch nicht. --P. Birken 22:05, 10. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Danke für die Info. @Coolewampe: Mach doch das Häkchen bei dir nochmals rein. Gruß --Howwi Disku 22:12, 10. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo, Howwi! Sei mal bitte so nett und schicke mir, ohne Dich angemeldet zu haben, eine "private" eMail. Mit freundlichen Grüßen - Coolewampe. ... (Ein wenig später.) Nachtrag: Danke. Mit freundlichen Grüßen - --Coolewampe 15:54, 11. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
So schnell bin ich nicht... Ich hab soeben festgestellt, dass man angemeldet sein muss, um eine E-Mail zu senden. Gruß --Howwi Disku 15:56, 11. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Doch, der Benutzer MiaKK ist hier angemeldet (das mit dem unangemeldeten E-Mail-Versuch hat mich stutzig gemacht), hat jedoch weder Benutzer- noch Benutzerdiskussionsseite angelegt, aber einige wenige Beiträge. Gruß --Howwi Disku 16:09, 11. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo, Howwi! Vielen Dank. Wie hast Du denn MiaKK jetzt gefunden? MiaKK ist dann sicher auch in der englischen Wiki angemeldet? Mit freundlichen Grüßen - --Coolewampe 18:02, 11. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Ich hab einfach die Beiträge aufgelistet... Auf en gibt es auch nur 2 Beiträge, ebenfalls ohne Benutzer- oder Benutzerdiskussionsseiten. Gruß --Howwi Disku 18:08, 11. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Leifs 3

Guten Abend Howwi, habe nun heute abend den ersten Teil meiner Bearbeitung des Textes gemacht und auch Quellen angegeben. Bitte schau doch mal, was du davon hälst. Ganz abgeschlossen ist alles noch nicht, Werkverzeichnis fehlt noch und evt. noch ein paar Details. Mir wäre es recht, wenn erstmal die alte Version noch bliebe, bevor ich ganz fertig bin mit der Bearbeitung. Du kannst also Revert geben. Schau mal drüber und gib mir Bescheid. Hoffe aber, der Abend war nicht ganz umsonst. Besten Gruß und gute Nacht!--87.172.190.53 00:21, 11. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo IP! Du brauchst einen neuen Beitrag nicht ganz unten auf meiner Diskussionsseite einfügen. Es genügt, wenn du einfach hier drunter (also im Abschnitt Leifs 3) anfügst, falls weitere Abschnitte hinzukommen.
Wie ich dir bereits weiter oben geschrieben habe, würde manches etwas einfacher gehen, wenn du dir ein Benutzerkonto anlegen würdest (das ist kein großer Akt).
Ich hab vorhin begonnen, deine Bearbeitungen ganz grob zu strukturieren, damit das nicht so ein langer Textschlauch wird. Hab ferner ein paar Verlinkungen eingefügt und eine ganze Reihe anderen Kleinkram erledigt, allerdings ist es jetzt bereits ein bisschen spät geworden und ich bin nicht allzu weit gekommen. Da ich nicht über die Quellen verfüge, tu ich mich auch ein bisschen schwer und ich hoffe, dass du im von mir begonnenen Sinne weitermachst. Für das allererste Zitat („ich versuchte, eine Antwort auf die dringliche Frage zu finden“) weiß ich z.B. nicht, aus welcher Quelle das genau stammt (ich hab da vorerst „Beleg fehlt“ eingetragen, das müsstest du ersetzen). Schau dir auch mal an, wie die Artikel bei anderen Komponisten aufgebaut sind (mir fällt spontan Edvard Grieg ein, da ich ihn gerade höre, aber guck auch ruhig einige andere an).
Den Artikel habe ich auf meiner WP:Beobachtungsliste (auch ein Vorteil eines eigenen Kontos; und ja, das ist ein weiterer Wink mit dem Zaunpfahl), so dass ich bemerke, wenn sich daran etwas tut. Ich überlass das erst mal weiter dir, melde dich einfach, wenn du was brauchst. Gruß --Howwi Disku 01:43, 11. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
So, nachdem ich jetzt erstmal ausgeschlafen habe, noch Dinge, die ich letzte Nacht vergessen habe zu erwähnen:
  • Zwischenüberschriften im Abschnitt „Leben“: Ich hab exemplarisch ein paar eingezogen, das kann man bestimmt noch besser machen, z.B. weitere(n) Gliederungspunkt(e) und sinnvollere Betitelung der Überschriften
  • Womöglich kann man ein paar Sachen aus dem Abschnitt „Leben“ nach „Werk und Rezeption“ verfrachten (musst du selbst entscheiden)
  • Die bereits oben erwähnte Bequellung des ersten Zitats
  • Bei der ersten Quelle war mir unklar, ob mit „Schweden“ nicht vielleicht „Schwedisch“ gemeint ist (dann sollte man das wieder in runde Klammern ans Zeilenende schreiben)
  • Wenn im Abschnitt „Quellen“ Einträge dabei sind, die nur in wenigen (vielleicht sogar nur einem) begrenzten Fall Verwendung finden, sollte man einen Einzelnachweis draus machen
  • Weitere Verlinkung (gemäß Verlinkungs-Richtlinie, also nichts Überflüssiges verlinken, nur beim ersten Auftreten eines Begriffs, „genau zielen“ etc)
Wenn du an einzelnen Stellen dabei technische Schwierigkeiten hast, bin ich gerne behilflich.
Gruß --Howwi Disku 09:58, 11. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Howwi, du Nachtarbeiter, danke dir das du schon mal drüber geschaut hast. Du hast recht mit den Zwischenüberschriften setzen, das ist besser. Aber gestern Nacht war ich erstmal froh, das ich so weit gekommen bin. Die Quelle des Zitats ist Örn Magnusson, wie unter Quellen angegeben. Und die Biografie ist -ja- Schwedisch (ich bin diesem mächtig-darum). Ansonsten schaue ich nochmal rum und lasse mir was einfallen bezüglich Gliederung. Werkverzeichnis dann wahrscheinlich nächste Woche. Ach ja, das lezte "Leifs" wurde "Laifs" geschrieben, bitte ändern. Das für den Moment. Über ein Benutzerkonto denke ich stark nach. Danke dir erstmal und schönen Sonntag.--87.172.206.245 13:08, 11. Okt. 2009 (CEST) Hallo Howwi, nur kurz, ich habe ein paar kleine Sachen geändert (siehe oben) und Quelle nachgetragen. Der Rest demnächst. Beste Grüße.--87.172.254.32 18:37, 11. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Hab's gesehen, diese Korrektur musste ich noch anbringen, damit das mit dem Einzelnachweis klappt.
Die einzelnen Quellen werden direkt hinter den zu belegenden Stellen eingetragen (<ref>Quelle XY...</ref>). Die Software listet die dann gesammelt als Fußnoten an der Stelle auf, an der das <references />-Tag steht (meist ganz unten unter der Überschrift „Einzelnachweise“. Gruß --Howwi Disku 18:40, 11. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Guten Abend Howwi,ich bin derselbe aber nun-angemeldet! Ein bißchen viel neues noch ehe ich mich zurecht finde. Alles kapiert man ja nicht gleich, naja jedenfalls habe ich mich wieder meinem "Kind" gewidmet, inzwischen ja ziemlich erwachsen geworden, wenn ich da an den Ursprung denke... Jedenfalls habe ich erstmal eine Gliederung versucht, aber so leicht ist das nicht. Und dann auch eine Quelle an das neue Zitat angebracht (und siehe-es klappte!). Was ich nicht hinbekommen habe- über dem Filmtitel diese Betonungszeichen, wie sie waren. Könntest du helfen? Evt. auch unter Film noch eine Linie machen, weil- es ist ja was eigenes. So, das Werkverzeichnis kommt ein anderes mal, demnächst. Das wäre dann das letzte meiner Taten an dieser Seite. Für weitere Hinweise dankbar und bis demnächst.--Nonni2 22:18, 17. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Nonni. Ja, ich hab's vermutet, als ich die Bearbeitungen am Artikel sah. Ich werd morgen mal schauen, was mir auffällt und entsprechend Bescheid geben. Beste Grüße --Howwi Disku 22:23, 17. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
So, jetzt ein paar Antworten:
  • Gliederung: Ja, ist nicht immer leicht. Manchmal ist es hilfreich, erst eine Gliederung zu erstellen und dann den Text einzufügen. Je nachdem braucht man aber erst die Informationen, um herauszufinden, welche Gliederung überhaupt sinnvoll ist. Auch Rom wurde nicht an einem Tag erbaut...
  • Sonderzeichen: Konkret geht's dir wohl um Tár úr steini. Ich selbst benutze GNU/Linux und bin recht unsicher, wie das mit anderen Betriebssystemen geht. Unabhängig von Betriebssystem und Tastaturbelegung findest du aber im Wikipedia-Bearbeitungsfenster ganz unten die Möglichkeit, Sonderzeichen per Mausklick einzufügen. Normalerweise steht da „Standard“ vorausgewählt. Du kannst das aber auf beispielsweise auf „Isländisch“ umschalten und es sollten dann die entsprechenden Sonderzeichen zur Auswahl stehen. Notfalls kannst du auch eine Fundstelle im Web markieren und an der gewünschten Stelle einfügen (so hab ich das eben gemacht, da ich ohnehin nachsehen musste, was die Originalschreibweise ist). Rein vorsichtshalber: kopieren+einfügen ist natürlich nur für einzelne Wörter in Ordnung. Textpassagen unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht eingefügt werden.
  • Typographie: Im eben erwähnten „Standard“-Modus findest du auch diverse typographische Sonderzeichen. Schau mal auf WP:TYPO, wenn du magst, kannst du ein paar Dinge „schönen“ (der Artikelinhalt ist natürlich wichtiger als derlei Kram)
  • Eine Linie unterhalt eine Abschnitts einzufügen ist unüblich. Das passt auch ohne.
  • Tipp: Als angemeldeter Benutzer kannst du in deinem Benutzernamensraum „Unterseiten“ erstellen, um dort Dinge auszuprobieren. Seitennamen kannst du dir selbst ausdenken, müssen aber alle mit „Benutzer:Nonni2/“ beginnen. Beispiel wäre Benutzer:Nonni2/Baustelle.
Sprech mich bei weiteren Fragen oder wenn ich vergesse, etwas zu beantworten, ruhig an. Gruß --Howwi Disku 10:38, 19. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Howwi, ich bins nur kurz. Danke für deinen Tipp bezgl. des Filmtitels. Hat gut funktioniert. Morgen abend sollen die Werke dran, hab mich schon andernorts informiert wie man das so machen kann. Dann also bis später.--Nonni2 21:17, 22. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Alles klar, freut mich. Gruß --Howwi Disku 21:19, 22. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Guten Abend, wie angekündigt habe ich das Werk bearbeitet. Die Werke sehen doch ganz gut aus in dieser Gliederung, eventuell hätte ich natürlich die Unterguppen unter den Obergruppen (Orchester-,Kammer-,Vokalmusik) auch etwas kleiner geschrieben, aber es geht eigentlich auch so. Es sei denn du bist der Meinung ich sollte das nochmal korrigieren, muss ich aber nochmal nachlesen wie man das dann schreiben muss. Ja und dann habe ich sämtliche ausländische Namen landestypisch geschrieben, wie gestern begonnen. Ich dachte mir wenn schon so, dann alles! Das war dann erstmal der größte Brocken der noch zu bewältigen war. Binn ganz zufrieden. Höchstens hätte ich noch 2-3 Weblinks anzubieten, aber später. das wichtigste ist getan.Übrigens schön das auch mal einer wegen Zusmamenschreibung drübergesehen hat, da ist man heutzutage manchmal unsicher wie man es denn nun schreibt. Schau doch bitte mal drüber und sage, ob man es so lassen kann. Danke dir und bis später.--Nonni2 20:54, 23. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Nonni. Ich hatte deine Bearbeitung bereits gesichtet, bevor du hier geschrieben hast (der Artikel war auf meiner Beobachtungsliste aufgetaucht). Dabei ist mir natürlich aufgefallen, dass du mit den Sonderzeichen einiges an Arbeit hineingesteckt hast. Aus dem ursprünglichen 2,6 kb Artikelchen ist mittlerweile ja ein ausgewachsener 15,5 kb Artikel geworden, da kannst du mehr als zufrieden sein. Derzeit bin ich gesundheitlich leicht angeschlagen und etwas unkonzentriert, werde aber am Wochenende nochmals drüberschauen.
Bzgl. der Rechtschreiberei: Ja, da ich das einige Jahrzehnte anders praktiziert hatte, musste ich mich auch erst umgewöhnen. Ich hoffe, dass ich das mittlerweile einigermaßen im Griff habe.
Es würde mich natürlich freuen, wenn du genügend Spaß an Wikipedia gewinnen würdest, so dass es nicht bei diesem einem Artikel bleibt.
Beste Grüße --Howwi Disku 21:12, 23. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Howwi, du bist ja schnell! Ich hatte mich deswegen für J.L. verpflichtet gefühlt, weil ich doch eine besondere Beziehung zu Island und Leifs Musik habe, zu Musik überhaupt. Mir geht es ja so, wenn ich etwas suche Begriffe/Personen usw. schau ich zuerst bei Wikipedia nach. Das bringt mir aber nur etwas, wenn dort auch ausführliche Informationen stehen. Aber wie soll man Interesse für einen Komponisten wecken, wenn, wie in der Urversion von Leifs solcher Kram steht? Und da ich mich eben innerlich verpflichtet gefühlt habe, habe ich auch alle Hürden nehmen müssen, ehe ich nun dort bin wo wir heute sind. Dabei habe ich festgestellt: Es kostet viel Zeit-die ich eigentlich nicht habe. Aber ich habe sie mir "vorgeplant" der Sache willen. Solch ein "Seite umkrempeln" ist schon ganz schön anstrengend. Aber wenn man das Ziel sieht geht es schon. Nächste Projekte-mal sehen. Würde mich auch nur dort beteiligen, wo ich etwas konkretes beizutragen hätte. Aber zurück: Müsste nicht noch etwas gemacht werden- Begriffe, Personen usw. die in Wikipedia stehen blau zu kennzeichnen also zu verlinken? Wer macht das? Hattest du nicht schon einmal angefangen damit? Ich wüsste gar nicht wie ich das machen sollte, was da in Frage käme. Ich bin aber ab morgen erstmal eine Weile nicht da, ab Anf. Nov. könnte ich dann eventuelle Korrekturen etc. anbringen. Bis dahin bleib gesund! Mit Dank und besten Grüßen!--Nonni2 22:00, 23. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Ja nu, da steckt häufig mehr Arbeit drin, als man zunächst denkt ;) Zu deinen Fragen: Ja, da sollte man sicher noch Sachen verlinken. Und wer so etwas macht? Nun, das machen Leute, wie derjenige Benutzer, der auf den Artikel gestoßen ist und sich der Zusammenschreibungskorrektur angenommen hat. Und ja, ich hatte den Anfang des Artikels begonnen zu verlinken, allerdings war das dann schon recht spät in der Nacht. Welche Begriffe zur Verlinkung in Frage kämen und wie das genau geht? Das steht in den Verlinkungs-Richtlinien, doch man muss auch ein bisschen ein Gefühl dafür entwickeln. Ich befürchte jedoch, dass ich der Versuchung nicht widerstehen können werde, selbst etwas Hand anzulegen :) Entsprechend dem Wiki-Prinzip muss du nur das tun, wozu du Zeit und Muse hast. Früher oder später findet sich meistens jemand, der vorbeikommt und seinen Teil dazu beiträgt. Beste Grüße --Howwi Disku 22:56, 23. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Howwi, da bin ich mal wieder. Habe nur einen Link eingestellt und damit soll auch gut sein. Es hat einer bei einem der Werke statt "30.9." nun den "30. September" draus gemacht. Habe nachgesehen, es heißt wirklich "30.9.".Nun, aber bitte, wer es so ausgeschrieben lieber lesen will, da habe ich keine Probleme damit.Damit ist im Monet erstmal alles wieder getan, überlege nur noch ob es nicht doch lieber "isländischer Komponist und Dirigent" heißen sollte.Das erstmal für den Moment und beste Grüße.--Nonni2 21:34, 10. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Oh oh.
  • Der Benutzer hatte übersehen, dass bei Werkstiteln das Datum den Wikipediakonventionen nicht angepasst wird, das werde ich rückgänig machen (mit Kommentar im Quelltext, damit es nicht erneut passiert).
  • Dein Weblink: Der wird Probleme machen. Gemäß unseren schönen Richtlinien für Weblinks soll sich die verlinkte Website weder auf Unter- noch Oberthemen beziehen. Im Artikel geht's um einen bestimmten Komponisten, in der Website aber ganz allgemein um nordische Musik (in den verlinkten Richtlinen wird's an einem Beispiel mit Malern geschildert (3. Absatz)). Der Weblink müsste direkt zu Jón Leifs führen, daher nehme ich den besser wieder raus, bevor's ein anderer Benutzer tut und dir einen Hinweis auf die Richtlinie auf die Benutzerseite klatscht...
Gruß --Howwi Disku·MP 22:05, 10. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hallo hier ich nochmal. Mit dem Link hatte ich es schon geahnt, aber gut, versuche später die Sache genau zu J.L. zu führen, mal sehen ob das funktioniert. Mit dem Datum ist gut so.Danke vorerst.--Nonni2 22:46, 10. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Bei Bedarf, einfach bei mir nachbohren. Kannst auch ruhig einen neuen Abschnitt beginnen, damit dieser hier nicht zu lang wird. Beste Grüße --Howwi Disku·MP 23:14, 10. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Färben

Hallo Howii,

willst Du nicht die aktuelle Literatur berücksichtigen? In dem Buch "Färberpflanzen" werden auf 320 Seiten 117 Färberpflanzen ausführlich beschrieben. Das Buch ist druckfrisch im wissenschaftlichen Verlag Schweizerbart, Stuttgart jetzt zur Frankfurter Buchmesse erschienen. Flyer zum Buch Färberpflanzen

Gruß --E-prinz 14:07, 11. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo E-prinz. Du hattest das Buch von Eberhard Prinz in mehrere Artikel eingetragen. Da es das Thema der jeweiligen Artikel nur in Teilbereichen abzudecken scheint, habe ich in zwei dieser Artikel die Bearbeitung mit Hinweis auf die Richtlinien für Literatur rückgängig gemacht. In einem weiteren Artikel sah das ein anderer Benutzer offensichtlich genauso. Solltest du der Meinung sein, dass die Aufnahme des Buches in einem Artikel dennoch gerechtfertigt sei, müsstest du das auf der Diskussionsseite des Artikels begründen und die Zustimmung dort tätiger Autoren einholen. Gruß --Howwi Disku 14:29, 11. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Statistik-Tool-Server

Hallo Howwi, Du bist ja ein richtig guter Kumpel, Gerade eben habe ich mir überlegt, ob ich die Frage auch an dich richten könnte, und im selben Moment hast du sie schon auf der Seite von Zollernalb beantwortet. Danke!! PS. Du mußt ja Augen wie ein Hai haben, dass du dass so schnell gesehen hast--Wilske 20:53, 13. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Nun, ich hab's zufällig mitbekommen und wusste von diversen Klagen bzgl. des Toolservers. Gruß --Howwi Disku 20:56, 13. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Sichtung

Hi Howwi, zu Deiner Info: von einer IP alphabetisch falsch und doppelt eingetragen – und von Dir gesichtet .... Schönen Gruß, --ThoR 20:39, 15. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Ja, da hast du Recht, hab ich übersehen :( Gruß --Howwi Disku 20:41, 15. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Gutes Händchen ?

[2] 84.62.23.125 23:13, 17. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

  • Offensichtlich bist du unzufrieden mit der Relevanzbeurteilung einer Person. Ohne mich in den verlinkten Fall näher eingelesen zu haben, sehe ich da Benutzer, die unterschiedlicher Auffassung sind. Wenn du einen Blick auf Löschdiskussionen wirfst, wirst du feststellen, dass das nichts Ungewöhnliches ist. Deine Frage hier (und bei anderen Benutzern) hinterlässt bei mir allerdings den Eindruck, dass du gegen einen bestimmten Benutzer Stimmung machen möchtest. Falls dem so sein sollte, empfände ich das als unschön.
  • Deinen Unmut, berechtigt oder nicht, solltest du keinesfalls auf der Diskussionsseite eines neuen Benutzers ausleben (falls die Aktivitäten einer anderen IP mit Verweis auf dieselbe Diskussion, die du oben verlinkt hast, mit deiner Frage in Zusammenhang stehen). Das empfände ich in noch höherem Maße als unschön.
Gruß --Howwi Disku 00:01, 18. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Ourthe (Département) + Benutzer:Triloba

Hallo Howwi, ich stehe bisweilen mit Triloba in der WP in Verbindung. Er ist für jede Hilfe dankbar. Ein Revert oder gar Löschung läßt ihn aber verzweifeln. Er reagiert auf Posts eben etwas später. Lasse ihm mehr Zeit :-) Gruß--BKSlink 20:36, 18. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Danke, dass du aufgepasst hast! Ich hab schlichtweg übersehen, dass er bereits aktiv war. Hab seine Version wiederhergestellt und mich auf seiner Disk für meine Unachtsamkeit entschuldigt. Peinlich für mich. Vielen Dank nochmals! Gruß --Howwi Disku 20:51, 18. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
die in der 2. Lebenshälfte stehenden User/innen sollten sich unterstützen :-) Gruß--BKSlink 20:59, 18. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Neuste Entdeckungen

Hallo Howwi das wird Dich umhauen, sogar auf Königlich bayuwarischem Erdboden haben die Muckel gebudelt Guck mal hier Gruß oder besser Glückauf --Pittimann besuch mich 14:10, 20. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Derart „bekleidet“ in der Erde zu buddeln ist keine Tätigkeit, die ER uns nahegelegt und zur bEr g bauung empfohlen hat. --Howwi Disku 16:14, 20. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Du lebst ja noch und ich dachte schon Du wärst nach der Nachricht ins Koma gefallen. Gruß --Pittimann besuch mich 16:17, 20. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Na, wenn wir bohren, dann bohren wir richtig, keine Schürferei knapp unter der Oberfläche. Gruß --Howwi Disku 16:23, 20. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Ne Schüppe ne Hacke usw. oder besser gesagt dort bei den sieben Bergen bei den sieben Zwergen da bohrt der Howwi ein Loch. Guck mal genau hin wo die Bohrfirma wechkommt, bestimmt nicht aus Bajuwarenland. Gruß --Pittimann besuch mich 16:26, 20. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Wie schon die Altvorderen lassen wir bohren und buddeln (auch Wasser kann man trinken, man kann es aber auch lassen). au, jetzt wird's philosophisch --Howwi Disku 16:35, 20. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Es gibt ja auch kleine Bohrlöcher und richtig große Bohrlöcher und die letzteren die gibts bei uns in NRW. Bei uns ist sowieso alles etwas größer auch die Elefanten. Gruß --Pittimann besuch mich 17:40, 20. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Danke

... fürs Putzen! Grüße von Uka 00:25, 21. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Nun, kein Ding. Zur gleichen Zeit hat Xenon bei mir geputzt... Gruß --Howwi Disku 00:34, 21. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Belege

Hi, wie soll ich meine änderungen belegen ?

willst du beweise dafür haben ? die kann ich gerne verlinken... (nicht signierter Beitrag von 77.116.167.205 (Diskussion | Beiträge) 17:41, 21. Okt. 2009)

Ja, Belege, siehe WP:BLG, vor allem für „Unter dem Vorwand, dass es als Lernmaterial für die Vorlesung benötigt werde. Viele Studenten bereuten den kauf wegen dem redundanten inhalt.“ Gruß --Howwi Disku 17:43, 21. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Franz Marc

Guck Dir bitte mal die letzte Änderung an ob die IP da recht hat. Mir kommt das etwas spanisch vor. Gruß --Pittimann besuch mich 10:52, 24. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Bearbeitung der IP kann man mMn gelten lassen, da wohl der Landstrich dort so genannt wird. --Howwi Disku 10:56, 24. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
OK mir kam das etwas holperig vor zumal ja erst auf diese Almhütte genannt wird und dann der Ort. Oder ist das bayrisch? Gruß --Pittimann besuch mich 10:58, 24. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Das stimmt schon, vgl. auch etwa hier, Buch übrigens von einem Kollegen, der sich da sicher am besten auskennt. lg, --Svíčková na smetaně 11:03, 24. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
@Pitti: Öhh, ich bin diesbezüglich sprachlich vorbelastet. Bei vielen Gegenden, Orten oder auch Ortsteilen, die mit "-au" enden, benutze ich – was mir jetzt eigentlich zum ersten Male bewusst wird – die Wendung "in der ...au". Ich hab da noch nie drüber nachgedacht, warum. Gruß --Howwi Disku 11:05, 24. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Flower Mound

Die Weblink flowermound.net ist nur ein Forum auf der ersten Seite. Der Web site selbst enthält viele wichtigen Informationen über

die Stadt wie Geschichte, Statistiken über die Bevölkerung, und so weiter.

Geschichte Grenzsteine Statistiken -- UmmYeahOk 22:07, 25. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Hallo UmmYeahOk! Der Weblink flowermound.net führt – wie du schreibst – zu einem Forum, was natürlich recht unglücklich ist. Da es außerdem in der Infobox des Artikels Flower Mound bereits einen Link zur Webpräsenz und auch zum Handbook of Texas gibt, sah (und sehe) ich in diesem Weblink keinen Mehrwert, zumal beispielsweise die Unterseite „Geschichte“ seinerseits als Quellen u.a. selbiges Handbook of Texas sowie eine Wikipediaseite nennt. Die Statiskdaten sind über die Webpräsenz (einschließlich vieler anderer Informationen) ebenfalls abrufbar. Möglicherweise sollte man daher den Weblink in der Infobox unten nochmals aufführen, damit er nicht übersehen wird. Gruß --Howwi Disku 23:12, 25. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Artikelbeobachtungen

Hallo Howwi, schon wieder eine kleine Frage: Kennst du eine Möglichkeit, wo man nachsehen kann, wie oft ein bestimmter Artikel beobachtet wird? Nicht nur auf der Liste der zu sichtenden Versionen. Ich will ja gar nicht mal wissen, wer beobachtet, sondern wie oft überhaupt. Mir war es so, du hättest schon mal so eine Frage gehabt, finde es nur nicht mehr. Aber vielleicht ist das ja eine Erklärung: Wenn etwaige Vandalen sich Angriffsobjekte suchen wollen, wäre das ja dann zu leicht für sie, einfach einen unbeobachteten Artikel zu nehmen. Und noch ein kleines Problem mit Bildern bzw. Wappen: schau doch bitte mal auf die Diskussionsseite http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Tarent! Leider kann keiner antworten (oder hat es auch noch gar nicht gesehen, deshalb auch meine Frage: Wieviele beobachten?). Wenn das Wappen für andere Wikis zur Verfügung steht, müßte es doch auch für die deutsche Wikipedia möglich sein, oder? Dazu kommt die Merkwürdigkeit auf der Seite http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Wappen_in_der_Provinz_Tarent . Danke im Voraus für deine Mühen. Gruß --Wilske 16:07, 26. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Ich bin mal so dreist und antworte ;) hiermit. Sollte die Zahl der Beobachter unter 30 liegen, wird nichts angezeigt. -- XenonX3 - (:±) 16:11, 26. Okt. 2009 (CET)Beantworten
Danke Xenon. Ich empfände es als dreist, wenn du solche Informationen verschweigen würdest (ich kannte das Tool nicht) ;)
  • Anzahl Beobachter: Nein, sonst gib's wohl keine Möglichkeit (außer auf der Nachsichtliste, was bei Diskussionsseiten nix nutzt)
  • Dateien auf anderen Wikis: Dateien müssen auf commons (oder natürlich de) geladen werden, um sie einbinden zu können. Vor einer Weile hab ich etliche Bilder aus der ital. wp gebraucht, hab dann die ital. Uploader gebeten, sie auf commons zu laden und die haben das auch prompt getan.
  • Speziell Wappen: Am Rande hab ich mitbekommen, dass es „Rettungsaktionen“ von commons-Wappen gab (ich hab das aber nicht im Detail verfolgt). Leider weiß ich auch nicht mehr, wo das diskutiert wurde. Da gibt es wohl diverse Besonderheiten. Müsstest du auf WP:FzW nachfragen.
Gruß --Howwi Disku 16:27, 26. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Frage???

Hallo Howwi, mal eine Frage? Hab den Artikel der BHS Corrugated abgeändert. Wie oder von wem wird der dann gesichtet und wielande dauert das bis dann endlich die aktuelle Version zu sehen ist. Vielen Dank im vorraus für deine Hilfe. --User BHS

Hallo User BHS. Hilfreich wäre, wenn die Aussage „Weltmarktführer“ durch eine neutrale Quelle belegt wäre (also keine Aussage des Unternehmens selbst). Die Zahl der Mitarbeiter scheint mir zwar plausibel, dennoch ist die Angabe einer nachvollziehbaren Quelle (z.B. in der Zusammenfassungszeile) immer hilfreich. Gruß --Howwi Disku 11:32, 28. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Howwi, kann ich mit dir auch über E-Mail Kontakt aufnehmen? Gruß --User BHS (nicht signierter Beitrag von User BHS (Diskussion | Beiträge) 11:12, 29. Okt. 2009)

Theoretisch ja (du solltest links im Kasten „Werkzeuge“ die Funktion „E-Mail senden“ finden, dazu muss aber bei auch bei deinem Konto eine E-Mailadresse hinterlegt sein). Allerdings lese ich WP-E-Mail nur abends und artikelbezogene Dinge bespreche ich eigentlich lieber auf WP-Diskussionsseiten. Gruß --Howwi Disku 11:27, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten

gut dann nicht per E-Mail. Kannst du dann bitte diese Version jetzt so freigeben?? Bei Quelle habe ich die Unternehmenszeitung wieder angegeben. War ja vorher auch schon drinnen und wurde auch so akzeptiert. Die Mitarbeiterzahlen sind die aktuellen Zahlen und somit auch richtig. Quellen werden hierzu von uns nicht übermittelt. Vielen Dank und Gruß --User BHS

Den Artikel können auch über 7000 andere Benutzer sichten. Solange der „Weltmarktführer“ nicht mit neutraler Quelle belegt ist, sehe ich persönlich dazu keine Veranlassung (außer, ich entferne das vorher). Gruß --Howwi Disku 12:45, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Ciao,

darf ich erfahren, warum der Link nicht den Richtlinien entspricht? Wir haben bereits ein paar Filme von Jones übersetzt und arbeiten jetzt an seinem neusten Film "Fall of the Republic". Die Filme werden direkt auf unserer Website veröffentlicht. Daher frage ich mich, warum ein Link wie Nuoviso erlaubt ist uns unserer verworfen wird. Nuoviso streamt lediglich die von anderen übersetzten Filme.--84.226.64.154 17:41, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Siehe unsere Richtlinien für Weblinks. Hier sind zusätzlich Hinweise. Gruß --Howwi Disku 17:44, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten
Danke, ich kenne die Richtlinien ;) Aber wogegen habe ich nun verstossen?--84.226.64.154 17:47, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten
"Ein weiterführender Weblink am Ende eines Artikels muss sich direkt auf das im Artikel besprochene Thema beziehen, also weder auf einen Oberbegriff noch auf einzelne Teilaspekte." --Howwi Disku 17:47, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten
Nun, die Website bezieht sich direkt auf das besprochene Thema. Aber wer sich nur die Startseite ansieht, hat wohl eh kein Interesse daran, sich die Seite erst einmal anzuschauen ;)--84.226.64.154 17:55, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten
In meinen verlinkten Hinweisen wird u.a. direkt auf das Thema Startseiten eingegangen. Gruß --Howwi Disku 17:58, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten
Na worauf soll ich den sonst verlinken? Direkt auf einen seiner Filme oder auf sein Personenprofil im Archiv? Weisst du was, lassen wir das. Sobald wir mit der Übersetzung seiner neusten Doku fertig sind, werde ich sie direkt verlinken. Ich würde mich dann freuen, wenn du den Link dann akzeptieren würdest ;)--84.226.64.154 18:01, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten
Das liegt nicht an mir, einen Weblink zu akzeptieren (oder zurückzuweisen) – andere Benutzer haben dazu womöglich eine andere Meinung. In den Zeitgeist-Artikel gehört der Weblink auf die Startseite ganz bestimmt nicht. Wenn du der Ansicht bist, dass er zumindest bei Alex Jones passt, solltest du das auf der Diskussionsseite dieses Artikels begründen. Ob sich andere Benutzer dem anschließen, kann ich dir allerdings nicht versprechen. --Howwi Disku 18:09, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten
Nun, beim Zeitgeist Artikel gebe ich dir recht. Aber ein Versuch war's wert :) Wie gesagt, ich versuch's dann mit einem Link auf den neuen Film nochmals. Danke für deine Antworten. --84.226.64.154 18:12, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Frithjof Bergmann

Lieber Kollege Howwi,

Du hast meine Korrektur, FB sei ab 1949 erstmals in die USA gekommen und dort geblieben, rück-korrigiert in 1963. "Mein" 1949 war tatsächlich nicht ganz richtig. Frithjof hat mir dieser Tage persönlich mitgeteilt, dass er 1951 in die USA ausgewandert ist (auf einem abgetakelten Truppentransporter, der auf der Rückfahrt unter gegangen sei). Bist Du mit dieser Information bereit, die Seite zu korrigieren? Gerne können wir uns per persönliche eMails über den Grund der sich im Internet verbreitenden sehr unterschiedlichen Lebensdaten von FB unterhalten.

Beste Grüße dr.walter.haecker --79.235.139.65 12:58, 31. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Nun, da täuscht du dich. Ich habe hier am 11. August lediglich einen Weblink gemäß der Richtlinien für Weblinks zurückgesetzt, sonst hab ich da nix gemacht. Davon völlig unabhängig sollten Bearbeitungen aber nachvollziehbar belegt werden („persönlich mitgeteilt“ ist leider kein nachvollziehbarer Beleg). Hier wurde am 23. Oktober ein Datum (ohne Beleg) geändert, die Bearbeitung wollte aber noch keiner „sichten“, so dass sie noch als Entwurf vorliegt. Hat das damit zu tun? Deine E-Mail-Adresse hab ich vorsichtshalber entfernt, die könnte sonst für alles mögliche missbraucht werden. Gruß --Howwi Disku 18:45, 31. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Johanne Lohmann

Johann31 15:18, 1. Nov. 2009 (CET)ich danke dir fuer den Hinweis mit den Weblinks: ich habe sie inzwischen allle wieder entfernt bezw. in die Einzelnachweise aufgenommen. Johann31 15:18, 1. Nov. 2009 (CET)Beantworten

auf Benutzerdisk geantwortet. --Howwi Disku 15:28, 1. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Wappen Frankreichs

Auf der Seite ist jetzt ein Chaos, denn meine Beschreibung des Emblems von 1953 steht jetzt neben der Grafik des anderen Emblems, dass von Frankreich (v.a. im diplomatischen Bereich) auch verwendet wird. Ich werde vorläufig daran nichts ändern, verweise aber darauf, dass in gedrucken Lexika und Büchern über Wappen und Flaggen immer das Emblem von 1953 als das offizielle Emblem Frankreichs gezeigt wird! (Ich bitte zu beachten, dass bei einigen Artikeln vielfach falsche Infos einfach in andere Sprachen übersetzt werden. Somit ist für mich die fr. und en. Wikipedia als solche kein Beweis für die Richtigkeit ihres Inhaltes, auch wenn sie das gleiche aussagen)

MfG --WufiCH 15:43, 1. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hallo WufiCH. Wahrscheinlich beziehst du dich auf diese meine Bearbeitung. Offensichtlich scheint es da widersprüchliche Standpunkte zu geben. Wie ich in meinem Berabeitungskommentar vermerkt hatte, wird das nicht nur in den anderen Sprachausgaben anders dargestellt (ich gebe dir allerdings Recht, dass dies keinen Beleg darstellt), sondern ist auch inkonsistent mit dem Artikel Frankreich in der deutschsprachigen WP. Daher scheint es mir notwendig, das auf der Artikel-Diskussionsseite zu besprechen, um zumindest innerhalb der deutschsprachigen WP zu einer einheitlichen Darstellung zu kommen. Gruß --Howwi Disku 15:51, 1. Nov. 2009 (CET)Beantworten

reverten?

Sage mal, du hast eben ein Artikel revertiert, aber wie machst du das denn überhaupt. Ich kann nur die neueste Version zurücksetzen, du aber kannst mehrere Version überspringen und dann die Version revertieren die du auswählst. Das meinte ich, erklärst du mir wie das geht? Gruß 27 Juni 19:26, 2. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hallo 27 Juni! Da hatte ein Vandale gleich ein halbes Dutzend Bearbeitungen getätigt. Zu deiner Frage, da gibt es mehrere Möglichkeiten:
  • Wenn alle zu entfernenden Bearbeitungen hintereinander sind: In der Versionsgeschichte markieren, dann gewählte Versionen vergleichen, dann „entfernen“ (die zu entfernenden Bearbeitungen dürfen später aber nicht nochmals geändert worden sein, sonst kommt eine Fehlermeldung.
  • Wenn die letzten Bearbeitungen entfernt werden sollen: Auf die letzte „gute“ Version gehen, dann „bearbeiten“, dann „speichern“.
  • Mit Javascript-Helfern (z.B. "monobook.js") in der Versionsgeschichte bei der letzten „guten“ Version auf „rev“ klicken (eigentlich das gleiche wie eins weiter oben, nur einfacher).
  • Mit Sichtungsberechtigung können mit „zurücksetzen“ die letzten Bearbeitungen (die alle vom selben Benutzer sein müssen) revertiert werden.
Falls du weitere Fragen hast, jederzeit gerne. Gruß --Howwi Disku 19:36, 2. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Danke für Assistenz auf meiner Diskuseite,

wäre nicht nötig gewesen. Gruß--BKSlink 17:11, 4. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Ja nu, solange ich bei jemandem gute Absichten vermute, nehm ich mir auch die Zeit für eine kurze Erklärung. Platzprobleme gibt's auf deiner Disk ja ohnehin keine ;) Gruß --Howwi Disku 17:27, 4. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Wunschmentee: Jean-Pierre Hecht

Hallo Howwi! Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. Gruß ~Lukas Diskussion Bewertung 18:42, 5. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Danke --Howwi Disku·MP 18:42, 5. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Urheberrecht von Bildern

Wenn ich Bilder bei Google finde darf ich sie dann bei Wikipedia verwenden?

-- JP 18:46, 5. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Bekommst auf deiner Diskussionsseite gleich Antworten. Gruß --Howwi Disku·MP 18:47, 5. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Werbung

... oder nicht? --Hardcore-Mike Portal-Leitung WrestlingBewerte meine Arbeit 23:42, 5. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Zumindest mögliche URV von XXX --Howwi Disku·MP 23:47, 5. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Das wäre meine nächste Frage gewesen. SlA-fähig nehme ich wohl an. --Hardcore-Mike Portal-Leitung WrestlingBewerte meine Arbeit 23:52, 5. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Tendiere zu ja, mit Grund: "WP:BNR, außerdem kopiert von XXX. --Howwi Disku·MP 23:55, 5. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Xenon war schneller... --Howwi Disku·MP 23:56, 5. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Hähä :P -- XenonX3 - (:±) 23:56, 5. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hmmpf ... "Spielverderber" ... XD --Hardcore-Mike Portal-Leitung WrestlingBewerte meine Arbeit 23:58, 5. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Wunschmentee: Frama AG

Moin Howwi! Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. Gruß, -- XenonX3 - (:±) 09:51, 6. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Danke. --Howwi Disku·MP 17:57, 6. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Belege 2

Hi, Du hast eben mit dem Hinweis, eine Änderung sei unbelegt, eine meiner Änderungen/Ergänzungen auf Morgenroth rückgängig gemacht. Warum? Dein Kommentar sagt, "unbelegt". Der Text der nun dort steht ist ebenso unbelegt und nur durch eine "automatische" Sichtung gelaufen. Das geht so nicht. Entweder es wird hier mit gleichem Maßstab gemessen oder gar nicht! Ich erwarte nun, daß der nun dort unbelegte Einleitungssatz ebenso komplett gelöscht wird. --JoeDante 13:45, 7. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Ich habe deine Bearbeitung mit der Begründung "Namenskonventionen" rückgängig gemacht. Lemmas mit akad. Titeln gibt es hier nicht, deine Verlinkung hätte also nie ihr Ziel erreicht (im Gegensatz zur Version, auf die ich zurückgesetzt habe. Gruß --Howwi Disku·MP 13:49, 7. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Achtern... (aus dem Archiv)

Hallo Howwi,

ist dieser Begriff nur 'seemännisch' gemeint oder ist der Artikel etymologisch?. Im ersten Fall soll das so gekennzeichnet sein, im zweiten Fall war die Löschung nicht korrekt. -Wofa07 02:15, 23. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Wofa07. Du meinst offensichtlich diese Bearbeitung. Mein Bearbeitungskommentar war "MMn geht jetzt das Seemännische völlig unter, müsste außerdem belegt werden". Deine Bearbeitung war vor allem unbelegt (siehe WP:BLG und WP:TF). Gruß --Howwi Disku 08:39, 23. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Wir lassen das einfach mal falsch hier stehen. Wenn es Dein Produkt war, tut es mir leid um Deine Mühe. 'Achtern' ist nicht nur auf ein Heck eines Bootes bezogen. Stell' einfach diese Frage an Friesländer. Wofa07 10:06, 8. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Wofa07. Du hattest mir versehentlich sämtliche Beiträge des 4. Quartals entfernt und durch das 3. Quartal ersetzt. Ich hab meiner obigen ersten Antwort eigentlich nichts hinzuzufügen: Das war (und ist) meine Meinung. Sprech das doch einfach auf der Diskussionsseite des Artikels an. Gruß --Howwi Disku·MP 10:26, 8. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Der Punkt ist immer noch nicht da

Ich habe den Punkt eingefügt, aber er ist nicht im Artikel. Kannst du mir sagen was da passiert ist? Gruß - Zeit ist unendlich 17:56, 8. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Das da musste ich noch tun. Gruß --Howwi Disku·MP 17:57, 8. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Das war verwirrend. Ich glaube ich sollte mir mal eine Brille anschaffen ;-) Gruß - Zeit ist unendlich 18:04, 8. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Tröste dich, ich hab's auch erst beim zweiten Mal gesehen... Gruß --Howwi Disku·MP 18:05, 8. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Erweiterte Rechte

Kannst du mir eine Abteilung für Rechtevergabe empfehlen. Ich möchte Bestätigter Benutzer werden. Weist du, ob man auch schon unter 2 Monate, Sichterrechte bekommen kann und wenn ja, weißt du auch wie? Gruß - Zeit ist unendlich 21:27, 9. Nov. 2009 (CET)Beantworten

  • Bestätigter Benutzer (Autoconfirmed) wirst du nach 4 Tagen (irgendwie musst du da auch eine E-Mail bestätigen, das weiß ich aber nicht mehr so genau)
  • Wenn du die hier unter der Überschrift „Automatisch“ genannten Bedingungen erfüllst, werden deine Bearbeitungen automatisch gesichtet (Autoreview), allerdings nur dann, wenn die Vorgängerversion gesichtet war. Fremde Bearbeitungen können damit noch nicht gesichtet werden.
  • Wenn du einigermaßen nahe an den Sichter-Bedinungen bist, du keinen Unsinn anstellst und sinnvolle Bearbeitungen ausführst, kannst du die Sichterberechtigung vorzeitig beantragen. Kommt auch vor, dass andere die Lust verlieren, deine (hoffentlich sinnvollen) Bearbeitungen nachzusichten und dir den Sichterstatus frühzeitig aufdrängen.
Gruß --Howwi Disku·MP 21:38, 9. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Ist die Zeitliche Anmeldung bei Rechtevergabe eigentlich notwendig, oder kann man z. B. schon nach 300 Edits im Artikelnamensraum erweiterte Rechte bekommen? Gruß - Zeit ist unendlich 22:08, 9. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Um mögliche Missverständnisse zu vermeiden: Mit den „erweiterten Rechten“ werden meistens Administratorrechte umschrieben. Jetzt zur Frage: Bei Beantragung/Zuweisung der Sichtungsberechtigung (wie oben bereits kurz angesprochen) muss das keine vollen 2 Monate dauern. Die Editzahl alleine genügt aber nicht. --Howwi Disku·MP 22:18, 9. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Also dürfte ich mit 300 Edits Sichterrechte Beantragen. Gruß - Zeit ist unendlich 22:54, 9. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Ein paar Wochen solltest du allerdings dennoch dabei sein. Gruß --Howwi Disku·MP 23:06, 9. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Parachutes Artikel

Nachzulesen wie angegeben auf der Homepage (MySpace) im Blog:

http://blogs.myspace.com/index.cfm?fuseaction=blog.view&friendId=5891591&blogId=514844680

Zitat: "Hallo Freunde,

...

Stefan / Chris / Elmar / Carsten / Mick" (nicht signierter Beitrag von 188.98.115.88 (Diskussion | Beiträge) 21:40, 10. Nov. 2009)

Die Textkopie in deinem Beitrag hab ich wegen möglicher urheberrechtlicher Probleme entfernt.
Zum Artikel: Beim Einfügen der Information in den Artikel die URL als Beleg angeben. Gruß --Howwi Disku·MP 21:48, 10. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Was bedeutet WEB9 als Grund für die Entfernung meines Links zur "Deutschen Homepage der Familie Feuerstein"(wäre Nr. 8 gewesen)? -- 217.232.94.47 14:02, 11. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Da hatte ich mich vertippt, sollte eine eckige Klammer zu (statt 9) sein, also WP:WEB. Auf der verlinkten Seite ist gib's nicht mal ein Impressum, das ist also mit Sicherheit nicht „vom Feinsten“, wie in der (jetzt richtig) verlinkten Richtlinie gefordert. Gruß --Howwi Disku·MP 14:07, 11. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Jon Leifs 4

Guten Abend Howwi, habe es gerade nochmals mit dem Link versucht und es geht so wie ich es wollte. Kannst du gern kontrollieren. Müsste doch in Ordnung gehen? Mehr solls heute nicht sein. An Details halte ich mich heute nicht mehr auf. Aber immer mal wieder. Beste Grüße.--Nonni2 21:13, 11. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hab deine Bearbeitung schon seit Ewigkeiten gesichtet ;) Gruß --Howwi Disku·MP 21:14, 11. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Ein kurzes Hallo, also J.L. ist nun auch Dirigent gewesen, das musste rein, er hatte schließlich eine Ausbildung dazu und hat das auch reichlich praktiziert. Bei Matthus war noch niemand schauen, da mache ich noch eine Kleinigkeit.Beste Grüße.--Nonni2 18:39, 15. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Alles klar, ich hab's unten bei den WP:Personendaten (ganz am Ende des Quelltextes, wird in Artikelansicht normalerweisen nicht angezeigt, sondern durch Programme ausgewertet) angepasst. Gruß --Howwi Disku · MP 18:41, 15. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Artikellöschung

Artikellöschungen [Bearbeiten]

Hallo Lousalomme. Artikel können nicht einfach gelöscht werden. In begründeten Fällen kann ein Löschantrag gestellt werden. Gruß --Howwi Disku · MP 16:44, 13. Nov. 2009 (CET)

Bitte stelle ggf. einen begründeten Löschantrag. Das wiederholte Leeren der Seite wird ansonsten womöglich als Vandalismus gewertet. --Howwi Disku · MP 18:01, 13. Nov. 2009 (CET)

sicher, aber ich weiss nicht, wie man das macht

ich môchte alles weghaben wie auf der spanischer Seite, die gerade weggemacht wurde, wie von mir verlangt Lousalomme.


alles weg, bitteLousalomme.


Pascale Hummel De Wikipedia, la enciclopedia libre Saltar a navegación, búsqueda

Esta página ha sido borrada. El registro de borrado y traslados de la página se proveen debajo para más detalle.

  * 15:48 13 nov 2009 Alhen (discusión | contribuciones) borró «Pascale Hummel» ‎ (per request)

Lousalomme.


die Version, welche Sie gerade wiederhergestellt haben, ist eine ganz Alte; die ganz Letzte war sehr kurz, steht da vor Monaten und hat nie niemanden gestört, danke für Verständnis: ich verlange eine völlige Vernichtung des Artikels (ich habe dasselbe auf allen Auslandseiten verlangt, danke) Lousalomme.

Lousalomme.

Hallo Lousalomme, die Diskussion bitte nicht auf vielen Seiten gleichzeitig führen, ich antworte hier. --Howwi Disku · MP 18:31, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Danke Howwi, für deine Info. Ich hab aber dies alles aus meiner Disk gelöscht, weil ich nichts damit anfangen konnte, es mich auch nicht betraf. Grüße — Regi51 (Disk.) 19:08, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ich wollts nicht selbst entfernen, ist ja deine Disk... Beste Grüße --Howwi Disku · MP 19:36, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Grimma

Ein kurzes Hallo,habe mich heute kurz Grimma gewidmet. Bist du dafür auch zuständig?. Da war ein tohuwabohu im Sehenswürdigkeiten-Text-ganz schrecklich. Dort (in Grimma) arbeite ich nämlich und an einer Stelle, die sich auskennen MUSS! Was mich aber immer irritiert- die Ortsteile spielen da immer mit hinein, haben demzufolge wohl keine extra Seite- wie z.B. Döben? Habe das noch nicht überprüft. Bei den Veränderungen ist natürlich allein die Stadt ohne OT gemeint. Ach ja für Brandis habe ich noch 3 Sachen ergänzt. Genug für heute!Beste Grüße--Nonni2 00:03, 14. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Nun, deine Bearbeitungen an beiden Artikeln hab ich um ca. 23:45 bereits als gesichtet markiert :) Zuständig bin ich da nicht. Allerdings sehe ich nach, was sich ganz allgemein so tut. Wenn ich bemerke, dass neue Benutzer irgendwo Probleme haben oder womöglich begrüßt werden sollten, spreche ich sie (hoffentlich entsprechend freundlich) an. Gruß --Howwi Disku · MP 00:16, 14. Nov. 2009 (CET)Beantworten

URV-Frage

Hoi Howwi,

Dieses Machwerk war kurz im Artikel Scott Hall eingebunden. Allerdings war ich bei der schlechten Qualität misstrauisch: Keine höhere Auflösung und keine Metadaten vorhanden, was bei einem selbstgeschossenen Bild unwahrscheinlich ist.

Meine Vermutung ist, dass dieses Foto von irgendeiner Fansite kopiert wurde und damit URV ist. Liege ich damit richtig? --Hardcore-Mike Portal-Leitung WrestlingBewerte meine Arbeit 00:24, 14. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Eigene Fotos haben tatsächlich meistens Metadaten, das macht schon stutzig. Allerdings überlass ich die diesbezügliche Bewertung von Bildern lieber den Bild-Spezialisten. Vermuten tu ich allerdings das Gleiche wie du. Gruß --Howwi Disku · MP 00:35, 14. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Alles klar, dann ist es besser, wir lassen's mal draußen. Besser ist besser! Danke für die Anwort und gute Nacht. Gruß --Hardcore-Mike Portal-Leitung WrestlingBewerte meine Arbeit 00:37, 14. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Vielleicht aber tatsächlich mit Handy? oder irgend etwas Billigem geknippst und mit Bildbearbeitungsprogramm ausgeschnitten. In einer Fansite würde man eigenlich besseres erwarten... --Howwi Disku · MP 00:40, 14. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Nee, glaube ich nicht. Ich meine, das Foto irgendwo mal auf einer Fansite im Web gesehen zu haben. Ich suche momentan die Site. --Hardcore-Mike Portal-Leitung WrestlingBewerte meine Arbeit 20:21, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Das lohnt sich doch gar nicht. Übrigens: Wurde kürzlich der Artikel mit den auf dem Bild erkennbaren Behalten-Argumenten eigentlich gelöscht? --Howwi Disku · MP 20:27, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Aua, kalt erwischt ... das weiß ich gar nicht. Muss ich nachsehen. --Hardcore-Mike Portal-Leitung WrestlingBewerte meine Arbeit 20:29, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Aber ich habe mir das Foto mal genau angesehen. Von der Schulterstellung her würde ich sagen, Scott Hall hat sich selbst mit dem Handy fotografiert. Ich glaube auch, dass ich das Foto auf Halls Privat-Homepage gesehen habe ... muss sie nur noch finden. --Hardcore-Mike Portal-Leitung WrestlingBewerte meine Arbeit 20:33, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ich hab mir lieber nochmals die Behaltens-Argumente von ihr angesehen, wurde also doch nicht gelöscht ;) --Howwi Disku · MP 20:36, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ja, ich eben auch. Hatte ich ja auch vorgeschlagen. Aber das ist allein einem jungen Kollegen zu verdanken, der sich wirklich um die Qualitätssteigerung des Artikels bemüht hat. Der Artikel ist zwar noch grenzwertig, aber qualitativ besser als die Urversion ist er auf jedenfall. Logisch, dass ich diesen Kollegen (der sich quasi als einziger an die Arbeit gemacht hat) mit dessen Einverständnis im Wrestling-Portal eingetragen habe. ;) --Hardcore-Mike Portal-Leitung WrestlingBewerte meine Arbeit 20:41, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Nun, zum Erkennen der Argumente musste man nicht mal lesen können. Scott Hall sieht in dieser Hinsicht ziemlich alt aus. Mein diesbezüglicher subjektiver Eindruck ist aber womöglich genetisch bedingt. --Howwi Disku · MP 20:54, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Tja, Scott Hall hat nicht solche offensichtliche "Tüten". Aber er arbeitet daran, habe ich mir sagen lassen. ;) --Hardcore-Mike Portal-Leitung WrestlingBewerte meine Arbeit 21:24, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Frage zum Thema Plugins

Hallo Howwi, habe den Weblink auf der Diskussionsseite WP:WEB Frage zum Thema Plugins aktualisiert. Könnten Sie nochmal schauen ob das so den Regeln entspricht? mfg mj -- 94.222.112.11 23:42, 15. Nov. 2009 (CET)Beantworten

An meinem derzeitigen PC (GNU/Linux mit Firefox 3.0.4) sehe ich nur einen weißen, leeren Kasten. Heut abend schau ich mal an einem anderen Rechner mit neuerem Firefox. Gruß --Howwi Disku · MP 08:33, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Jetzt bin ich an einem anderen PC (GNU/Linux Firefox 3.5.5). Fehlermeldung: "The Google Earth Plugin is currently only available on Windows and Mac OS X 10.4+". Gruß --Howwi Disku · MP 20:24, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ok, das Plugin gibt es nicht für Linux. Aber der Weblink entspricht doch jetzt den Regeln? mfg mj -- 92.78.104.61 12:39, 29. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Wenn, dann sollte das dort, wo bereits begonnen, nämlich auf Wikipedia Diskussion:Weblinks weiter diskustiert werden. Ich persönlich empfinde es allerdings in höchstem Maße bevormundend, wenn mir die verlinkte Website (oder ein entsprechender Hinweis beim Weblink) vorgibt, welches Bestriebssystem und welche Betriebssystemversion ich zu verwenden habe. Da ich sowohl privat als auch beruflich mit GNU/Linux-Systemen arbeite, kann ich einen möglichen Mehrwert nicht beurteilen. Gruß --Howwi Disku · MP 12:56, 29. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Da kann ich Ihnen nur zustimmen, die Diskussion sollte auf Wikipedia Diskussion:Weblinks weitergeführt werden. Leider tut sich dort nichts und somit auch wieder die Frage. Ist der Weblink in seiner jetzigen Form korrekt? Da die von Ihnen angeführte Bevormundung doch auf jedes Plugin zutrifft. mfg mj -- 92.78.104.61 16:09, 1. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Die Bevormundung betrifft im konkreten Fall zunächst die Betriebssystemwahl. Wenn ich auf solche Weblinks stoße, entferne ich sie üblicherweise. Gruß --Howwi Disku · MP 16:25, 1. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Sichterlob

Hallo Howwi,
es war einfach Mal an der Zeit Dir, für Deine engagierte Tätigkeit als Sichter, die umseitige Belobigung zukommen zu lassen. Bitte sei auch weiterhin für „unsere“ Enzyklopädie so hilfreich tätig. Mit allerbesten Grüßen, Nobart 08:19, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Danke Nobart, danke sehr. Beste Grüße --Howwi Disku · MP 08:36, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ich schließe mich hier vollinhaltlich an, ich bin immer wieder beeindruckt wie viel Du sichtest, wie wenig Beschwerden Du dafür kassierst und wie souverän Du mit den wenigen Anfragen umgehst. Hast Du Dir eigentlich schon einmal überlegt, ob Dein baldiger Jahrestag nicht ein guter Anlass für eine AK wäre?--Svíčková na smetaně 11:54, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Danke auch dir. Ich denke, im November gib's ohnehin genügend Wahlaktivität... Gruß --Howwi Disku · MP 14:16, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Dem Vorschlag von Svíčková möchte ich mich gerne anschließen. Meine volle Unterstürzung sei Dir von mir aus zugesichert. Wie schauts aus, Lust? Nobart 14:25, 16. Nov. 2009 (CET) P.S. War das ein Ja?Beantworten
Das freut mich sehr. Aber: In der Ruhe liegt die Kraft. Der Kamerad im Beitrag unter diesem hier ist eigentlich an der Reihe. --Howwi Disku · MP 18:04, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ehre wem Ehre gebürt. Ich bin stolz auf Dich alter Junge, mach weiter so. Gruß aus dem Bergwerk --Pittimann besuch mich 14:27, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Sichtung Artikel Bobingen

Hallo Howwi,

der Artikel Bobingen wurde u.a. von mir geändert, und wartet nun auf eine Sichtung. Da sie der letzte Sichter des Artikels sind wende ich mich an sie, mit der Bitte um eine weitere Sichtung.

Gruß --Burndus 11:27, 17. Nov. 2009 (CET)Beantworten


Wow, vielen Dank für die schnelle Sichtung. --Burndus 11:57, 17. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Bitte :) --Howwi Disku · MP 12:00, 17. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ich muss schon sagen alter Freund Du bist eine gefragte Persönlichkeit. Gruß --Pittimann besuch mich 12:05, 17. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ich arbeite im Lichte des Tages, während du dich um unterirdische Dinge wie Stollen, Zechen und Grottenolme kümmerst. --Howwi Disku · MP 12:55, 17. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Das hat auch Vorteile wenn man im Untergrund laboriert. Gruß --Pittimann besuch mich 12:58, 17. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Vor allem hat man dort unten wenig mit dem Donauturm zu tun, diesen Vorteil kann ich klar erkennen ;) --Howwi Disku · MP 10:35, 18. Nov. 2009 (CET) hat eine Weile gedauert, die dortige Diskussion zu überfliegen Beantworten
@Burndus: Bei irgendwelchen Fragen oder Problemen jederzeit gerne hier vorstellig werden. Gruß --Howwi Disku · MP 10:35, 18. Nov. 2009 (CET)Beantworten

PESTER LLOYD - Textstreichung, "Roter Lloyd

Die Belege für das Erscheinen des PESTER LLOYD a u c h als "Roter Lloyd" während der Räterepublik von Wien aus sind in der Österreichischen Nationalbibliothek zu finden. Die Bände aus dem Jahre 1919 werden dort weiter digitalisiert (wie das mit dem PESTER LLOYD bereits umfänglich geschehen ist), so dass sie dann auch online zugänglich sein werden. Ich bitte also den entsprechenden wichtigen historischen Hinweis auf der Seite zu belassen, bzw. dort wieder einzusetzen.

Gruss Anikó (nicht signierter Beitrag von Aniko1 (Diskussion | Beiträge) 10:45, 18. Nov. 2009)

Hallo Anikó. Auf meiner Diskussionsseite findet ein interessierter Leser oder Autor diese Hinweise leider nicht. Daher sollten andere Möglichkeiten genutzt werden, um inhaltliche Bearbeitungen nachvollziehbar zu gestalten:
  • Eintrag eines Einzelnachweises (das ist die in vielen Fällen beste Lösung).
  • Nutzung der Zeile WP:Zusammenfassung und Quellen, z.B. für kurze Kommentare, Begründungen oder auch Hinweise auf Quellen, die, falls erforderlich, dann von einem anderen Benutzer als Einzelnachweis nachgetragen werden können. Diese Zeile sollte eigentlich nie leer bleiben.
  • Die Diskussionsseite eines Artikels, falls ein längerer Kommentar zur Bearbeitung notwendig erscheint. Dies sollte dann wiederum von einem kurzen Kommentar in der Zeile WP:Zusammenfassung und Quellen begleitet werden, beispielsweise „siehe Diskussionsseite“, damit es nicht übersehen wird.
Bei inhaltlichen Bearbeitungen, die nicht nachvollziehbar belegt oder begründet sind, musst du ansonsten immer mit einer Rückgängigmachung rechnen. Wenn du Beiträge auf Diskussionsseiten schreibst, vergesse bitte nicht, diese zu signieren. Bei weiteren Fragen kannst du mich gerne ansprechen.
Gruß --Howwi Disku · MP 11:04, 18. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Sichtungsstatistik

Hallo Howwi, tut mit leid, wenn ich dich schon wieder belästige: Aber gibt es irgendwo ein Tool, wo man die Anzahl seiner Sichtungen in Tabellenform nachsehen kann. Ich glaube, du hattest es mir vor langer Zeit schon mal gesagt, finde es aber bei allem Suchen nicht mehr. Musste man sich nicht da irgendwo eintragen? Paradox oder so ähnlich? Habe es blos damals aufgeschoben, aber nun will ich es doch mal wissen. Zumal ich dich in letzter Zeit, wie ich glaube, etwas mehr unterstütze. Dass wir jetzt schon eine ganze Weile bei 19 sind, ist ja weniger schön. Kann mich noch an 6 erinnern. Übrigens, der Bearbeitungszähler ist ja leider immer noch nicht wieder der alte, aber das weißt du bestimmt auch selbst--Wilske 11:12, 18. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Ich empfinde das keineswegs als Belästigung! Zur Frage: Meinst du Benutzer:ParaDox/GSV? Damit dort der Benutzername erscheint, muss man sich allerdings hier eintragen. Ansonsten gibt es noch das hier für die letzten 24 Stunden. Gruß --Howwi Disku · MP 11:17, 18. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Besten Dank erst mal. Habe mich eingetragen. In deinem zweiten Hinweis (die 24-Stunden-Liste) habe ich mich nun schon gefunden. In der großen, wo DU als ZWEITER zu finden bist, stehe ich wohl noch nicht drin, oder?--Wilske 11:41, 18. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Erst nachdem die Datei von ParaDoxa aktualisiert wurde. Da das derzeit meistens täglich passiert, wahrscheinlich ab morgen. Gruß --Howwi Disku · MP 11:56, 18. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Die Unteroberheuschrecke …

Hat Post!!! Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 18:47, 19. Nov. 2009 (CET)Beantworten

gelesen und beantwortet. --Howwi Disku · MP 19:08, 19. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Noch ist nix angekommen … Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 19:09, 19. Nov. 2009 (CET)Beantworten
In der Ruhe liegt die Kraft! --Howwi Disku · MP 19:09, 19. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Alles klar, danke. Beste Grüße --Howwi Disku · MP 19:24, 19. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Elektrischer Strom

Hallo Howwi du hast einen Text der so eigentlcih nicht falsch erscheint mit denm Argument heute erfolgt die Strommessung meist über Spannung in Digitalmultimetern reverted, dem ja die IP nicht widerspricht, sondern dies untermauert. So einfach reverten traue mich das eignetlich nicht, obwohl ich auch ein bissl Ahnung davon habe, bitte nochmals anschauen --gruß K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 18:29, 20. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Karl, ich bezog mich hauptsächlich auf die Passage „Zur Messung wird die magnetische Feldstärke verwendet, da in der Nähe des Leiters ein proportionaler Zusammenhang besteht. So sind Strommesser aufgebaut. “. Das stellt so keine Verbesserung dar, da die magn. Feldstärke zu sehr in den Vordergrund rückt und es sich so anhört, als ob Strommesser (grundsätzlich) so aufgebaut seien. Die Messung kann ferner (natürlich indirekt) über die Wärmeentwicklung laufen, auch da hat die magn. Feldstärke wenig mit zu tun. Was man jetzt als "direkte" und "indirekte" Messung versteht, ist eine ganz andere Sache und da müsste man an dieser Stelle weiter ausholen. Die andere Bearbeitung bzgl. der Geschwindigkeit kann man so allg. auch nicht sagen, da die Elektronen alle ganz unterschiedliche Geschwindigkeiten haben - was mit dem Stromfluss aber gar nichts zu tun hat und deswegen mMn gar nicht weiter ausgeführt werden muss. Gruß --Howwi Disku · MP 18:38, 20. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Howwi, ich wollte auch die komplette Aussage nicht so 1:1 stehen lassen, mich hat nur etwas deine Begründung verwirrt ;-) - Auch bei den Sichtern muss man ja aufpassen ;-), deshalb habe ich es vor deiner sichtung Pitti zum anschauen aufgeschrieben --gruß aus dem Wienerwald K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 18:50, 20. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ja, meine Revertbegründung bietet durchaus Möglichkeiten zur Verbesserung. Leider kann man das immer nimmer nachbessern, wenn man etwas abgelenkt ist und zu schnell draufdrückt. Gruß --Howwi Disku · MP 18:56, 20. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Jetzt weiss ich auch warum Du bei der Revertstatistik vor mir liegst. Nee aber mal im Ernst die IP hatte nicht so ganz unrecht. Die Messung ist ja indirekt insbesondere bei den neuen Digitalmessgeräten vergleicht man den Spannungsabfall an einem Widerstand ähnlich wie bei der Strommessung mittels Skope. Aber sowas ham wir Untertage nicht gehabt. Ich habe mal etwas in meiner Lit geschnüffelt habe aber keine adequate Aussage gefunden, selbst in dem tollen Buch über die Messtechnik stand da nix. Wir sollten das mal im Auge behalten. Gruß --Pittimann besuch mich 19:19, 20. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Leider hab ich dazu bei mir auch nichts gefunden. Mir kam nur ein eher antiquarisches Physik für Ingenieure von 1976 in die Finger. Gruß --Howwi Disku · MP 19:28, 20. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ich bleibe am Ball, aber nä Wo. Für heute ist Feierabend. Gruß --Pittimann besuch mich 20:26, 20. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ja. Problem ist, dass die Thematik über verschiedene Artikel verstreut ist. Die entscheidenden in diesem Zusammenhang sind wohl Ampere, Stromstärke, Elektrischer Strom, Strommessgerät. --Howwi Disku · MP 23:58, 20. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Deine Edit in NVA

Mit deiner hasserfüllten Kampagne deiner imperialistischen Massenmedien, wird es dir nicht gelingen die Hauptziele der NVA, die Verteidigung unser herrlichen Sozialistischen Heimat gegen die imperialistischen Kräften namentlich genannt der NATO. Mit sozialistischem Gruß Industriescheibenexperte 18:34, 20. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Ja nu, falls du diese Bearbeitung meinst: wir können nicht alle der gleichen Meinung sein. Gruß --Howwi Disku · MP 18:40, 20. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Die NVA verfolgt auch im Jahre 2009 weiterhin den Schutz der Arbeiter- und Bauernschaft gegen die imperialistischen Kräfte Industriescheibenexperte 18:41, 20. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Bei der Gelegenheit will ich dich auf WP:VM aufmerksam machen. Dort hatte ich dich bereits eingetragen, bevor du mir hier deinen Standpunkt begonnen hast vorzutragen. Gruß --Howwi Disku · MP 18:43, 20. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Es gibt im Jahre 2009 noch die NVA? (Was ist/war das denn für'n Verdrehter?!?)
Gut das der Account weg ist. Gruß --Hardcore-Mike Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 18:48, 20. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ja, hab's bemerkt, obwohl ich gerade an mehreren Stellen gleichzeitig tätig und etwas abgelenkt war. Gruß --Howwi Disku · MP 18:49, 20. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Anfrage

Guten Abend Howwi, ich bin neu hier. Daher entschuldige ich mich für die Unannehmlichkieten die ich dir und den anderen Autoren bereitet habe. Bei einigen Artikeländerungen kann ich leider keine Quellen angeben, da diese nur in gedruckter Form vorliegen und die Broschüre nur lokal ausliegt. Daher müssen die Angaben auch ohne Quellenangaben als richtig empfunden werden. Zum anderen wurden teilweise Textpassagen gelöscht, da deren Informationen veraltet sind. Ich möchte, dass die Artikel auf Wikipedia auch auf dem neuesten Stand sind. Schau doch bitte mal folgende Artikel an und sichte diese:

  • Pfäfflingen (Einwohnerzahl aktualisiert, falsche Höhenangabe korrigiert)
  • Dürrenzimmern (Einwohnerzahl aktualisiert)
  • Kleinerdlingen (Einwohnerzahl aktualisiert)
  • Herkheim (Einwohnerzahl aktualisiert)
  • Nähermemmingen (Einwohnerzahl aktualisiert)
  • TSV 1861 Nördlingen (Rechtschreibfehler ausgebessert)
  • Holheim (Einwohnerzahl aktualisiert)
  • Riesbahn (Aktalisierung und Löschung veralteter Informationen)
  • Bahnstrecke Nördlingen-Wemding (Rechtschreibfehler ausgebessert)

Sollten Angaben fehlen, bitte den Artikel angeben. Vielen Dank (nicht signierter Beitrag von Schluti (Diskussion | Beiträge) 22:51, 20. Nov. 2009)


Prima, dass du dich auf der Diskussionsseite meldest! Wikipedia lebt von der Zusammenarbeit, daher ist die Kommunikation zwischen Benutzern auf den Diskussionsseiten ungeheuer wichtig. Das mit der Vorschaufunktion ist natürlich unschön, richtige Artikelinhalte sind aber wichtiger. Ich sehe mir die genannten Artikel später an, vorweg noch ein paar weitere Tipps:
  • Ja, Wikipedia ist ziemlich kompliziert geworden, was auch ein Grund dafür war, dass das bereits erwähnte Mentorenprogramm in Leben gerufen wurde.
  • Auf Diskussionsseiten (nicht in Artikeln) sollten Beiträge "unterschrieben" werden, das nennt sich hier "Signatur". Sie besteht aus der Zeichenfolge --~~~~ und wird in Benutzername + Zeit umgewandelt. Somit wird klar, wer wann was geschrieben hat. Wie man diese Zeichenfolge auch per Mausklick eingeben kann sowie weitere Information dazu findest du unter WP:Signatur.
  • Zu Quellen/Belegen: Es ist wichtig zu wissen, woher eine Information stammt. Bei Belegen aus dem Netz, einfach die Webadresse angeben, bei gedruckten Quellen, einfach deren Bezeichnung, selbst wenn das eine nur lokal ausliegende Broschüre ist.
Zögere bitte nicht, bei irgendwelchen Unklarheiten nachzufragen. Gruß -Howwi Disku · MP 23:12, 20. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Probleme/Fragen:
  • Holheim:
    • So wie ich es verstehe, ist es das ehemalige Wappen. Dann sollte das nicht oben in die Box, sondern bestenfalls weiter unten gezeigt werden (deswegen hatte ich es wieder dorthin verschoben).
    • Den Weblink zu den Höhlen habe ich wieder entfernt, da er zu den Höhlen gehört, aber nicht zum Stadtteil (sowas steht in den Richtlinien für Weblinks sowie den speziellen Regelungen für Ortsartikel).
  • Riesbahn: Bist du dir mit "Grosselfingen" sicher? Im Artikel stand nämlich "Großelfingen (lt. Kursbuch/1944)".


Hallo Howwi, das Wappen von Holheim existiert noch, obwohl der Ort 1972 eingemeindet wurde (siehe auch Homepage der Stadt Nördlingen). Daher sollte das Wappen dennoch am Seitenanfang stehen bleiben. @Grosselfingen: Im Jahre 1944 wurde der Ort noch mit -ß- geschrieben. Der Bericht von 1944 ist der aktuellste Bericht, der auf die ehemalige Station hinweist. Jedoch wurde der Haltepunkt erst in den späten 1960ern geschlossen. Am noch vorhandenen Bahnwärterhäusen steht Grosselfingen. Ansonsten schon mal vielen Dank für die Mühe und für das Ändern.Schluti 23:55, 20. Nov. 2009 (CET)Beantworten


Ich hab's vorsichtshalber wieder auf 'ß' gesetzt, da derjenige, der das ursprünglich als Kommentar dazugeschrieben hat, wahrscheinlich seine Gründe hatte. Mit den "Umständen" ist das kein Problem mehr, sobald man ins Gespräch kommt. Versuche ganz einfach, möglichst viele kleinere Änderungen in einer Bearbeitung zusammenzufassen. Falls dich ein Benutzer zu irgendeinem Thema anspricht und dir nicht klar ist, was genau gemeint ist, einfach Nachfragen! Das mit dem Wappen lasse ich jetzt einfach mal, da ich mich damit nicht sonderlich auskenne. Wenn jemand daran Anstoß nehmen sollte, dann wird er das allerdings nicht ohne Grund tun. Gruß --Howwi Disku · MP 00:10, 21. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Sichtungen-Vorsicht immer gut

Hallo Howwi, erst mal besten Dank für deine Einmischung gestern bei Becherbach. Heute ist mir auch wieder aufgefallen, dass man gerade bei Namensänderungen von IPs besonders aufpassen muss. War gestern gerade beim Kontrollieren von folgendem Beispiel: erst mal nicht gleich zu erkennender Vandalismus, wurde aber unterbrochen, so dass ich erst heute nachschauen konnte. Ich frage mich da bloß, was hat jemand davon, wenn er aus Löw Löwe macht und noch ein "für" einfügt. Also ich habe das auch erst gemerkt, als ich dann bei Amazon nachsah. Meine Idee: alle Sichter sollten mal per Rundbrief oder vielleicht Spezialhinweisen auf einer QS-Seite oder irgendwo (keine Ahnung) auf solche Gefahren hingewiesen werden. Schönen Samstag noch.--Wilske 15:05, 21. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Da es mir ganz und gar nicht einleuchten mag, warum sich jemand die Zeit nehmen sollte, solchen Schmarrn einzutragen, hätte ich das wahrscheinlich sogar gesichtet. Derartiges bis ins Detail nachzuprüfen kostet mehr Zeit, als das „Sichtungspersonal“ derzeit bereitstellen kann. Es ist ein Trauerspiel... Gruß --Howwi Disku · MP 15:21, 21. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Howwi, nachdem ich zufällig mitgelesen habe, ich sehe auch ein Problem bei den Sichtungen, wie unser Beispiel ja gestern zeigte, sichte ich es nicht, weil ich unsicher bin, so wird es aber nicht irgendwie als fraglich deklariert, sondern bleibt so stehn, bis einer es für richtig hält und sichtet oder es gleich weil für ihn unglaubwürdig erscheint reverted. Den Aufwand wirklich einen bei einem Sachkundig-erscheinenden nachzufragen machen sich doch die wenigsten, denn bliebe alles viel länger ungesichtet. - da sehe ich das größte Problem beim sichten - --gruß K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 15:48, 21. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Wenn von Leuten gesichtet wird, die sich mit dem Artikel oder zumindest dem Thema auskennen, ist das natürlich prima (geht schneller und kann besser beurteilt werden). In einigen Bereichen, wie beispielsweise bei den Medizinern (aber auch in anderen Bereichen), läuft das super und ist eigentliche viel mehr, als nur "frei von offensichtlichem Vandalismus".
Ein großes Problem sehe ich allerdings darin, dass die Sichterei häufig ein recht undankbarer Job ist: Wenn man auffällt, dann negativ. Den Zeitaufwand, mit dem suspekte Bearbeitungen nachrecherchiert werden, bemerkt keiner; umso mehr aber vermeintliche oder tatsächliche „Fehlsichtungen“. Ganz abgesehen von den Fällen, bei denen man, weil nicht nachvollziehbar, nach 18 Tagen mit Verweis auf WP:BLG zurücksetzt und vom Revertierten Zornesworte auf die Disk geschrieben bekommt. Viele Benutzer, die (in den allermeisten Fällen zu unrecht) angemotzt werden (den Ausdruck „angemotzt“ hab ich mit Vorbedacht gewählt), verlieren da schnell wieder die Lust. Ich hab daher die allermeisten aktiven Nachsichter auf meiner Beo, um gegebenenfalls meinen Senf draufstreichen zu können.
Dennoch sichte ich aus zwei Gründen sehr viel und auch gerne auf Spezial:Seiten mit ungesichteten Versionen: Zum einen, weil die dort auftauchenden Entwürfe häufig recht abgelegene Artikel sind (werden nicht systematisch fachgesichtet und sind nur bei ganz wenigen aktiven Benutzern auf der Beo). Sie beinhalten daher hin und wieder recht interessante Themen. Zum anderen, weil ich sehe, dass dort vieles schnell nachgebessert oder als Unfug entsorgt werden kann, was ansonsten wegen der geringen Beachtung lange Zeit drinnen bliebe (mein Lieblingsentwurf, der dort aufschlug, ist der Han Shu :)
Noch ein Gedanke: Mein Tochter, angesprochen auf ihr Zimmer, war einmal der Meinung, dass dieses nach einer Weile auch ohne Säuberungstätigkeit nicht mehr schmutziger werde, weil nach Ereichen eines Gleichgewichtszustandes genaus viel Schmutz hinausgetragen wie hineingetragen werde. Außerdem gelte doch ganz allgemein, dass man an einem System, das man nicht in diesem „natürlichen“ Gleichgewichtszustand belässt, zur Aufrechterhaltung des Ungleichgewichts ständig unnötigerweise irgendetwas tun müsse. Scheint bei Wikipedia irgendwie ähnlich zu sein. Da ich mich – Gleichgewicht hin oder her – in solchen schmutzigen Zimmern nicht wohl fühle, nehme ich die Sichtungsarbeit in Kauf. Warum mir das jetzt alles gerade einfällt, vermag ich nicht zu sagen. Wie auch immer - Gruß --Howwi Disku · MP 16:56, 21. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Schreibweise von Zahlen

Hallo lieber Mentor, wie kann man sich denn hier verhalten. Sollte man die Regeln strikt durchsetzen oder wg. Geringfügikeit schleifen lassen, weil es bloß Zeit kostet? Ich hatte Schlüti gesagt, dass i. d. R. bei nur 4stelligen Zahlen kein Punkt zu setzen wäre. Er sieht es anders. Hier das Beispiel. Das kleine Problem ist nur, dass die Infobox-Vorlagen wohl grundsätzlich immer den Punkt setzen. Insofern hätte ja Schlüti etwas Recht, da im Artikel selbst dann 2 Versionen auftauchen. Aber am Besten, ich nehme das von meiner Beobachtungsseite, um mich nicht länger damit zu belasten. Ich denke nämlich, dass Schlüti nur gute Absichten hat, und mich nicht ärgern will.--Wilske 17:08, 21. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Nun, in WP:SVZ steht, „Ein Tausendertrennzeichen wird in der Regel erst ab fünf Stellen gesetzt.“ Ich persönlich mache das so, wenn ich selbst Zahlen eintrage. Es sei denn, in einem vorgefundenen Artikel ist das an vielen Stellen schon konsequent bei vierstelligen: Dann mach ich's genauso, weil mir der Artikelinhalt dann doch wichtiger ist als die Zahlenschreibweise (obwohl mir persönlich vierstellige mit Trenner gar nicht gefallen; manchmal ist es aber dennoch nützlich, um solche Zahlen von Jahreszahlen besser zu unterscheiden). Wenn jemand aber nichts anders tut, als in 4stellige Zahlen einen Trenner einzufügen, erlaube ich mir, ihn auf WP:SVZ hinzuweisen. Für irgendwelche Streitereien ist mir die Zeit dann aber zu schade. Gruß --Howwi Disku · MP 17:32, 21. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Das trifft sich ja wieder ganz mit mir! Ich werds halt damit beruhen lassen. Es gibt vorerst Wichtigeres. Danke für Deine moralische Unterstützung. Habe gerade gesehen, dass Schlüti erst seit gestern angemeldet ist. Er hatte auch alle meine Einträge auf seiner Disk gleich wieder gelöscht, so dass eine Nachvollziehung schwerfällt. Vielleicht rate ich ihm mal ers erst mal, das ein paar Tage stehen zu lassen und dann ggf. zu archivieren. --Wilske 18:01, 21. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Öh, in der Versionsgeschichte wirst du finden, dass ich das bereits getan habe... --Howwi Disku · MP 18:17, 21. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Festes Datum

Ich hatte es übersehen, weil ich in der Eile dachte, der Titel war vorher schon zu Ende, wegen den < > Zeichen im Quelltext. Aber Vielleicht könnte man ja in solchen Fällen mal alle Werke in Anführungszeichen oder kursiv setzen. Irgendwie gibt es ja da auch eine Ausschluss-Liste, wo man das dann eintragen muss, weiß aber nur nicht, wie lange das wirkt. Der nächste "Dump" ist ja bald wieder fällig, weil die Liste leer ist. PS vielleicht mit Kommentar "Achtung. Achtung! Titel geht bis hier"--Wilske 22:38, 21. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Der Artikel tauchte mal wieder auf meiner Beo auf und erst nach dem Zurücksetzen hab ich bemerkt, welcher Benutzer sich dieses Mal dran zu schaffen gemacht hatte :)) Jetzt hab ich auch die Stelle gefunden, wo man das als Ausnahme einträgt, nämlich hier. Sollte jetzt nicht mehr auf der Wartungsliste erscheinen, kannst ja mal drauf achten und wenn dir so etwas über den Weg läuft, ebenfalls dort eintragen. Gruß --Howwi Disku · MP 23:12, 21. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Was bringt das?

Was bringt denn dieses unverständliche Quelltext-Zeug im Artikel. Du hast meine Löschung gerade rückgängig gemacht. Beide Versionen sehen gleich aus.(nicht signierter Beitrag von 91.49.200.118 (Diskussion | Beiträge) 12:05, 22. Nov. 2009)

Dieses „Zeug“ sind WP:Personendaten und dient zur automatisierten Erstellung diverser Listen. Gruß --Howwi Disku · MP 12:07, 22. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hoya - Volker Heise

Volker ist in Hoya geboren, findest Du auch auf seiner Seite 24H Berlin (sein neuer Film). Weiß ich, weil ich mit ihm zur Schule gegangen bin :-). Müsste ich jetzt auch auf seiner Wikipedia-Seite noch ändern, richtig? Da stimmt es ja auch nicht. Setzt Du die Änderung nun wieder zurück. Bin neu und habe noch keinen Durchblick bei Wikipedia. -- Parati62 19:47, 22. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Wahrscheinlich meinst du diese meine Bearbeitung. Ich seh's mir mal an. Gruß --Howwi Disku · MP 19:51, 22. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ja, hab den Artikel im Netz gefunden, den Geburtsort bei Volker Heise eingetragen und ihn in Hoya auf "Söhne und Töchter" verschoben. Bei derartigen Bearbeitungen ist es wichtig, die Informationsquellen mit einzutragen, z.B. in der Zeile WP:Zusammenfassung und Quellen, damit sie nachvollziehbar ist.
Solltest du einmal Fragen zu irgendwelchen Unklarheiten zum Thema Wikipedia haben, kannst du dich übrigens gerne jederzeit an mich wenden. Beste Grüße --Howwi Disku · MP 20:00, 22. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Endivie

Darf ich dich fragen, WARUM im Artikel Endivie eine Erwähnung des gleichnamigen Pokémon "ohne Bedeutung" ist? Ich sehe ein, dass die Pflanze deutlich im Vordergrund des Artikels stehen muss, daran will ich auch nichts ändern. Aber ich finde, eine kurze einzeilige Anmerkung kann nicht schaden und macht den Artikel nur kompletter. 78.51.50.53 20:45, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Nun, ich bin anderer Meinung. Der Artikel beschreibt die Pflanze – und nur diese. Sollte der Begriff „Endivie“ weitere relevante Bedeutungen haben, müsste dieser Sachverhalt über eine Begriffsklärungsseite gelöst werden. Gruß --Howwi Disku · MP 20:52, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Stacia Napierkowska

Hallo Howwi, sorry, ich kam nicht zur Umstellung und komme auch nicht dazu bis Mitte Dezember. Ich kann nicht mehr als mich entschuldigen da ich es vorhatte, aber auch wichtigen Gründen verhindert bin und dich darum bitten mein Useraccount per SLA zu löschen. Falls ich das selbst machen muss, schreib mir bitte wie ich das machen kann. Danke! HelenaL 21:17, 24. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hallo HelenaL! Useraccounts können nicht gelöscht werden, bestenfalls stillgelegt. Ich kann aber keinen besonderen Grund erkennen, warum du das tun solltest. Um das Problem mit dem Artikel kümmere ich mich. Gruß --Howwi Disku · MP 21:36, 24. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Problem ist jetzt erstmals beseitigt, hat jetzt keine Eile. Gruß --Howwi Disku · MP 23:35, 24. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Holzmann Papier

Hallo Howwi,

ich würde gerne bei Wikibooks ein Buch über die 100. Jährige Geschichte der Firma Eugen Holzmann& Cie, das im Jahre 1983 entstanden ist, schreiben.

Da in diesem Buch keinerlei Daten über Autor, oder wer die Bilder (da ich auch Bilder Hochladen möchte) gemacht hat, zur Verfügung stehen, weiss ich nicht was für Quellen/Lizenzen ich angeben soll.

Kannst du mir vielleicht ein paar Tipps geben. --Saasgrund 10:50, 25. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Saasgrund. Wenn du beim Schwesterprojekt Wikibooks etwas tun möchtest, kann ich dir wahrscheinlich nicht viel weiterhelfen, da hab ich bisher nichts gemacht.
Vielleicht hab ich dich aber falsch verstanden und du möchtest hier einen Artikel schreiben, der als Quelle ein Buch verwendet (von 1983), aus dem du auch Bilder verwenden möchtest. Für solche Bilder wäre eine Einverständniserklärung des/der Rechteinhaber unbedingt erforderlich.
Geb mir doch bitte noch ein paar weitere Details. Gruß --Howwi Disku · MP 11:12, 25. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Das Buch ist von meinem Opa, der bei Holzmann gearbeitet hat, aber vor 15 Jahren gestorben ist.

Ich meine das jeder Mitarbeiter dieses Buch, zum 100 Järigem Firmenjubiläum geschenkt bekommen hat, bin mir aber nicht sicher. Wenn keine Namen in diesem Buch stehen, ist es dann nicht Lizenzfrei.--Saasgrund 11:15, 27. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Ich vermute mittlerweile verstärkt, dass es dir um Bilder aus dem Buch geht, die du in Wikipedia-Artikeln verwenden möchtest. Wenn bei Bilder nicht ausdrücklich dabei steht, dass sie unter einer mit Wikipedia kompatiblen Lizenz stehen (siehe dazu auch Hilfe:FAQ zu Bildern), solltest du zunächst davon ausgehen, dass sie nicht verwendet werden können. Bei Fotos beispielsweise müsste der Rechteinhaber (normalerweise der Fotograf) sie ausdrücklich unter eine solche Lizenz stellen (es sei denn, sie stammen von der Unternehmensgründung vor 100 Jahren). Das müsste man im Einzelfall prüfen, siehe dazu Wikipedia:Bildrechte. Gruß --Howwi Disku · MP 16:06, 27. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Howwi, ich habe den Photografen gefunden und ihn eine e-mail geschickt. Er hat mir seine Zustimmung gegeben, darf sie aber für andere nicht Freigeben. WIE muss ich jetzt vorgehen, damit ich die Bilder hochladen kann (was muss ich beim hochladen eingeben, was für eine Lizenz).--Saasgrund 20:30, 29. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Saasgrund. Das mit „darf sie aber für andere nicht Freigeben“ hab ich noch nicht so richtig verstanden. Die Freigabe darf nicht auf Wikipedia eingeschränkt sein. Du solltest daher sicherstellen, dass er mit den hier genannten Bedingungen einverstanden ist. Als Lizenz käme z.B. {{Bild-CC-by-sa/3.0/de}} in Frage.
Sollte er damit einverstanden sein, müsste er für die jeweiligen Bilder eine Freigabe erteilen. Auf Wikipedia:Textvorlagen stehen entsprechende Hinweise und ein Stück weiter unten unter „Einverständniserklärung für Bild/Foto-Freigaben“ befindet sich eine Beispielserklärung, die er dann an die dort genannte Email-Adresse senden müsste. Gruß --Howwi Disku · MP 21:02, 29. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Sonstiges

Hallo Howwi,

Gilt die Aufstellung der beratendenden Unternehmen zu den Wikis als unabhängige Quelle der "Häufigkeit"?

Wikianbieter Supportunternehmen
MediaWiki 47
TWiki 36
Confluence 27
DokuWiki 26
TikiWiki CMS-Groupware 26
Foswiki 13
MoinMoin 11
MindTouch 9
Socialtext 7
PmWiki 6
TracWiki 4
TiddlyWiki 3
XWiki 3
JSPWiki 3
Clearspace 3
PBwiki 2
Oddmuse 2
SharePoint Wiki Plus 2

Nach dem Motto, wo viel Beratung, da viel Einsatz?

Eine genauere Auflistung wird man vermutlich nicht finden, da die Wikis häufiger von unten und aus den Fachbereichern her eingeführt werden.

--Martin 19:09, 30. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Die Aussage „Das am häufigsten in der Praxis eingesetzte Unternehmenswiki“ sollte meiner Meinung nach durch eine Quelle belegt werden, die genau diesen Sachverhalt belegt. Ob sich aus der Anzahl der Berater der Superlativ bezüglich der Einsatzhäufigkeit ableiten lässt, kann und mag ich nicht beurteilen. Das würde meine persönliche Meinung widerspiegeln und somit in Richtung Theoriefindung tendieren. Gruß --Howwi Disku · MP 19:36, 30. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Beitrag zu Büttel nicht übernommen

Hallo Mitphysiker ;-)

Ich habe in dem Ort 12 Jahre gewohnt. Bin somit selbst Quelle (Augenzeuge). Soll ich meinen Namen angeben?

MfG, Rüdiger Cordes

Hallo Howwi, ich musste mich erst einmal ein wenig durchklicken und hoffe, dass ich hier richtig bin. Ich habe von Dir einen Hinweis bekommen, dass meine Einbindungen der Weblinks nicht freigegeben werden können.

Meiner Meinung nach ist die Freigabe gerechtfertig, bitte schau Dir den Link noch einmal an. Bei meinem Webangebot handelt es sich um eine Website, auf der Hifi-Freunde Hifi-Geräte verkaufen können, Hifi-Anlagen anschauen und vorstellen können.

Das Angebot ist völlig kostenlos und alle Inhalte sind für jeden frei verfügbar. Lediglich für das Einstellen muss man sich natürlich einloggen. Dabei werden die Werbeerlöse an das Kinderhilfswerk UNICEF gespendet.

Hifi-Anlagen spenden für UNICEF

Darüber hinaus stellt das Angebot einen echten Mehrwert da, für Hifi-Begeisterte macht es einfach Spaß, nicht nur Musik zu hören, sondern auch die Geräte aufgebaut zu sehen.

LG Marc-- 188.192.225.55 17:34, 5. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Marc. Ja, nachdem ich mir die verlinkte Website angesehen habe, habe ich den Weblink aus sechs unterschiedlichen Artikeln entfernt. Die Richtlinien für Weblinks sowie diese Hinweise hatte ich dir bereits verlinkt. Darin sollte klar erkennbar sein, warum der Weblink ungeeignet ist (Massenverlinkung, keine weiterführende enzyklopädische Information, Über-/Unterthemen etc). Siehe dazu vielleicht auch, Was Wikipedia nicht ist (u.a. keine Werbung für Hilfswerke, so löblich diese auch sein mag). Gruß --Howwi Disku · MP 17:42, 5. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Howwi, danke für die schnelle Antwort. Ja, ich habe die Hinweise gelesen. Ich denke trotzdem, dass der Hinweis auf Hifi-Bilder unter generischen Wikipedia-Einträgen eine weiterführende enzyklopädische Information darstellt. Aber natürlich füge ich mich den Statuten. LG Marc-- 188.192.225.55 18:00, 5. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Howwi, würde es etwas ändern, wenn ich UNICEF aus der Link-Beschreibung entferne und nur auf die Hifi-Bilder/Hifi-Anlagen hinweise? LG Marc-- 188.192.225.55 18:07, 5. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ich befürchte, dass das nicht viel ändert. „Ein weiterführender Weblink am Ende eines Artikels muss sich direkt auf das im Artikel besprochene Thema beziehen, also weder auf einen Oberbegriff noch auf einzelne Teilaspekte.“ Außerdem wäre es vorzuziehen, wenn relevante Informationen, falls sie in den jeweiligen Artikeln fehlen, dort eingearbeitet werden. Falls du dich meiner Meinung nicht anschließen kannst, müsstest du das auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel klären. Viel Hoffnung kann ich dir dabei allerdings nicht machen. Gruß --Howwi Disku · MP 18:12, 5. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Howwi, danke für den Tipp mit der Diskussionsseite. Aber Bilder von Hifi-Anlagen und Stereoanlagen unter den Artikeln "High-Fidelity" und "Stereoanlage" beziehen sich doch direkt auf das Thema? Sorry fürs Nachhaken ;-) LG Marc-- 188.192.225.55 18:31, 5. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Naja, eine (meistens die eigene) Website zu verlinken, weil dort Bilder zu finden sind, möchten viele (aus den unterschiedlichsten Gründen). Da gäbe es recht schnell sehr lange Linklisten. Sollten in den jeweiligen Wikipedia-Artikeln tatsächlich passende Bilder fehlen, dann sollten diese – wenn urheberrechtlich möglich – hier hochgeladen werden (siehe Hilfe:Bilder). Gruß --Howwi Disku · MP 18:35, 5. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Howwi, ja da hast Du recht. Die Bilder gehören nicht mir, sondern den Nutzern, von daher wird ein Hochladen nicht gehen. Wo kann ich auf der Diskussionsseite zu dem jeweiligen Thema meine Anfrage stellen? LG Marc-- 188.192.225.55 18:46, 5. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Die Diskussionsseiten befinden sich jeweils beim Artikel, also beispielsweise zu Audioverstärker ist die Diskussionsseite Diskussion:Audioverstärker. Gruß --Howwi Disku · MP 18:49, 5. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Howwi, man kann da also einfach reinschreiben. Danke für Deine Unterstützung und schön jetzt ein frohes Fest! LG Marc-- 188.192.225.55 18:56, 5. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Danke, ebenfalls. Aber nehm's dir nicht zu sehr zu Herzen, wenn das dort nicht in deinem Sinne gesehen werden sollte... Gruß --Howwi Disku · MP 18:58, 5. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Artikel Urin

Ist ja gut. Löscht meine Anmerkungen ruhig, engangierte Autoren gewinnt ihr jedenfalls dadurch nicht. Ehrlich gesagt hatte ich als angehender Mediziner gedacht, daß eine fundierte Anmerkung die in jedem Lehrbuch zu finden ist hier gut ankommt. Leider wurde ich gerade eines besseren belehrt und werde mir künftig nicht mehr die Zeit nehmen, die Wikipedia zu bereichern. Leider ist es hier zur Unsitte geworden, daß selbst offensichtliche und für jedermann prüfbare Tatsachen in seitenlangen Diskussionen auseinandergesetzt werden müssen, bevor sie Eingang in einen Artikel finden. Diese Praxis hat nichts mehr mit freiem Wissen zu tun und nervt ehrlich gesagt ungemein. Leider kenne ich mittlerweilen kaum einen anderen Ort, an dem Besserwisserei so einschneidend wirkt wie hier, obgleich der Ansatz nie so vielversprechend war wie hier. (nicht signierter Beitrag von 84.56.109.17 (Diskussion | Beiträge) 21:08, 7. Dez. 2009 (CET)) Beantworten

Hallo! Nun, den Artikel Urin habe ich noch nie bearbeitet und somit deine Anmerkung auch nicht entfernt. Bearbeitungen müssen allerdings belegt werden und die beiden von dir genannten Websites taten das nicht. Schade, dass du dafür kein Verständnis aufbringen kannst. Gruß --Howwi Disku · MP 21:24, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Daß es sich bei der gemachten Anmerkung um ein Faktum handelt kann aus wissenschaftlicher Sicht unter keinen Umständen in Frage gestellt werden. Wieder der wissenschaftlichen Methode wurde der Eintag entgegen der von der Mehrzahl an fachkundigem und lehrendem Personal vertretenen Auffassung schlicht und einfacht gelöscht. Viel schlimmer ist allerdings das trotz erbrachten Belegs aufrecht erhaltene Vorurteil weniger Wikipedianer, welches mangels besseren Wissens Löschungen wieder jeder seit Jahrhunderten in der Wissenschaft vertretenen Kenstnissen vornimmt, nur weil sie diese nicht verstehen können. Ich will und kann diese Praxis nich gutheißen auch wenn die von mir vorgebrachten Weblinks nur in zweiter Linie davon zeugen, daß Geruch und Geschmack von Urin obstähnlich sind. Wer es nicht glaubt, der kann den Beweis leicht in eigener Sache erbringen indem er diese Form seiner körpereigenen Ausscheidung auf genannte Eigenschaft hin überprüft. Es kann und darf selbiger Beobachtung kein anderer Schluß folgen, als daß die Geruchsmerkmale der im Urin enthaltenen Stoffe am ehesten obstähnlich sind. (nicht signierter Beitrag von 84.56.109.17 (Diskussion | Beiträge) 22:22, 7. Dez. 2009 (CET)) Beantworten

Ich kann dir diesbezüglich leider nicht weiterhelfen. Selbst wenn ich meine körpereigenen Ausscheidungen auf die genannte Eigenschaft überprüfen würde und dabei zur nämlichen Feststellung käme, wäre das nicht mit unseren Richtlinien bezüglich Theoriefindung vereinbar (Zitat: „Aussagen, die nur auf persönlichen Erkenntnissen von Wikipedianern basieren, gehören nicht in die Artikel. Für die Inhalte eines Artikels ist es nicht relevant, was ein Wikipedia-Autor als „Wahrheit“ ansieht. Zu ermitteln und darzustellen ist vielmehr, wie das Thema von überprüfbaren, verlässlichen Informationsquellen „da draußen in der Welt“ gesehen wird. Zusammen mit dem neutralen Standpunkt und der Pflicht zur Angabe von Belegen bildet diese Richtlinie die inhaltliche Grundlage für dieses Projekt.“). Ich gebe zu bedenken, dass sich meine Ausscheidungen möglicherweise krankheits- oder ernährungsbedingt von den Ausscheidungen meiner Mitmenschen unterscheiden könnten. Gruß --Howwi Disku · MP 22:33, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Belfort vs. Beaufort

So leid es mir auch tut, aber im Großherzogtum Luxemburg gibt es keine Gemeinde Belfort. Es gibt nur die Gemeinde Beaufort (deutscher Name: Befort). Als Quellenangabe biete ich dir de:wikipedia an: Liste der Gemeinden im Großherzogtum Luxemburg und Befort (Luxemburg). Eine Gemeinde Belfort gibt's schon, liegt aber in Frankreich.
--Pecalux 07:33, 8. Dez. 2009 (CET), luxemburgischer Wiki-Admin.Beantworten

Ich will nicht grundsätzlich ausschließen, dass wir beide unrecht haben: Denn eigentlich wollte ich "Gemeinde Befort" schreiben (das "l" war ein Versehen meinerseits). Ich hab allerdings auch nichts dagegen, wenn zumindest du den richtigen Titel eingetragen hast. Beste Grüße --Howwi Disku · MP 08:26, 8. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Herzlichen Glückwunsch

zu den Knöppen. Auch hier erster! :D -- HCM Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 21:49, 8. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Zweiter! Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Admin. Viele Grüße, --Nazareth 23:41, 8. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Admin? Was es nicht alles gibt. Wünsch dir viel Spass :) --WissensDürster 23:48, 8. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Danke Leute, danke :) Beste Grüße --Howwi Disku · MP 23:56, 8. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Und dabei wolltest du gar nicht ... und dann dieses EINDEUTIGE Ergebnis! :D --HCM Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 23:58, 8. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Mein Laudator hat seine Sache offensichtlich gut gemacht und der Zeitpunkt scheint auch passend gewesen zu sein. Gruß --Howwi Disku · MP 00:00, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Die Qualität muss beim Kandidaten liegen. --Drahreg·01RM 07:49, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Aber 100%ig! Gruß und Gn8! --HCM Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 00:03, 9. Dez. 2009 (CET) (Und in 4 Stunden ist die Nacht wieder vorbei *seufz*)Beantworten

Ein sicheres Händchen wünscht auch Port(u*o)s 00:04, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Danke! @HCM: Meine Nacht dauert erfreulicherweise etwas länger und in meinem Alter braucht man ja angeblich langsam weniger Schlaf (von bösen Menschen „senile Bettflucht“ genannt). --Howwi Disku · MP 00:07, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Viel Spaß beim Willküren auch aus dem Hunsrück ;-) --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 00:09, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Jo. Mittlerweile liest man neben „willküren“" auch „blockwarten“... --Howwi Disku · MP 00:11, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Glückwunſch auch von mir. :) Habe gerade erſt in meiner beo geleſen, daſs deine kandidatur archiviert wurde. – Giſtpſlanze 00:48, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Ich wünsche Dir stets gutes Gelingen. Grüße, --Brodkey65 01:07, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten
+1 --Svíčková na smetaně 01:17, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten
HAPPY ADMIN!!! Viel Spaß beim Zensieren, Willküren und Machtmissbrauch ;) -- XenonX3 - (:±) 01:21, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Jetzt hast du einen schwierigen Job übernommen. Aber mit deiner ruhigen und gelassenen Art wirst du das schon meistern. Glückwunsch. --Times 01:35, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur überstandenen Wahl. Die zum Willküren notwendigen Arbeitsgeräte habe ich Dir soeben zugeteilt. Viele Grüße, — YourEyesOnly schreibstdu 04:31, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Da will ich mal beim Gratulieren nicht fehlen. Herzlichen Glückwunsch! --Drahreg·01RM 07:49, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten
bevor hier kein Platz mehr ist: Herzlichen Glückwunsch. --Graphikus 08:23, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Guten Morgen! Ich bedanke mich bei euch allen für die Glückwünsche. Besonders aber bei Times, der mich vor einem Jahr hier bei Wikipedia begrüßt hatte und den ich irgendwann einmal beunruhigt gefragt hatte, wieso da plötzlich eine „gelöschte Bearbeitung“ in meinem Beitragszähler ist (zwischenzeitlich wurden mir ein paar weitere Tausend gelöscht). Gruß --Howwi Disku · MP 08:34, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hi, von mir auch noch (sozusagen nachträglich, war ja schon gestern soweit) herzlichen Glückwunsch zu den Knöpfen. Knochenjob, fürchte ich, aber du machst das schon. --Kilessan Fragen? 09:44, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Danke Kilessan. Ich hoffe, das wird sich in Grenzen halten. --Howwi Disku · MP 09:57, 9. Dez. 2009 (CET) alles wird gut!Beantworten
Geschafft, na bitte jetzt hast Du endlich Zeit mal nen Artikel zu schreiben und brauchst mir nicht immer die Reverts klauen. Gruß --Pittimann besuch mich 10:23, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Pitti, alter Freund. Mal sehen, was im Weihnachtsurlaub geht. Zunächst steht aber an, den Sichtungsrückstand auf ein akzeptableres Niveau zu bringen. Gruß --Howwi Disku · MP 10:29, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hau rein in Tango angesagt. Ich habe mir ja für das Portal Bergbau noch einiges vorgenommen und kann euch nur ein wenig unterstützen. Was machbar ist tue ich. Gruß --Pittimann besuch mich 10:31, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Auch von mir: Glückwunsch zum Willkürfreischein. Auf gute Zusammenarbeit, aber jetzt nicht sofort Pittimann als erste Fehlhandlung sperren (so wie ich Pfeife eben ;)) --magnummandel 13:38, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Danke! Da ich mit Pittimann relativ oft herumalbere Gedankenaustausch pflege und er überhaupt recht viel unterwegs ist, läuft er natürlich am ehesten Gefahr, dass meine Maus beim Klick mal auf die falsche Stelle zeigt. Platz im Log hat er ja noch, da hab ich schon vollere gesehen ;) Gruß --Howwi Disku · MP 15:34, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Nochmals Glückwunsch zur bestandenen Wahl ... das "(A)" hinter deinem Namen sieht richtig gut aus, wenn ich nun auf meine Beo schau! Besten Gruß --HCM Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 21:10, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Einen plötzlichen Zuwachs an Weisheit konnte ich dadurch bei mir leider noch nicht feststellen ;) --Howwi Disku · MP 21:15, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ach Howwi, dat kömmt noch ;) --HCM Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 21:18, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Glückwunsch und Willkommen bei den Blockwarten ;c) --Geos 22:33, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Danke Geos, und euch viel Erfolg im SG. Gruß --Howwi Disku · MP 22:38, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Wir arbeiten dran (gerade wieder der Chat beendet und unser erster abgearbeiteter Fall..) --Geos 22:42, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Glückwunsch auch von mir zu deinem Adminstatus! Grüße, Inkowik32 (Disk - Bew) 16:21, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Danke, Inkowik32. Beim RC waren wir uns ja schon des Öfteren über den Weg gelaufen. Gruß --Howwi Disku · MP 17:22, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Howwi, kommt zwar etwas spät, aber besser als nie. Ich wünsche Dir zu Deinem Adminstatus jederzeit ein ruhiges Händchen an den Knöpfen. Lass Dir keine grauen Haare wachsen und behalt die Nerven bei dem Job. Es hätte keinen besseren aus meinen „Dunstkreis“ treffen können. Beste Grüße aus Berlin sendet Dir Nobart 06:25, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Guten Morgen Nobart! Vielen Dank aus Bayern nach Berlin. --Howwi Disku · MP 09:47, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ui, ein Bayer! :) – Giftpflanze 23:43, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ähh, wusstest du das nicht? Ist das schlimm??? --Howwi Disku · MP 23:44, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Nö, woher soll ich das gewusst haben? Schlimm ist es auf keinen Fall, da komm ich auch her :) – Giftpflanze 23:50, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Beide aus Augsburg? *lach* --HCM Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 23:52, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Nix Augsburg. Ich zumindest nicht. Giftpflanze ist aber offensichtlich nach Hessen ausgewandert. --Howwi Disku · MP 23:59, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten

War ja nur ein Versuch. Aber stelle dir mal vor, ich hätte recht gehabt mit meinem Raten ...
Goeienag --HCM Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 00:04, 14. Dez. 2009 (CET) (4 Stunden und so)Beantworten

Etwas spät – tut mir leid – aber: Gratulation zur Wahl zum Admin. Willkommen im Klub ;) Grüße, --Jacktd Disk.MP 20:12, 14. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Danke Jacktd :) Bin noch etwas beim Üben. Gruß --Howwi Disku · MP 20:17, 14. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Olaf Van Gonnissen

Der Quellen-Baustein war von dir. Habe die Seiten jetzt nicht detailliert durchforstet, aber nach oberflächlichem Check den Artikel wieder freigegeben. Hoffe das war in deinem Sinne. --Kilessan Fragen? 21:46, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Kilessan! Vielleicht magst du die Weblinks aus der Bearbeitungsgeschichte noch in den Artikel übernehmen. Bin selbst gerade am tel. Gruß --Howwi Disku · MP 21:50, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Done. --Kilessan Fragen? 22:06, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Danke. Artikel war damals völlig unbelegt und leider ist zur Person selbst wenig dazugekommen. Aber da kannst du natürlich nix für. Gruß --Howwi Disku · MP 22:25, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten
J. Malmsheimer würde sagen, meine Kenntnisse in klassischer Gitarrenmusik bzw. deren Interpreten sind mit "übersichtlich" nur äußerst euphemistisch umschrieben. Von daher kann ich dort nicht beitragen. War grad beim Sichten halt drüber gestolpert. Hm, nur ein grobes Dutzend heute geschafft... ich rede mir ja gerne ein, daß selbst die 30-40 die ich im Mittel pro Woche schaffe (es gibt da ja noch Leben und Beruf neben der WP), trotz allem ein wenig hülfen... aber die Nachsichteliste wird trotzdem immer länger. *seufz* Egal. Mir fallen die Augen zu, was angesichts von Uhrzeit und morgentlicher Aufsteh-Notwendigkeit leider nicht überraschend ist, also geb ich's mal dran für heute. --Kilessan Fragen? 22:46, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Das passt schon so. Ich selbst war die letzten zwei Wochen etwas abgelenkt aber die nächsten Tage wollen wir bei der Nachsichtliste etwas kräftiger rangehen. Gruß --Howwi Disku · MP 22:51, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten

FYI

Bitte zur Kenntnisnahme. Danke! Lg --HCM Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 23:40, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Alles klar. Gruß --Howwi Disku · MP 23:47, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Dangäääää ...
Wünsche dir noch einen schönen Abend. Gruß --HCM Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 23:49, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Sichtungs-Howto

Hi Howwi, habe gerade das hier gesehen; Giftpflanze hat meine persönlichen Sichtungs-Tipps gleich mal vorne verlinkt... Auch wenn ich mich natürlich geschmeichelt fühle (und ich so einen Text auch für wirklich nötig halte), habe ich aber ein wenig Bauchschmerzen, da der bisherige Artikel mit "Entwurf" noch recht freundlich umschrieben ist und zudem natürlich bislang rein meine eigenen Erfahrungen widerspiegelt. Frage ist, wie wäre da deiner Meinung nach überhaupt das sinnvollste Vorgehen? Erstmal weiterschreiben, auf der Nachsichtungs-Disk um Meinungen/Änderungswünsche fragen und dann per MB abstimmen lassen? --Kilessan Fragen? 08:55, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Kilessan. Ich hab das nebenbei mitbekommen, aber noch nicht näher hingesehen. Derzeit fehlt mir irgendwie der nötige Antrieb für Howto-Aktivitäten und am Wochenende will ich verstärkt bei den Sichtungen was tun. Sprech Giftpflanze doch einfach auf ihrer Disk an. Gruß --Howwi Disku · MP 09:05, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ok, ich sprech mal mit ihr, was sie meint. Ich meinte natürlich nicht, daß du das Howto schreiben sollst, ich hab nur grade wenig Plan wie das übliche Vorgehen ist, solche "offiziellen" Inhalte zu erzeugen. "Einfach reinkopieren, solange sich keiner aufregt" klingt mir etwas... unprofessionell. ;-) --Kilessan Fragen? 09:53, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Per Meinungsbild abstimmen lassen? Das halte ich für etwas übertrieben, unnötig und verbürokratisierend, wenn es verbindlich vorschreiben soll, was beim Sichten zu tun ist. Schließlich sichtet ja jeder so, wie er Lust hat. Und eigentlich gehts ja „nur“ um Vandalismus, mehr war gar nicht gefragt. ;) – Giftpflanze 13:23, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ja, da braucht's kein Abstimmen. Ein paar Tipps zusammenzustellen wäre aber vielleicht gar nicht so schlecht. Auch zur pragmatischen Abarbeitung der Erstsichtungen, denn dort verirrt sich kaum jemand hin. Gruß --Howwi Disku · MP 17:31, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten

22 Tage? War natürlich Blödsinn!

Ich habs gelesen. Danke! Es war mir blos ein bischen peinlich. Das hatte ich alles schon mal gewusst. In er Eile des Gefechtes hatte ich nur das Datum der letzten gesichteten Version gesehen. Da ist nämlich immer wieder eine Änderung auf meiner BL aufgetaucht und ich wollte eigentlich, dass mal ein anderer nachsichtet, weil ich ja zwischenzeitlich auch mal was eintrug und meinen Haken nicht machen wollte. Nach meiner Einstellung ist es so, dass ich immer erst nur dann wirlich sozusagen "gegenzeichne", wenn ich es auch mit meinem "Gewissen" vereinbaren kann. Mal nebenbei, habe gerade mal die BETA-Version von WP ausprobiert. Weiß noch nicht, welche besser ist. Mit welcher arbeitest du? Falls ich es noch nicht getan habe, auch von mir Glückwünsche zur Admin-Wahl. Weil diesbezüglich deine Seite schon so voll war, wollte ich nicht noch mehr dazu müllen.--Wilske 18:53, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ach komm, was soll da peinlich sein? Was glaubst du was mir so alles passiert (nein, ich liste hier jetzt nix auf :) Mit der BETA-Version hab ich noch nicht rumgespielt, in meinem Alter warte ich da erst mal ein bisschen ab, da muss ich nicht gleich überall der erste sein, der was neues probiert. Früher oder später werde ich mir das aber dennoch ansehen müssen, falls Mentees dazu Fragen haben. Ansonsten kann man die Seite hier ruhig vollschreiben: Wenn kein Platz mehr ist, wird archiviert :) Beste Grüße --Howwi Disku · MP 19:00, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Du bist

ja schon ein richtig eifriger Zensor ;) Find ich toll, wir brauchen mehr so aktive Admins! Grüße, -- XenonX3 - (:±) 00:09, 12. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Boah ... toll! Weiter so!!! Schönes Wochenende wünscht --HCM Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 00:11, 12. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Und das in dem Alter. Gruß--Pittimann besuch mich 00:12, 12. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Man muss sich anfangs umgucken, wie das so funktioniert. Bin ja sozusagen noch Lehrlingslöschwart. Gruß --Howwi Disku · MP 00:15, 12. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Aber: Ein guter! Lg --HCM Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 00:26, 12. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Jetzt les' ich das erst richtig: @Pitti: Im Vergleich zu dir bin ich ein Jüngling. Und jetzt geh ich schlafen, morgen will ich nachsichten. Gruß --Howwi Disku · MP 00:28, 12. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Jesiden

der gelöschte Satz ist inhaltlich richtig wenn auch schlecht formuliert. Verbessern statt Löschen--Lefanu 15:32, 12. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Keine Ahnung, aber seh dir doch mal die Bearbeitung an, die der nicht angemeldete Benutzer sechs Minuten vorher vollbracht hat. Gruß --Howwi Disku · MP 15:35, 12. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Deine Kritik

Hallo,
hier habe ich dir geantwortet. --Niemandem 20:18, 12. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Wie du siehst, hab ich geantwortet. Gruß --Howwi Disku · MP 20:19, 12. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Leopold Fleischhacker (Bildhauer)

Hallo Howwi, ich finde es nicht in Ordnung, daß mein Hinweis auf den Beerdigungsort von Leopold Fleischhacker ohne Rückfrage gestrichen wurde. Ich arbeite seit Jahren an einem Werkverzeichnis des Bildhauers Leopold Fleischhacker und habe im Rahmen dieser Forschungen das Grab gesucht und auf dem genannten jüdischen Friedhof in Dielbeek bei Brüssel gefunden. Tantetres

Problem ist, so etwas kann prinzipiell jeder in den Artikel schreiben. Die Bearbeitung war weder kommentiert und erst recht nicht nachvollziehbar belegt. Was soll ich tun, wenn der nächste Benutzer etwas anderes behauptet? Gruß --Howwi Disku · MP 20:49, 12. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Wie kann ich die eigene Augenscheinnahme beweisen? Mit Fotos? Tantetres

Ich persönlich hab keinerlei Grund deine Inaugenscheinnahme anzuzweifeln. Leider lassen sich auch Fotos relativ leicht manipulieren, aber das wäre schon mal viel besser als gar nix. Versuch's einfach, ich werd's nicht rückgängig machen. Gruß --Howwi Disku · MP 20:59, 12. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Danke. Schönen Abend noch Gruss Tantetres

Falls du zu irgendetwas Fragen haben solltest, sprech mich einfach wieder an. Ebenfalls schönen Abend + frohes Schaffen --Howwi Disku · MP 21:18, 12. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo

kannst Du nicht mal diesem User ne Pause verordnen? Er meint, gutgemeinten Hinweisen mit Texasmanieren hier unerwünscht begegnen zu müssen--BKSlink 11:38, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hab die Disk nicht zuletzt wegen meiner eigenen Hinweise bereits seit einer ganzen Weile auf meiner Beo. Noch hab ich AGF. Gruß --Howwi Disku · MP 11:42, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hab ihn nochmals angesprochen, wenngleich ohne viel Hoffnung... --Howwi Disku · MP 11:55, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten
was er jetzt da auf seiner Disku treibt, ist absolut konträr zu dem was die Community ausmacht. Aus meiner Sicht: Sockenpuppenverdacht ausgepägter Form. Gruß--BKSlink 16:14, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Nun, jeder präsentiert sich so gut er kann. Gruß --Howwi Disku · MP 16:18, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten
er beleidigt aber in einer subtilen Art und Weise andere User. Das sollte nmM Konsequenzen haben. Guten Tag--BKSlink 16:22, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten
In der Ruhe liegt die Kraft. Da weiß jeder, der vorbeikommt, wenigsten gleich, woran er ist und in eigener Sache könnte ich ohnehin nicht tätig werden. Ich seh da für mich keinen Handlungsbedarf, ganz im Gegenteil. Gruß --Howwi Disku · MP 16:27, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten
werde dich nicht wieder behelligen + wünsche allzeit Gesundheit (vor allem außerhalb der WP). Tschüss--BKSlink 16:29, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Danke, dir auch, Gesundheit können wir alle brauchen. Und als „Behelligung“ fasse ich das von deiner Seite keineswegs auf. Gruß --Howwi Disku · MP 16:33, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten

FYI

Ich habe Benutzer:Socalsuperegale unbeschränkt gesperrt, nachdem er der Unsinn 20 min später als IP erneut eingestellt hat. Gruß, –-Solid State «?!» 11:47, 14. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Danke, war bereits beim ersten Artikel schon fast in Versuchung geraten... Gruß --Howwi Disku · MP 11:51, 14. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Vilich-Müldorf

Hallo Howwi, kannst Du bitte den letzten Artikel in Vilich-Müldorf sichten? Danke! --P340017 18:07, 14. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Getan. Gruß --Howwi Disku · MP 18:09, 14. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Soo

Ich gehe jetzt ein büschen an die frische Luft, pass mir auf WP auf und verjage die Vandalen. Wenn Du nicht weisst was Du machen sollst kannst Du Dir diesen Artikel mal zur Brust nehmen da ist mitlerweile soviel geändert und revertiert worden und ob die Änderungen alle stimmen das wäre ein Fall für Speciellfirsdtclasssichter Howwi. Bis denne --Pittimann besuch mich 15:03, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Sowas nennt man „Arbeit aufloben“. Dennoch getan. Schappauf! --Howwi Disku · MP 15:18, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hast was gut bei mir. Gruß --Pittimann besuch mich 17:17, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Germersheimer Linie

Hoi Howwi,

knallst du eben die Weiterleitung weg und sperrst den Artikel gegen Neuanlage? Begründung steht im SLA-Text. Mache mich die Tage mal in meinem BNR daran, den entsprechenden Artikel zu erstellen. Dann kann das Lemma wieder auf. Melde mich dann aber noch einmal. Gruß --HCM Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 19:51, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Sprech doch den Ersteller der Weiterleitung kurz an, damit er weiß, was da Sache ist. Gruß --Howwi Disku · MP 19:56, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hatte ich eh vor. Bitte dann nach Ansprache löschen. Danke. --HCM Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 20:03, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Autor begrüßt und auf die falsche Weiterleitung hingewiesen. Artikel kann gelöscht werden. --HCM Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 20:08, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Getan, hab dort auch noch eine kurze Nachricht hinterlassen. Eine Sperre gegen Neuanlage halte ich nicht für notwendig. Musst du dich halt mit dem Artikel beeilen :) --Howwi Disku · MP 20:12, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Jupp, gesehen und für gut befunden! Danke für die schnelle und unkomplizierte Hilfe. Werde ich wahrscheinlich am Wochenende machen. Schönen Gruß --HCM Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 20:15, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Wurde auch früher schon einmal gelöscht. Schau mal einen Abschnitt bei mir tiefer, vielleicht weißt du was. Gruß --Howwi Disku · MP 20:17, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Fertig! Meinung? --HCM Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 21:48, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten

"Belege fehlen"-Baustein fehlt ;) --Howwi Disku · MP 21:51, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Nö ... angegeben in der Zusammenfassungszeile der ersten Version ... :) --HCM Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 21:55, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten
3 BKLs! (Musst du in deinen Einstellungen anschalten, dann stechen die ganz hässlich ins Auge). Einen spendier ich: Bairische Dialekte#Nordbairisch. --Howwi Disku · MP 21:59, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Un' getz??? (Hab abba nur zwa g'fund'n ... --HCM Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 22:07, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Dritt'n g'fund'n ... --HCM Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 22:12, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Eh, „zwa“ ist fränkisch. Im letzten Satz passt die Grammatik nicht. quellen solltest du ruhig in den Artikel tun, sonst schieben Leute wie ich möglicherweise einen Baustein rein --Howwi Disku · MP 22:15, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Quelle auf der DS des Artikels angegeben. Letzten Satz ändere ich ab. --HCM Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 22:17, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Abkürzungen

Hallo Howwi, ich hatte schon öfters mal gesucht, ob es für die wiki eigentlich Konventionen über zu gebrauchende Abkürzungen gibt. Sozusagen ein internes Abkürzungsverzeichnis für die Anwendung in der gesamten Wikipedia. So wie es auch jedem Papier-Lexikon vorangestellt ist. Habe noch nichts gefunden. Kennst du so etwas? Manche schreiben "z. B.", andere schreiben es aus, wieder andere "z. Bsp.".--Wilske 20:11, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Meinst du für Benutzer, damit sie auf den Diskussionsseiten mit dem Wikipedia-Slang zurecht kommen (Hilfe:Glossar) oder welche Abkürzungen von Autoren in den Artikeln verwendet werden sollen (eigentlich sollte dort das meiste ausgeschrieben werden). --Howwi Disku · MP 20:24, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Also ... ich bemühe mich, alles auszuschreiben. Wenn ich abkürze, dann die gebräuchlichste Form: Zum Beispiel wird dann z. B.. Ansonsten wie Howwi das Glossar. --HCM Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 20:28, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hier steht was dazu. Gruß --Howwi Disku · MP 20:31, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Danke für die Tipps. Ich hatte ganz offizielle Abkürzungen gemeint, die dann grundsätzlich in jedem Artikel auch anzuwenden sind. So wie zum Beispiel im Duden, wenn da z. B. immer steht "südd." und süddeutsch gemeint ist. Vielleicht wg. der Papierersparnis.--Wilske 10:45, 16. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Danke

Für die schnell ausgeführte Bitte. Gruss, --Äbäläfuchs Möchtsch rede?Oder bewärte? 20:59, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Löschen? Immer gerne! :) Gruß --Howwi Disku · MP 21:00, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Paradox-Tabellen

Sag mal Howwi, weißt du, ob die Statistiken (z. B. Summen der Sichtungen vom letzten Tag) von Benutzer:ParaDox nur dann aktualisiert werden, wenn er auch früh morgens gegen 5 am PC sitzt und es persönlich macht oder geht das dort automatisch? Zum ersten mal seit langen ist es mal nicht aktualisiert. Habe aber auch gesehen, dass er gestern nachmittag seinen letzten Eintrag hatte. Wenn er also da ausfällt (krank? o. ä.?), läuft dann wohl gar nichts mehr! Schade.--Wilske 12:58, 17. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ja, das wäre außerordentich schade. Man sollte aber auch nicht gleich die Pferde scheu machen. In der Ruhe liegt die Kraft. Gruß --Howwi Disku · MP 13:20, 17. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Danke für deine beruhigenden Worte. Na ja, er wird sich schon noch melden. Kann ja mal wirklich was sein. Und wer schon so viel Zeit da investiert hat, der wird doch nicht gleich .......--Wilske 14:03, 17. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Achtern und die Bedeutung

Hallo Howwie, was für ein Landsmann bist du eigentlich?? Warum willst Du "achtern" auf Schiffe beschränken, wenn denn eine simple Google-Suche eine ganze Reihe von Bedeutungen ausserhalb der Schiffahrt ergibt. Könnte es sein, dass hier eine Verwechslung von Ursache und Wirkung vorliegt?: Der Begriff "achtern" stammt aus dem friesischen und ist daher in die Seefahrt eingeflossen. Er ist NICHT auf Schiffen entstanden, um anschliessend in die norddeutschen Sprachen einzufliessen. Können wir uns da irgendwie einigen? Gruss, -Wofa07 23:12, 17. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Als Bayer bin ich möglicherweise nicht der richtige Ansprechpartner. Du kannst belegte Bearbeitungen durchaus ohne vorherige Einigung mit mir durchführen. Im Zweifel solltest du auf der Diskussionsseite des Artikels eine Begründung hinterlassen und als Bearbeitungskommentar beispielsweise „siehe Diskussionsseite“ eintragen. Gruß --Howwi Disku · MP 23:19, 17. Dez. 2009 (CET)Beantworten

???

was hast du getrieben? --magnummandel 13:21, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Heul! Mein schönes (ehemals) unbeflecktes Sperrlog! Einziger Trost: Ich hab nicht versehentlich Pitti erwischt... Gruß --Howwi Disku · MP 13:24, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten
So ein Benutzer muss infinit gesperrt werden. Lölölölö So kanns gehen wenn man sich verklickt. Gruß --Pittimann besuch mich 13:25, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten
(BK)Ich erwähnte letzteres gerade im chat ;) Aber immerhin warst du es selber *kicher* Aber mach dir nix draus, dem Chat entnehme ich, dass das schon mehreren Admins untergekommen ist :D --magnummandel 13:26, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ja, bei anderen Admins hab ich mich aber auch immer köstlich amüsiert – im Gegensatz zu jetzt. --Howwi Disku · MP 13:28, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Odere sie bremsen eifrige RC ler aus. Grins äh Gruß --Pittimann besuch mich 13:27, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Na warte. --Howwi Disku · MP 13:29, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Lalala, ist das schön jetzt sperren sie sich schon selber. --Pittimann besuch mich 13:30, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Um deinen Übermut etwas zu dämpfen: Es war übrigens eine VM von dir, die Anlass zu diesem unfreiwiligen Selbstversuch gab. Hätte also genausogut dich treffen können ;) --Howwi Disku · MP 13:42, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Dann musst Du besser aufpassen Kollege. Gruß --Pittimann besuch mich 14:25, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Naja, du scheinst bereits auf dem Weg „nach Bagdad“, da wäre ein weiterer Eintrag gar nicht weiter aufgefallen. :) --Howwi Disku · MP 14:28, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Da hast du recht, aber weisst Du was ein AP ist? Gruß --Pittimann besuch mich 14:32, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten
*kleinlaut* eh, ja, glaub schon. --Howwi Disku · MP 14:36, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten
So bevor du noch auf dumme Gedanken kommst melde ich mich ab, das hast Du nun davon kannst mich schon mal in die Liste der vermissten Wikipedianer eintragen. (schreib aber dabei das du mich verärgert hast). --Pittimann besuch mich 14:56, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Untertänigst:
Alles schlechte Karma, von mir begangen von altersher
Aus meiner anfanglosen Gier, aus meinem Zorn, aus meinem Wahn
Geboren aus meinem Körper, aus meiner Rede, aus meinem Denken
Ich erkenne es jetzt und läutere mich ganz
Reuebekenntnis im chinesisch-japanischen Mahayana --Howwi Disku · MP 15:36, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Nöö ich bin beleidigt, Du wolltest mich zum Spaß sperren nur um mich dem Gespött preis zu geben. --Pittimann besuch mich 18:36, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Unsinn auf meiner Benutzerseite

Hallo Howwi, ja... öhm... danke. Ich hätte aber gerne gewusst was denn da stand. --Balham Bongos 14:15, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Da stand: "FICK DICH". Gruß --Howwi Disku · MP 14:26, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Wer das wohl gewesen sein könnte. --Balham Bongos 15:22, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten
War eine nicht angemeldete Person, die unter dieser IP (95.116.169.147) bisher keine Bearbeitungen getätigt hatte. Vielleicht magst du dir bei der Gelegenheit eine Benutzerseite anlegen. Muss anfangs ja nicht viel draufstehen, ein „Hallo“ genügt bereits und deine Signatur sieht dann „blauer“ aus (ist natürlich nur ein Vorschlag). Gruß --Howwi Disku · MP 15:32, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ist erledigt :-). --Balham Bongos 15:20, 19. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Bzw. möchte ich, solange ich nicht mehr zu sagen habe als "Hallo.", doch lieber keine Benutzerseite haben. Wärst du so nett, sie ein weiteres Mal zu löschen? --Balham Bongos 23:22, 19. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Getan. Gruß --Howwi Disku · MP 23:24, 19. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Danke! --Balham Bongos 23:33, 19. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Fotos von Webseiten kopieren und einstellen

Hei Howwi, kannst du deinen Mentee Benutzer:Jean-Pierre Hecht irgendwie dazu bringen, damit aufzuhören, Bilder von Webseiten zu kopieren und in die WP einzustellen?[3][4] Er wurde bereits Anfang November darauf aufmerksam gemacht, macht aber munter damit weiter. Außerdem sollte er auch nicht in derselben Minute eine Änderung im Artikel durchführen und dies dann gleichzeitig auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen eintragen. Das führt die Anfragenseite ad absurdum. Danke für deine Mühe. Vielleicht hast du ja mehr Glück damit. :-) Viele Grüße --Geitost 16:49, 19. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Ich bemühe mich... Gruß --Howwi Disku · MP 19:32, 19. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Viel Erfolg. :-) --Geitost 21:35, 19. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Kannst du die 3 Bilder (von heute Nachmittag) nicht löschen, bevor sie in die Suchmaschinchen geraten, falls sie es nicht bereits sind? Siehe auch hier: Wikipedia_Diskussion:Dateiüberprüfung#Bildurheberrechte - Es gibt keine Freigabe. Es ist auch keine zu erwarten. --Geitost 21:47, 19. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ich fühle mich in den Fall leider schon zu sehr verstrickt, so dass ich nicht administrativ tätig werden möchte. --Howwi Disku · MP 22:20, 19. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ach so, ja. Dann stell ich mal SLAs. --Geitost 23:04, 19. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Löschung von Der Prinz von Jemen

Hallo erstmal,

Ich bitte euch diese Seite umgehend zu löschen, es war ein Fehler von mir diesen Artikel einzustellen. Diese Oper befindet sich gerade in der Kompositionsphase und ist aufgrund irgendwelcher Urheberrschutzsachen nicht zur Öffentlichkeit freigeschaltet. Ich werde ihn etwa in 5 Monaten wieder einstellen. Ich gehöre zur Kompositionsgruppe und mein Chef hat mir grade gesagt dass ich das nicht hätte machen dürfen...

DAS IST SEEEEHR WICHTIG!!!! Bitte.... --Komponist97 19:52, 19. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Auf die passende Benutzerdisk kopiert. --Howwi Disku · MP 20:04, 19. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Benutzer:Jean-Pierre Hecht

Bitte pfeif deinen Schützling zurück. Danke. [5] --Edgetimes? 21:22, 19. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Danke, einen letzten Versuch unternommen. Gruß --Howwi Disku · MP 21:27, 19. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Der Dank ist auf meiner Seite. ;-) Könntest Du noch den Löschantrag und den davor rausnehmen? (ich bin ja noch nicht lange genug dafür dabei) mfg,--Edgetimes? 21:45, 19. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Oh, zu langsam getippt - sorry und Danke!--Edgetimes? 21:48, 19. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Du warst keinesfalls zu langsam! (ich war ganz einfach zu schnell ;) --Howwi Disku · MP 21:50, 19. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Das neue

Adminspiel sich gegenseitig abschalten oder selber abklemmen. Grins äh Gruß --Pittimann besuch mich 22:05, 19. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ich kann nicht erkennen, was du daran lustig findest. Das sind hart arbeitende Menschen, die feste Hobeln! --Howwi Disku · MP 22:08, 19. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Und wo gehobelt wird fallen auch Knöppe äh Späne. --Pittimann besuch mich 22:09, 19. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Chin. Sprichwort: Jede Reise, auch die nach Bagdad, beginnt mit dem ersten Schritt ;))) --Howwi Disku · MP 23:15, 19. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ich bin dann mal

ab dem 25. Dezember weg und komme erst Sylvester wieder. Du weißt Bescheid? --HC-Mike Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 19:59, 21. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Muss ich irgendwelche Seiten auf Beo setzen? --Howwi Disku · MP 20:01, 21. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Komm mal über Tele. Gruß --Pittimann besuch mich 20:02, 21. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Den Radian. Das ist von allen meinen Mentees der aktivste. (Die restlichen haben irgendwie die Lust verloren ... oder so ... :/) --HC-Mike Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 20:04, 21. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ach ja, das übliche Wrestling-Gedöns ... --HC-Mike Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 20:05, 21. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Alles klar. Beste Grüße --Howwi Disku · MP 20:45, 21. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Danke dir! Falls wir nichts mehr von uns lesen: Schöne Weihnachten und einen guten Übergang! --HC-Mike Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 20:56, 21. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Danke, ebenfalls! --Howwi Disku · MP 20:56, 21. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Was neues

Guck Dir bitte mal diesen Artikel insbesondere die Komplettrundumerneuerung incl nicht freigegebener Bilder an. Mir kommt der nicht ganz koscher vor. Habe ihn deshalb bei den Informatikern gemeldet. Gruß --Pittimann besuch mich 21:17, 21. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ohne den Inhalt jetzt genauer auf sachliche Fehler überprüft zu haben, fällt mir nichts unangenehm auf. Gruß --Howwi Disku · MP 21:21, 21. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Klick mal auf die Zeichnungen. Der Text liest sich so LehrbuchartigDa läuten bei mir immer die URV Glocken. Gruß --Pittimann besuch mich 21:23, 21. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hatte ich natürlich gemacht. Sind wohl selbsterstellt und ich konnte dabei nix problematisches erkennen. Gruß --Howwi Disku · MP 21:25, 21. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Howwi, sei mir nicht böse. Aber nachdem ich den Artikel gelesen hatte, kam mir auch der Verdacht auf: Vom Lehrbuch abgeschrieben. -- HC-Mike Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 21:33, 21. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Das sind Formulierungen, wie sie in diesem Umfeld (das mir keineswegs fremd ist) üblich sind. Wenn die irgendwo abgeschrieben sein sollten, wäre das natürlich unschön. Gruß --Howwi Disku · MP 21:37, 21. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ok, das ist auch nicht meine Baustelle. Wenn du sagt, das ist in Ordnung, dann vertraue ich deinem Urteil. Gruß --HC-Mike Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 21:39, 21. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Würdest Du das auch als gesichtet markieren? Ich bin da skeptisch. Gruß --Pittimann besuch mich 21:40, 21. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Entwürfe wie diesen versehe ich mit einem Belege-fehlen-Bausten, wenn sie am Ende von Spezial:Seiten mit ungesichteten Versionen auftauchen. --Howwi Disku · MP 21:43, 21. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Also, jetzt auch mal hier: Ich schreibe nichts von Lehrbüchern ab. Ich schreibe beruflich und privat sehr viel, und zwar meistens so, dass Laien mein Geschreibsel gut verstehen. Wer so etwas jahrelang macht, klingt halt irgendwann mal wie Lehrbuch. Das Thema hybride Verschlüsselung ist in meinem Beruf Grundwissen, das 9 Jahre Zeit gehabt hat, sich in meinem Kopf zu sortieren. Ich kann euch versichern, dass ich alle Grafiken selbst hergeleitet, entwickelt und optimiert habe und auch die Texte Satz für Satz selbst formuliert habe, sofern ich Teile der Sätze (oder eher die Aussagen davon) nicht aus der alten Version wiederverwendet habe.--Crypto-man 15:06, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Crypto-man! Wie du oben siehst, hatte ich ohnehin keine Probleme. Die beiden Kollegen haben bei mir angefragt, genauso wie ich das umgekehrt mache, wenn ich über etwas stolpere, mit dem ich mich nicht auskenne. Davon völlig unabhängig finde ich es gut, dass du dich um Artikel in diesem Themenbereich kümmerst und du kannst mich natürlich jederzeit ansprechen, falls dir bei Wikipedia irgendwann einmal etwas unklar sein sollte. Gruß --Howwi Disku · MP 15:16, 22. Dez. 2009 (CET) Nachtrag: Offensichtlich kamen deine Bearbeitungen sehr professionell bei den Kollegen an :)Beantworten

Kannst du bitte meine Benutzerseiten schützen?

Gegen IP-Befall. Wenn möglich auch gegen Neuanlagen in meinem BNR. Danke! --Martina Nolte Disk. 13:18, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Boah, das war schnell. Danke! --Martina Nolte Disk. 13:23, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten
(BK:) Benutzerseite zunächst unbeschränkt. Diskussionsseite zunächst eine Woche, eigentlich sollten IPs (sinnvolles) schreiben dürfen. Neuanlagen im BNR verhindern wüsste ich nicht, ob das überhaupt geht (bin halt noch Admin-Lehrling). Gruß --Howwi Disku · MP 13:25, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Vielleicht wird der Seitenschutz "mitvererbt"? Schaun wir mal, vielleicht ist ja auch so Ruhe im Karton. --Martina Nolte Disk. 13:56, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Neuanlagen fallen den RClern ohnehin auf, da bleibt nichts lange stehen. Gruß --Howwi Disku · MP 13:58, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Stimmt, die Jungs sind super. --Martina Nolte Disk. 14:13, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten

LA-Antrag

Hallo Howwi, kannst du mal bitte hier vorbei schauen: Schule, hier versucht ein Benutzer unbedingt einen LA durchzusetzen. Danke --Elab 18:57, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Elab. Bin soeben nach Hause gekommen und hab jetzt kurz die LD überflogen. Im konkreten Fall hab ich den Eindruck, dass alle Beteiligten ganz offensichtlich einen besseren Artikel Schule haben wollen – allein der Weg dorthin scheint umstritten. THWZ ist wohl der Meinung, dass dem Patienten mit minimalinvasiver Chirurgie nicht mehr geholfen werden kann und setzt hier mehr auf Schocktherapie. Was besser hilft mag ich nicht vorhersagen... Gruß --Howwi Disku · MP 20:23, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Antragsteller (ein Mentor) und gerade dieser sollte sich auch etwas an die Löschregeln halten. Eine Menge Infos sind dann plötzlich weg und kein Ersatz mehr da. Und wer weiß, wann sich jemand bequemt, einen neuen Artikel zu schreiben, der den erlauchten Ansprüchen eines Mediziners genügt, der aber selbst dazu schreibt: für mich ist das Lemma nicht besonders nah an meinem Fachbereich...jedoch mal eben schnell den sicher Verbesserungswürdigen-Artikel in die Mülltonne schieben möchte. Motto: gefällt mir nicht weg damit. Gruß --Elab 09:51, 23. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Soweit ich erkennen kann, kommt Bewegung in die Angelegenheit. Ich hab bereits etliche Langzeitpatienten erlebt, die auf diese Weise aus ihrer Lethargie gerissen wurden. Ob das im konkreten Fall eine sinnvolle Vorgehensweise war/ist, kann ich nicht beurteilen. Auch wenn es oft zur Floskel verkommt: Ich gehe bei allen Beteiligten von guten Absichten aus. Gruß --Howwi Disku · MP 10:23, 23. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ich beende dann mal

einen sich anbahnenden EW. Nähres siehe hier und in der Versionsgeschichte des Artikels. Gruß --HC-Mike Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 20:36, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Zwei Dinge, die für mich Voraussetzung für eine befriedigende Wikipediaaktivität sind:
  1. Ich habe ein relativ dickes Fell entwickelt.
  2. (Das Wichtigste überhaupt): Ich kann gut damit leben, wenn sich an manchen Stellen (nicht an allen!) eine andere Meinung als meine eigene durchsetzt – auch dann, wenn ich sie für falsch halte.
Gruß --Howwi Disku · MP 20:46, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Na ja, dickes Fell habe ich ... schon seit langem.
Aber die Fassung war vor meiner Bearbeitung absolut falsch wiedergegeben, was ich auch auf Giros DS begründet habe. Aber mir soll es egal sein, ob nun wieder revertiert wird. Dann steht halt wieder Jahre etwas falsches in der Wikipedia. Ich habe zumindest versucht, den Fehler zu berichtigen. In der ersten Abspeicherung war sogar die Quellen drin. Aber wenn es ein Besser-wissender es ohne Quellenangabe revertiert, nur weil er den Fehler als richtig ansieht ... da denke ich mir jetzt meinen Teil. --HC-Mike Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 20:50, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten
...deswegen halte ich Punkt (2) für den wichtigeren... Gruß --Howwi Disku · MP 20:51, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten
...eben XD --HC-Mike Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 20:52, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Filip Jicha

Du hast den Beitrag nach meiner Aktualisierung gelöscht dabei ist dies was du schreibst nicht korrekt. Siehe Homepage Filip Jicha bzw. THW Kiel (www.thw-provinzial.de/thw) Bitte also selbst informieren bevor man was löscht. Schöne Weihnachten...

??? Ich hab dieses getan (siehe auch Revert-Begründung). Gruß --Howwi Disku · MP 22:43, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Jetzt seh ich's: Bitte füge das nicht wieder ein. Ich habe vor allem wegen WP:BIO zurückgesetzt (jetzt erneut). Lese meine Revertbegründung bitte nochmals. Gruß --Howwi Disku · MP 22:45, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Bitte was? Bin erst seit heute hier angemeldet und kenn mich noch nicht so gut hier aus aber deine Info stimmt einfach nicht. Wenn du auf die Seite des THW Kiel's gehts (seinem aktuellen Arbeitgeber) dann siehst du das meine Daten korrekt sind.

Bitte lese unsere Richtlinie zu lebenden Personen (Namen von Kindern gehören nicht in Artikel; siehe dazu auch den dort erwähnten rechtlichen Teil). "In festen Händen" ist kein angemessener Stil, was soll das überhaupt bedeuten? Auch dieser Name ist hier ohne Bedeutung. Sonst hab ich nichts entfernt. Gruß --Howwi Disku · MP 22:52, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Nachtrag: Ich sehe, dass du die Namen jetzt bereits ein drittes Mal eingesetzt hast. Du begibst dich auf rechtliches Glatteis (siehe oben). Lese ferner WP:WAR. Gruß --Howwi Disku · MP 22:57, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten

iCarly

Nagut, hier ist deine Quelle! Und hier ist noch eine von Staffel 3! -- SpongePappy 19:14, 23. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Besprecht das bitte auf der Diskussionsseite des Artikels. Gruß --Howwi Disku · MP 19:15, 23. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Frohe Weihnachten

und ein gesundes, glückliches und friedliches Jahr 2010 wünscht dir --Anima 11:07, 24. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Anima! Da bedanke ich mich recht herzlich bei dir. Möge das, was du dir wünscht, im neuen Jahr so weit wie irgend möglich in Erfüllung gehen. Beste Grüße --Howwi Disku · MP 21:03, 24. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Bonaventura/Erweiterte Liste einzelner Werke im Internet

Hallo Howwi,

ist dieser Artikel relevant oder sollte ein Löschantrag gestellt werden? Frohe Weihnachten--BA123 13:53, 25. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo BA123. Wird vom Hauptartikel Bonaventura verlinkt, kann mir also durchaus vorstellen, dass das hier sinnvoll ist (da es den Hauptartikel auch sprengen würde). Sollte man sicherlich überarbeiten, ich persönlich würde aber keinen LA stellen. Gruß --Howwi Disku · MP 13:57, 25. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Moorfund von

Dein Revert: Durch die beiden letzten Änderungen hat Wicket den Artikel zur URV gemacht, da er auf den wörtlichen Text umgestellt (abgeschrieben) hat. 84.61.244.81 11:05, 26. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Erkläre mir das doch bitte näher, vor allem, was diese deine Bearbeitung daran ändert? Gruß --Howwi Disku · MP 11:08, 26. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Die Bearbeitung hat auf das Problem hingewiesen! Aus einem sauberen Artikel wurde in zwei Schritten eine Abschrift des Originaltextes aus der angegebenen Literatur gemacht. Der Weblink ist dabei und von mir auch gar nicht beachtet worden. 84.61.244.81 11:14, 26. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Wenn dem so sein sollte, müsstest du das auf Wikipedia:Versionslöschungen eintragen. Ich persönlich kann das nicht nachvollziehen. Deine Bearbeitung, die ich zurückgesetzt hatte, macht das jedenfalls nicht besser sondern fügt lediglich eine unbelegte Behauptung ein. Gruß --Howwi Disku · MP 11:17, 26. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Und da ich mich damit nicht auskenne hatte ich gehofft, das Du diese Versionslöschung direkt vornimmst, zumal ich der Erstautor bin. 84.61.244.81 11:21, 26. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Wenn ich das nicht selbst nachvollziehen kann, lösche ich keine Versionen. Spreche doch zunächst den Bearbeiter an. --Howwi Disku · MP 11:24, 26. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Mit dem Vandalen, rese ich nicht. Ich habe den Hinweis gegeben damit ist der Fall, in dem es um Formulierungen, nicht um Inhalte geht, erledigt 84.61.244.81 11:38, 26. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Leute. Bei der IP handelt es sich um Benutzer:JEW. Im Artikel erwies es sich wieder als notwendig, die notorisch falschen Darstellungen richtig zu stellen, für die dieser Autor bekannt und gesperrt ist. Dass es sich bei meiner Bearbeitung nicht um eine URV, handelt, dürfte bei einem Vergleich mit der von mir angegebenen Quelle sofort ersichtlich sein – auch wenn man sich mit der Materie nicht auskennt. Eine URV begangen zu haben oder ein Vandale zu sein, gehört übrigens noch zu den harmloseren Unterstellungen, die ich mir von JEW so anhören durfte. Wenn es noch fragen gibt, kann man sich ruhig an mich wenden. Grüße! --Wicket 17:01, 26. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Wicket. Weitere Fragen habe ich keine, zumal offensichtlich auch kein weiterer Handlungsbedarf besteht. Weiterhin frohes Schaffen! Gruß --Howwi Disku · MP 19:28, 26. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Howwi, bei Wicket handelt es sich um einen notorieschen Querulanten der keinen einzigen eigenen Artikel zustande bringt, aber stets "ohne Angabe von Gründen" reviertiert. Seine so genannte Quelle wird als Weblink gegenüber einer fach-literatischen, die er nicht verstehen kann im Bereich Vorgeschichte als minderwertig betrachtet. Das er keine Ahnung hat ist daran zu erkennen, dass er den von der Fachwelt schon lange abgeschaften (weil falschen) Begriff "Einzelgrabkultur" verwendet. Übrigens nicht sein erster und einziger Flopp. Die Glockenbecherleute meine er in Campanoformes umändern zu müssen, da seine Abschreibvorlage dies hergab. Das es sich dabei um die Lateinisierung der selben Leute handelt, gehört nicht zu seinen überragenden "Kenntnissen". Dutzende ähnliche Beispiele wären da auch noch anzuführen. Ihm recht zu geben, nur weil er angemeldet ist, ist keine Lösung. Ich habe allein in den letzten drei Montaten über 200 neue (unbeanstandete) Artikel geschrieben, er hat in der selben Zeit etwa ein Dutzend alte versaut. Da klingt : Weiterhin frohes Schaffen! wie eine Verhönung 84.61.242.108 16:02, 27. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Das kann (und will) ich nicht beurteilen. Daher auch dir: weiterhin frohes Schaffen! Gruß --Howwi Disku · MP 16:10, 27. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Mentee zu entlassen

Hallo Howwi, vielleicht ist dir schon aufgefallen, dass dein Mentee Rainerkjanke seit zwei Monaten inaktiv ist und du ihn daher nach den Richtlinien des Mentorenprogrammes aus dem Mentorenprogramm austragen solltest. Dies muss keinesfalls eine endgültige Beendigung deiner Betreuung sein, jedoch sollten inaktive Mentees nicht in der Datenbank als Karteileichen verweilen. Ich möchte dich auch darauf hinweisen, dass eine permanente Austragung nach Frist verhindert, dass die Neulingsbörse überquillt, wodurch du mithelfen kannst, die Arbeit jener Ausputzer, die dann alle Karteileichen archivieren müssen, zu mindern beziehungsweise gar zu beheben. Falls noch E-Mail-Kontakt besteht, bitte ich dies kundzutun, ansonsten wird dein Mentee womöglich auch von einem Dritten archiviert werden, solltest du es nicht tun. Schöne Grüße --Freedom Wizard 12:11, 26. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Danke. --Howwi Disku · MP 13:04, 26. Dez. 2009 (CET)Beantworten

SLA

Hallo, danke für die schnelle Abarbeitung meines SLA! --Poc 14:07, 27. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Bitte, gern geschehen! Beste Grüße --Howwi Disku · MP 14:37, 27. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Benutzer:Mrloop

werkelt nach zu kurzer Sperre wieder... Gruß--BKSlink 21:11, 27. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Leider erneut zu spät... Gruß --Howwi Disku · MP 21:19, 27. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Vereine in Schwabach

Hallo,

Du schreibst als Sichtungskommentar für die Schwabach Seite:

(Warum sollte dieser Verein wichtig sein? ....)

für folgenden Eintrag:

-

Wie kannst Du beurteilen, ob dieser Eintrag wichtig ist? Ist ein Fußballverein wichtiger? Ich finde das ein bisschen anmaßend, oder hab ich Wikipedia falsch verstanden?

Gruß, Myratz

Hallo Myratz. Wikipedia ist kein Vereinsregister. Falls alle Schwabacher Vereine hier aufgeführt werden sollten, würde das den Artikelumfang sprengen. Ob der Verein für Schwabach wichtig ist, vermag ich nicht zu sagen, denn (siehe Wikipedia:Formatvorlage Stadt und dort den Abschnitt „Unternehmen, Vereine und Persönlichkeiten“): „Im Ortsartikel muss die Relevanz der aufgeführten Unternehmen, Vereine oder Personen dargestellt werden. Eine reine Auflistung reicht nicht aus. Mindestens folgende Fragen sollen dabei beantwortet werden: … Vereine: Was ist das Vereinsziel, welche Aktivitäten werden angeboten? Seit wann existiert der Verein? Wieviele Mitglieder hat er? Warum ist der Verein für den Ort bedeutend/relevant?. Gruß --Howwi Disku · MP 23:49, 27. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Löschung Solex (Vergaser)

Hallo Howwi, du hast eben den Klammerredirect Solex (Vergaser) gelöscht, obwohl noch 7 Verweise auf den redir existierten. Bitte prüfe demnächst, ob noch Links auf den redirect verweisen, bevor du ihn löschst, sonst haben wir soviele rote Links ;). Wenn noch einige Verweise auf den redir existieren, diese entweder umbiegen oder einen Vermerk unter den SLA schreiben, dass diese vorher umzubiegen sind. Ich habe die Verweise in dem Fall angepasst. Lieben Gruß, --magnummandel 12:32, 28. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ja, hast Recht, hab ich übersehen. Danke für's Nachbessern. Gruß --Howwi Disku · MP 12:39, 28. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ich bin dann mal (Teil 2)

wieder beim Mentorenprogramm dabei; Auszeit bis zum 2. Januar 2010 halte ich eh nicht durch! ;) Danke fürs Aufpassen, Gruß --HC-Mike Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 19:32, 28. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Prima. Dann kann ich meine Aufpassarbeit wieder etwas einschränken. Gruß --Howwi Disku · MP 19:49, 28. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Jupp, das wollt ich damit sagen. Nochmals danke fürs Auge daraufhalten. Gruß --HC-Mike Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 19:52, 28. Dez. 2009 (CET)Beantworten

ein aufringlicher Verehrer

Hallo Howwi, sollen wir dem jungen Postillon d'amours hier eine E-Mail schreiben oder wäre eine Versionslöschung angebracht? Gruß und guten Rutsch ins Neue Jahr. --Times 00:24, 29. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Hätte ich eigentlich auch selbst bemerken sollen. Getan. Ebenfalls guten Rutsch! Gruß --Howwi Disku · MP 00:30, 29. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Nouvi Zákon

Warum nicht sagt die probleme? Doncsecz 17:31, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Löschanträge bitte nicht eigenständig entfernen. Besser in der dort verlinkten Löschdiskussion Argumente vorbringen. Gruß --Howwi Disku · MP 17:32, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Aber du nicht sagst von die probleme! Morgen ich schreibe wieder die artikel. Doncsecz 17:37, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Die Probleme werden hier diskutiert. Gruß --Howwi Disku · MP 17:38, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Das ist war so heimtükische Abstimmung. Doncsecz 17:40, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Das ist keine Abstimmung. Dort sollten Argumente zählen. Gruß --Howwi Disku · MP 17:41, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Seprrung von Benutzer:89.182.27.195

Hallo Howwi, wie ich sehe hast du oben genannte IP mit der Begründung "Beteiligung an einem Edit-War" gesperrt - sie selbst wurde 6mal (!!!) durch einen angemeldeten Benutzer revertiert - wäre es nciht entsprechend auch diesen für den Edit-War zu sperren? Alles was ich allerding bei ihm sehe ist eine halbherzige Ermahnung, obwohl die IP in der Sache schlicht recht hat. -- Achim Raschka 18:06, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Sehe ich anders, Achim Nur weil Du Dir die Trollerei der IP zu Eigen machst ist es nicht weniger Trollerei. --Carol.Christiansen 18:07, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Dass du - als Beteiligter bzw. Hauptperson des Editwars - das anders siehst ist klar; korrekter wird dein Verhalten dadurch jedoch nicht. -- Achim Raschka 18:09, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Das kann ich nur zurück geben. Mein Verhalten war völlig korrekt, Deine Überahme der Trollerei ist es definitiv nicht. EOD von meiner Seite --Carol.Christiansen 18:12, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten
(BKs) Natürlich mag meine Ermahnung halbherzigen Eindruck erwecken. Dennoch wollte ich wegen diesem Kram keinen Eintrag im Sperrlog hinterlassen, zumal sich ein nicht angemeldeter Benutzer diesbezüglich mit Edit-War wesentlich leichter tut. Gruß --Howwi Disku · MP 18:12, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Danke für die Antwoprt - Schade, dass Wikipedia:Adminwiederwahl/Howwi noch geschlossen ist, mit dieser einseitigen, offen parteiischen Aktion (ich würde sogar soweit geehn, sie als Mißbrauch zu werten) hättest du deine erste Wiederwahlstimme sicher. -- Achim Raschka 18:19, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Deine Beurteilung nehme ich natürlich auch ohne einen solchen Eintrag zu Kenntnis. --Howwi Disku · MP 18:24, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten